USA: Biden hebt Trumps Einreisebann teils auf
US-Präsident Biden hat die von Vorgänger Trump erlassenen generellen Einreiseverbote für Greencard-Bewerber widerrufen: Sie hätten den USA nicht genützt, sondern geschadet. Für Touristen ändert sich nichts. Von J. Kastein.
25.02.2021 - 19:49
Quelle: www.tagesschau.de
Neue MAD-Chefin stellt Pläne für Bundeswehr-Geheimdienst vor
Die neue Chefin des Bundeswehr-Geheimdienstes MAD, Rosenberg, will den Kampf gegen den Rechtsextremismus in der Truppe verstärken. Im Bundestag machte sie dazu Vorschläge. Von Florian Flade.
25.02.2021 - 19:18
Quelle: www.tagesschau.de
Corona-Maßnahmen: Intensivmediziner für Lockdown-Verlängerung
Deutschlands Intensivmediziner haben eine Verlängerung des Lockdowns bis Anfang April gefordert. Drei Wochen mehr Disziplin seien entscheidend, um durch Impfungen eine schwere dritte Welle zu vermeiden.
25.02.2021 - 18:59
Quelle: www.tagesschau.de
Bundesweiter Flickenteppich: Chaos bei den Ladenöffnungen
Baumärkte, Blumenläden, Fußpflege: Dass erste Bundesländer mit Öffnungen vorpreschen, sorgt für Ärger. Ausgerechnet Hardliner Söder ist eingeknickt. Und auch die Kanzlerin weicht von ihrer Linie ab. Von Sandra Stalinski.
25.02.2021 - 18:32
Quelle: www.tagesschau.de
Belgien in Feierlaune: Als gäbe es kein Corona
Mit dem Frühlingswetter haben sich belgische Innenstädte in Festival-Zonen verwandelt. Jeden Abend treffen sich überall im Land Tausende Menschen. Politik und Ordnungskräfte wirken überfordert. Von Michael Schneider.
25.02.2021 - 18:23
Quelle: www.tagesschau.de
Marktbericht: DAX kommt nicht voran
Sorgen um steigende Renditen lasten weiter auf dem Aktienmarkt. Damit bleibt unklar, wohin die Reise gehen könnte. Bullen und Bären neutralisieren sich derzeit.
25.02.2021 - 18:07
Quelle: www.tagesschau.de
Kommentar: Die Kirche kann den Missbrauch nicht alleine aufklären
Die heute zu Ende gegangene Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischöfe hat es einmal mehr gezeigt: Die katholische Kirche hat bei der Aufarbeitung von Missbrauch noch immer enorme Defizite. Sie braucht Hilfe von außen, meint Tilmann Kleinjung.
25.02.2021 - 17:58
Quelle: www.tagesschau.de
Frankreich verschärft Einreiseregeln für Deutsche im Moselraum
Wer aus dem Saarland oder aus Rheinland-Pfalz in den französischen Verwaltungsbezirk Moselle reisen will, muss ab März einen negativen PCR-Test vorweisen. Ausnahmen gelten nur für Berufspendler.
25.02.2021 - 17:17
Quelle: www.tagesschau.de
In zwei Fällen: AfD zieht vor das Bundesverfassungsgericht
Die AfD will in zwei juristischen Streitfragen vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Dabei geht es auch um die Einstufung als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz. Zuvor war die Partei in zwei Instanzen unterlegen.
25.02.2021 - 17:11
Quelle: www.tagesschau.de
Klimawandel in Deutschland: Wärmerekord im Winter
Der Klimawandel zeigt sich auch im Winter deutlich: An sechs aufeinander folgenden Tagen wurden in den Wintermonaten 20 Grad und mehr gemessen - erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
25.02.2021 - 17:08
Quelle: www.tagesschau.de
Durchsuchungen bei CSU-Politiker: Nüßlein nennt Vorwürfe "haltlos"
Der CSU-Politiker Nüßlein hat den Vorwurf der Bestechlichkeit als "haltlos" bezeichnet. Ermittler hatten zuvor sein Büro durchsucht. Die SPD fordert eine schnelle Aufklärung der Korruptionsermittlungen. Von Björn Dake.
25.02.2021 - 16:41
Quelle: www.tagesschau.de
Wie die Jugend lernte, die Aktie zu lieben
Im Corona-Jahr engagierten sich so viele Menschen an der Börse wie seit 20 Jahren nicht mehr. Vor allem die junge Generation hat die Börse für sich entdeckt. Was gilt es für die "Börsen-Rookies" zu beachten? Von Angela Göpfert.
25.02.2021 - 16:40
Quelle: www.tagesschau.de
RKI hält Schulen eher nicht für Treiber der Pandemie
Tragen Schulen in besonderem Maße zur Verbreitung des Coronavirus bei? Über diese Frage wird auch in Fachkreisen seit Beginn der Pandemie gestritten. Das Robert Koch-Institut hat nun eine große Datenanalyse veröffentlicht.
25.02.2021 - 16:00
Quelle: www.tagesschau.de
Nach Militärputsch: "Ein kritischer Augenblick für Myanmar"
Während die Nachbarländer Myanmars versuchen, auf diplomatische Weise Einfluss zu nehmen, sind in der größten Stadt des Landes Gegner und vermeintliche Unterstützer der Militärjunta aneinandergeraten. Von Lena Bodewein.
25.02.2021 - 16:00
Quelle: www.tagesschau.de
"Gruppe S.": Ein Killer für den besten Zeugen gesucht?
Am OLG Stuttgart ist der Prozess gegen die mutmaßliche rechtsextreme "Gruppe S." eröffnet worden. Der Hauptbeschuldigte soll derweil jemanden gesucht haben, der den wichtigsten Belastungszeugen tötet. Von Holger Schmidt.
25.02.2021 - 15:42
Quelle: www.tagesschau.de
Armenien: Machtkampf verlagert sich auf die Straßen
Nach Monaten des Machtkampfs um Premier Paschinjan hat sich in Armenien die Lage massiv zugespitzt: Auch die Militärführung fordert seinen Rücktritt. Paschinjan sprach von Putsch. Anhänger und Gegner demonstrierten. Von Silvia Stöber.
25.02.2021 - 15:37
Quelle: www.tagesschau.de
EuGH-Gutachten: Kopftuch-Verbot am Arbeitsplatz ist zulässig
Darf einer musliminischen Lehrerin das Tragen des Kopftuches am Arbeitsplatz untersagt werden? Ja, ein solches Verbot ist zulässig, besagt ein Gutachten des EuGH. Es gelte jedoch nicht generell für religiöse Symbole.
25.02.2021 - 15:36
Quelle: www.tagesschau.de
ESC-Song von Jendrik: "I Don't Feel Hate"
Der Hamburger Sänger Jendrik vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam. Nun steht auch fest mit welchem Song: "I Don't Feel Hate" ist ein klares Statement gegen Hass, Mobbing und Diskriminierung.
25.02.2021 - 15:35
Quelle: www.eurovision.de
Wirecard-Skandal: EY wechselt Deutschland-Spitze aus
Im Wirecard-Skandal machten die Wirtschaftsprüfer von EY keine gute Figur. Jahrelang hatte sie Abschlüsse von Wirecard testiert, obwohl es Anzeichen für Betrug gab. Jetzt wird die Geschäftsführung ausgewechselt.
25.02.2021 - 15:28
Quelle: www.tagesschau.de
Spionage im Bundestag: Mit der Lizenz zum Messen
Ein Mann aus Potsdam soll Baupläne des Bundestags an den russischen Geheimdienst weitergeleitet haben. Jetzt ist gegen ihn Anklage erhoben worden. Von Michael Götschenberg und Holger Schmidt.
25.02.2021 - 14:46
Quelle: www.tagesschau.de
Gutachten zu Asylregeln: Ungarn verstößt gegen EU-Recht
Ungarn droht eine erneute Niederlage vor dem EuGH. Das sogenannte "Stop-Soros-Gesetz" verstößt nach Einschätzung des Generalanwalts gegen EU-Recht. Das Gesetz sieht auch Strafen für Flüchtlingshelfer vor.
25.02.2021 - 14:13
Quelle: www.tagesschau.de
Kein Ende des E-Auto-Booms - im Gegenteil
Eine einzelne statistische Kennzahl aus dem Januar soll das Ende des Trends zur Elektromobilität belegen. Die tatsächlich relevanten Statistiken zeigen jedoch ein ganz anderes Bild. Von Wulf Rohwedder.
25.02.2021 - 13:27
Quelle: www.tagesschau.de
Tablets für alle Bremer Schulen: Einmal bei Bildung spitze sein
Als bislang einziges Bundesland hat Bremen alle Schüler und Lehrkräfte mit Tablets ausgestattet. Ausgerechnet Bremen, das sonst immer als Bildungssorgenkind gilt, ist damit Vorreiter beim digitalen Unterricht. Von Sarah Kumpf.
25.02.2021 - 13:01
Quelle: www.tagesschau.de
Trotz Corona verzeichnet Deutschland einen Bauboom
Trotz Corona erzielte die deutsche Baubranche im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz. Bei größeren Projekten scheint es rund zu laufen, aber bei Ein- und Zweifamilienhäusern ist der Trend rückläufig.
25.02.2021 - 13:00
Quelle: www.tagesschau.de
Nachbarschaftshilfe in Corona-Zeiten: Comeback der Solidarität
Es ist eine der positiven Erfahrungen in der Corona-Pandemie: Die Nachbarschaftshilfe erlebt eine Renaissance. Das klassische Ehrenamt in Organisationen hingegen wird schwieriger. Von Franziska Kracht.
25.02.2021 - 12:46
Quelle: www.tagesschau.de
Wegen Corona: Zahl der Verkehrstoten gesunken
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren gesunken. Hauptgrund: Wegen der Pandemie wurde deutlich weniger gefahren.
25.02.2021 - 12:02
Quelle: www.tagesschau.de
Immunität aufgehoben: Durchsuchungen bei CSU-Politiker Nüßlein
Ermittler haben die Büros von CSU-Fraktionsvize Nüßlein durchsucht. Laut Generalstaatsanwaltschaft München geht es unter anderem um den Anfangsverdacht der Bestechlichkeit. Zuvor hatte der Bundestag die Immunität des Politikers aufgehoben.
25.02.2021 - 11:57
Quelle: www.tagesschau.de
Ein Jahr nach dem Börsen-Absturz: Droht der nächste Crash?
Vor einem Jahr begann der Kurseinbruch wegen der Pandemie, der Milliarden an Börsenwerten vernichtete. Die Aktienmärkte haben sich schnell erholt. Doch die Krisengefahr bleibt bestehen. Von Andreas Braun.
25.02.2021 - 11:09
Quelle: www.tagesschau.de
NASA-Rover: "Perseverance" schickt Panoramabilder vom Mars
Der Mars-Roboter "Perseverance" hat ein Foto aufgenommen, das so hochauflösend ist, dass darauf selbst winzige Details zu erkennen sind. Die NASA erhofft sich Hinweise auf früheres Leben auf dem Planeten.
25.02.2021 - 10:40
Quelle: www.tagesschau.de
Stummes Leid - Millionen Menschen in Syrien brauchen Nothilfe
Krieg, Vertreibung, Wirtschaftskrise und eine eisige Winterkälte haben inzwischen nach UN-Angaben 13,4 Millionen Syrerinnen und Syrer ins Elend gestürzt. Etwa zwei Millionen Menschen sind von akut lebensbedrohender Armut betroffen. Von J. Stryjak.
25.02.2021 - 10:35
Quelle: www.tagesschau.de
Frankreich: Atomaufsicht billigt Laufzeitverlängerung
Während in Deutschland die Atomkraftwerke stillgelegt werden, bleibt die Nuklearenergie in Frankreich wichtig: Das Land bezieht rund 70 Prozent seines Stroms aus Atomkraft - und hat nun einer Laufzeitverlängerung zugestimmt.
25.02.2021 - 10:30
Quelle: www.tagesschau.de
Internet-Riese: Facebook verspricht Milliarden für Journalismus
Facebook will Nachrichtendienste in den nächsten drei Jahren mit mindestens einer Milliarde Dollar unterstützen. Nach dem Streit mit der australischen Regierung sei man "mehr als gewillt", mit Medienkonzernen zusammenzuarbeiten.
25.02.2021 - 10:26
Quelle: www.tagesschau.de
Deutscher wegen mutmaßlicher Spionage angeklagt
Die Bundesanwaltschaft hat eine Spionageanklage gegen einen Deutschen erhoben, der Grundrisse aus dem Bundestag an Russland weitergegeben haben soll. Der Mann muss sich dafür vor dem Berliner Kammergericht verantworten.
25.02.2021 - 10:24
Quelle: www.tagesschau.de
Für Bitcoins und Gaming: Das Geschäft mit Grafikkarten boomt
Der Corona-Lockdown befeuert die Gaming-Branche und lässt das Geschäft des US-Grafikkartenherstellers Nvidia kräftig wachsen. Die Bitcoin-Schürfer heizen das Chipgeschäft zusätzlich an.
25.02.2021 - 10:07
Quelle: www.tagesschau.de
Bayer-Konzern macht mehr als zehn Milliarden Euro Verlust
Wegen des Agrargeschäfts und der Monsanto-Übernahme muss Bayer einen Verlust von mehr als zehn Milliarden Euro verbuchen. Das weitere Schicksal des Chemie- und Pharmakonzerns hängt nun von einem US-Richter ab.
25.02.2021 - 09:34
Quelle: www.tagesschau.de
Neue Mutationen in Kalifornien - aber weniger Fälle
In Kalifornien breiten sich laut einer Studie zwei aggressive Virusmutationen aus, die Experten Sorgen machen. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt dennoch. Wie passt das zusammen? Von Katharina Wilhelm.
25.02.2021 - 09:18
Quelle: www.tagesschau.de
Zukunfts-Podcast: Alle Gletscher schmelzen? Was dann?
Mal angenommen, alle Gletscher schmelzen. Wie hoch steigt dann der Meeresspiegel? Versinken Inseln und Küstenorte? Und wie sieht es dann in den Alpen aus?
25.02.2021 - 08:51
Quelle: www.tagesschau.de
Radikal-islamistisches Milieu: Razzien in Berlin und Brandenburg
Die Polizei in Berlin und Brandenburg hat am frühen Morgen zahlreiche Objekte durchsucht - es geht um eine radikal-islamistische Vereinigung, die seit heute verboten ist. Hunderte Polizisten sind im Einsatz. Von M. Götschenberg.
25.02.2021 - 08:27
Quelle: www.tagesschau.de
Corona-Krise: Mehr Tempo bei den Impfungen?
Es sei der Vakzinmangel und nicht die Personalknappheit: So begründen die Bundesländer den schleppenden Impfverlauf. Da jedoch immer mehr Impfstoff zur Verfügung steht, könnten die Kapazitäten bald verdoppelt oder sogar vervielfacht werden.
25.02.2021 - 07:59
Quelle: www.tagesschau.de