Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

In nahezu jeder unserer Neuerscheinungen ist ein Spotify-Player integriert, sodass ihr vor dem Kauf in die Songs oder Alben hineinhören könnt. 

Klickt einfach auf "Weiterlesen".

Agatino Romero, GATTÜSO feat. Toto Cutugno - L'Italiano

Agatino Romero, GATTÜSO feat. Toto Cutugno - L'Italiano

Samstag, 11 Januar 2025
01:02 Uhr
Autor: Stefan

Agatino Romero und GATTÜSO haben sich zusammengetan, um dem Kult-Hit „L’Italiano“ von Toto Cutugno neues Leben einzuhauchen. Die beiden DJs, bekannt für ihre energiegeladenen Tracks, präsentieren eine frische elektronische Version des 80er-Jahre-Klassikers. Mit einer ordentlichen Portion moderner Beats und italienischem Charme bringt diese Neuauflage eine nostalgische Hymne zurück auf die Tanzflächen der Welt. Veröffentlicht wird der Track unter dem Titel „Agatino Romero x GATTÜSO - L’Italiano“ bei Virgin Records. Ab dem 10. Januar steht er auf allen großen Streaming-Plattformen bereit. Wer auf mitreißende Beats und nostalgische Vibes steht, sollte das definitiv nicht verpassen.

Agatino Romero hat 2024 schon kräftig abgeliefert und will das im neuen Jahr toppen. Mit „Pedro“ landete er einen echten Mega-Hit: fünfmal Platin, zwölfmal Gold und ein Monat lang Nummer 1 in den Spotify Global Viral Charts. Dazu kommt eine Nominierung für die 1Live Krone – läuft also bei ihm! Aber Agatino ist nicht nur ein Meister der eigenen Tracks, sondern auch ein Remix-Genie. Ob BENETT, The Kolors oder FAST BOYs „Wave“ – was er anfasst, wird zum Ohrwurm. „L’Italiano“ passt da perfekt rein und zeigt einmal mehr, wie vielseitig der Künstler ist.

Auch GATTÜSO ist kein Unbekannter. Der DJ aus New York hat sich mit Hits wie „Creep“ oder Kollaborationen mit Steve Aoki und Nicky Romero einen Namen gemacht. Über 500 Millionen Streams und vier Platzierungen in den Billboard Dance Charts sprechen für sich. Jetzt nimmt er Europa ins Visier und zeigt mit „L’Italiano“, wie gut er Italo-Vibes und EDM verbinden kann. Sein Stil, der tiefgehende Melodien und packende Drops kombiniert, macht die Neuauflage des Klassikers zum echten Highlight. Fans dürfen sich außerdem auf weitere große Projekte freuen, darunter ein Remix für Sia und Labrinth.

Mit „Agatino Romero x GATTÜSO - L’Italiano“ liefern die beiden DJs einen Track, der italienische Lebensfreude und EDM in Perfektion verbindet. Egal ob Party oder Chill-Modus, das Teil macht Laune und lässt keinen stillstehen. Ein perfekter Start ins neue Jahr mit viel Bass und Nostalgie!

Quelle: Mix1

DJ AMAZE - Time To Be Free

DJ AMAZE - Time To Be Free

Samstag, 11 Januar 2025
00:55 Uhr
Autor: Stefan

DJ AMAZE ist zurück mit seiner mit Spannung erwarteten Solo-Single „Time to Be Free“. Nach dem großen Erfolg seiner Zusammenarbeit mit Antunez und der gemeinsamen Single „Johnny B“, die die Dance50-Charts eroberte und auf namhaften Radiostationen wie Energy Sachsen, Sunshine Live und Galaxy gespielt wurde, startet AMAZE nun solo durch.

Diese neue Single stellt einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere dar. Mit kraftvollen Beats und eingängigen Melodien präsentiert er seinen unverwechselbaren Sound, der ihn zu einem der vielversprechendsten Künstler der elektronischen Musikszene macht. „Time to Be Free“ ist nicht nur ein einfacher Track, sondern ein kraftvolles Statement für Freiheit, Kreativität und pure Dance-Energie.

Die Single wird Clubs und Radios gleichermaßen begeistern und spiegelt AMAZEs künstlerische Reise sowie seine Leidenschaft wider, musikalische Grenzen neu zu definieren. Mit einem groovigen Rhythmus und einer mitreißenden Atmosphäre hat „Time to Be Free“ das Potenzial, ein echter Hit auf Tanzflächen und in Playlists zu werden.

Erlebe die Freiheit des Sounds – „Time to Be Free“ von DJ AMAZE ist jetzt auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar!

Quelle: Mix1

Stev Dive - El Aliente

Stev Dive - El Aliente

Samstag, 11 Januar 2025
00:43 Uhr
Autor: Stefan

Stev Dive, ein etablierter Name in der elektronischen Musikszene, bringt mit seiner neuesten Single „El Aliente“ einen beeindruckenden Afrohouse-Track auf seinem eigenen Label Boats and Planes heraus. Der Song kombiniert pulsierende Beats mit hypnotischen Melodien und traditionellen afrikanischen Elementen, was ihn sowohl für die Tanzflächen als auch für Radiocharts attraktiv macht. Stev Dive hat sich bereits mit mehreren Platzierungen in den Dance50-Charts und regelmäßigen Airplays auf großen Radiosendern wie Sunshine live und Energy einen Namen gemacht.

„El Aliente“ geht über einen gewöhnlichen Track hinaus und bietet ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, das die Zuhörer fesselt. Dive verfolgt mit seinem Label die Mission, innovative Sounds und aufstrebende Talente zu fördern, was sich in diesem Release widerspiegelt. Seine Vielseitigkeit und sein Gespür für Trends machen ihn zu einem Visionär in der elektronischen Musiklandschaft. Der Song ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar und verspricht, Afrohouse-Fans und Liebhaber elektronischer Klänge gleichermaßen zu begeistern. Es bleibt spannend, welche Projekte Stev Dive in Zukunft umsetzen wird, da sein Einfluss in der Szene weiterhin wächst.

Quelle: Mix1

twocolors & BARBZ - UMS

twocolors & BARBZ - UMS

Samstag, 11 Januar 2025
00:41 Uhr
Autor: Stefan

Das Berliner Produzenten-Duo twocolors, bekannt für Mega-Hits wie „Lovefool“ mit über 3,4 Milliarden Streams, haut mal wieder einen raus. Diesmal mit ihrem brandneuen Song „UMS“, der in Zusammenarbeit mit Sängerin BARBZ entstanden ist. Der Track mischt technoide Beats mit einem Hauch Pop – ein Style, der direkt nach „twocolors“ schreit.

Schon auf großen Festivals getestet, sorgt „UMS“ für Gänsehaut und tanzende Massen. BARBZ’ Stimme gibt dem Ganzen eine extra Portion Magie, während der Beat jede Menge Club-Feeling liefert. Ob Techno- oder Pop-Liebhaber – hier wird keiner enttäuscht. Das Duo bleibt damit auf Erfolgskurs: Ihre Songs wie „Bloodstream“ und „Gravity“ haben zusammen bereits über 130 Millionen Streams abgesahnt. Und wenn man ehrlich ist, hört sich „UMS“ nach dem nächsten Hit an.

Mit ihrem Mix aus cleveren Melodien und tanzbaren Rhythmen machen twocolors einmal mehr klar, warum sie zu den globalen Chartstürmern gehören. Ob auf den Playlists oder im Club – „UMS“ hat alles, was es braucht, um lange im Ohr zu bleiben.

Quelle: Mix1

Kid Vincent - Dirty Kicks, Dirty Claps

Kid Vincent - Dirty Kicks, Dirty Claps

Sonntag, 05 Januar 2025
18:42 Uhr
Autor: Stefan

Kid Vincent, ein echter Meister des elektronischen Sounds, bringt bald seinen neuen Track "Dirty Kicks, Dirty Claps" raus – eine fette Mischung aus EDM und Techno. Mit dabei sind die indie-rockigen Electro-Punks von How To Loot Brazil, die mit ihren explosiven Vocals ordentlich Würze in den Track bringen. Der Song basiert auf einem ihrer eigenen Stücke, wurde aber von Kid Vincent mit seinem unverkennbaren Stil komplett neu aufgelegt. Was dabei rauskommt? Ein energiegeladener Track, der die Grenzen zwischen zwei Welten sprengt.

How To Loot Brazil kennen sich mit großen Momenten aus – man erinnere sich an den Kodak-Black-Hit "Super Gremlin", der ihren Track "Error" gefeatured hat. Mit Kid Vincent haben sie jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen. Indie-Punk trifft auf futuristischen Elektro-Vibe – das Resultat: ein Sound, der vor Energie nur so strotzt. Kid Vincent sagt selbst, es gehe darum, Neues zu wagen. Und genau das hört man.

Wenn du Bock auf ein wildes Sounderlebnis hast, dann check "Dirty Kicks, Dirty Claps". Bald auf allen Plattformen verfügbar – mach dich bereit für freshe Beats und abgefahrene Vibes!

Quelle: Mix1

Las Chicas & MC Chic - Hale, Hey Louise

Las Chicas & MC Chic - Hale, Hey Louise

Sonntag, 05 Januar 2025
18:40 Uhr
Autor: Stefan

Las Chicas, ein neues Dance-Duo, bringt frischen Wind in die Musikszene! Anna und Sophie, zwei europäische Sängerinnen und DJs, haben sich mit ihrer ersten Produktion direkt an einen Klassiker gewagt: "Hale Hey Louise" aus den 70ern, ursprünglich von Ricky King. Fun Fact: Der Track war der erste große Erfolg von Dieter Bohlen und holte damals Gold in Deutschland. Kein kleiner Einstieg, oder?

Die beiden sind normalerweise auf Formentera unterwegs und haben zusammen mit MC Chic, einem lokalen Rapper und Tänzer, gleich zwei Versionen des Songs gebastelt. Die erste kommt in einem fröhlichen Techno-Gewand daher, die andere zielt direkt auf die Club-Dancefloors ab. Der Sound? Frisch, knackig, und bereit, die Lautsprecher zu sprengen. Die Idee für das Remake kam ihnen übrigens, als sie in einem spanischen Plattenladen zufällig eine alte Vinyl-Version des Originals entdeckten. Liebe auf den ersten Ton, könnte man sagen.

Wir sind gespannt, wie das Publikum den Mix aus Retro-Vibes und modernen Beats aufnimmt. Eine Sache ist klar: Las Chicas machen Lust auf mehr! Wer sie auf Formentera live erlebt, sollte die Tanzschuhe bereithalten.

Quelle: Mix1

liquidfive x Steerner - Smoke Alarm

liquidfive x Steerner - Smoke Alarm

Sonntag, 05 Januar 2025
18:38 Uhr
Autor: Stefan

Liquidfive und Steerner – zwei Namen, die die EDM-Szene aufmischen. Mit ihrem neuen Track „Smoke Alarm“ bringen sie frischen Wind in die Playlist 2025. Die Nummer knallt direkt mit kraftvollen Beats, glasklaren Synths und einer Prise Gänsehaut-Melodien. Hier wird nicht lange gefackelt: Alles klingt rund, treibend, und macht sofort Lust, die Lautsprecher auf Anschlag zu drehen. Die Mischung aus Steerners präzisem Feinschliff und liquidfives mitreißender Energie gibt dem Ganzen den letzten Schliff.

Der Song ist perfekt, um die Stimmung hochzufahren – egal ob im Club, auf der WG-Party oder einfach allein im Wohnzimmer. Dabei bleibt die Nummer nicht nur im Kopf hängen, sondern packt dich komplett. Sobald die ersten Beats loslegen, gibt's kein Zurück mehr. „Smoke Alarm“ weckt Erinnerungen an durchgetanzte Nächte und lässt dabei keinen Zweifel daran, dass die beiden Künstler wissen, wie moderner Sound funktioniert.

Kurz gesagt: Dieser Track ist nicht nur Musik, sondern ein Erlebnis. Schnallt euch an, wenn die Boxen anfangen zu glühen – „Smoke Alarm“ wird das EDM-Highlight des Jahres. Ab Januar wird’s laut!

Quelle: Mix1

ZERB, Ty Dolla $ign feat. Wiz Khalifa - Location

ZERB, Ty Dolla $ign feat. Wiz Khalifa - Location

Sonntag, 05 Januar 2025
18:30 Uhr
Autor: Stefan

Mit einem Beat, der sofort ins Ohr geht, ist Zerb momentan auf jeder Playlist zu finden. Der Typ aus São Paulo, der eigentlich fast alles hinschmeißen wollte, hat es richtig krachen lassen. Seine neue Single „Location“, die er zusammen mit Ty Dolla $ign und Wiz Khalifa raushaut, startet direkt am 3. Januar 2024. Zerb hat’s drauf, und das beweisen auch seine Mega-Hits „Mwaki“ und „Addicted“. Über 400 Millionen Streams und die ganz großen Festivals – der Typ hat’s echt geschafft. Kein Wunder, dass Coldplay ihn für eine Kollaboration angefragt haben. Zerb ist definitiv mehr als nur ein Stern am Himmel Brasiliens.

„Mwaki“ war sein Durchbruch. Der Song hat alles verändert – nicht nur für ihn, sondern auch für die DJs, die sich um Remixe gerissen haben. Namen wie Tiësto, Major Lazer oder Franky Wah sind dabei. Der Track ging auf Plattformen durch die Decke, wurde über drei Millionen Mal geshazamt und lief rauf und runter im Radio. USA, Europa, UK – alle wollten Zerb. Und wer dachte, das war’s schon, hat sich getäuscht: Mit „Addicted“ setzte er noch einen drauf. Zusammen mit The Chainsmokers und Ink brachte er einen Track raus, der über eine Million Streams am Tag holte und sogar drei Wochen lang Platz 1 im US-Dance-Radio hielt.

Jetzt steht „Location“ an, und das Line-up ist nicht von schlechten Eltern. Ty Dolla $ign, der Typ mit unzähligen Grammy-Nominierungen und Hits wie „Paranoid“ oder „Work From Home“, und Rap-Legende Wiz Khalifa sind am Start. Zerb, mit gerade mal 26 Jahren, hat sich von einem 14-jährigen Bedroom-Producer zu einem weltweit gefeierten Künstler hochgearbeitet. Kein Zweifel, 2024 wird sein Jahr. Also: Save the date, stellt die Boxen auf Anschlag, und lasst euch von Zerb mitreißen. Also haltet die Augen offen, wenn „Location“ am Start ist – Zerb zeigt wieder, warum er zur Top-Liga gehört.

Quelle: Mix1

Basslovers United & Dan Winter - Stars At Night

Basslovers United & Dan Winter - Stars At Night

Sonntag, 29 Dezember 2024
12:22 Uhr
Autor: Stefan

Basslovers United und Dan Winter – die Namen stehen für fette Beats und treibende Dance-Music-Vibes. Egal, ob live on Stage oder als DJ-Team hinter den Decks, die Jungs wissen genau, wie man die Crowd abholt. Seit Jahren liefern sie Tracks, die einfach zum Feiern einladen – und dabei bleiben sie ihrem Style treu.

Mit ihrem neuen Track „Stars At Night“ legen sie wieder einen echten Knaller hin. Der Song bringt alles, was Fans von Hyper Dance und Hands Up lieben: eine eingängige Melodie, die sofort im Ohr bleibt, und einen Vibe, der einfach gute Laune macht. Perfekt, um den Dancefloor zum Beben zu bringen oder sich beim Chillen in die richtige Stimmung zu bringen.

Wenn du Bock auf echte Party-Musik hast, kommst du an diesem Track nicht vorbei. Es ist der Sound, der dafür gemacht ist, Nächte durchzutanzen und den Alltag zu vergessen. Also: Lauter drehen, abgehen und die Sterne feiern!

Quelle: Mix1

Nick Taylor - La, La, La

Nick Taylor - La, La, La

Sonntag, 29 Dezember 2024
12:19 Uhr
Autor: Stefan

Der aufstrebende Newcomer Nick Taylor bringt frischen Wind in die Musikszene. Mit seiner Version von „La La La“ (im Original von Naughty Boy feat. Sam Smith) hat er einen echten Party-Banger erschaffen. Der Remix packt den bekannten Song in ein High-Energy-Gewand und pumpt ihn mit Hypertechno-Beats auf. Das Ergebnis? Ein Track, der direkt ins Ohr schießt und die Tanzflächen in den Feiermodus versetzt.

Ab sofort auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar, zeigt der Song, dass Taylor ein Händchen für krasse Sounds und unkonventionelle Ideen hat. Fans des Originals werden überrascht sein, wie frisch und neu der Klassiker klingen kann. Der Remix ist ein Mix aus fetten Bässen, abgefahrenen Synths und einer ordentlichen Portion Energie – perfekt für alle, die auf der Suche nach dem nächsten Ohrwurm sind.

Nick Taylor beweist mit diesem Release: Er ist ein Künstler, den man im Blick behalten sollte. Der Remix ist nicht nur ein Hinhörer, sondern auch ein Statement für moderne, innovative Musik. Reinhören lohnt sich!

Quelle: Mix1

DJ Herzbeat - Non E Vero

DJ Herzbeat - Non E Vero

Freitag, 13 Dezember 2024
16:25 Uhr
Autor: Stefan

Er liebt die Sounds der 70er und 80er Jahre – das hat DJ Herzbeat immer wieder mit seinen gefeierten Dance-Remakes von Kultmusiker:innen wie Marianne Rosenberg, Roger Whittaker oder Wencke Myhre gezeigt. Pünktlich zum Beginn der Festtage hat sich der Berliner DJ den Hit „Non E Vero“ aus der 1985er Weihnachtsserie „Oliver Maass“ vorgenommen und mit euphorisch-treibenden Beats zu einem tanzbaren Clubtrack für nicht ganz so stille Nächte veredelt!

Mit dem Ohrwurm „Non E Vero“ aus dem Soundtrack des Weihnachts-Mehrteilers „Oliver Maass“ sorgte Lady Lily Mitte der 1980er Jahre für leuchtende Kinderaugen und konnte sich über mehrere Wochen in den Top 10 Charts halten. Auch DJ Herzbeat verfolgte die Abenteuer des unerschrockenen Teenagers als kleiner Junge gebannt vor dem Bildschirm. Fast vier Jahrzehnte später hat der DJ und Producer den Song wieder ausgegraben, gründlich entstaubt und mit seinem Remix zu einem zeitgemäßen Dance-Track modernisiert.

Immer wieder gelingt es DJ Herzbeat, die Genregrenzen zwischen Schlager, Pop und Electro mühelos ineinanderfließen zu lassen. Mit seinem besonderen Gespür für den Mix aus treibenden Beats, coolen Hooks, eingängigen Melodien und markanten Vocals hat der leidenschaftliche DJ in den vergangenen Jahren einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, ein junges Publikum für den deutschsprachigen Schlager zu begeistern und die Dancefloors von El Arenal bis hoch zur Alm aufzumischen.

Während die Tage immer kürzer und die Nächte immer länger werden, kombiniert DJ Herzbeat auf seiner neuen Single nostalgische Retro-Vibes mit einer modernen Produktion und erweckt auf seinem Remix von „Non E Vero“ alte Kindheitserinnerungen zu neuem (Nacht) Leben. Mit seinem Make-Over verneigt sich DJ Herzbeat außerdem vor Christian Bruhn, aus dessen Feder das Original von „Non E Vero“ stammt und der als einer der erfolgreichsten deutschen Komponisten und Musikproduzenten der Nachkriegszeit gilt. Nach Songbeiträgen für unzählige Film- und Fernsehproduktionen wurde der Hamburger im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Musikautorenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet und feierte im Oktober seinen 90. Geburtstag.

Quelle: Mix1

DJ Amato - ENERGIA POSITIVA

DJ Amato - ENERGIA POSITIVA

Dienstag, 19 November 2024
15:59 Uhr
Autor: Stefan

Mit DJ Amato und seinem neuen Banger "Energia Positiva" wird’s richtig wild. Das Teil bringt genau das Feeling zurück, das du von unbeschwerten Dance-Nächten kennst. Die Beats? Modern und catchy, aber mit diesem nostalgischen Touch, der sofort reinkickt. Das hier ist kein Song, das ist ein Statement: keine Schnörkel, keine unnötigen Lyrics – einfach pure Energie, die dich direkt auf die Tanzfläche katapultiert.

Der Sound sprüht vor positiver Energie, zieht dich rein und lässt dich alles um dich herum vergessen. Perfekt, um abzuschalten, durchzudrehen oder einfach nur mit Freunden die Nacht zum Tag zu machen. "Energia Positiva" ist nicht nur ein Ohrwurm, sondern ein echtes Erlebnis. Und das Beste: Den Track kannst du jetzt überall abchecken, wo es Musik gibt! Lass die Vibes sprechen – deine Playlist braucht das Teil.

Quelle: Mix1

DJ Ostkurve & Jelfi - Engelsaugen leuchten

DJ Ostkurve & Jelfi - Engelsaugen leuchten

Dienstag, 19 November 2024
15:57 Uhr
Autor: Stefan

DJ Ostkurve und das Duo Jelfi (Jenny van Bree und Wolfgang Nadrag) bringen diesen Winter den nächsten Weihnachtshit, der Deutschland und Österreich vereint. Die Drei sind keine Unbekannten in der Schlager- und Dance-Welt: DJ Ostkurve mischt die Szene schon länger mit fetten Remixen und Kollaborationen mit Stars wie Maite Kelly und DJ Ötzi auf, und Jelfi rocken die Radiocharts von NDR1 bis Radio Paloma. Jetzt kommt eine neue Single, die klassische Weihnachtslieder mal ganz anders interpretiert – mit „Engelsaugen leuchten“ setzen sie auf eine frische Mischung aus Dance, Schlager und weihnachtlichem Charme.

Die Idee für den Song kam von DJ Ostkurve selbst, der schon länger daran tüftelt, die Feiertage mal tanzbar zu machen. „Stille Nacht“ und „Süßer die Glocken nie klingen“ waren gestern – jetzt gibt’s „Engelsaugen leuchten“ mit modernen Beats, Gitarren und den vertrauten Jelfi-Vocals. Die Drei sind schon längst live auf den Bühnen Europas unterwegs, kürzlich erst bei der „Mega-Open-Air“-Tour von Stereoact in Deutschland. Zwischen all den Auftritten fanden sie trotzdem noch Zeit, ein Musikvideo im weihnachtlichen Kapfenberg (Steiermark) zu drehen. Mit viel Humor und einem Augenzwinkern zeigt das Video genau die Stimmung, die den Song ausmacht.

Für DJ Ostkurve und Jelfi ist das kein spontanes Projekt: Die musikalische Chemie stimmt seit ihrem ersten Treffen auf einem Branchen-Event in Österreich 2018. Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Songs „Nicht ohne dich“ auf dem „20 Jahre Best of DJ Ostkurve“-Album steht nun die erste gemeinsame Single in den Startlöchern. „Engelsaugen leuchten“ soll die Charts und Dancefloors erobern und beweisen, dass Weihnachten auch richtig abgehen kann. Wer also genug von „Last Christmas“ hat, kann sich auf einen neuen Weihnachtshit freuen – gemacht für Radio und Tanzfläche!

Quelle: Mix1

HUGEL, Topic, Arash feat. Daecolm with J Balvin & Ellie Goulding - I Adore You

HUGEL, Topic, Arash feat. Daecolm with J Balvin & Ellie Goulding - I Adore You

Dienstag, 19 November 2024
15:53 Uhr
Autor: Stefan

„I Adore You“ ist zurück und heftiger als je zuvor! Eine neue Version vom Mega-Hit, der schon über 128 Millionen Streams weltweit hat, droppt jetzt in Kombi mit echten Heavyweights der Szene: HUGEL, J Balvin, Ellie Goulding, Topic, Arash und Daecolm haben sich zusammengetan, um uns einen Track zu liefern, der Dance, Afro-House und Latin-Einflüsse scharf mixt. Ellie Goulding bringt mit ihren Female-Vocals nochmal extra Farbe rein und verpasst dem Sound einen edlen Kick. Vor dem offiziellen Release hat der Song mit 36 Millionen Views auf TikTok und Instagram ordentlich Aufsehen erregt, und schon Größen wie Diplo haben ihn in ihre Sets eingebaut – Pacha Ibiza lässt grüßen. HUGEL, der Latin-House-Pro aus Südfrankreich, bringt jede Menge Leidenschaft und Power aus Marseille mit, wo er von Funk und Soul inspiriert wurde. Er ist bekannt für seine heftigen Gigs in den USA, seine Residency im Pacha Ibiza und für die Erfolge bei Festivals wie Tomorrowland und Parookaville. In der Latin-Musikszene ist J Balvin ein riesiger Name, und mit vier Latin Grammys und mega Erfolgen wie dem Album JOSE bringt er nicht nur Reggaeton-Feeling, sondern auch eine krasse Fanbase mit. Ellie Goulding glänzt nicht nur mit ihrer Stimme, sondern auch mit 43 Milliarden Streams und Charity-Engagement. Ihre frische Energie gibt dem Track nochmal das gewisse Extra.

Topic, der DJ aus Deutschland, kennt man spätestens seit „Breaking Me“. Die EDM-Welt hat ihn auf dem Radar, und das nicht nur wegen der 6,6 Milliarden Streams. Arash liefert mit seinem persisch-westlichen Style genau das, was man für eine explosive Mischung braucht. Der Mann ist bekannt für große Features und Chart-Erfolge. Last but not least: Daecolm, der dem Sound eine afrikanische Fusion verpasst und sich kreativ voll austoben kann. So entsteht eine einmalige Mischung, die Afrobeat, Amapiano und RnB vereint – klingt exotisch und abgefahren zugleich! Das Ergebnis? Ein Sommerhit in neuem Gewand, der Ohrwurm-Potenzial hat und auf den großen Dancefloors und Social Media garantiert steil gehen wird.

Quelle: Mix1

YellowStraps feat. Nelly Furtado - blue (yes, i love you)

YellowStraps feat. Nelly Furtado - blue (yes, i love you)

Dienstag, 19 November 2024
15:27 Uhr
Autor: Stefan

Es ist schon verrückt, was ein Instagram-Kommentar so alles auslösen kann. In diesem Fall war's Grammy-Gewinnerin und Billboard-Hit-Garantin Nelly Furtado, die den belgischen Neo-Soul-Sänger YellowStraps entdeckte und direkt ihr Lob raushaute. Für den aufstrebenden Künstler aus Belgien natürlich ein Mega-Moment! YellowStraps ließ sich nicht lange bitten und schlug vor, einfach mal zusammen Musik zu machen. Gesagt, getan: Aus dieser spontanen Idee entstand „blue (yes, I love you)“ – jetzt als frische Kollaboration mit Nelly Furtado. Der Track geht ans Herz und hat schon Potenzial für den Lieblingstrack des Jahres.

Der neue Song, veröffentlicht unter Virgin Records, ist ab dem 15. November auf allen großen Streaming-Plattformen zu hören und bringt den Sound von beiden Künstlern zusammen. Schon die Originalversion von „blue (yes, I love you)“ von YellowStraps, die Anfang des Jahres erschien, hatte starke Vibes. Mit Nellys markanter Stimme wird das Ganze jetzt nochmal besonders intensiv. Ihre Kombination aus Neo-Soul und Pop wird Fans auf jeden Fall abholen – also nichts wie auf Play drücken!

YellowStraps, bürgerlich Yvan Murenzi, ist das Beste, was Belgiens Musikszene gerade zu bieten hat. Ein Vollblutmusiker, der sich alles selbst beigebracht hat und gekonnt Soul, Jazz und elektronische Beats miteinander mixt. Anfang 2023 veröffentlichte er sein Debütalbum „Tentacles“ und brachte direkt Fans in ganz Europa zum Hören und Feiern. Seine Single „Slowdown (girl what's up)“ hat auf Spotify über 20 Millionen Streams erreicht und sicherte ihm ausverkaufte Shows in ganz Europa. Auf der anderen Seite steht Nelly Furtado, die 2024 mit ihrem Comeback-Album „7“ an den Start ging. Nach Hits wie „Promiscuous“, „I'm Like a Bird“ und „Maneater“ hat die Kanadierin weltweit über drei Milliarden Streams gesammelt und bringt über 90 Auszeichnungen in die Kollabo mit YellowStraps ein. Die Fans beider Künstler dürfen sich also auf einen Track freuen, der einfach nach echtem Feeling klingt.

Quelle: Mix1

Alle Farben & Parov Stelar feat. Lena Sue - Drum

Alle Farben & Parov Stelar feat. Lena Sue - Drum

Freitag, 08 November 2024
17:16 Uhr
Autor: Stefan

Der Track „Drum“ von Alle Farben, Parov Stelar und Lena Sue kam raus! Die Kombi hat schon vorher für Vorfreude gesorgt, und der Song enttäuscht nicht. Hier treffen fette elektronische Beats, ein bisschen Vintage-Vibe und Lena Sues außergewöhnliche Stimme aufeinander – das ist kein klassischer Club-Banger, sondern eine Mischung, die ordentlich Abwechslung bringt. Jeder der drei steuert seinen Style bei: Alle Farben liefert den Beat, der alles antreibt, Parov Stelar baut darauf seine markanten Jazz- und Swing-Elemente auf, und Lena Sue verpasst dem Ganzen mit ihrer Stimme die emotionale Note. Am Ende haben wir hier eine perfekte Symbiose, die Laune macht und ein bisschen zum Träumen einlädt.

Alle Farben kennt man ja schon lange aus den Charts – sein Gespür für Melodien und treibende Rhythmen ist hier wieder voll am Start. Seine Beats legen das Fundament, und Parov Stelar, der quasi Electro-Swing erfunden hat, bringt dazu den nötigen Groove. Mit seinen klassischen Jazz-Sounds und Samples aus alten Platten sorgt er für diesen besonderen Retro-Charme. Wenn da Trompeten, Bläser und rhythmische Swing-Einlagen mit elektronischen Drums verschmelzen, merkt man sofort, dass hier jemand am Werk ist, der weiß, wie man Sounds spannend kombiniert. So entsteht diese besondere Tiefe, die den Song von typischen Club-Tracks abhebt und für den einzigartigen Mix sorgt.

Und dann kommt Lena Sue und macht das Ding komplett. Ihre Stimme passt perfekt in diese Kombi und gibt dem Track noch das gewisse Extra. Zwischen den Beats und den Retro-Sounds schafft sie es, eine emotionale Brücke zu bauen. Kraftvoll und doch fein, lässt ihre Stimme den Song lebendig werden. „Drum“ klingt am Ende genau nach dieser Zusammenarbeit: eine Mischung aus tanzbarem Club-Track und nostalgischem Electro-Swing, die man so nicht auf jeder Playlist findet. Für die Clubs und Festivals ein echter Gewinn – „Drum“ bringt was Frisches und Unerwartetes. Wer elektronische Musik und Retro-Klänge mag, der dürfte an diesem Track richtig Spaß haben.

Quelle: Mix1

Block & Crown, Sean Finn - I Feel It

Block & Crown, Sean Finn - I Feel It

Freitag, 08 November 2024
17:12 Uhr
Autor: Stefan

Wenn Block & Crown und Sean Finn die Studio-Luft zum Brennen bringen, ist klar: Es gibt neuen Stoff für den Dancefloor! Die beiden Produzenten sind in der Szene nicht nur bekannt, sondern werden regelrecht gefeiert – und das aus gutem Grund. Jeder Track, den sie gemeinsam herausbringen, ist ein Garant für heftige Partyvibes.

Mit ihrer aktuellen Zusammenarbeit liefern die beiden genau das, was man von ihnen erwartet: treibende House-Beats, die mit ihren deepen Grooves sofort ins Ohr und in die Beine gehen. Der Sound ist einfach gemacht für lange Nächte und volle Tanzflächen. Egal, ob man auf der After-Hour abhängt oder eine Clubnacht zum Höhepunkt bringen will – diese Beats sind genau das Richtige, um die Menge zum Durchdrehen zu bringen.

Block & Crown und Sean Finn verstehen es einfach, fette House-Sounds zu kreieren, die die Stimmung im Raum auf ein neues Level pushen. Das Ergebnis: pure Energie und ein Track, der in den Clubs rauf und runter laufen wird. Also Tanzschuhe anziehen und ab auf die Tanzfläche – bei diesen Beats gibt’s kein Halten mehr!

Quelle: Mix1

IVE & David Guetta - Supernova Love

IVE & David Guetta - Supernova Love

Freitag, 08 November 2024
17:08 Uhr
Autor: Stefan

Die Plattform „THE COLLAB X“ hat einen coolen Plan: Ost und West in der Musik vereinen. Ihr erster Move? Ein echtes Dream-Team aus der K-Pop-Welt und der internationalen Dance-Szene. Die neue Single „Supernova Love“ ist da, und dafür haben sich die koreanische Girlgroup IVE und niemand Geringeres als der legendäre DJ und Produzent David Guetta zusammengetan. Der Track, der jetzt über KDM Records und Virgin Records verfügbar ist, hat ein besonderes Extra: Er enthält das berühmte Sample von Ryuichi Sakamotos „Merry Christmas Mr. Lawrence“. Damit wird nicht nur einem der bedeutendsten japanischen Komponisten Tribut gezollt, sondern auch ein Stück Musikgeschichte modern aufgeladen. Was bei „Supernova Love“ entsteht, ist eine Mischung aus Sakamotos verträumter Melodie und Guettas Dance-Vibes – ein Track voller Herz, Drive und Energy.

Für David Guetta ist dieser Song eine echte Premiere, denn damit betritt er zum ersten Mal das K-Pop-Terrain. Guettas unverwechselbarer Sound, der ihm schon weltweit Dance-Hit auf Dance-Hit beschert hat, passt hier wie die Faust aufs Auge. Die markanten Beats und eingängigen Melodien machen aus „Supernova Love“ einen Ohrwurm, den man so schnell nicht los wird. Und IVE? Die sechs Mädels – ANYUJIN, GAEUL, REI, JANGWONYOUNG, LIZ und LEESEO – liefern mit ihrer Power und gefühlvollen Stimmen die perfekte Ergänzung. Hier wird kein Stil verwässert, sondern beide Seiten bringen das Beste aus sich heraus, und es harmoniert einfach. Die Stimmen der IVE-Mitglieder heben den Track auf ein neues Level und zeigen, dass K-Pop und EDM zusammen eine echte Knaller-Kombi sein können.

„Supernova Love“ ist ein absoluter Stimmungsmacher und zeigt, wie musikalische Zusammenarbeit Grenzen sprengen kann. Die Verbindung von Guettas EDM-Wurzeln mit IVEs Pop-Gefühl ergibt einen Song, der sowohl für die Tanzfläche als auch für die Playlist am Handy passt. Und das Beste: Das Sample von „Merry Christmas Mr. Lawrence“ sorgt nicht nur für Gänsehaut, sondern ist auch eine wunderschöne Hommage an Ryuichi Sakamoto. Die Single ist ein weiteres Beispiel dafür, dass die Musikindustrie immer neue kreative Wege geht, um verschiedene Kulturen und Stile zu verknüpfen – und dabei so einige Überraschungen bereithält. Also Kopfhörer rein, Lautstärke hoch und sich von „Supernova Love“ mitreißen lassen!

Quelle: Mix1

liquidfive - Lean On My Love

liquidfive - Lean On My Love

Freitag, 08 November 2024
17:06 Uhr
Autor: Stefan

Die letzte Single "New Heights" läuft gerade wie geschnitten Brot, aber jetzt wird’s schon wieder spannend: Am 8. November 2024 droppt liquidfive den nächsten Hit – Lean On My Love. Klingt nach einem Song, der sich hören lassen kann. Packende Lyrics, dazu Beats, die ins Herz gehen und nicht locker lassen. Im Mittelpunkt steht das Motto: Hoffnung und Zusammenhalt, nie den Kopf hängen lassen. So beschreibt es liquidfive selbst, und man merkt: Die Mission ist klar. Zu inspirieren, die Leute zu bewegen. Und die Promo-Kampagne ist auf Zack, um alles aus dem Release rauszuholen.

Der Hype um New Heights ist nämlich real. DJs und Radiosender haben den Track direkt in die Rotation gepackt, und die Resonanz ist krass. Beispiel gefällig? In der Dance 50, dem wohl bekanntesten DJ-Dance-Ranking in Deutschland, hat sich der Song von Platz 45 auf die 28 hochgekämpft. Nice! Die Airplays, also die Anzahl der Songabspielungen im Radio, nehmen auch gut Fahrt auf. Und das Beste: Das Ding ist nicht nur in Deutschland am Start. Auch international geht’s steil – Frankreich, Italien, Brasilien, überall läuft New Heights über den Äther. Klar, das wirkt sich auch auf Spotify aus: Die monatlichen Hörer? Satte 300.000 und steigend.

Und da ist noch die eigene Radioshow von liquidfive – ja, echt jetzt! Hier gibt’s regelmäßig fette Remixes und exklusive Tracks auf die Ohren. Damit erreicht liquidfive nochmal ein ganz neues Publikum. Die Idee ist clever: Fans der Show entdecken die Musik direkt, und gleichzeitig wächst die Community. Wer weiß, vielleicht wird auch Lean On My Love hier als kleiner Sneak Peek vorgestellt? Eins ist jedenfalls sicher: Das Ding wird auf allen Kanälen gespielt und dürfte den aktuellen Hype noch weiter anheizen. Da bleibt nur eins zu sagen: Anspielen und genießen.

Quelle: Mix1

Lost Frequencies - Love Is The Only Thing

Lost Frequencies - Love Is The Only Thing

Freitag, 08 November 2024
17:04 Uhr
Autor: Stefan

Lost Frequencies ist wieder da, und das mit einem Track, der positive Vibes und eine gute Portion Herz rüberbringt. Der belgische DJ und Produzent, bekannt für seine Ohrwurm-Mixes und den unverkennbaren Sound, haut diesmal richtig einen raus: "Love Is The Only Thing" ist da und punktet mit Message und Melodie. Während seiner letzten Kollabo mit den legendären Bomfunk MC’s hat er gezeigt, wie gut er es kann, auch mal härter und rave-lastiger zu werden. Jetzt geht’s eher in die Richtung liebevolle House-Vibes mit richtig krasser Gesangs-Power von Clementine Douglas. Diese Kombi liefert das perfekte Hör-Erlebnis: Geht direkt ins Herz und bleibt im Ohr – ein typischer Lost Frequencies, wie die Fans ihn lieben. Seine treuen 31 Millionen monatlichen Spotify-Hörer*innen können jedenfalls bestätigen, dass er genau weiß, wie er ankommen muss.

Lost Frequencies beschreibt den Track als Wohlfühlsong, der positive Energie ausstrahlt. Dafür hat er erneut mit Stuart Crichton, dem Songwriter von "All Stand Together," zusammengearbeitet. Die Message? Klar: Liebe und Einheit! Das hat Lost Frequencies schon die letzten zehn Jahre durchgezogen, aber dieses Mal kriegt die Nummer durch die weibliche Stimme von Douglas ein besonderes Flair, das nochmal ganz andere Gefühle auslöst. Es ist einer dieser Songs, der ganz locker von intimen Momenten zu großen emotionalen Höhepunkten schwingt – ein Track, der eigentlich immer passt, egal ob man sich mal schnell aus dem Alltag flüchten will oder was Episches für die Playlist braucht.

Gerade, weil der Track so perfekt diesen Mix aus elektronischen Beats und modernem Pop-Feeling rüberbringt, könnte "Love Is The Only Thing" zum nächsten großen Hit für Lost Frequencies werden. Die Mischung aus House, Soul und Message passt einfach in die Zeit – und das ist auch genau das, was seine Fans gerade feiern. Kurz vor Jahresende wird der Song, pünktlich zur Veröffentlichung am 8. November, sicher nochmal für positive Energie in den dunklen Monaten sorgen. Wer also Bock auf einen Feelgood-Soundtrack für den Herbst hat, ist hier richtig. Es scheint, als wäre Lost Frequencies auf seiner ganz eigenen Mission unterwegs, die Welt ein kleines bisschen heller und hoffnungsvoller zu machen – Song für Song.

Quelle: Mix1