Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Album Tipp´s

Leelah Sky - Love Over Time

Leelah Sky - Love Over Time

sie kommt aus Salzburg, lebt in Wien und überzeugt durch ihre expressive, facettenreiche Stimme, mitreißende Songs und überbordende Musikalität: Leelah Sky. Mit smarten Poptracks wie "Had Me At Hello" oder "Up", hatte es die multitalentierte Singer-Songwriterin, die bereits mit fünf (!) Jahren klassisches Klavier erlernte, europaweit in diverse Radio-, DJ- und Verkaufs-Charts geschafft.

„Love Over Time“, ihr zweites Studio-Album, zeigt sowohl kompositorisch, stilistisch, als auch textlich eine große Spannweite zwischen jugendlichen „easy vibes“ und reifer und gereifter Attitude dem Leben und der Liebe gegenüber.

Die Ausnahme-Musikerin bewegt sich spielend zwischen solidem Pop und erdigem Soul – und verfeinert ihre Songs mit Gospelklängen, Rockgitarren und R&B-Gesängen, die in verschiedene Besetzungen verpackt sind: Dem solistisch, und mit dezenten beatbox- und choir-Elementen versehenen ‚Why so loud‘ steht das mit Bläsern und full soul-band produzierte ‚Do what you love‘ gegenüber. ‚Easier‘ lässt mit profunden gospeligem Chor aufwarten, während ‚Anything‘ ganz im Stil einer großen Pop-Ballade dann am Ende noch das Streichorchester auspackt. Jeder Song wie eine Kurzgeschichte in einem Sammelband, dessen roter Faden die (mindestens) 50 Shades of Love sind, die wir alle im Laufe der Zeit kennenlernen. Leelah Sky schildert die erste große Liebe in schillernden gesanglichen Farben, beschreibt die Kratzer und Narben, wenn diese zerbrochen ist und lässt an der Grenzenlosigkeit der Mutter-Kind-Liebe genauso teilhaben, wie an Trauer, Verzweiflung und Hoffnung, die eben das Lieben auch so mit sich bringt. Thematisch lässt die Künstlerin mit ukrainischen Wurzeln vor allem mit gesellschaftskritischeren Fragen (Why so loud, Do what you love) und der intensiven Auseinandersetzung mit dem Muttersein (Anything, Like I Love You, I’ve learned) aufhorchen.

Leelah Sky besticht neben ihrer außerordentlichen Musikalität sowohl durch ihren einerseits sehr kräftigen Soul-, RnB- und Blues Gesang als auch mit einer überaus gefühlvollen, subtilen und song-dienlich eingesetzter Vokalästhetik. Es ist kein Zufall, dass vielen beim Hören Namen wie Christina Aguilera, Mariah Carey oder Vanessa Amorosi in den Sinn kommen.

Als Partners in Crime zeichnen, wie beim ersten Album, Thomas Mora als Produzent und Mit-Arrangeur Christian Kolonovits als Executive Producer verantwortlich.
 

leelahsky.com/

Leelah Sky wurde als Chris Kieselewsky in Salzburg geboren und begann mit fünf Jahren ihre musikalische Ausbildung (klassisches Klavier) am Mozarteum Salzburg. Nach der Matura am musischen Gymnasium studierte sie zunächst Musik- und Instrumentalmusikerziehung sowie IGP Klavier Klassik.

2010 beendete sie den Masterstudien Gesang und Tasteninstrumente der Popularmusik an der Musikuniversität Wien mit Auszeichnung und erhielt 2010 den Würdigungspreis als beste Absolventin der Musikuniversität Wien. Unterrichtet wurde sie u.a. bei Elfi Aichinger, Stephan Gleixner, Heribert Kohlich und Reinhard Theiser.

Die vielseitige Künstlerin mit ukrainischen Wurzeln tritt seit ihrer Kindheit regelmäßig in verschiedenen Formationen im In- und Ausland auf (u.a. Österreich, Deutschland, Schweiz, Türkei, Schweden, USA, etc.) und arbeitete u.a. mit Künstler/-innen wie Bobby McFerrin, Andy Baum, Leroy Emmanuel, Christian Kolonovits, Gunkl, Marianne Mendt, Richard Österreicher, Sandra Pires und Wolfgang Puschnig zusammen.

Seit 2009 ist sie Dozentin für Jazz- und Popgesang sowie Klavier am Vienna Konservatorium, wo sie seit Herbst 2012 die neue Abteilung division POP am Vienna Konservatorium leitet. Weiter unterrichtet sie auch an der PH Salzburg sowie am Mozarteum Innsbruck. Seit 2016 arbeitet sie mit dem österreichischen Topproduzenten Christian Kolonovits zusammen, mit dem sie 2016 ein erstes Album veröffentlichte. Ihre Singles "One In A Million“ (2020), „Had Me At Hello“(2021), die Ballade „Anything“ (2022),  "Up" (2022), "Like I Love You" (2023), "Easier" und "Scars of Love" (2025) schafften es sowohl in Radio-, DJ- als auch die Amazon-Verkaufs-Charts. Das Album "Love Over Time" soll jetzt an diese Erfolge anknüpfen. Die ersten Reaktionen jedenfalls sprechen Bände: „Classy soulicious earfood“ titelt das Maganzin „Yeah“ und „Musix“ meint schlicht: “herausragend“!


Das Album ist ab dem 24.10.2025 im Handel und auf allen bekannten Streaming- und Downloadplattformen erhältlich!