Linda Feller - Merry Christmas
Mit ihrem neuen Album „Merry Christmas“ präsentiert Linda Feller ein außergewöhnliches Weihnachtsalbum, das vom ersten Ton an festliche Freude versprüht.
Ihre einzigartige, warme Stimme verleiht jedem Song eine ganz besondere Note und sorgt für diesen unverwechselbaren Klang, den ihre Fans so lieben.
„Merry Christmas“ ist kein typisches Weihnachtsalbum – es begeistert mit abwechslungsreichen Arrangements und einer gelungenen Mischung aus Country und Schlager, die frischen Schwung in die Weihnachtszeit bringt und einfach gute Laune macht.
„Merry Christmas“ – das perfekte Album, um die schönste Zeit des Jahres mit einem Lächeln zu genießen.
Bianka Gösche - Herzschlagmomente
Vor zehn Jahren stand Bianka Gösche zum ersten Mal mit klopfendem Herzen auf der Bühne – ein Moment, der ihr Leben verändern sollte. Seitdem lässt sie die Musik nicht mehr los.
Der Verlust ihrer Mutter vor fünf Jahren brachte sie dazu, eigene Lieder zu schreiben – ehrlich, gefühlvoll und voller Herz. In ihren Songs verarbeitet Bianka ihre tiefsten Emotionen und verwandelt sie in bewegende Musik.
Mit ihrem Debütalbum „Herzschlagmomente“ teilt sie nun all diese Gefühle mit ihrem Publikum – authentisch, berührend und voller Leidenschaft. Ein Album, das direkt aus dem Herzen kommt.
Tommy Steiner - VOL 4- Ich will Weihnacht
Nach „ICH WILL TANZEN“ (Vol. 1) und „ICH WILL LIEBEN“ (Vol.2) „ICH WILL SOMMER (Vol.3) folgt nun „ICH WILL WEIHNACHT“
Hier präsentiert Tommy Steiner unterstützt von seinem Angelus Chor München 13 beliebte, traditionelle deutsche Weihnachtslieder.
Und weil er in der Vergangenheit auch zahlreiche Lieder zur Weihnachtszeit geschrieben hat, fügt er zwei davon mit hinzu.
Mit „Weihnacht, wie es früher einmal war“ erinnert Tommy daran, wie und in welcher winterlichen Umgebung Weihnachten in seinen Kindertagen gefeiert wurde, und „Weihnachtszeit – schöne Zeit“ stimmt ein auf diese ganz besondere Zeit des Jahres.
Freuen Sie sich gemeinsam mit Tommy auf Weihnachten!
Es ist nicht mehr lange hin .....
Duo WeR - Aufwind
Das Duo WeR besteht aus den beiden Sängern Wolfgang Steiner und Reinhardt Helwig, deren Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen sich auch in der Bezeichnung des Duos wiederfinden („We“ wie Wolfgang und „eR“ wie Reinhardt). Beide sind in Baden - Württemberg zu Hause und stammen aus dem schönen Siebenbürgen im Karpatenbogen, dem heutigen Rumänien.Schon in jungen Jahren fanden sie Gefallen am deutschen Schlager, dem sie bis heute
verbunden geblieben sind.
Nach ihrem Debüt-Album „Liebesgeflüster“
prasentiert Duo WeR ihr neues Album Aufwind Ob Liebe, Hoffnung oder Lebensfreude - diese Songs sind die perfekte Begleitung für jeden Moment, der unvergesslich werden soll. Bereit für eine musikalische Reise, die dich packt und nicht mehr loslässt? Entdecke jetzt das neue Album von Duo WeR und erlebe Musik, die das Herz berührt!
Diese Lieder sind mehr als nur Musik - sie sind dein Begleiter für besondere Momente, für Liebe, Hoffnung und pure Lebensfreude. Eingängige Melodien, tiefgründige Texte - hier trifft Herz auf Ohrwurm. Tauche ein in eine Welt voller Emotionen, Liebe und Lebensfreude.
Leelah Sky - Love Over Time
sie kommt aus Salzburg, lebt in Wien und überzeugt durch ihre expressive, facettenreiche Stimme, mitreißende Songs und überbordende Musikalität: Leelah Sky. Mit smarten Poptracks wie "Had Me At Hello" oder "Up", hatte es die multitalentierte Singer-Songwriterin, die bereits mit fünf (!) Jahren klassisches Klavier erlernte, europaweit in diverse Radio-, DJ- und Verkaufs-Charts geschafft.
„Love Over Time“, ihr zweites Studio-Album, zeigt sowohl kompositorisch, stilistisch, als auch textlich eine große Spannweite zwischen jugendlichen „easy vibes“ und reifer und gereifter Attitude dem Leben und der Liebe gegenüber.
Die Ausnahme-Musikerin bewegt sich spielend zwischen solidem Pop und erdigem Soul – und verfeinert ihre Songs mit Gospelklängen, Rockgitarren und R&B-Gesängen, die in verschiedene Besetzungen verpackt sind: Dem solistisch, und mit dezenten beatbox- und choir-Elementen versehenen ‚Why so loud‘ steht das mit Bläsern und full soul-band produzierte ‚Do what you love‘ gegenüber. ‚Easier‘ lässt mit profunden gospeligem Chor aufwarten, während ‚Anything‘ ganz im Stil einer großen Pop-Ballade dann am Ende noch das Streichorchester auspackt. Jeder Song wie eine Kurzgeschichte in einem Sammelband, dessen roter Faden die (mindestens) 50 Shades of Love sind, die wir alle im Laufe der Zeit kennenlernen. Leelah Sky schildert die erste große Liebe in schillernden gesanglichen Farben, beschreibt die Kratzer und Narben, wenn diese zerbrochen ist und lässt an der Grenzenlosigkeit der Mutter-Kind-Liebe genauso teilhaben, wie an Trauer, Verzweiflung und Hoffnung, die eben das Lieben auch so mit sich bringt. Thematisch lässt die Künstlerin mit ukrainischen Wurzeln vor allem mit gesellschaftskritischeren Fragen (Why so loud, Do what you love) und der intensiven Auseinandersetzung mit dem Muttersein (Anything, Like I Love You, I’ve learned) aufhorchen.
Leelah Sky besticht neben ihrer außerordentlichen Musikalität sowohl durch ihren einerseits sehr kräftigen Soul-, RnB- und Blues Gesang als auch mit einer überaus gefühlvollen, subtilen und song-dienlich eingesetzter Vokalästhetik. Es ist kein Zufall, dass vielen beim Hören Namen wie Christina Aguilera, Mariah Carey oder Vanessa Amorosi in den Sinn kommen.
Als Partners in Crime zeichnen, wie beim ersten Album, Thomas Mora als Produzent und Mit-Arrangeur Christian Kolonovits als Executive Producer verantwortlich.
Winnie Ama - DEKA
Die in Belfast geborene und aufgewachsene nordirisch-ghanaische Popsängerin und Songwriterin Winnie Ama kreiert eine Fusion aus bewussten Texten und gefühlvollem Gesang mit Poprhythmen.
Inspiriert von Ella Fitzgerald, Billie Holiday und Amy Winehouse wechselte sie vom Schreiben von Gedichten und Geschichten zum Komponieren von Musik.
Der Titel DEKA bedeutet „eins“ in Ewe, der ghanaischen Muttersprache. „Eins“ symbolisiert Einheit und Kreativität in der Vielfalt und ist auch symbolisch für ihr erstes vollständiges Werk. Dieses Album, das zusammen mit einem internationalen Produzententeam – Simon Le Saint (Belgien), Yacine Alaoui (Frankreich/Marokko), Jonny Parry (Liverpool), Greg Hummell (London) und David Goode (London) – geschrieben wurde
, präsentiert einen wahrhaft globalen Sound. Die Textzeilen erforschen die Höhen und Tiefen der Romantik, die erdende Kraft alter Freundschaften, Identität und Zugehörigkeit, Liebe, Verrat, Akzeptanz und Vergebung.
„DEKA handelt vom Leben. Es geht um Gemeinschaft, Liebe, Freundschaften, Arbeit und die wechselnden Gefühle, die das alles mit sich bringt und die das Leben aufregend, dynamisch und abwechslungsreich machen.“ Winnie Ama.
Headliner-Shows zur Albumveröffentlichung:
- Cork Jazz Festival – Sa., 25. Oktober
- Sound of Belfast – Do., 6. Nov.
- The Finsbury, London – Do., 20. Nov.
Frühe Unterstützung und Highlights:
Starke Publikumsresonanz auf die jüngsten Live-Auftritte, darunter die Branchenvorschau beim SXSW Texas. „Fever“ wurde auf MTV Live USA in die Playlist aufgenommen, was der Veröffentlichung des Albums Schwung verlieh. Live-Auftritte 2025 umfassen Electric Picnic, Belfast Mela, Cork Jazz Festival und Stendhal Festival.
Bekannt für eine lebendige, mitreißende Live-Show und einen unverwechselbaren Gesangston.
Marcella Carin - Seelenenergie
Mit ihrem neuen Album „Seelenenergie“ zeigt sich die charmante Sängerin Marcella Carin von einer anderen Facette: authentisch, geheimnisvoll, bewegend und absolut tiefgründig.
Im Fokus ist der Titelsong „Seelenenergie“, ein emotionaler Song mit autobiografischem Charakter, dessen Bedeutung ganz für sich steht und nicht in Worten erklärt, sondern gefühlt werden muss. Eine tiefgehende Erfahrung, die im tanzbaren Schlagerbeat gekonnt umgesetzt wird.
In dreizehn vielseitigen Titeln, wovon einzelne bereits veröffentlicht wurden, führt Marcella Carin ihr Publikum durch prägende und alltägliche Lebensthemen.
Die charismatische Künstlerin lässt in mehreren, sehr persönlichen Songs, darunter beispielsweise „Auf den Spuren des Glücks“ oder „Unbeschwert, verrückt und frei“, tief in ihre Seele blicken. Sie erzählt Geschichten aus dem echten Leben: von Liebe, innerer Stärke, vom Loslassen, von Zweifeln, von Dankbarkeit und dem Mut, eigene Wege zu gehen.
Mit den Cover-Songs „Mit dir bleib ich für immer“ und „California Blue“ sind zwei Duette mit dem Sänger Janis Nikos eingebettet und sorgen für einen Hauch von griechischem Flair.
Bei all den wunderbaren Titeln haben erstklassige Songwriter und Produzenten rund um Gerd Lorenz, Jascha Welzel, Toni Hauschild, Andreas Schulze, Uwe Haselsteiner, Jack White, Tony Christie, Janis Nikos, Roy Orbison, Jeff Lynne, Tom Petty, Irma Holder, Ilona Boraud, Guido Morsblech, Leon de Bruijn, Peter Matz, Thorsten Schmidt, Hannes Marold, Miriam Geissler, Matt Eightman und Anja Drechsler mitgewirkt.
Musikalisch verbindet das Album „Seelenenergie“ modernen Schlager mit emotionaler Tiefe sowie Leichtigkeit, eingängigen Melodien und einer Stimme, die berührt.
„Seelenenergie“ ist für alle, die manchmal zu kämpfen haben und trotzdem in allem stets das Positive sehen – und für alle, die spüren wollen, was es heißt, im „Jetzt und hier” zu leben.
Das Album samt Musikvideo ist ab dem 17. Oktober 2025 auf allen gängigen Streaming-Portalen sowie über den Webshop unter www.marcella-carin.de erhältlich.
Weitere Infos zu Marcella Carin unter: www.marcella-carin.de
Mike van Hyke - Wir lassen los
Mit seinem neuen Album „Wir lassen los“, das am 26. September 2025 erscheint, setzt Mike van Hyke ein starkes musikalisches Statement: voller Gefühl, Leidenschaft und Geschichten, die mitten aus dem Leben kommen. Nach seinen bisherigen Erfolgen präsentiert er nun ein Werk, das sowohl emotional tiefgründig als auch modern produziert ist – ein Album, das Brücken schlägt zwischen traditionellem Schlager, Pop-Elementen und rockigen Einflüssen.
Bereits der Titelsong „Wir lassen los“ bildet das Herzstück des Albums. Er erzählt von Neuanfang, vom Loslassen alter Lasten und dem Mut, in die Zukunft zu schauen. Doch auch die weiteren Titel zeigen die ganze Bandbreite des Künstlers:
Mit „Das alles bin ich“ und „Sag mir wer bist du“ gibt Mike van Hyke intime Einblicke in seine Gefühlswelt.
„Wenn der Wind mich nicht mehr trägt“ berührt durch seine poetische Bildsprache und Sehnsucht. Songs wie „Herzen aus Kreide“ oder „Zwischen all den Schatten“ sind tiefgründige Balladen, die das Publikum emotional mitnehmen.
Mitreißend und positiv klingen dagegen Titel wie „Startklar“ oder „Komm mit“, die pure Lebensfreude transportieren.
Auch die Single „Zeig dich“, die am 26. Juni Premiere feierte, beweist: Mike van Hyke hat die Fähigkeit, große Emotionen in eingängige Melodien zu kleiden.
Ein besonderes Highlight ist der Song „Das jüngste Gericht“, der sowohl in seiner Originalversion als auch als moderner Remix von Jack Price auf dem Album vertreten ist – ein Track, der Gänsehaut garantiert und zeigt, dass Mike van Hyke auch musikalisch experimentiert.
Hinter jedem der 14 Titel steckt eine Botschaft: Liebe, Hoffnung, Stärke, aber auch Verletzlichkeit. Es ist genau diese Mischung, die Mike van Hyke ausmacht und ihn zu einem der spannendsten Künstler der deutschsprachigen Musikszene macht.
„Wir lassen los“ ist mehr als nur ein Album – es ist eine Reise durch Höhen und Tiefen, durch Herz und Seele. Es ist ein Dankeschön an alle Fans, die Mike seit Jahren begleiten, und ein Versprechen, dass noch viele musikalische Kapitel folgen werden.
Mit diesem Werk beweist Mike van Hyke erneut, dass er ein Künstler ist, der nicht nur singt, sondern Geschichten erzählt – Geschichten, die berühren, Kraft geben und lange nachhallen.
Marie Vell - Nein, ich bereue nichts
Marie Vell alias Xandra Troullier verlebt eine glückliche Kindheit in Karlsruhe als Tochter eines erfolgreichen Unternehmers. Ihre Mutter, zu der sie stets aufblickt, ist klassische Tänzerin. Folgerichtig schlägt auch sie selbst diese Laufbahn ein und lässt sich an der Hamburgischen Staatsoper zur Tänzerin ausbilden – von Victor Gsovsky sowie Isabella Vernici. Damals ist sie zarte 16 Jahre alt. Zudem erlernt sie Modern Dance bei Tatjana Gsovsky in Berlin. Ihr erstes Engagement führt Marie Vell nach Zürich, doch gesundheitliche Probleme machen ihr einen Strich durch die Rechnung und sie muss ihre Ballettschuhe an den Nagel hängen.
Von der Tänzerin zur Schauspielerin Mit ihrem ersten Ehemann siedelt sie Mitte der 1970er-Jahre nach Vancouver/Kanada über, wo sie sich an der „Toronto Academy of Acting for Film & Television“ zur Schauspielerin und am „Royal Conservatory of Music“ zur Sängerin ausbilden lässt. Mit großem Erfolg: Marie Vell wird Darstellerin bei „The Beachcombers“, einer der populärsten kanadischen Fernsehserien mit insgesamt 387 Folgen, die 28 Jahre lang läuft. In Deutschland wird die Serie unter dem Namen „Strandpiraten“ vom ZDF ausgestrahlt. Für den Sender „Channel 47 MTV“ moderiert sie eine Musikshow und spielt zudem auf allen namhaften Musicalbühnen Kanadas – von Toronto über Montreal bis Vancouver. Aufgrund ihrer Attraktivität und Internationalität ist sie ebenfalls ein gefragtes Model für Werbeaufnahmen, so etwa für „Oil of Olaz“ oder „Estée Lauder“.
Sven Polenz - Alles auf Remix
Mit seinem neuen Album „Alles auf Remix“ schlägt Sven Polenz ein aufregendes neues Kapitel in seiner musikalischen Karriere auf. Der charismatische Schlagersänger präsentiert ein energiegeladenes Werk, das gekonnt moderne Sounds mit vertrauten Emotionen verbindet – ganz im Stil von Sven Polenz: tanzbar, gefühlvoll und mit einem Augenzwinkern.
„Alles auf Remix“ vereint insgesamt 15 Tracks, darunter 6 brandneue Titel, die zeigen, wie vielseitig und zeitgemäß moderner Schlager klingen kann. Die übrigen Songs sind mitreißende Remixe sowie liebevoll produzierte Cover-Versionen echter Kult-Hits – neu gedacht und neu gefühlt!
Ein besonderes Highlight: „Lieb mich ein letztes Mal“ – im Tropical House Mix, eine Hommage an Roland Kaiser, die das Original in ein frisches, sommerliches Gewand kleidet. Oder „Sierra Madre“ als Party Mix, der jede Schlagerparty zum Kochen bringt.
Produziert wurde das Album von einem erfahrenen Team aus der Schlagerszene:
Gerd Jacobs, Thorsten Willig und Jörg Lamster haben mit ihrem Know-how und ihrer Leidenschaft maßgeblich zum Sound des Albums beigetragen. Manche der neuen Titel schrieben in enger Zusammenarbeit Sven Polenz und Jörg Lamster – eine kreative Partnerschaft, die sich hörbar auszahlt. Zudem durfte Sven bei diesem Album mit vielen großartigen Komponisten und Texter/innen zusammenarbeiten, die mit ihren Ideen und ihrer Kreativität das Projekt bereichert haben.
Sven Polenz beweist mit diesem Album nicht nur musikalisches Feingefühl, sondern auch Mut zur Veränderung und Experimentierfreude – ohne dabei seine Wurzeln aus den
Augen zu verlieren.
„Alles auf Remix“ ist mehr als ein Album. Es ist eine Einladung, bekannte Songs neu zu entdecken, sich auf Neues einzulassen – und natürlich zu feiern!
Das neue Studioalbum erscheint am 12.09.2025 über das Label Fiesta Records.
Tiroler Wind - So ist das Leben
Mit ihrem neuen Album „So ist das Leben“ sorgen Tiroler Wind für ein musikalisches Feuerwerk voller Energie, Stimmung und guter Laune.
13 Titel vereinen alles, was moderner Schlager braucht: tanzbare Beats, eingängige Melodien und Texte, die mitten ins Herz gehen und dabei gleichzeitig zum Mitsingen einladen.
Das Erfolgsrezept des Albums liegt in seiner abwechslungsreichen Mischung aus romantischen Popschlager-Nummern und mitreißenden Partyhits.
Jeder Song hat seine eigene Handschrift, doch alle verbindet eines: die pure Lust am Leben. Ob im Club, auf der Hüttengaudi oder beim Autofahren – „So ist das Leben“ liefert den perfekten Soundtrack für jede Gelegenheit.
Mit ihrer unverwechselbaren Art gelingt es Tiroler Wind, ein Album zu präsentieren, das nicht nur Ohrwürmer garantiert, sondern auch das Lebensgefühl einer ganzen Generation feiert: ausgelassen, fröhlich und voller Emotionen.
Ein Gute-Laune-Album, das sofort ansteckt und Lust auf mehr macht.
Best of Female Voices III
Nach dem großen Erfolg ihrer ersten beiden „Female Voices“–Compilations führt die Winnender Musikfirma 7us ihre Serie jetzt mit einem neuen Sampler voller starker weiblicher Stimmen fort.
Mit 19 musikalischen Höhepunkten hält „Best of Female Voices III“ erneut das Versprechen einer der hochwertigsten Sampler abseits des Mainstreams zu sein.
Bei der Auswahl stand wie immer das Motto „Qualität statt Konformität“ im Vordergrund.
Die Bandbreite der Sängerinnen ist dabei enorm: Newcomerinnen debutieren charmant und professionell – beispielsweise die elfenhafte Carolyna mit „Close My Heart“ oder die Gewinnerin des diesjährigen „Welcome To Europe“-Songcontests Susey Wendy mit ihrer 2. Single „Kein Weg zurück“.
Arrivierte Künstlerinnen sind natürlich ebenfalls vertreten: so wie die Singer-Songwriterin STEPh die ihre Comebacksingle „Aufwind“ neben der aus „DSDS“ und „The Voice“ bekannten Nadine Pimanov „Fliegst du mit mir?“ präsentiert.
Soulig und mit klarer Stimme überzeugt Ann Vriend mit ihrem an einen Gospel erinnernden Song „Hurt People Hurt People“ gleich nach dem ebenfalls Hitverdächtigen Opener „Miss Me“ von Kennedy Bane.
Die Ballade „Hör auf“ von Michelle Seifert bildet einen zart-poppigen Kontrast zur starken Schlagerstimme von Vivien Jäger und ihrem frechen Clubhit „Körperkontakt“.
Julia M. - Gefühlsmensch
Julia M. – Vom Partysound zur Schlagerikone von morgen. Mitreißend, gefühlvoll und absolut tanzbar – Julia M. hat ihren eigenen Sound gefunden. Nach erfolgreichen Stationen in der Party-Schlager-Szene (u.a. am Ballermann) schlägt sie nun ein neues musikalisches Kapitel auf: Moderner, melodischer Schlager mit Tiefgang und Ohrwurmgarantie. Ihre ersten Singles „Schlagerwelt“ und „Zweifel“ zeigten eindrucksvoll das Talent und die musikalische Vielseitigkeit dieser außergewöhnlichen Künstlerin. Jetzt geht’s weiter: Mit dem Debütalbum „Gefühlsmensch“ präsentiert Julia M. eine facettenreiche Mischung aus energiegeladenen Uptempo-Hits und gefühlvollen Balladen – direkt aus dem Herzen und mitten ins Ohr. Julia M. – authentisch, emotional, einzigartig. Der neue Stern am Schlagerhimmel ist aufgegangen.
Janine MarX - Liebesleben
Mit ihrem zweiten Album „LiebesLeben“ lädt Janine MarX zu einer musikalischen Reise durch die vielen Facetten der Liebe ein – von der innigen Liebe zur Familie über romantische Partnerschaft und tiefe Freundschaft bis hin zur „verbotenen“ Liebe und der großen Liebe zur Musik.
Insgesamt 14 Songs berühren Herz und Seele, darunter ihr Herzenslied „Kämpferherz“ gleich in zwei Varianten: die bekannte Version und eine besonders gefühlvolle „2025 Version“.
Neben 5 bereits veröffentlichten Titeln warten 9 brandneue Songs, die zum Mittanzen, Mitsingen, Träumen und Mitfühlen einladen.
Produziert wurde „LiebesLeben“ – wie schon das Debütalbum „Blick nach vorn“ – von Stephan Weidenbrück im Tonstudio Mixdownmusic in Troisdorf.
Best of Herz 7“ (Vol. 2)
Der Sampler „Best of Herz7“ bietet eine wundervolle Auswahl an sommerlichen und emotionalen Liedern, die das Herz berühren und gute Laune verbreiten. Mit Beiträgen von namhaften Künstlern und talentierten Neuentdeckungen des Winnender Kultlabels ist dieser Sampler der perfekte Begleiter für die schönste Zeit des Jahres. Unter den Highlights finden sich Titel wie „Sommer, Sonne, Strand“ von Pop-Aufsteiger Steffen Sturm, der- auch im Vorprogramm
von Andrea Berg umjubelt - garantiert Urlaubsstimmung aufkommen lässt, sowie „Flammen der Liebe“ von Dr. Maibach, der offiziellen deutschen Version des Fancy-Hits „Flames of Love“ das die Liebe in vollen Zügen feiern möchte. Wolfgang Lippert bringt mit „Über uns die Sonne“, einen erwachsenen Song, der - geschrieben von Dieter „Maschine“ Birr, eine warme, sonnige Melodie transportiert, Susey Wendy stimmt mit „Dieser Weg“, ihrem umjubelten Siegertitel des „ESC für Nachwuchsacts“ auf eine Reise der Gefühle ein, während Julia Meinzer mit „Mein Stolz und mein Glück“ kraftvolle Emotionen vermittelt, die nicht nur Eltern nachvollziehen können.
Weitere Ohrwürmer sind das mehrere Wochen in den Radiocharts notierte „Crazy und Genial“ von Tanja und Ines, das kraftvolle „Jetzt oder nie“ von Aurel, und „Erst ein Cappuccino“ von Anuschka Miccoli – perfekt für den kleinen Moment der Auszeit. Die Miccis sorgen mit „Aufschieberitis“ für eine humorvolle Note im Fünfziger Jahresstil, während Anthony Bauer Jr. mit „Das ist der Sommer“ echtes Sommerfeeling verbreitet.
Elvira Fischer - Ruhelos
Mit „Ruhelos“ veröffentlicht Elvira Fischer bereits ihr viertes Album innerhalb von sieben Jahren – ein beeindruckender Beweis für ihre Kreativität, Leidenschaft und Kontinuität. Die Sängerin zeigt sich dabei erneut in Bestform und vereint moderne Rhythmen mit gefühlvollen Balladen.
„Ruhelos“ ist nicht nur ein Albumtitel, sondern ein Statement. Es ist Elviras Hommage an einen besonderen Menschen – gewidmet ihrem verstorbenen Freund Uwe Geide.
Mit ihrer markanten Stimme, gesellschaftlichem Engagement und der Nähe zum Publikum ist Elvira Fischer längst eine feste Größe im deutschen Schlager – ob in der Disco oder auf Tanzveranstaltungen: Ihre Musik bewegt.
So klingt Sommer - 23 Hits
Wichtig war es Jürgen RUFUS Kerber, dass das Album „So klingt Sommer“ durchgehend hörbar ist und dass die jeweiligen teils sehr unterschiedlichen Songelemente harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Natürlich liegt der Schwerpunkt der Compilation auf dem Song-Mix zwischen dee jay RUFUS und den dann untereinander wechselnden internationalen Artists.
Also, CD einlegen oder Stream starten und dann satte 73 Minuten relaxen, chillen und einfach mal raus ins sommerliche Flair. Die musikalisch suggerierte Gelassenheit akzeptieren und einfach Sommer genießen. Ja, „So klingt Sommer“ … beschwingt, pulsierend, lebendig wie nie zuvor.
Der aufmerksame Zuhörer entdeckt auch kleine Schmankerl wie den heimlichen Hit „Lady Fantasy“ von Francesco Napoli oder das geniale „Sugar Sugar“ vom Ohio Express. Auch der TV- Mix, das ReMaster „Dolce Vita“ lässt absolut aufhorchen.
Nicht fehlen darf auf diesem Sampler die über 13 Wochen in den HR4 Charts platzierte Version von „Schau mal herein“ der Interpreten dee jay RUFUS feat. Ralph Bogard. Also was hält Sie noch ab …
Musik an, Welt aus… denn „So klingt Sommer“ !!!
Herz7- Sommerfete´25
„Sommerfete´25“: Der ultimative Party-Spaß mit Schlager-Acts und Pop-Legenden!
Man soll die Feste feiern wie sie fallen: Nach drei überaus erfolgreichen Hitcompilations veröffentlicht der Winnender Musikvermarkter 7us media group erneut einen Sampler mit Gute-Laune-Garantie: Auf „Sommerfete‘25“, so der Titel, bieten die Schwaben nicht nur die heißesten neuen Strand-Sounds ihres Schlagerlabels Herz7, sondern mit Stars wie DJ Bobo, Boney M–Stimme Liz Mitchell oder Sydney Youngblood auch international bewährten Party-Pop. Etwas Besonderes hat sich „Mungo Jerry“ a.k.a Ray Dorset dafür einfallen lassen: Die brandneue „A Touch Of Latin“-Version von „In The Summertime“, mit sexy „Female Voices“ im „Macarena“ – Style, gibt es ausschließlich und exklusiv auf diesem Album. „Mein Geschenk zum 55. Hit - Jubiläum“, sagte er. Denn im August 1970 stand der Track zum ersten Mal auf der Nummer 1. In diesem Sinne: Tsch–tschtsch-uh!

Der Heidesound - Auf meiner Harley durch den wilden Westen
Der Heide Sound veröffentlicht mit großer Freude sein zweites Album – ein musikalisches Herzensprojekt, das nicht nur seine Leidenschaft, sondern auch eine neue, persönliche Facette seines künstlerischen Schaffens zeigt.
In Dankbarkeit richtet er dieses Werk an alle Freunde, Fans und Wegbegleiter, die ihm über viele Jahre treu zur Seite stehen. Gerade in bewegten Zeiten sind echte Verbindungen unbezahlbar – und genau diesen Menschen ist das Album gewidmet.
Ein besonderer Dank geht an Produzent Roberto Gianesin (Steiermark, Murtal) und Texterin Waltraud Brandner, die seine musikalischen Visionen mit Einfühlungsvermögen und Kreativität zum Klingen gebracht haben.
FRANZOI - GEMEINSAM
FRANZOI (Wolfgang Franzoi)
Wolfgang Franzoi präsentiert sein neues Projekt FRANZOI mit dem Album "GEMEINSAM". Nach über 30 Jahren Erfahrung auf internationalen Bühnen und mehr als zwei Jahren Studioarbeit präsentiert er 12 neue Songs, die tief aus dem Leben gegriffen und musikalisch vielfältig sind.
Das Album umfasst 9 neue deutsche Songs, 2 neue englischsprachige Titel und einen englischen Cover-Song, der für Wolfgang eine besondere Bedeutung hat. Er möchte mit seinem Album "frei sein" - frei von Genre-Zwängen und musikalischen Grenzen. Er mischt Pop, Rock, Schlager, Country und Rock'n'Roll, um eine Musik zu schaffen, die Spaß macht und seine Fans hören wollen.
Das Album wurde im Colosseum Sound Factory Studio in Rankweil unter der Leitung von Marco Adami produziert. Alle Instrumente und Vocals wurden live eingespielt bzw. eingesungen - ein Höchstmaß an Authentizität und Emotionalität.
Die Vinylplatte ist bereits erhältlich, das Album wird im Juni 2025 auf allen Download-Portalen verfügbar sein. Weitere Informationen unter www.franzoi-music.at

