Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Maria Linda - Liebe macht es wieder gut

Maria Linda - Liebe macht es wieder gut

„Man nehme eine Handvoll Herzlichkeit, ein Hauch von Gefühl und ganz viel AMORE und all das bin ich - MARIA LINDA. Eine deutsch-italienische Künstlerin.“ (Maria Linda 2023)

Maria Linda ist ohne Frage ein aufgehender Stern am Schlagerhimmel! Jetzt präsentiert sie ihr Debüt-Album „Liebe macht es wieder gut“ und begeistert mit einer vielseitigen Mischung aus Pop und Schlager. Produzent und Komponist der Songs ist Stefano Maggio, der auch für einige weitere deutsche und italienische Künstler, wie unter anderem Giovanni Zarrella schreibt. Bei den Texten gingen Maria Linda renommierte Songtexter*innen zur Hand, die ihr bei der Ausarbeitung ihrer Ideen helfen.

Ihren ersten Schritt ins Musikgeschäft machte sie schon mit 9 Jahren im Studio von besagtem Giovanni Zarrella, der damals noch bei Brosis sang. Sein Studio befand sich im Firmengebäude ihres Vaters, der ihm ein freies Zimmer in ein kleines Tonstudio umgebaut hatte. Beide Familien stammen aus Hechingen und sind bis heute befreundet. Als Dankeschön gab es die erste professionelle Aufnahme seiner Tochter Maria Linda, wobei Giovanni Zarella schon damals die schöne Stimme der Künstlerin auffiel. Man könnte sagen, dass er ihr erster Förderer war.

Phygos - One

Phygos - One

Techhouse und alles rund um elektronische Beats!
Phygos ist eine aufstrebende deutsche Techhouse-Künstlerin, die durch ihre einzigartigen Produktionen und ihre energiegeladene Social-Media-Präsenz an Popularität gewinnt. Seit einem Jahr zieht sie ihre Follower und Fans mit ihren elektronischen Klängen in ihren Bann und ist dank ihrer außergewöhnlich weiblichen Stimme seit vielen Jahren als Festival-Speakerin bekannt. Sie hat sich als bedeutende Figur in der elektronischen Musikszene etabliert und bereichert Festivals wie Nature One, Mayday und Beatpatrol mit ihrer Stimme. Laura ist in einer musikalischen Familie aufgewachsen und im Herzen eine echte Künstlerin. Seit ihrer Kindheit schreibt sie Songs, ihr Vater hat sie zur Rednerin ausgebildet. Heute lebt sie ihr Künstlerleben!

Techhouse and everything about electronic beats!

Phygos is an emerging German techhouse artist who is gaining popularity through her unique productions and energetic social media presence. For the past year, she has been captivating her followers and fans with her electronic sounds and has become well-known as a festival speaker for many years, thanks to her exceptionally feminine voice. She has established herself as a significant figure in the electronic music scene, enriching festivals like Nature One, Mayday, and Beatpatrol with her voice. Laura grew up in a musical family and is a true artist at heart. Since childhood, she has been writing songs, and her father trained her as a speaker. Today, she is living her artist life!

Pascal Silva - Nie zu alt für Rock'n Roll

Pascal Silva - Nie zu alt für Rock'n Roll

von den Schweizer Alpen bis zur karibischen Sonne - überall hat PASCAL SILVA die Musikwelt im Sturm erobert. Seine ersten Gehversuche auf der Bühne machte er bereits mit 8 Jahren, beeinflusst von Stars wie Elvis und Julio Iglesias.

Seine musikalische Reise führte ihn in die Dominikanische Republik, wo er als junger Mann nicht nur eine neue Sprache, sondern auch eine neue Heimat in der Musikszene fand. Hier eroberte er die Herzen der Menschen mit Auftritten in 80 TV-Shows.

Seine Partnerschaft mit dem Musikproduzenten Jack White führte ihn auf die größten Bühnen des Landes. Sein Talent, gepaart mit seiner einzigartigen Stimme, machte ihn zum „Shootingstar des Jahres 2013“.
Ein besonderes Highlight des Albums ist „Das Licht in deinem Fenster“, dessen Text von Helene-Fischer-Textdichter Tobias Reitz stammt. Gefühlvolle „echte“ Trompetenklänge  und harmonische Backgroundchöre vervollständigen den Song.

Die Vorab-Single „Das Leben schreibt das Drehbuch“ bezaubert durch ihre inspirierende Botschaft, das Leben so zu nehmen, wie es kommt. Die Liebe hält uns jung – und das Schicksal schreibt Geschichten, so die Aussage des Songs. 

Pascals aktuelle Single „Weil’s mit dir am schönsten ist“ beschreibt die Bedeutung echter Beziehungen und wahrer Gefühle. 

Nach einer kurzen künstlerischen Pause kehrt PASCAL SILVA nun zurück, mit einem Album, das seine Liebe zur Musik verkörpert: "Nie zu alt für Rock'n'Roll". Mit Texten u. a. von Bernd Meinunger und der Produktion von Rolf Wetzel, ist es ein Beweis für sein unermüdliches Talent und seine Leidenschaft für Musik.
 

Peter David - Immer wieder Du

Peter David - Immer wieder Du

Nach dem Erfolg seines Debütalbums im Jahr 2019 präsentiert Peter David stolz sein zweites Studioalbum: 'Immer wieder Du'.
 
Das neue Album führt die Hörer durch eine musikalische Reise, die von Herzschmerz bis hin zu purer Lebensfreude reicht.
 
Mit 'Immer wieder Du' zeigt Peter David erneut seine Vielseitigkeit als Künstler. Mit Bedacht und Leidenschaft hat er gemeinsam mit seinem Team an diesem Album gearbeitet. Das Ergebnis ist eine faszinierende Mischung aus seinen besten Songs der letzten 3 Jahre sowie sechs brandneuen Titeln und vier mitreißenden DJ-Mixen.
 
Dieses Werk ist ein durchweg tanzbares Discofox-Album, bei dem jeder Song darauf abzielt, die Tanzflächen zu füllen. Von den eingängigen Melodien bis zu den mitreißenden Beats ist 'Immer wieder Du' ein Meisterwerk, das die Hörer in seinen Bann zieht.

Mario Steffen - In Sachen Schlager unterwegs

Mario Steffen -  In Sachen Schlager unterwegs

Als Dankeschön für die Unterstützung der DJs bemustert Fiesta Records das brandneue Album „In Sachen SCHLAGER unterwegs“ von Mario Steffen über den populären DJ-Pool Poolposition. 

Der Titel von Mario Steffens bereits vierten Album ist Programm. Er ist "In Sachen SCHLAGER unterwegs". Seine Mission: Den Schlager in die Welt tragen!

Er feiert ihn auf seinem neuen Longplayer mit vielen eigenen Songs, aber auch mit ein paar ausgewählten Covern großer Hits wie "Das kannst du mir nicht verbieten" oder "Bist du sauer", der deutschen Version von "Beautiful Body" der Bellamy Brothers. Natürlich in seinem eigenen, modernen Sound.

Seit Mario Steffen als kleines Kind auf dem Sofa vor der ZDF-Hitparade mit dem Schlager-Virus infiziert wurde, liebt er diese Musik leidenschaftlich. Aus zuverlässiger Quelle wird berichtet, dass er sage und schreibe, 150.000 Titel von den 1960er Jahren bis heute besitzt.

Dass der sympathische Unterfranke nicht nur stiller Zuhörer ist, sondern auch selbst auf der Bühne steht, ist dem damaligen HR4-Moderator Ingo Lücke zu verdanken. Er entdeckte Marios großes Talent bei einem Karaoke-Wettbewerb auf einem Frankfurter Straßenfest. Das ist nun zwanzig Jahre her. Seitdem hat der Sänger mit der klaren, kräftigen und doch weichen Stimme eine beeindruckende Karriere hingelegt. Er wurde "Newcomer des Jahres" und trat im Fernsehen auf, beispielsweise in der beliebten MDR-Sendung "Alles Gute" oder in der großen ARD-Show "Sommerfest der Volksmusik" von Florian Silbereisen. 

Zahlreiche Singles hielten sich wochenlang in den Airplay-Charts. So sind auch auf diesem Album viele seiner Radiohits aus neuerer Zeit zu finden: "Tanz Lambada", "Alles von vorn", "Der Tag, für den sich warten lohnt" und "Ich setz‘ den Joker drauf".

Echt Steinbach - Seelenexplosion

Echt Steinbach -  Seelenexplosion

Als Dankeschön für die Unterstützung der DJs bemustert Fiesta Records das brandneue Album „Seelenexplosion“ von Echt Steinbach über den populären DJ-Pool Poolposition. 

Echt Steinbach ist zurück mit ihrem neuesten Album “Seelenexplosion”, dass am 13. Oktober 2023 veröffentlicht wird. Dieses Album ist eine Sammlung von kraftvollen und emotionalen Songs, die die Seele berühren und zum Nachdenken anregen.

Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Rock, Pop und elektronischen Elementen schafft es Echt Steinbach, eine einzigartige Klanglandschaft zu erschaffen, die den Hörer auf eine Reise durch die Tiefen der menschlichen Seele mitnimmt.

Die Texte sind tiefgründig und berühren Themen wie Liebe, Verlust, Hoffnung und Selbstfindung. Die Musik ist kraftvoll und dynamisch, mit eingängigen Melodien und treibenden Rhythmen.

“Seelenexplosion” ist ein Album, das man nicht verpassen sollte. Es ist ein Meisterwerk der modernen Musik, dass die Herzen und Seelen der Hörer berühren wird. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und erleben Sie die Kraft der Musik von Echt Steinbach.

Veröffentlicht wird das Album vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC 02000).

Mario Soutschka - green lights

Mario Soutschka -  green lights

Bei seinem dritten Album ändert Singer-Songwriter Mario Soutschka sein bisheriges Rezept. Nach dem Verfolgen der Devise „handgemacht“ vor allem beim zweiten Album Long Stories Short (2018) packt der 34-jährige Singer-Songwriter aus Ingolstadt seine Songs nun in ein moderner produziertes Gewand und verlässt auch sein bisheriges Genre geradeaus in Richtung POP mit Discoanleihen. Das aus 9 Songs bestehende Album Green Lights (VÖ 03. April 2023) gestaltet sich fast durchgehend tanzbar. Neben selbst reflektierenden Songs wie (Give Myself a) PartyAway From Home sowie der Ballade Lonesome Nights und dem, vom aktuellen Zeitgeist beeinflussten Wild Times stellt das Album auf dem Zweiteiler Lonesome People (Part 1 Eleanor, Part 2 Lonesome People) auch Außenseiter der modernen, oft oberflächlichen Gesellschaft in den Fokus. Zur Auflockerung gesellt sich das ironische Minutes to Midnight dazu. Die erste Singleauskopplung wird Come on Around.

Once upon a time in IngolstadtGeboren wurde ich am 16.08.1988 im bayerischen Ingolstadt an der Donau. Lasst euch aber nicht von einer Kindheit und Jugend auf dem ländlichsten Land täuschen. Auf meinen Musikgeschmack (als Konsument) hat sich das kein bisschen ausgewirkt. Während um mein junges Ich herum die Kuhglocken läuteten, läuteten bei mir zu Hause andere Töne in meinen Ohren…Rock Musik! Früheste musikalische (immer noch als Konsument) Erinnerungen zeigen mich neben einem Luftgitarre spielenden älteren Bruder stehen und fasziniert auf das Cover seiner neuesten CD blicken. Ein nacktes Baby taucht nach einem Dollarschein? Merkwürdiges Cover ðŸ˜‰ Die erste „prägende“ Erinnerung an meine leidenschaftliche Liebe zur Musik verortet sich allerdings ein paar Jahre später. Im alter von 13 Jahren von einem Sketsch in der Bullyparade (ja ich bin nicht mehr der allerjüngste) auf die FabFour aus Liverpool aufmerksam gemacht, hab ich mich sehr schnell, sehr hart und seeeehr langfristig in die Musik der Beatles verliebt. Ich muss nicht erklärten, dass ein 13 Jähriger Beatlesfanatiker in den 00er Jahren nicht unbedingt die meisten Freunde auf dem Schulhof um sich schart oder? Kein Problem! Die damit einhergehende, verlängerte Freizeit wusste ich bald schon zu nutzen.

Markus K - LIVE with LOOPER No.1

Markus K -  LIVE with LOOPER No.1

Das ist das Flaggschiff meines aktuellen Sounds, der Spaß mit einem Looper macht. Nichts vorab aufgezeichnet, alles live.

Ich neige dazu, alles aufzuzeichnen, was ich tue: Straßenmusik-Sessions, Online-Übertragungen, Jams mit Freunden. Dies sind einige meiner absoluten Lieblingssongs, wegen ihres Gefühls, ihrer Warzen und allem.

Großer Dank geht an Dominic Dobernowsky und David Langlet, zwei herausragende Musiker. Es ist mir eine große Freude und Ehre, mit euch zu jammen!

Es gibt viele tolle Tracks und Versionen, die es nicht auf die Shortlist für LIVE with LOOPER No.1 geschafft haben. Ich habe versucht, eine Auswahl zu treffen, die als Album sinnvoll ist und meinen aktuellen Sound repräsentiert. Ich habe vor, Nr. 2 bald zu veröffentlichen, also bleiben Sie dran.

Geboren in Holland, 30 Jahre in England

Reist jetzt um die Welt, spielt auf der Straße und knüpft Kontakte zu Menschen

Hauptinstrumente : Gitarre, Gesang, Percussion, Looper-Meister

Größtenteils Originale; einige drastische Überarbeitungen von Klassikern

Haupteinflüsse: Blues und alles mit echtem Soul, Warzen und allem

Leidenschaftlich für inneren Frieden und bewusstes Leben. Wir stecken alle in einem gemeinsamen Boot.

Christian Torchiani - Du Bist Alles Für Mich

Christian Torchiani -  Du Bist Alles Für Mich

Mit dem Album „Du bist alles für mich“ legt Christian Torchiani wieder Zeugnis ab für seinen ungebremsten Schaffensdrang. Es wurde ein sehr vielseitiger Tonträger produziert, der dem Zuhörer niemals langweilig wird und Lust auf mehr macht. Dieses Album ist eine Verbeugung von Christian an seine Fans, die ihm die nötige Kraft und Energie durch ihre langjährige Treue zu ihm geben.

Summer Breeze Schlager

Summer Breeze Schlager

„Summer Breeze Schlager“ ist mit 21 facettenreichen Fresh-Hits bestückt. Popmusik, mal instrumental, mal in Englisch, mal in Deutsch und mal in Italienisch. Ein Sommer-Sonnen-Sampler der Laune auf schöne Ferien macht. Ein Mix, bei dem einfach jede Sonne scheint.
Xenia Records, im Verbund von JAY KAY Event & Music feiert diesjährig ihr 35-jähriges Jubiläum. Und genau das soll entspannt und cool abgefeiert werden mit den zurzeit aktuellsten und wohl schönsten Songs des Labels.
Mit dabei sind natürlich dee jay RUFUS und seine populären und erfolgreichen dj Top-100 Songs und Top-Schlager von Bianca GrafFrancesco Napoli und Ralph Bogard. Auch internationale Stücke von Genio per Due, Ryan Paris und Maria Da Vinci runden diesen mit 21 Songs bestückten Sampler ab. Frische und abwechslungsreiche Hits für satte 67 Minuten machen diese Compilation der „Summer Breeze Schlager“ mit den Various Artists zu einem wirklichen Sammlerstück.
So bunt und kurzweilig wie dieser Sommer, so bunt und so kurzweilig ist diese Zusammenstellung der „Summer Breeze Schlager“, die Jürgen Kerber, der JAY KAY Chef, mit seinem Team kreiert hat.
Was diesen tollen Sampler zudem noch so interessant macht ist die Tatsache, dass alle aufgeführten Acts derzeit aktuell in den verschiedensten Radio-Hitparaden in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Holland und Italien vertreten sind. Auch auf den Showbühnen kann man all diese Acts in diesem Sommer live mit ihren aktuellen Programmen erleben.
Jetzt nix wie raus in den Sommer und chillen mit den 21 „Summer Breeze Schlager“

Stefan Carabao - Lauf einfach los

Stefan Carabao -  Lauf einfach los

Lauf einfach los! – das neue Album von Stefan Carabao

Deutsch Rock Sänger Stefan Carabao präsentiert sein neues Album „Lauf einfach los!”.

Es entstand, genau wie das vorherige Album „Jetzt oder Nie“, in Zusammenarbeit mit Produzent Gottfried Koch (a-street Media / Carmina Records). der auch die meisten Instrumente der einzelnen Songs selbst gespielt hat.

Stefan Carabao hat  erneut viele Titel selbst geschrieben und möchte mit seinen Songs zeigen, dass er seiner Authentizität weiterhin treu bleibt. Zudem möchte der Künstler auch nach wie vor als Hoffnungsträger gelten und die Hörerinnen und Hörer mit seinen Songs  an in der Vergangenheit vielleicht gemachte Erfahrungen erinnern.

Produzent Gottfried Koch schrieb ebenfalls einige Texte und komponierte zudem die Musik aller auf dem Album befindlichen Songs, wobei er auch die meisten Instrumente selbst gespielt hat. Es sind 11 wundervolle Songs auf den Album zu finden.

Stefan Carabao, der schon seit seiner Kindheit und Jugend fest mit der Musik verwurzelt ist, war schon mit 19 Jahren Discjockey auf der Insel Fehmarn, hatte dann über 34 Jahre eine eigene „rollende Diskothek“ und war zudem mehr als 15 Jahre Frontsänger in unterschiedlichen Rock-Bands in Thailand.

„Ein Leben ohne Musik wäre für mich nicht vorstellbar!“, so Stefan Carabao, der stolz darauf ist, mit dem neuen Album einen weiteren musikalischen Meilenstein in seinem Leben gesetzt zu haben.

Das Album ist musikalisch sehr abwechslungsreich und die Songs werden von Stefan Carabao mit seiner unverkennbaren Stimme sehr einfühlsam gesungen. Zudem sind die Songs sind  auch tanzbar.

Gilbert Bishop - Soul of my Heart

Gilbert Bishop -  Soul of my Heart

Ganz am Anfang war da die Gründung der Band “The Pralin`s” durch Gilbert Bishop ( man hüte sich davor Gilbert französisch auszusprechen wird gänzlich deutsch oder Englisch itoniert) und der Zimmermann Manfred Meister ( + ) am Schlagzeug. Auf der suche nach einem Bassisten fand man einen zweiten Gitarristen, den Konditor Klaus Weiger ( + ) so daß Gilbert eine vierseitige Bassgitarre beschaffte und Bassist wurde.
 
Es wurde dann bald ein zweiter Gitarrist gefunden Wolfgang Göhle ( + )aus Frankfurt/Main der dann die Sologitarre spielte. Nun konnte es los gehen und man fand bald heraus, dass alle mehr oder weniger sehr gut singen konnten und Gilbert war der Sänger mit der Souligen Stimme die er schon damals in Rock`n Roll Songs verstand einzubauen. In Deutschland kannte man die Soulmusic noch nicht so, man schrieb das Jahr 1961. Die Band hatte schnell einen großen Fan Kreis und wurde bekannt. Sie nahm 1965 ihre erste LP auf mit dem Titel “Beat With The Pralin`s” und im gleichen Jahr die zweite LP mit dem Titel “Beat, Beat, Beat”. Die Platten wurden 2004, nun als CD neu aufgelegt und ist noch heute unter www.bear-family.de zu erwerben. Das zeigt, es gibt noch heute sehr viele Fans dieser Band.
 
Auch in einem Buch wurden sie gewürdigt und verewigt, der Titel “Shakin ol over”. Nach 13 Jahren trennte sich Gilbert von der Band, nicht weil man sich nicht mehr verstanden hätte, nein es war der große Komponist Ralf Siegel der Gilbert unter Vertrag nahm und ihn in München haben wollte. Mit Gilbert wurde die erste Platte aufgenommen mit dem Titel “Heartbeat”. Leider hatte die Platte nie den richtigen Erfolg, denn was da aufgenommen wurde war für Deutschland zur damaligen Zeit zu soulig, man hatte gerade die Deutsche Hitparade mit Dieter Thomas Heck erfunden. So tümbelte die Platte vor sich hin. Man beschloß den Vertrag aufzulösen.
Gilbert wurde sofort von den bekannten Nilson Brothers unter Vertrag genommen und die Platte “Laß mich beten für die Liebe” wurde produziert. Mit diesem Song hatte Gilbert großen Erfolg aber auch Pech, denn er konnte 1972 bei der Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest (Grand Prix de la Chanson) für die Schweiz singend nur den zweiten Platz belegen. Somit durfte er die Schweiz beim Contest nicht vertreten.

The MICCI´s - Früher ist jetzt

The MICCI´s -   Früher ist jetzt

Nach ihrem fulminanten Start ins Schlagerbiz mit Hits wie "Casanova von Hannover", "Adrett im Jackett" und "Chaos Queen" und Beiträgen in "BILD", "NDR TV" sowie "SAT 1", starten die charmanten Fifites-Queens jetzt mit ihrem Album "Früher ist jetzt" durch!

Der Longplayer der Hannoveraner Sängerinnen ist vollgepackt mit tollen Songs, in The MICCI´s-typischer Retro-Manier. Der fifities-Flair der beiden Grazien wirkt dabei nie Oldschool, sondern frisch und fröhlich, wie die Interpretinnen selbst - moderne Nostalgie!

Anspieltipp ist der Titel "Ich will Schokolade". Im Gegensatz zu Trude Herr, die keine Schokolade sondern lieber einen Mann wollte, besingen Cindy und Michelle humorvoll die Lust und Freude auf die besagte Süßigkeit "in Form von Kuchen, Keksen, Marzipan und Praliné", ein Song der so süß ist, wie sein Name es bereits anmuten lässt!

Auch im TV sorgt das charmante Duo wieder für Furore: Passend zum Album-Release sind The MICCI´s diesen Samstag, am 03. Juni bei "Schlagerspaß mit Andy Borg" zu sehen!

Wer die Sendung live mit The MICCI´s verfolgen möchte, hat an diesem Samstag im "Café la mer Mardorf" die Gelegenheit dazu.

Es fing alles im April 2020 mit einem Video von Sängerin Michelle auf Youtube an. Es zeigte sie bei einem Auftritt in einem Seniorenheim. Dort gab sie die Lieder der 50er bis 80er Jahre zum Besten. Cindy entdeckte sie und geriet ins Schwärmen „Ich fühle mich mit diesen Liedern sehr verbunden, da ich bei meinen Großeltern aufwuchs.“

Corinna Anders - Gedankenspiele

Corinna Anders -   Gedankenspiele

Unwiderstehlich weiblich und facettenreich. 
Schlager voller Herzgefühl gepaart mit eingängigen Sounds präsentiert die Newcomerin Corinna Anders mit ihrem Debüt-Album „Gedankenspiele“. Ab 05.06.2023. 

Auf sensible und gefühlvolle Weise entführt Corinna Anders mit ihrer erfrischenden Stimme in ihre Welt und ihr Zuhause der vielfältigen Gefühle. Ihre kraftvolle Sopranstimme setzt sie dabei ebenso mannigfaltig ein, wie ihre ersten Songwriter-Erfahrungen, die sie gemeinsam mit Erfolgsproduzenten André Stade (Roland Kaiser, Ireen Sheer, Claudia Jung) im Dresdner Tonstudio umgesetzt hat. 

Corinna nimmt den Zuhörer mit in ihre Gedankenwelt. Unwiderstehlich weiblich und facettenreich erzählt Sie ihre Geschichten und trifft damit mitten ins Herz. Eigene Erfahrungen aber auch Momente, die Nachbarn, Freunde und Bekannte beschäftigen, erzählt Corinna Anders mit einer spielerischen Leichtigkeit, die ansteckend auf ihr Publikum wirkt und nicht selten einen Ohrwurm auslöst.

Tanzbare Produktionen aus der Schlagerschmiede von und mit Hitproduzent André Stade runden die Kompositionen ab und fügen die Puzzleteile ihres Lebens in ein Gedankenspiel zusammen. „Jeder Song stammt zu 100 Prozent aus meinem Leben … es sind wahre Geschichten.“ so die sympathische Sängerin. Herzenswärme und Offenheit zeichnen Corinna Anders auch in ihrem privaten Leben aus. So bringt sie Ehrgeiz, Disziplin und Fleiß mit. Gemeinsam mit ihrem Label-Chef Jürgen Kerber verbindet sie eine intensive und freundschaftliche Zusammenarbeit, die den Weg zu ihrem Debüt-Album in den letzten zwei Jahren förderten. „Es ist wichtig, Menschen an der Seite zu haben, die ebenso an Dich und deine Ziele glauben, wie Du selbst.“ sagt die Sängerin.

 

Beatrice Egli - Balance

Beatrice Egli -   Balance

Beatrice Egli versucht sich mit einem musikalischen Neuanfang. Nach den Singleauskopplungen, wie „Volles Risiko“ ist nun das Album „Balance“ entschieden. Presse Augsburg hat schon einmal in die Scheibe hineingehört.

Beatrice Egli ist ganz in ihrer Mitte! Nachdem sie mit ihren Vorab-Singles zunächst „Volles Risiko“ gegangen ist und mit einem komplett neuen Team an ihrer Seite den „Neuanfang“ gewagt hat, ist sie „Herzgesteuert“ ihrem Weg gefolgt – und der führt sie direkt in die „Balance“. Genau so lautet der Titel ihres 10. Studioalbums, das am 30.06.2023 erschienen ist. Nicht immer scheint ihr das mit diesem Werk gelungen zu sein.

In ihrem zehnten Karriere-Jubiläumsjahr startet Beatrice Egli noch einmal so richtig durch und versucht ihren Ausnahmestatus in der deutschsprachigen Musikszene und darüber hinaus zu unterstreichen. Als erfolgreichste Künstlerin der Schweiz wurde sie in ihrem Heimatland bereits mit drei Swiss Music Awards ausgezeichnet und erhielt in Deutschland einen begehrten Echo in der Kategorie „Newcomerin international“. Nach fünf Top 3-Alben in Folge landete die Künstlerin 2021 mit ihrem letzten Album „Alles was du brauchst“ auf Platz 1 der deutschen Album-Charts. Insgesamt wurde sie in ihrer Karriere sechsmal mit Gold und viermal mit Platin in Deutschland ausgezeichnet. Beatrice Egli spiel regelmäßig ihre ausverkaufte Konzerte.

Taylor Swift - Speak Now (Taylor's Version)

Taylor Swift -   Speak Now (Taylor's Version)

Die mehrfache Grammy-Gewinnerin Taylor Swift hat das Album "Speak Now" (Taylor's Version) veröffentlicht, eine Neuauflage ihres ursprünglich 2010 veröffentlichten Albums "Speak Now". Das Album wurde ausschließlich von der Sängerin selbst geschrieben und zeichnet sich durch eine schonungslose Ehrlichkeit und persönliche Offenbarungen aus, die an ein Tagebuch erinnern. "Speak Now" (Taylor's Version) ist die dritte Neuauflage ihrer ersten sechs Studioalben.

Vorher hatte Taylor Swift bereits "Fearless" (Taylor's Version) und "Red" (Taylor's Version) veröffentlicht. Ihr letztes Studioalbum "Midnights" erreichte sogar Platz 1 der deutschen Charts. "Speak Now" (Taylor's Version) enthält neben den bereits 2010 veröffentlichten 16 Songs noch sechs neue Titel (From the Vault), auf denen unter anderem die Band Fall Out Boy und Hayley Williams von Paramore zu hören sein werden. Die hochdekorierte Künstlerin nahm das Album im Alter von 32 Jahren erneut auf, was einen Bezug zu den Texten ihres Songs "Never Grow Up" herstellt ("32 and still growing up now").

DA WINKLA - BEZIEHUNGSWEISE

DA WINKLA -   BEZIEHUNGSWEISE

DA WINKLA (aka Markus Winkler, Gitarrist & Songwriter von „Ecliptica“ und „Weanviertler“) präsentiert seine erste Solo-Platte „Beziehungsweise“.

 

„Dialektmusik, im Stil da 70a Joah“, wie da Winkla sagt. 

Quasi, eine Reminiszenz an eine Zeit, wo der Austro-Pop geboren wurde und laufen lernte. Es sind Lieder, welche, mit viel Liebe zum Detail, das Handwerk der österreichischen Liedermacher atmen.

Tief im Wienerischen verwurzelt, erzählt „Beziehungsweise“ sehr persönlich von zwischenmenschlichen Begegnungen, Gefühlen und Erlebnissen. Oder, man kann auch sagen, die Texte der Lieder haben ein lockeres Konzept zum Thema Beziehungen.

Weil, da Winkla - ein gebürtiger Ottakringer, der in Liesing und Floridsdorf aufwuchs, bevor er in die Donaustadt ausgewandert ist - ja immer schon das Zwischenmenschliche so sehr mochte.

„Moch ma a Plottn drüber, etz haum ma eh g’nua Zeit“, grübelte er halblaut, mehr denkend als sprechend, anfangs eines düsteren Dezember 2020, zu seiner Band „den Hödn“.

Nun: Genuschelt. Getan. Die Reise startete, aufgrund widriger Lebensumstände (irgendwos mit Pandemie), im Frühjahr 2021, und 

führte den Winkla & seine Hödn nun schon über zwei Jahre quer durch Ostösterreich: 

Von Wien-Essling über Pinkafeld, Mattersburg, Sigleß und Obersiebenbrunn wieder zurück nach Wien, zur nächsten Zwischenstation nach Kagran - ins legendäre Wiener Orpheum, wo am 07.06.2023 die neue Platte live präsentiert wird.

DIE TÜDELBAND - KOPPHEISTER

DIE TÜDELBAND -   KOPPHEISTER

PRESSESTIMMEN

„Das klingt nicht nur richtig nordisch, sondern auch schön frisch. So wird niederdeutsche Musik nur selten präsentiert.“ Kieler Nachrichten „Melodien, die ins Ohr gingen, faszinierten das Publikum ebenso wie Texte, bei denen das Hinhören lohnte.“ Ostfriesen-Zeitung „Plattdeutsch, jung, modern und mitreißend. Im Repertoire sind sanfte, stimmungsvolle Lieder bis hin zu Rhythmen, die zum Tanzen einladen. Jümmer allns op Platt.“ Hamburger Abendblatt.

DIE TÜDELBAND Plattdeutscher Folk-Pop aus Hamburg Neues Album: KOPPHEISTER dietuedelband.de Mire Buthmann (Gesang, Gitarre, Songwriting) Malte Müller (Schlagzeug, Bass-Pedal, Gesang) Die Tüdelband wagt mit ihrem Platt-Pop den Spagat zwischen Landgasthof und Clubbühne, zwischen Fanta-Korn und Kombucha-Mate. 

ENTSTEHUNG
Die Tüdelband startet nach den herausfordernden Pandemie-Jahren mit einem bunten Album durch.
Koppheister gehen (untergehen) war keine Option. Die 13 Songs auf „Koppheister“ sind geprägt von
einem Umfeld voller Kontraste. Während der Proberaum sich weiterhin auf St. Pauli befindet, zieht

es die Tüdelband zum Songwriting und für Studioaufnahmen inzwischen auf Mires Hausboot. Ein kreatives Spannungsfeld: der Hafen als Dorf, St. Pauli als Galaxie. Mal tanzbar, mal eher melancholisch bewegen sich die Songs mit plietschen Texten und handgemachter Musik auf neuen Wegen abseits von Möwenschiss und Plattdeutschem Strand.

Morgan Heritage - The Homeland

Morgan Heritage -   The Homeland

heute ist es endlich soweit: Der Tag ist gekommen und das heißersehnte "The Homeland" Album von Morgan Heritage ist über das CTBC Music Group Label weltweit erschienen! Das Fans und Medien diesem Release entgegengefiebert haben lies sich durch das Interesse und den Erfolg der "Who Deh Like U" Single bereits erahnen, wird aber durch die heutigen Zahlen eindrucksvoll belegt - "The Homeland"...

... steigt aus dem Stand auf Platz #1 der US World Music Albumcharts ein,
... belegt gleichzeitig auch Platz #1 der World Music iTunes Charts,
... sammelt am Releasetag bis jetzt bereits mehr als 1.1 Millionen Streams auf Spotify!

Alles Argumente die den Langspieler 2023 zum Must-Hear World-Music-Album machen!
 
"The Homeland" ist das erste Studioalbum von Peetah, Gramps und Mr. Mojo seit dem Tod ihres Vaters Ras Denroy Morgan. Mit diesen 21-Track starken Afro-Fusion / World Music Werk läuten Morgan Heritage eine neue Ära ein und bauen ihre Reichweite von Jamaika nach Afrika und weit darüber hinaus aus. Dabei begleiten sie Künstler wie Shaggy, Beenie Man, Popcaan, Shatta Wale, Ice Queen Cleo, Youssou N’Dour, Mádé Kuti, Alpha Blondy, Otile Brown, Eddy Kenzo, Busy Signal und Capleton uvm. Mojo Morgan sagt: "With "The Homeland" we want to pay tribute to our ancestors by combining the sounds of Africa with the sound of Jamaica!"
In der Pressemitteilung aus den USA heißt es zum heutigen Albumrelease:

 

Nicole Scholz - Nur Du

Nicole Scholz -   Nur Du

Steißlingen/Radolfzell. Seit über 15 Jahren steht Nicole Scholz als Schlagersängerin bereits auf der Bühne und hat in dieser Zeit schon einige beachtliche Aufritte hingelegt. Mit Peter Maffay beispielsweise, der sie sogar für ein Fest auf seiner Finca auf Mallorca eingeladen hatte und mit dem sie sogar das Duett „Children of the World“ eingespielt hat. Sie war unter anderem mit ihrer Band als Vorgruppe für Glasperlenspiel engagiert, bei Matthias Reim zu Gast und noch viel mehr. Doch für ein eigenes Album hat es bis jetzt noch nicht gereicht gehabt – und die Pläne dazu mussten in den letzten Jahren auch durch die Corona-Einschränkungen „geschoben“ werden. Doch nun war es endlich so weit.

Schon im Frühjahr 2021 war ihre Single „Ich will sing'n“ mit einem beschwingten Video vom Steißlinger See der fröhliche Vorbote, nun konnte sie kurz vor Weihnachten in der Lobby des Hotels „K 99“ in Radolfzell im Kreis von Freunden, Mitstreitern, MitmusikerInnen und den unentbehrlichen Unterstützern als inzwischen 27-Jährige die Release-Party für ihr erstes Album „Nur Du“ feiern. Mit der Band war sie freilich nicht auf eine Bühne gekommen. Sie spielte ihr neues Album, zehn Titel sind darauf zu finden, Lied für Lied vor und hatte eben zu jedem der Songs etwas zu erzählen. Geschichten von Sehnsucht, vom wieder alleine sein, von Liebe natürlich, ganz wie geschaffen für die Welt der Schlager, in denen Nicole Scholz ganz und gar aufgeht, und das ohne Kompromisse, wie sie in ihren gefühlvollen Geschichten, die sie da an diesem Abend erzählte, auch glaubhaft machte.Mit André Stade hat sie für dieses Debüt nicht nur einen der prominentesten Produzenten für Schlager in Deutschland an Bord, der für Roland Kaiser Songs geschrieben hat und der mit einem sehr beachtenswerten Spätwerk zum 70. Geburtstag aktuell an der Spitze der Schlagercharts steht.André Stade hat auch bei den Kompositionen der zehn Songs mitgewirkt, die Songs wurden von ihm abgemischt, mit seinen „Backing Vocals“ versehen. Final wurde es im Landei-Studio von Mike Lindauer auf der Höri mit dem Feinschliff...