
Destruction - Birth of Malice

Freitag, 07 März 2025
21:15
Uhr
Autor: Stefan
Nach 40 Jahren Abriss auf den größten Bühnen der Welt gibt’s endlich neues Futter für alle Thrash-Fans. Am 7. März 2024 hauen DESTRUCTION ihr neues Album Birth Of Malice raus – und das Ding knallt! Schmier zeigt mal wieder, dass er einer der coolsten Frontmänner im Metal-Game ist. Seine kratzige Stimme und der fette Bass reißen alles mit. Dazu prügeln Martin Furia und Damir Eskić messerscharfe Riffs raus, während Randy Black die Drums so gnadenlos malträtiert, dass sich die Felle freiwillig ergeben. Wer Diabolical gefeiert hat, wird hier noch mehr auf seine Kosten kommen – Thrash mit extra Wumms, Groove und ordentlich Abwechslung. Zwölf neue Brecher, direkt aus der Hölle geliefert!
Der Opener Destruction macht direkt klar, worum es geht: gnadenloser Thrash ohne Kompromisse! Die Riffs schneiden wie ein Skalpell, und der Song feiert das Erbe der Band, ohne dabei altbacken zu klingen. Schmier hat sich textlich wieder ordentlich ausgetobt. In Greed und Evil Never Sleeps rechnet er mit Egoisten ab, während A.N.G.S.T. paranoide Instinkte und dunkle Mächte ins Visier nimmt. Scumbag Human Race ballert mit einem Refrain raus, der wie ein Schlag in die Fresse kommt – „I will count your days!“ – eine klare Kampfansage an all die Versager da draußen. Und wer denkt, dass DESTRUCTION nur in der Vergangenheit schwelgen, irrt sich gewaltig. Cyber Warfare zeigt eine düstere Zukunft voller Technik-Wahnsinn und moderner Kriegsführung. Zum krönenden Abschluss gibt’s dann noch eine eigene Version von Fast As A Shark – Accept hätten es nicht besser machen können!
Das Cover-Artwork? Ein echtes Brett! Gyula Havancsák, der schon für Accept, Kreator und Blind Guardian gezaubert hat, liefert hier ein Bild, das die brutale Energie des Albums perfekt einfängt. Die Produktion? Fett wie nie! Eingezimmert im Little Creek Studio in der Schweiz, mit Mix und Master von Martin Furia im Black Mancave in Hannover. Fazit: DESTRUCTION zeigen der Welt, dass sie immer noch Bock haben, alles niederzuwalzen. Ein Album, das Fans zum Durchdrehen bringen wird – und live wird das Ding garantiert eine Abrissbirne!