Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

In nahezu jeder unserer Neuerscheinungen ist ein Spotify-Player integriert, sodass ihr vor dem Kauf in die Songs oder Alben hineinhören könnt. 

Klickt einfach auf "Weiterlesen".

Gestört aber GeiL - IIII

Gestört aber GeiL - IIII

Freitag, 03 Oktober 2025
23:41 Uhr
Autor: Stefan

Das DJ-Duo Gestört aber GeiL meldet sich zurück – und zwar mit einem Knall, oder besser gesagt: mit Bass in Bergwerktiefe. Am 3. Oktober 2025 erscheint das vierte Studioalbum der beiden Erfolgsproduzenten. Der schlichte Titel IIII täuscht – musikalisch geht hier einiges. 18 Tracks liefern House und Dance in Reinform, vermischt mit einer ordentlichen Prise Gefühl. Nico Wendel und sein Team bleiben ihrem Stil treu, zeigen sich aber mutig genug, auch neue Klangwege zu beschreiten. Thematisch bleibt’s gewohnt emotional: Liebe, Freiheit, Sehnsucht – alles dabei, was das Herz (und die Hüften) bewegt. Ein Ohrwurm-Garant ist der Track The Fire mit Sängerin Claudia Yang – Gänsehaut inklusive.

Neben Eigenkompositionen liefern die Jungs auch wieder das, was ihre Fans lieben: Club-Edits und Remixe, die nicht nur technisch, sondern auch emotional zünden. So bekommen Bonnie Tyler und Madonna einen frischen Anstrich – Total Eclipse of the Heart und Like A Prayer dürften in der neuen Version künftig wieder häufiger über Festivalboxen laufen. Und wer das Ganze nicht nur streamen will: IIII erscheint auch auf Doppel-Vinyl und CD – ein Statement für Langlebigkeit in der schnelllebigen Clubwelt. Seit ihrem Durchbruch 2015 mit Unter meiner Haut sind Gestört aber GeiL aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Gold, Platin, ausverkaufte Touren, ein eigenes Festival – das Duo hat bewiesen, dass sie mehr als nur Eintagsfliegen auf dem DJ-Radar sind.

Das Sahnehäubchen zum Release: ein Konzert der besonderen Art. From The Underground – ein Live-Set in 670 Metern Tiefe in einem stillgelegten Bergwerk. Der „tiefste DJ-Gig aller Zeiten“ dürfte nicht nur für Schlagzeilen sorgen, sondern auch sinnbildlich stehen für das, was das Album ausdrücken will: Musik, die tief geht – körperlich und emotional. IIII ist kein musikalisches Experiment, sondern eine Weiterentwicklung mit Haltung. Kein Hype, sondern Handwerk. Kein Trend, sondern Treue zum eigenen Sound. Und das Ganze mit ordentlich Wumms.

Quelle: mix1

HUGEL & Kurd Maverick - PYHU (Put Your Hands Up)

HUGEL & Kurd Maverick - PYHU (Put Your Hands Up)

Freitag, 03 Oktober 2025
23:24 Uhr
Autor: Stefan

HUGEL liefert zusammen mit Kurd Maverick genau den Track, auf den die Clubs diesen Sommer gewartet haben. „PYHU (Put Your Hands Up)“ war bereits in Ibiza, Las Vegas und unzähligen Festival-Sets ein gefeiertes Highlight – jetzt bringt Cr2 Records die offizielle Veröffentlichung. Der Song ist ein sofort wiedererkennbarer Dancefloor-Banger: pumpende Beats, hypnotische Vocals und ein Drop, der wie gemacht ist, um Arme in die Höhe zu reißen. Ein Track, der nicht fragt, sondern fordert – und die Antwort ist klar: Hände hoch.

Für HUGEL ist dieser Release der nächste Höhepunkt in einer Erfolgsgeschichte, die kaum aufzuhalten scheint. Seit seinem Durchbruch mit „Morenita“ reiht er Hits an Hits, sammelt Gold- und Platin-Auszeichnungen und verzeichnet mittlerweile über eine Milliarde Streams. Mit Kollaborationen an der Seite von David Guetta, Diplo und J Balvin hat er sich längst in der internationalen Liga etabliert. Allein auf Spotify hören ihm monatlich über 27 Millionen Menschen zu. Dazu kam 2025 ein Karrieremeilenstein: seine Residency im legendären Hï Ibiza – der perfekte Ort, um „PYHU (Put Your Hands Up)“ erstmals in voller Lautstärke zu testen.

Gemeinsam mit Kurd Maverick, der seit Jahren für House-Bretter und Club-Klassiker steht, ist hier ein Track entstanden, der auf den großen Floors genauso zündet wie im Festival-Sunset-Set. Offizieller Release ist am 3. – und ab dann dürfte klar sein: Dieser Song wird die Partysaison weit über den Sommer hinaus verlängern.

Quelle: mix1

K.i.P. - Six Baby

K.i.P. - Six Baby

Freitag, 03 Oktober 2025
23:16 Uhr
Autor: Stefan

Mit „Six Baby“ zündet K.i.P. (Klang in Progress) die nächste Rakete für alle, die Neonlichter lieber fühlen als nur sehen. Der neue Track ist ein mitreißender Mix aus urbanem Pop, elektronischem Punch und einer Hookline, die garantiert im Ohr bleibt. Schon beim ersten Hören wird klar: Hier geht’s nicht um leise Töne. Stattdessen bekommt man flirty Lines wie „Rollin’ like ein G6, Baby“ serviert – kombiniert mit Beats, die sich direkt ins Tanzbein bohren. „Six Baby – uh la la!“ klingt wie ein Versprechen auf die nächste lange Nacht.

K.i.P. spielt gekonnt mit modernen Bildern und einer Sprache, die mitten aus dem Leben kommt – oder besser gesagt: direkt aus der Afterhour. Textlich bleibt er frech und direkt, musikalisch bleibt kein Raum für Langeweile. Der Song ist wie gemacht für TikTok-Loops, schwitzende Clubnächte oder sommerliche Cabrio-Fahrten. Wer also dachte, Urban Pop hätte sein Pulver verschossen, bekommt hier ein Update mit ordentlich Druck auf dem Bass.

Mit „Six Baby“ beweist K.i.P., dass Klang nicht nur in Progress, sondern voll auf Angriff sein kann. Zwischen sexy Soundbites und tanzbarer Produktion liefert er einen Track, der nicht fragt, ob man tanzen will – sondern einfach dafür sorgt, dass man es tut. Fazit: Wer noch einen Song für die Playlist der nächsten Party sucht, hat ihn gerade gefunden.

Quelle: mix1

Niels Van Gogh - Join Me

Niels Van Gogh - Join Me

Freitag, 03 Oktober 2025
23:12 Uhr
Autor: Stefan

Niels Van Gogh meldet sich zurück – und das nicht leise. Mit seiner neuen Single Join Me bringt der international gefeierte DJ und Produzent frischen Wind in die Clubszene. Der Track ist eine moderne Neuinterpretation des HIM-Klassikers von 1998 – mit allem, was heutige Festivalbanger brauchen: Druckvolle Beats, knackige Drops und eine Prise Nostalgie.

Die Nummer erscheint wie gewohnt auf dem Label You Love Dance und ist mehr als nur ein simples Remake. Van Gogh schafft es, die melancholische Stimmung des Originals beizubehalten und gleichzeitig eine treibende Energie zu entfalten, die direkt auf den Dancefloor zielt. Dabei bleibt der ikonische Refrain erhalten – nur eben in einem neuen, pulsierenden Soundkleid.

Wer also dachte, man könne einen 90er-Goth-Hit nicht in ein modernes Club-Set einbauen, sollte Join Me dringend eine Chance geben. Die Nummer funktioniert auf großen Bühnen genauso wie im Kopfhörer-Modus – und beweist einmal mehr, dass Niels Van Gogh ein gutes Gespür für zeitlose Melodien und aktuelle Sounds hat.

Quelle: mix1

Megara vs DJ Lee x Apollo - The Weekend

Megara vs DJ Lee x Apollo - The Weekend

Freitag, 03 Oktober 2025
23:10 Uhr
Autor: Stefan

Was passiert, wenn drei Vollblut-Produzenten einen House-Klassiker ins Hier und Jetzt katapultieren? Megara vs. DJ Lee haben sich mit Apollo zusammengetan, um Michael Grays „The Weekend“ neues Leben einzuhauchen – und das mit ordentlich Schub. Der Hit aus den frühen 2000ern bekommt ein Update, das sich gewaschen hat: treibender Trance statt chilligem Groove, Euphorie statt Lounge-Vibes. Herausgekommen ist ein Remix, der mehr ist als nur eine Hommage – er ist ein energiegeladener Neustart.

Die neue Version lebt von druckvollen Drops, glasklaren Melodien und einem Tempo, das keine Gefangenen macht. Trotzdem bleibt der Charme des Originals erhalten – ein Balanceakt, den das Trio mit beeindruckender Leichtigkeit meistert. Perfekt für große Bühnen, lange Nächte und alle, die am Wochenende nicht auf der Couch versacken wollen. Dieser Track schreit förmlich danach, aufgedreht zu werden – ob im Club oder im Auto auf dem Weg zur Party. Eines ist klar: Wenn „The Weekend“ so klingt, kann das Wochenende gar nicht früh genug anfangen.

Quelle: mix1

Various Artists - A State of Trance Ibiza 2025

Various Artists - A State of Trance Ibiza 2025

Freitag, 26 September 2025
11:49 Uhr
Autor: Stefan

Wenn die Sonne über Ibiza untergeht und die Beats die Nacht erobern, beginnt eine neue Ära des Trance. A State of Trance Ibiza 2025 ist mehr als nur eine Compilation – es ist ein pulsierendes Klangportrait der weltweit führenden Insel für elektronische Musik. Kuratiert mit Leidenschaft und Präzision, vereint dieses Album die Crème de la Crème der internationalen Trance-Szene.
Mit exklusiven Tracks und Remixen von etablierten Größen und aufstrebenden Talenten entführt A State of Trance Ibiza 2025 die Hörer auf eine emotionale Reise durch euphorische Melodien, treibende Basslines und hypnotische Breaks. Jeder Track wurde sorgfältig ausgewählt, um die Magie Ibizas widerzuspiegeln – von Sonnenaufgangssets am Strand bis zu ekstatischen Clubnächten unter dem Sternenhimmel.
🌟 Highlights:
•     Brandneue Produktionen von Szenegrößen wie Armin van Buuren, Aly & Fila, Ruben de Ronde, und mehr
•     Exklusive Ibiza-Edits, die die Atmosphäre der Insel einfangen
•     Ein musikalischer Spannungsbogen von Progressive Trance bis Uplifting Energy
Ob als Soundtrack für den nächsten Sommertrip oder als Erinnerung an unvergessliche Nächte – A State of Trance Ibiza 2025 ist ein Muss für alle Liebhaber elektronischer Musik.

Quelle: mix1

Afshin Momadi & Luciano - Like That

Afshin Momadi & Luciano - Like That

Freitag, 26 September 2025
11:35 Uhr
Autor: Stefan

Afshin Momadi, DJ und Producer aus Berlin, bleibt nicht stehen – er bewegt sich. Zwischen Genres, zwischen Welten, zwischen den Erwartungen. Mit seiner neuen Single trifft er erneut auf einen der größten Namen der deutschen Musikszene: Luciano. Nach ihrer ersten gemeinsamen, stilgrenzen-sprengenden Kooperation im Jahr 2021 folgt nun das nächste Kapitel – druckvoller, kompromissloser und klanglich noch raffinierter.

Der Track vereint Lucianos Entertainment-Instinkt mit Momadis feinem Gespür für elektronische Tiefe. Das Ergebnis? Ein pulsierender Hybrid aus Club, Straße und Kunst – der sich weder um Genregrenzen noch um Radiotauglichkeit schert. Diese Zusammenarbeit ist kein bloßer Hitversuch, sondern ein Statement: Hier entsteht ein neuer Raum für Kollaboration, in dem sich Hip-Hop und elektronische Musik nicht nur berühren, sondern miteinander verschmelzen. Momadi und Luciano beweisen: Die Zukunft des Crossovers klingt genau so – roh, unberechenbar und verdammt spannend.

Quelle: mix1

Alex Hilton & Carrie Blank - It's A Fine Day

Alex Hilton & Carrie Blank - It's A Fine Day

Freitag, 26 September 2025
11:31 Uhr
Autor: Stefan

Der Klassiker "It’s A Fine Day" bekommt ein frisches Soundgewand – und das von niemand Geringerem als Alex Hilton, der sich mit der herausragenden Sängerin Carrie Blank zusammengetan hat. Ihre gefühlvolle, klare Stimme verleiht der Neuinterpretation emotionale Tiefe, bleibt dabei aber dem Geist des Originals treu.

Musikalisch erwartet uns ein radiotauglicher Dance-Pop-Track mit 130 BPM, durchzogen von treibenden House-Elementen und einer eingängigen Gitarren-Hook, die sofort hängen bleibt. Die Produktion glänzt mit Liebe zum Detail – jedes Element sitzt, ohne überladen zu wirken.

Alex Hilton beweist erneut sein Gespür für moderne Clubästhetik mit nostalgischem Flair. Der Track wird hier nicht nur neu aufgelegt, sondern neu erlebt – frisch, tanzbar und gemacht für Dauerschleife. Ein Song, der sowohl auf dem Dancefloor als auch im Alltag funktioniert.

Quelle: mix1

ATB & Shaun Farrugia - Believe In Love

ATB & Shaun Farrugia - Believe In Love

Freitag, 26 September 2025
11:18 Uhr
Autor: Stefan

Wenn sich zwei Künstler unterschiedlicher Generationen zusammentun, horcht die Musikszene auf. Genau das passiert bei der neuen Single von ATB und Shaun Farrugia. ATB, der schon Techno machte, als manche von uns noch im Sandkasten saßen, ist längst eine feste Größe in der elektronischen Musik. Mit Tracks wie „Your Love (9 PM)“ hat er weltweit Millionen bewegt – und dabei Milliarden Streams eingesammelt. Nun hat sich der Düsseldorfer mit dem maltesischen Singer-Songwriter Shaun Farrugia zusammengetan, der derzeit wie ein Komet durch die internationale Pop- und EDM-Welt rauscht. Gemeinsam wollen sie jetzt nicht nur Tanzflächen, sondern auch Playlists erobern.

Was auf dem Papier wie ein Generationentreffen wirkt, entpuppt sich beim Hören als harmonisches Miteinander zweier musikalischer Welten. ATBs Signature-Sound – melodisch, sphärisch, aber immer clubtauglich – trifft auf Farrugias eindrucksvolle Stimme, die schon bei Kollaborationen mit Martin Garrix und Alesso für Gänsehaut sorgte. Die neue Single bietet dabei keine Revolution, sondern eine klangvolle Evolution: gefühlvoll, eingängig und mit der nötigen Portion Druck, um sowohl im Radio als auch auf dem Festival zu funktionieren. Für beide Artists könnte dieser Song zum Karriere-Meilenstein werden – für ATB ein modernes Update seines Sounds, für Farrugia der nächste große Schritt ins Rampenlicht.

Dass diese Zusammenarbeit mit Spannung erwartet wurde, liegt nicht nur am Status der Beteiligten, sondern auch an der offensichtlichen Chemie zwischen den beiden. Hier trifft Erfahrung auf frischen Wind, Club auf Pop, Deutschland auf Malta – und das Ergebnis klingt genau danach: international, emotional und ziemlich hitverdächtig. Wer also dachte, ATB hätte nach zwei Jahrzehnten nichts Neues mehr zu sagen, dürfte sich jetzt überrascht die Kopfhörer aufsetzen. Und Farrugia beweist einmal mehr, dass er gekommen ist, um zu bleiben.

Quelle: mix1

Azteck, Pitbull & Gabry Ponte - Pretty Woman (All Around The World)

Azteck, Pitbull & Gabry Ponte - Pretty Woman (All Around The World)

Freitag, 26 September 2025
11:16 Uhr
Autor: Stefan

Wer glaubt, der Sommer sei vorbei, hat Azteck noch nicht gehört. Mit seiner neuen Single „Pretty Woman (All Around The World)“ liefert der britische DJ einen wahren Dancefloor-Knaller – und das mit prominenter Unterstützung: Niemand Geringeres als Mr. Worldwide himself, Pitbull, sowie der italienische EDM-Garant Gabry Ponte sind mit an Bord. Gemeinsam huldigen sie den Frauen dieser Welt – mit treibenden Beats, Ohrwurm-Melodien und einem Hauch nostalgischer Magie. Der Track zündet sofort, klingt dabei vertraut und gleichzeitig wie gemacht für 2025.

Die Basis für den Song? Kein Geringerer als Roy Orbisons Klassiker „Oh, Pretty Woman“. Seit über 60 Jahren ein Hit – und spätestens seit dem gleichnamigen Film fest im popkulturellen Gedächtnis verankert. Jetzt bekommt der Song ein Update in Neon: Pitbull sorgt für die gewohnt energetischen Vocals inklusive globalem Party-Vibe, während Gabry Ponte elektronische Elemente einstreut, die zwischen Eurodance-Flashback und Festival-Sound changieren. Das Ergebnis: eine euphorische Neuinterpretation, die alten Charme mit neuer Power verbindet – ohne dabei zur bloßen Kopie zu werden.

Azteck gelingt mit diesem Track das Kunststück, einen Evergreen aus der Mottenkiste zu holen und ihn mit neuem Glanz zu versehen. „Pretty Woman (All Around The World)“ ist keine Retro-Nummer, sondern ein moderner Feel-Good-Track mit globalem Anspruch. Frauen weltweit wird mit dem Song gehuldigt – tanzbar, laut und mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Ob im Club, auf dem Festival oder im Auto mit runtergelassenen Fenstern: Dieser Track passt überall hin. Und wer weiß – vielleicht wird die neue Version bald genauso unsterblich wie das Original.

Quelle: mix1

DJ Tom Wunder - 100 Grad

DJ Tom Wunder - 100 Grad

Freitag, 26 September 2025
11:10 Uhr
Autor: Stefan

DJ Tom Wunder macht seinem Namen alle Ehre – und liefert mit seiner Debütsingle „100 Grad“ einen heißen Start, der nicht nur die Tanzfläche auf Betriebstemperatur bringt. Zwischen pumpenden Beats und berührendem Text vereint der Newcomer Deep Dance Pop mit echtem Gefühl. Sein Sound ist elektronisch, modern und doch alles andere als oberflächlich – hier wird geschwitzt, getanzt und auch mal nachgedacht. Eine Mischung, die im Club genauso gut funktioniert wie auf dem Stadtfest, im Festivalzelt oder im Kopfhörer bei Nacht.

„100 Grad“ erzählt von Sehnsucht – groß, flammend, fast zu viel. Es geht um das innere Feuer, das einen treibt, um Emotionen, die rauswollen, egal wohin. Dabei bleibt DJ Tom Wunder textlich nahbar und ehrlich, musikalisch aber immer tanzbar. Seine Vision: EDM mit Seele, die nicht auf den Bass reduziert ist, sondern auch über den Text wirkt. Deutsch ist dabei kein Muss, aber ein Ausdruck seiner künstlerischen Identität. Der Song groovt, packt und bleibt hängen – genau so, wie ein Debüt sein sollte: laut, klar und voller Haltung.

Mit „100 Grad“ betritt DJ Tom Wunder die Bühne der deutschsprachigen Dance-Musik – und das mit einem Sound, der sofort Wiedererkennungswert hat. Zwischen emotionalem Pop-Appeal und elektronischer Energie zeigt sich hier ein Künstler, der Clubmusik mehr zutraut als bloßen Eskapismus. Sein Ansatz ist frisch, sein Stil authentisch, sein Auftakt mehr als nur vielversprechend. Wer dachte, Deep Dance auf Deutsch könne kitschig sein, sollte sich diesen Track anhören – und sich vielleicht ein bisschen wundern, wie gut das geht.

Quelle: mix1

Martina Budde - Get Here

Martina Budde - Get Here

Freitag, 26 September 2025
11:00 Uhr
Autor: Stefan

Martina Budde ist kein lauter Name – noch nicht. Aber wer sich auch nur ein wenig in der Welt des Soulful- und Afro-House bewegt, wird früher oder später über sie stolpern. Und das zu Recht. Die Produzentin versteht es, musikalische Klassiker mit Fingerspitzengefühl in die Jetztzeit zu übersetzen. Dabei lässt sie den Originalen ihre Seele und gibt ihnen gleichzeitig einen neuen Beat, der sowohl auf der Tanzfläche als auch im Radio funktioniert. Ihr Durchbruch? Der Remix von Kate Yanai’s „Summer Dreaming“, auch bekannt als der gute alte „Bacardi-Song“. Damit landete sie nicht nur in einschlägigen Radiostationen wie Sunshine Live und Beats Radio, sondern auch auf den Playlists der DANCE50 – ein Ritterschlag im elektronischen Musikgeschäft.

Jetzt legt Budde nach – und greift sich mit „Get Here“ von Oleta Adams nicht gerade ein Leichtgewicht. Die Ballade ist ein musikalisches Schwergewicht mit viel Gefühl, großer Stimme und einer Melodie, die unter die Haut geht. In der Budde-Version bleibt die emotionale Tiefe erhalten, doch Afro-House-Beats sorgen für frischen Wind. Das Ergebnis klingt nach einem nächtlichen Roadtrip durch urbane Klanglandschaften: tanzbar, gefühlvoll, modern. Genau dieser Spagat zwischen Groove und Gefühl gelingt Martina Budde wie kaum jemandem sonst – ohne dass es platt oder überladen wirkt. Kein Wunder also, dass der Track schon jetzt dabei ist, sich seinen Weg durch die Streaming-Plattformen und Radiowellen zu bahnen.

Martina Budde ist kein One-Hit-Wonder, sondern auf dem besten Weg, eine feste Größe in der internationalen House-Szene zu werden. Ihre Produktionen zeigen: Soulful House ist nicht nur Retro-Flair mit Bassdrum, sondern ein spannender Dialog zwischen gestern und heute. Wer glaubt, House sei nur was für Clubnächte um drei Uhr morgens, sollte mal bei Budde reinhören. Ihre Musik holt einen genau da ab, wo man gerade steht – ob im Auto, auf der Couch oder auf dem Dancefloor. Wer jetzt noch nicht hinhört, wird es bald tun. Und dann vermutlich nicht mehr damit aufhören.

Quelle: mix1

twocolors - Chemical

twocolors - Chemical

Freitag, 26 September 2025
10:56 Uhr
Autor: Stefan

twocolours melden sich eindrucksvoll zurück – und zwar mit einem Track, der nicht lange fragt, sondern direkt zündet: „Chemical“ ist ihre neueste Veröffentlichung und vereint alles, was moderne Dance-Pop-Hits brauchen. Poppige Hooks treffen auf druckvolle House-Beats, emotionale Vocals kollidieren mit einem Drop, der wie gemacht ist für den Festival-Höhepunkt. Das Ergebnis? Ein Song, der gleichzeitig radiofreundlich und clubtauglich ist – und das mit Ansage.

„Chemical“ fühlt sich an wie ein Adrenalinkick im Soundgewand. Die Produktion ist klar, treibend und hochgradig eingängig, ohne dabei vorhersehbar zu wirken. Der Track baut Spannung auf, lässt kurz innehalten – nur um dann mit einem Drop zu explodieren, der nach LED-Licht, Nebelmaschinen und ausgestreckten Händen in der Menge schreit. Genau diese Balance zwischen Emotionalität und Energie macht den Song zur perfekten Ergänzung für House-, Electro- und Pop-Playlists.

Ob du dich beim Workout pushen, im Auto durch die Nacht cruisen oder beim nächsten Festival kollektiv durchdrehen willst – „Chemical“ liefert den Soundtrack dafür. Mit diesem Release unterstreichen twocolours einmal mehr ihr Talent, Emotion und Euphorie in drei Minuten Musik zu verpacken. Fazit: ein Suchtfaktor, der dem Titel alle Ehre macht.

Quelle: mix1

YouNotUs & Plastik Funk - In The Middle

YouNotUs & Plastik Funk - In The Middle

Freitag, 26 September 2025
10:55 Uhr
Autor: Stefan

Wenn Clubkultur auf Nostalgie trifft und dabei ein moderner Dance-Banger entsteht, dann heißt das 2025: YouNotUs x Plastik Funk mit „In The Middle“. Die beiden Top-Acts der elektronischen Musikszene wagen sich an kein geringeres Original als die legendäre Hymne „Cry (Just a Little)“ der Bingo Players – die selbst auf Brenda Russells „Piano in the Dark“ basiert. Mit ihrer frischen Interpretation bringen sie den Spirit der 2010er zurück auf die Tanzfläche – und zwar mit ordentlich Wumms.

Für Tobi von YouNotUs ist der Song eine echte Herzensangelegenheit: „Der Track hat mich damals einfach gekriegt – jetzt unsere eigene Version zu machen, war ein Gänsehautmoment.“ Und auch Plastik Funk alias Rafael hatte das Remake lange im Hinterkopf, fand aber erst jetzt mit dem richtigen Partner die perfekte Balance: „Mit Tobi hat es sofort gefunkt – das Ergebnis klingt genau so, wie wir es wollten: modern, treibend, tanzbar und mit Seele.“ Genau das spiegelt sich im Sound wider: Eingängige Vocals, saubere Produktion, kraftvoller Drop – ein Mix, der im Club explodiert und gleichzeitig Radio-tauglich bleibt.

„In The Middle“ vereint das Beste beider Artists: YouNotUs liefern ihren typischen Pop-Appeal mit Ohrwurm-Garantie, während Plastik Funk die clubtaugliche Tiefe und das internationale DJ-Feeling beisteuert. Mit gemeinsam über einer Milliarde Streams, globalen Bühnen-Erfolgen und einem sicheren Gespür für Dance-Hits setzen die beiden ein echtes Ausrufezeichen für das Musikjahr 2025. Wer also Bock hat auf moderne House-Vibes mit nostalgischem Herzschlag – hier ist euer Track.

Quelle: mix1

Alle Farben & Cheat Codes feat. JOSEPH - Loving You Is Life

Alle Farben & Cheat Codes feat. JOSEPH - Loving You Is Life

Freitag, 26 September 2025
10:50 Uhr
Autor: Stefan

Mit „Loving You Is Life“ liefert Alle Farben gemeinsam mit Cheat Codes und dem Newcomer JOSEPH einen tanzbaren Ohrwurm, der sich irgendwo zwischen bittersüßer Melancholie und euphorischem Dancefloor-Moment einpendelt. Der Track verzichtet auf unnötige Schnörkel: Ein zurückhaltendes Piano-Intro, eine fast schon intime Vocal-Bridge und ein Drop, der nicht mit der Tür ins Haus fällt, sondern sich geschmeidig in Ohr und Beine schleicht. House trifft Pop, Emotion trifft Club – und das Ganze klingt, als hätten sich drei musikalische Welten mit erstaunlicher Leichtigkeit ineinander verhakt.



Die beteiligten Künstler bringen geballte Erfahrung und Streaming-Power mit: Alle Farben, längst eine feste Größe in der internationalen DJ-Szene, hat sich mit über 2,5 Milliarden Streams und Festival-Auftritten rund um den Globus zum Exportschlager entwickelt. Wer rund 100 Shows im Jahr spielt und dabei nie nach Schema F klingt, hat offensichtlich mehr als nur ein gutes Händchen für Sounds, die funktionieren. Cheat Codes wiederum sind mit ihren sieben Milliarden Streams ein Dauerbrenner im globalen Pop-Zirkus – ob mit eigenen Hits oder Remixen für die Crème de la Crème des Musikbiz. Dass sie dabei auch mal mit Dolly Parton oder Travis Barker zusammenarbeiten, zeigt: Genregrenzen sind ihnen genauso egal wie Zeitverschiebungen.



Spannend wird’s mit JOSEPH, dessen markante Stimme dem Track eine emotionale Tiefe verleiht, die sich deutlich vom typischen Club-Geballer abhebt. Er ist das emotionale Zentrum zwischen der kalkulierten Clubroutine von Cheat Codes und dem Feel-Good-Sound von Alle Farben. „Loving You Is Life“ wirkt dadurch trotz Mainstream-Appeal überraschend ehrlich – und dürfte nicht nur auf Festivalbühnen, sondern auch in einsamen Kopfhörer-Momenten funktionieren. Wer also Lust auf einen Track hat, der sowohl Puls als auch Herzschlag beschleunigt, ist hier gut aufgehoben.

Quelle: mix1

BIG TIM X Freischwimmer X Lynk Ohne Dich (Nur Du)

BIG TIM X Freischwimmer X Lynk Ohne Dich (Nur Du)

Freitag, 26 September 2025
10:41 Uhr
Autor: Stefan

Wenn ein Klassiker aus dem Radio ertönt und daraus spontan ein komplett neues Projekt entsteht, ist das entweder ein Zufallstreffer – oder der Beginn eines modernen Dance-Märchens. Im Fall von „OHNE DICH (NUR DU)“ war es beides. Lynk hörte den Münchener-Freiheit-Hit im Auto, schickte noch während der Fahrt ein erstes Voice-Memo an seine Kollegen – und wenige Wochen später steht eine Version, die nostalgische 80s-Romantik mit druckvollem Clubsound verschmilzt.

BIG TIM, Freischwimmer und Lynk machen aus der gefühlvollen Original-Ballade eine tanzbare Hymne mit Herz. Dabei bleibt die ikonische Melodie der Münchener Freiheit unangetastet – bekommt aber ein modernes Gewand verpasst: satten Bass, treibende Beats und eine Produktion, die auf Festivalbühnen genauso funktioniert wie auf der Afterhour-Playlist. BIG TIM bringt dabei seine Club-Erfahrung aus Events wie WORLD CLUB DOME ein, während Freischwimmer den internationalen Touch liefert – sein Name steht längst für radiotauglichen EDM mit Tiefgang. Die emotionalen Vocals und der moderne Pop-Rap-Einschlag kommen von Lynk, der dem Song zusätzlich ein ganz eigenes Profil verleiht.

„OHNE DICH (NUR DU)“ ist kein liebloses Cover, sondern eine Hommage mit Feingefühl und Hitpotenzial. Der Track ist durchdacht, energetisch und schafft es, Generationen miteinander zu verbinden – für alle, die das Original lieben, aber auch für die, die es jetzt zum ersten Mal hören. Eine Collab, die zeigt, was passiert, wenn Erfahrung, Gefühl und Vision zusammenkommen: Es entsteht Musik, die bleibt – und im besten Fall einen Klassiker neu schreibt.

Quelle: mix1

Age Connect & Rockaway - Disco Knights (Dance Mix)

Age Connect & Rockaway - Disco Knights (Dance Mix)

Freitag, 19 September 2025
12:06 Uhr
Autor: Stefan

Disco lebt – und wie! Mit der Neuauflage von „Disco Knights (Dance Version)“ liefern Age Connect & Rockaway den perfekten Sound, um dich aus dem Alltag direkt auf die Tanzfläche zu katapultieren. Was früher ein geheimer Underground-Hit war, kommt jetzt in neuem, frischem Glanz zurück – fett produziert, groovig, funky und mit einer Melodie, die du nach dem ersten Hören nicht mehr loswirst.

Ganz egal, ob du im Club unterwegs bist, mit deinen Leuten vorglühst oder im Wohnzimmer solo abgehst – dieser Song zieht dich rein und lässt dich nicht mehr los. Die beiden Acts, Age Connect & Rockaway, zeigen mit ihrer mittlerweile vierten Single, dass sie ein echtes Gespür für tanzbare Musik haben. Und das Beste? Ein ganzes Album voller frischer Tracks steht für 2025 in den Startlöchern. Also: Boxen aufdrehen und los geht’s – Disco Knights sind zurück und heißer als je zuvor!

Quelle: mix1

Danny Fervent & Enka - Unity Forever (Matthew Dreamer Remix)

Danny Fervent & Enka - Unity Forever (Matthew Dreamer Remix)

Freitag, 19 September 2025
11:51 Uhr
Autor: Stefan

50 Singles – das muss man erstmal schaffen! Danny Fervent droppt mit Unity Forever nicht nur einen neuen Track, sondern auch gleich eine kleine Zeitreise. Für den Jubiläumssong hat er sich niemand Geringeres als Enka ins Boot geholt – die Stimme, die früher bei Never Look Back für Gänsehaut gesorgt hat. Gemeinsam liefern die beiden eine Nummer, die nicht nur musikalisch knallt, sondern auch ein persönliches Statement enthält.

Und weil ein Jubiläum nicht ohne Überraschung auskommt, gibt’s noch ein fettes Extra obendrauf: Matthew Dreamer hat dem Track ein brandneues Uplifting Trance-Gewand verpasst. Fans elektronischer Glücksgefühle dürfen sich also doppelt freuen.

Ob nostalgisch oder komplett am Puls der Zeit – Unity Forever bringt beides zusammen. Ein starker Moment für Danny, der zeigt: 50 ist nur der Anfang.

Quelle: mix1

DJ Dean - Traffic Lights

DJ Dean - Traffic Lights

Freitag, 19 September 2025
11:49 Uhr
Autor: Stefan

Stell dir vor: Du steckst stundenlang im Verkehr, rote Ampel hier, Stau da – und statt sich aufzuregen, haut DJ Dean einfach einen neuen Track raus. Kein Witz! Während er auf dem Weg zu einem Gig im Auto saß, Laptop auf dem Beifahrersitz, hat er ganz entspannt an einem Trance-Track gebastelt. Das Ergebnis? Ein melodischer Track, der genauso heißt wie das, was ihn inspiriert hat: Traffic Lights.

Die Vibes? Traumhaft. Die Melodie? Echte Gänsehaut. Und das Beste daran: Man hört dem Track an, dass er mitten im Chaos entstanden ist – aber mit ganz viel Ruhe und Gefühl. Wer hätte gedacht, dass Stau mal sowas Schönes hervorbringen kann?

Mit Traffic Lights zeigt DJ Dean mal wieder, wie kreativ man sein kann, wenn man einfach macht – selbst mit roten Ampeln im Rückspiegel.

Quelle: mix1

Easy Loop - Sexy Toys

Easy Loop - Sexy Toys

Freitag, 19 September 2025
11:32 Uhr
Autor: Stefan

Wenn der Club zur Sauna wird und der Bass wie Strom durch den Körper rauscht, dann läuft ziemlich sicher „Sexy Toys“ von Easy Loop. Hinter dem Projekt stecken zwei italienische House-Veteranen: Daniele Soriani und Gianrico Leoni – Profis mit ordentlich Erfahrung und einem sicheren Gespür für geile Beats. Mit ihrem neuen Track liefern sie einen hypnotischen, treibenden Club-Banger, der irgendwo zwischen Techno und sinnlichem House die perfekte Mischung trifft.

Die Vocals? Sexy und deep. Der Groove? Lässt dich nicht stillstehen. Rausgekommen ist das Ganze auf New Music Group und gemacht für volle Floors und verschwitzte Nächte. Nebenbei moderieren die beiden übrigens auch noch die angesagte Radioshow „Ibiza BPM Session“, die täglich auf Ibiza BPM Radio läuft – von Ibiza bis Barcelona, online und über UKW. Fazit: „Sexy Toys“ ist der Sound, den dein Wochenende verdient.

Quelle: mix1

Lawstylez & Yasmin Hutchins - Tom's Diner

Lawstylez & Yasmin Hutchins - Tom's Diner

Freitag, 19 September 2025
11:25 Uhr
Autor: Stefan

Rising Hard Dance DJ & Producer Lawstylez (mit über 1 Mio. monatlichen Hörer*innen) meldet sich mit einem echten Brett zurück – und das auf You Love Dance! Seine neue Single „Tom’s Diner“ ist eine explosive Hypertechno-Neuinterpretation des weltweiten Klassikers von Suzanne Vega. Der Track kombiniert fette Kicks, treibende Synths und die unverwechselbare Hook des Originals – modern, laut und absolut clubtauglich.

Besonders heraussticht die kraftvolle Stimme von Yasmin Hutchin, die dem Track eine ganz eigene Atmosphäre verleiht und für Gänsehaut sorgt. Mit seiner ganz eigenen Handschrift schafft es Lawstylez erneut, ein bekanntes Sample in ein neues Soundgewand zu stecken – kompromisslos und mit maximaler Energie.

„Tom’s Diner“ ist gemacht für dunkle Clubs, strobo-lastige Nächte und alle, die Bock auf Hypertechno mit Wiedererkennungswert haben. Pflichtprogramm für alle, die die Szene im Blick haben!

Quelle: mix1

Lexy & K-Paul - Possible

Lexy & K-Paul - Possible

Freitag, 19 September 2025
10:25 Uhr
Autor: Stefan

Lexy & K-Paul haben mit „Possible“ so einen richtigen Spätsommer-Vibe hingelegt. Der Song fühlt sich an, als würde man mit offenen Fenstern durch laue Abendluft cruisen, irgendwo zwischen Euphorie und diesem bittersüßen Gefühl, dass die langen Nächte bald wieder Geschichte sind. Die Mischung aus Synthpop, französischen 90s-Einflüssen und diesen dreamy Vocals packt dich direkt – wie ein Soundtrack für den Moment, in dem Realität und Traum ineinanderfließen. Da ist diese Zeile „Dans mon rêve tout n’était que possible“ – und man glaubt’s sofort, weil die Nummer tatsächlich so klingt, als könnte plötzlich alles passieren.

Was die beiden hier abliefern, ist kein simpler Dance-Track, sondern eher so ein kleines Paralleluniversum aus schrägen Melodien, zarten Harmonien und Texten, die sich fast schon wie geheimnisvolle Flüstern im Clublicht anfühlen. Man driftet durch den Song, erkennt sich wieder, verliert sich kurz – und genau das ist das Schöne: dieses Schweben zwischen Klarheit und Nebel. Am Ende löst sich alles auf, als würde der Sound einfach im Rückspiegel verdampfen, während die letzten Sommertage vorbeiziehen.

Und das Video? Passt perfekt: Roadtrip-Ästhetik, Sonne, Gegenlicht, ein Auto, das durch die warme Luft gleitet – Erinnerungen an Modjos „Lady“ inklusive. Es wirkt wie eine Collage aus Nostalgie und Freiheit, die das Gefühl der Musik direkt ins Bild übersetzt. „Possible“ ist damit nicht nur ein Track, sondern so etwas wie eine kleine Sommer-Erinnerung, die man festhalten kann, während man schon merkt, dass der Herbst langsam anklopft.

Quelle: mix1

Tom Pulse - Shadow Love (Top Secret)

Tom Pulse - Shadow Love (Top Secret)

Freitag, 19 September 2025
10:14 Uhr
Autor: Stefan

„Shadow Love (Top Secret)“ von Tom Pulse ist ein Track, der dich direkt in seinen Bann zieht. Mit einer Mischung aus Deep House und Afro House entsteht ein hypnotischer Vibe, der irgendwo zwischen Verlangen und Zurückhaltung schwebt. Die Beats sind treibend, die Sounds tief und atmosphärisch – dazu gesellen sich dunkle Streicher und eine Spannung, die sich langsam, aber mächtig aufbaut.

Im Mittelpunkt steht eine weibliche Stimme, die du nicht so schnell vergisst: düster, dramatisch, fast geisterhaft, aber trotzdem voller Gefühl. Ihre Performance pendelt zwischen Verführung und Melancholie und erzählt die Geschichte einer Liebe, die geheim bleiben muss. Kein Kitsch, keine Klischees – dafür eine Stimmung, die unter die Haut geht.

„Shadow Love (Top Secret)“ ist kein Song für nebenbei, sondern einer, der gehört, gefühlt und erlebt werden will – nachts, laut und mit geschlossenen Augen.

Quelle: mix1

Alex Megane - Nobody's Diary

Alex Megane - Nobody's Diary

Freitag, 12 September 2025
20:05 Uhr
Autor: Stefan

Mit „Nobody’s Diary“ liefert Alex Megane ein gelungenes Remake des Yazoo-Klassikers und verpasst dem 80er-Hit seinen ganz eigenen Sound. Die Mischung aus nostalgischem Synthpop-Vibe und modernen Dance-Elementen funktioniert überraschend gut – typisch Megane eben. Statt sich nur auf die Vorlage zu stützen, bringt er neue Energie rein und schafft so eine Version, die sowohl alte Fans als auch neue Hörer abholt.

Besonders spannend: Neben dem klassischen Remake gibt’s auch einen NewDance Mix, der nochmal eine Schippe drauflegt. Hier kommt die typische Hands Up-Energie durch – frischer, schneller, euphorischer. Der Track eignet sich perfekt fürs Wochenende, die Club-Playlist oder einfach, wenn man kurz aus dem Alltag raus will. Fazit: Ein gelungenes Update mit Respekt vor dem Original – und trotzdem ganz klar Alex Megane.

Quelle: mix1

DJ Cosmic Bass - Speak To My Body

DJ Cosmic Bass - Speak To My Body

Freitag, 12 September 2025
20:03 Uhr
Autor: Stefan

Upcoming Newcomer DJ Cosmic Bass meldet sich mit einem neuen Track zurück: „Speak To My Body“. Der Song überzeugt mit starken Vocals, einem modernen Playback und einer Hook, die direkt im Kopf bleibt. Klar aufgebaut, aber extrem eingängig – genau die Art von Sound, die auf keiner Dance-Playlist fehlen darf. Cosmic Bass trifft mit seinem Style den Nerv der neuen Clubgeneration: tanzbar, frisch und voller Energie. Egal ob im Club oder im Gym – dieser Track bringt Bewegung in deinen Tag. Ein weiteres starkes Lebenszeichen von einem Artist, der definitiv auf dem Radar bleiben sollte.

Quelle: mix1

Gestört aber GeiL & July - Like a Prayer

Gestört aber GeiL & July - Like a Prayer

Freitag, 12 September 2025
20:00 Uhr
Autor: Stefan

Gestört aber GeiL melden sich zurück – und wie! Am 12. September 2024 bringen sie mit July ihre Version von „Like A Prayer“ raus. Ein echter Clubbanger, der Madonnas Klassiker in ein neues Soundgewand packt – tanzbar, emotional und trotzdem mit ordentlich Druck. Wer dachte, das Duo hätte sein Pulver verschossen, liegt komplett daneben. Denn das war nur der Appetizer: Am 3. Oktober 2025 kommt ihr neues Album – und das hat's echt in sich.

18 Tracks, keine Filler, alles Statement. Von tanzbaren House-Beats über emotionale Höhenflüge bis hin zu Songs, die einfach direkt unter die Haut gehen. Die Jungs mixen wieder das, was sie am besten können: Clubsound trifft Herz. Es geht um Liebe, Sehnsucht, Freiheit – also alles, was du um 3 Uhr morgens auf dem Dancefloor fühlst. Ein echtes Highlight ist definitiv „The Fire“ mit Claudia Yang. Gänsehaut incoming – versprochen.

Natürlich dürfen auch Remixe nicht fehlen – und hier zeigen Gestört aber GeiL mal wieder, dass sie ein feines Händchen für Klassiker haben. Ihre Versionen von „Like A Prayer“ und „Total Eclipse Of The Heart“ sind keine billigen Kopien, sondern komplett neu gedacht – aber mit Respekt vor dem Original. Das Album ist keine Playlist, sondern eine Reise. Und die startet genau dort, wo andere noch überlegen, welchen Sound sie überhaupt machen wollen. Gestört aber GeiL liefern – und zwar mit Gefühl, Bass und Haltung.

Quelle: mix1

Joel Corry x Abi Flynn - Phases

Joel Corry x Abi Flynn - Phases

Freitag, 12 September 2025
19:57 Uhr
Autor: Stefan

Kein Pressetext verfügbar

Quelle: mix1

Robin Schulz feat. Francesco Yates - Sugar (Zerb Remix)

Robin Schulz feat. Francesco Yates - Sugar (Zerb Remix)

Freitag, 12 September 2025
19:50 Uhr
Autor: Stefan

Zehn Jahre ist’s her, dass Robin Schulz uns mit „Sugar“ den Sommer versüßt hat – und irgendwie hat man das Gefühl, der Track ist keinen Tag gealtert. 2015 lief der Song gefühlt überall: auf jeder Party, im Radio rauf und runter, selbst der Typ vom Kiosk hat leise mitgenickt. Die Mischung aus lässigem Beat, bisschen Melancholie und dieser unfassbar eingängigen Hook – das Ding hatte einfach Vibes. Und das Musikvideo mit dem tanzenden Cop? Kult pur. Heute zählt der Track zu den ganz großen Clubhymnen der 2010er – und das Album „Sugar“ hat gleich mit abgeräumt: Gold in Deutschland, Milliarden Streams, Ohrwürmer en masse.

2024 war bei Robin schon ordentlich was los – zehn Jahre „Prayer in C“, Bühnenjubiläum, alles am Start. Aber jetzt wird’s nochmal süß: „10 Jahre Sugar“ steht an, und Robin lässt sich nicht lumpen. Am 12. September gibt’s eine neue Remix-Version vom brasilianischen DJ-Newcomer Zerb – für alle, die nochmal frischen Wind auf die Playlist packen wollen. Im gleichen Monat geht auch seine Ibiza-Residency im legendären Pacha weiter. Und wer da supportet, liest sich wie ein kleines Festival-Line-up: Topic, Icona Pop und Sunnery James & Ryan Marciano sorgen dafür, dass’s ordentlich knallt. Das große Finale? Am 27. September – zwei Tage nach dem Albumgeburtstag. Schöner kann man so ein Jahrzehnt nicht feiern.

Robin selbst wird bei dem Thema fast sentimental – kein Wunder, wenn man mit einem Album gleich mal seine ganze Karriere auf ein neues Level katapultiert. „Sugar“ war für ihn nicht nur Musik, sondern ein richtiger Umbruch – persönlich wie auch soundtechnisch. Und obwohl sich der Style in den letzten Jahren entwickelt hat, ist dieser Song irgendwie geblieben – wie der erste große Sommerflirt, den man nie ganz vergisst. Also: Wer Bock hat, nochmal richtig in Nostalgie zu schwelgen (oder den Song eh nie aus der Playlist genommen hat), sollte den September im Kalender fett markieren.

Quelle: mix1

Rockstroh - Wolke 7 (2025)

Rockstroh - Wolke 7 (2025)

Freitag, 12 September 2025
19:48 Uhr
Autor: Stefan

Mit „Wolke 7“ bringt Rockstroh echtes Throwback-Feeling zurück – aber ohne angestaubt zu klingen. Der Clubhit von 2011 hat ein Fresh-Up bekommen und klingt jetzt so, als wär er genau für diesen Moment gemacht. Der Sound? Druckvoll, modern und trotzdem mit dem typischen Vibe von damals. Man hört den Song und zack – ist man wieder auf dem Festival, mitten in der Crowd, Hände oben, Herz voll.

Ob beim Chillen, im Auto oder im Club – „Wolke 7“ ballert gute Laune direkt ins Ohr. Kein Wunder, dass der Track schon wieder im Airplay läuft und für ordentlich Bewegung sorgt. Der Mix aus Nostalgie und neuem Drive funktioniert einfach – und zeigt: Manche Songs altern nicht, sie wachsen nur mit.

Also Ohren auf, Radio an – und vielleicht landet man ja wirklich auf Wolke 7.

Quelle: mix1

Jon Spoon & Strega - Burning in the Sunlight

Jon Spoon & Strega - Burning in the Sunlight

Freitag, 12 September 2025
19:27 Uhr
Autor: Stefan

Mit "Burning in the Sunlight" hauen Jon Spoon & Strega einen Song raus, der direkt nach Sonnenuntergang und verschwitztem Tanzboden klingt. Die Nummer mixt wilde Gitarrenriffs mit einem Beat, der sofort in die Beine geht – irgendwo zwischen Roadtrip-Vibes und Clubnacht. Kein 08/15-Pop, sondern ein Sound, der retro schimmert und trotzdem voll im Jetzt lebt.
Was den Song besonders macht? Diese Mischung aus warmen Akkorden, clever eingesetzten Percussions und einer Melodie, die man nach dem ersten Hören nicht mehr loswird. Es fühlt sich ein bisschen so an, als würde man barfuß durch eine heiße Stadt laufen, während im Hintergrund der perfekte Soundtrack für den Sommer läuft. Nostalgisch, aber ohne Staub. Tanzbar, aber nicht stumpf. Emotional, aber nicht kitschig.
"Burning in the Sunlight" ist mehr als ein Track – es ist ein Gefühl. Für alle, die den Sommer lieben, das Leben feiern und Songs brauchen, die sowohl auf der Zunge prickeln als auch im Herz nachhallen. Perfekt für Sonnenuntergänge, Clubnächte oder einfach, wenn man das Fenster runterkurbelt und der Tag endlich gut wird.

Quelle: mix1