Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

In nahezu jeder unserer Neuerscheinungen ist ein Spotify-Player integriert, sodass ihr vor dem Kauf in die Songs oder Alben hineinhören könnt. 

Klickt einfach auf "Weiterlesen".

DrumMasterz - Technobeatz

DrumMasterz - Technobeatz

Freitag, 01 August 2025
22:43 Uhr
Autor: Stefan

DrumMasterz haut mit „Technobeatz“ einen Track raus, der jedem klar macht: Hier geht’s nicht ums Zuhören, hier geht’s ums Fühlen. Der Sound ballert direkt auf die Zwölf – mit drückenden Bässen, messerscharfen Kicks und Synths, die sich tief ins Hirn brennen. Das ist kein Song für Nebenbei. Das ist Sound für schwitzende Wände, zuckende Lichter und durchtanzte Nächte.

Was DrumMasterz hier abliefert, ist eine Liebeserklärung an die Technoszene – roh, kompromisslos und hundert Prozent tanzflächen-tauglich. Klassische Techno-Elemente treffen auf modernes Sounddesign, und das Ganze klingt, als würde eine Abrissbirne durch den Club rollen. Kein Schnickschnack, kein Weichspüler – einfach nur pure Energie, Punkt.

Egal ob im Underground-Club oder auf der Festival-Stage: „Technobeatz“ ist für alle, die Beats nicht nur hören, sondern leben. Für alle, die nachts unterwegs sind, wenn die Stadt schläft. Für alle, bei denen der Bass mehr sagt als Worte. DrumMasterz zeigt einmal mehr, warum er zur Szene gehört wie Strobo zum Dancefloor.

Quelle: mix1

Neptunica & Aura Dione - Geronimo

Neptunica & Aura Dione - Geronimo

Freitag, 01 August 2025
22:32 Uhr
Autor: Stefan

Boom! Neptunica bringt frischen Wind auf die Tanzfläche – und zwar mit niemand Geringerem als Aura Dione. Zusammen lassen sie Auras weltbekannten Hit „Geronimo“ in ganz neuem Licht (oder besser: mit fettem Bass) erstrahlen. Der Klassiker wird zum energiegeladenen Dance-Banger – irgendwo zwischen Nostalgieflash, Festival-Euphorie und absoluter Abrissstimmung.

Wer beim Original schon mitsingen konnte, wird bei dieser Version automatisch mittanzen. Neptunicas Signature-Sound – treibende Drops, elektronische Feinheiten und diese ganz bestimmte Mischung aus Gefühl und Eskalation – passt perfekt zu Aura Diones markanter Stimme. Ergebnis: Ein Track, der nicht einfach nur nach Sommer klingt, sondern auch nach Strobo, Afterparty und Weltreise in einem Song.

Mit über 750 Millionen Streams bringt Aura Dione die globale Pop-Energie, Neptunica liefert das Upgrade für alle Dancefloor-Junkies. Diese neue Version von „Geronimo“ ist alles – nur kein lauwarmer Remix. Sie ist laut, sie ist stark, und sie ist ready, jedes Set zum Glühen zu bringen. Fazit: Wer diesen Sound nicht fühlt, hat wahrscheinlich die Lautsprecher noch nicht aufgedreht.

Quelle: mix1

Aquagen feat. Toni Mogens - EXPLODE (High Like Amsterdam)

Aquagen feat. Toni Mogens - EXPLODE (High Like Amsterdam)

Freitag, 01 August 2025
21:36 Uhr
Autor: Stefan

„EXPLODE (High Like Amsterdam?)“ war ursprünglich ein exklusiver Track für die DJ-Sets von Aquagen – also nichts für die breite Masse. Aber jetzt ist das Ding offiziell draußen und bereit, eure Playlists zu sprengen. Die Melodie von Jordan & Baker kennt eigentlich jede*r, der schon mal auf ’nem Festival durchgedreht ist – ein echter Klassiker. Klar, es gab schon ein paar Remakes, aber Aquagen packt hier noch mal ordentlich Druck drauf. Mit fettem Bass, treibendem Beat und einem Sound, der direkt ins Ohr knallt, bringt diese Version den Track auf ein neues Level. Genau das Richtige für lange Nächte, laute Boxen und feierwütige Crowd. Wer also mal wieder Bock auf einen echten Abriss hat: Hier entlang!

Ob im Club, auf’m Festival oder beim Pre-Party-Warm-up – „EXPLODE (High Like Amsterdam?)“ liefert genau den Vibe, der gebraucht wird, wenn alles eskalieren soll.

Quelle: mix1

INCARMA - Every Little

INCARMA - Every Little

Freitag, 01 August 2025
21:18 Uhr
Autor: Stefan

INCARMA ist wieder da – und das mit einem Track, der direkt unter die Haut geht. „Every Little“ mischt Afro Beats mit Melodic House, als wär das schon immer so gedacht gewesen. Der Sound fühlt sich international an, fast wie ein musikalischer Roadtrip zwischen Kapstadt, Ibiza und Berlin. Tanzbar, emotional, aber nie kitschig – genau diese Mischung kriegt INCARMA einfach richtig gut hin.

Die Stimme der Sängerin? Wow. Irgendwo zwischen Sia und Rihanna, aber mit ganz eigener Note. Sie klingt gleichzeitig stark und verletzlich, mit einer Power, die einem sofort auffällt. Und genau das passt perfekt zum Thema des Songs: Es geht um die kleinen Dinge in einer Beziehung. Nicht die großen Liebeserklärungen oder dramatischen Szenen, sondern um diese stillen Momente – ein Blick, eine Berührung, ein Lächeln, das mehr sagt als tausend Worte.

„Every Little“ ist nicht einfach nur ein Dance-Track. Er fühlt sich an wie ein Song, den man nachts mit Kopfhörern hört, aber auch locker auf die Club-Playlist setzen kann. INCARMA bleibt damit auf ihrem Weg Richtung Melodic House, macht das Ganze aber spannend durch diesen Afro-Beat-Twist. Man merkt einfach: Hier geht’s nicht darum, irgendeinen Trend mitzureiten – das ist ihr eigener Sound. Global, gefühlvoll und absolut tanzbar.

Quelle: mix1

OSWALD - wie es war

OSWALD - wie es war

Freitag, 01 August 2025
21:11 Uhr
Autor: Stefan

Der Sommer 2025 ist am kommen – und OSWALD liefern mit „wie es war“ den perfekten Sound, um genau dieses Gefühl einzufangen. Der Track ist wie ein Tagebucheintrag, der in Musikform gegossen wurde: ehrlich, melancholisch und trotzdem voll warmer Energie. Es geht um diese Nächte, in denen man eigentlich schon längst hätte gehen sollen – aber irgendwas hält einen fest. Nicht greifbar, nicht erklärbar. Nur spürbar.

„wie es war“ klingt nicht nach typischem Sommer-Hit – und das ist genau das Coole daran. Kein Rumgeballer, kein aufgesetztes Gute-Laune-Gedudel, sondern feinfühliger Pop mit Kopfkino-Garantie. Der Song schwebt irgendwo zwischen Leichtigkeit und Nachdenklichkeit, ohne jemals schwer zu wirken. Die Stimme zieht einen direkt rein, und spätestens bei der Zeile „Vergiss den Ort, vergiss die Zeit – doch vergiss nicht, wie es war“ kriegt man Gänsehaut. Weil: Wer kennt’s nicht?

Der Track ist wie gemacht für diesen Moment, wenn man aus dem Club kommt, es langsam hell wird und man nicht weiß, ob man lachen, tanzen oder kurz sentimental werden soll. OSWALD haben ein Händchen dafür, genau diese Übergänge einzufangen – zwischen Nacht und Morgen, zwischen Nähe und Abstand, zwischen Jetzt und Erinnerung. „wie es war“ ist der Song, den man irgendwann hört und sofort an diesen einen Sommer denken muss. Und genau das macht ihn so besonders.

Quelle: mix1

Robin Schulz, Steve Aoki & LAWRENT - Bloodtype

Robin Schulz, Steve Aoki & LAWRENT - Bloodtype

Freitag, 01 August 2025
21:08 Uhr
Autor: Stefan

Was lange wummert, wird endlich ein Track: Robin Schulz und Steve Aoki haben sich nach über zehn Jahren Party, Festival und Backstage-Bromance endlich mal zusammen ins Studio verzogen – und das Ergebnis heißt „Bloodtype“. Unterstützt wurden sie dabei vom Londoner Producer-Talent LAWRENT, der mit seinem Sound sowieso gerade gefühlt überall aufpoppt.

„Bloodtype“ ist kein Song, den man einfach nebenbei hört. Der ballert direkt rein – düster, geladen, komplett im Club-Modus. Robin Schulz legt hier mal alle Zurückhaltung ab und zeigt sich elektronischer als man ihn sonst kennt. Wer nach „Freaking You Out“ schon dachte, er geht mehr Richtung Club-Sound, wird hier merken: Das war nur das Aufwärmen. Aokis Energie plus LAWRENTS feingeschliffenes Sounddesign machen daraus eine Club-Waffe mit Eskalationsgarantie.

Die Produktion klingt, als würde ein Gewitter auf Techno treffen. Basslines, die durch den Körper gehen, Beats, die nervös zucken, und so viel Druck, dass man denkt, gleich fliegt einem die Anlage um die Ohren – aber es bleibt alles kontrolliert. Kein Chaos, sondern ein Sound, der ganz genau weiß, was er tut. „Bloodtype“ ist für genau diese Momente gemacht, in denen der Dancefloor komplett durchdreht und man gar nicht merkt, wie spät es ist. Und mal ehrlich: Diese Kombi von Schulz x Aoki hätte man schon viel früher gebraucht.

Quelle: mix1

Alex M. x Alex Megane - Ich und mein Pony

Alex M. x Alex Megane - Ich und mein Pony

Samstag, 26 Juli 2025
03:47 Uhr
Autor: Stefan

Alex M., besser bekannt als Alex Megane, weiß genau, was in den Clubs abgeht – vor allem in Deutschland. Es gibt diese bestimmten Tracks, die einfach immer funktionieren, egal wo. „Ich Und Mein Pony“ gehört definitiv dazu. Ursprünglich von Toten Crackhuren im Kofferraum, hat Alex jetzt eine eigene Cover-Version gebastelt, die genauso wild ist wie das Original – nur mit noch mehr Druck und richtig viel Club-Feeling.

Der Beat knallt, der Refrain brennt sich sofort ins Hirn und ja – das Pony namens Johnny ist natürlich auch wieder am Start. Die Mischung aus Spaß, Ironie und fettem Sound macht den Track zu einem garantierten Tanzflächen-Magneten. Alex Megane bringt hier seinen typischen Style rein, der schon unzählige Partys zum Kochen gebracht hat – und genau das wird auch mit diesem Song passieren.

Ob Festival, Club oder WG-Party: „Ich Und Mein Pony“ wird der Moment, an dem alle aufspringen, mitsingen und völlig abgehen. Es ist einer dieser Songs, der dich grinsen lässt, während du gleichzeitig alles gibst. Partyfaktor? Ganz klar auf Anschlag!

Quelle: mix1

Glockenbach & Tom Walker - Home

Glockenbach & Tom Walker - Home

Samstag, 26 Juli 2025
03:03 Uhr
Autor: Stefan

Mit Home veröffentlichen Glockenbach und der britische Superstar Tom Walker eine emotionale Dance-Hymne über ein Zuhause, das weit mehr bedeutet als vier Wände – es ist ein Gefühl, eine Erinnerung und ein Ort voller Geborgenheit.

Für den Song bündeln zwei Schwergewichte der internationalen Musikszene ihre Kräfte: Glockenbach, einer der erfolgreichsten deutschen Dance-Acts der letzten Jahre, trifft auf den Grammy-nominierten Tom Walker, der mit Songs wie Leave A Light On und Just You And I weltweite Erfolge feierte. Walkers unverwechselbare Stimme trifft hier auf Glockenbachs atmosphärisch dichten Sound – eine Mischung aus elektronischer Weite, Sehnsucht und euphorischem Pop.

Tom Walker, mit über drei Milliarden Streams und mehr als zwei Millionen verkauften Alben, feierte 2024 sein großes Comeback mit dem Studioalbum I Am. Glockenbach bleibt währenddessen auf Erfolgskurs: Nach Radiohits wie Brooklyn, Dirty Dancing oder Lifeline (Airplay #1) und gefeierten Festival-Auftritten auf Tomorrowland oder Parookaville zeigt er erneut, warum er zu den spannendsten Acts der europäischen Elektroszene zählt.

Home ist tanzbar und emotional zugleich – ein Song, der Festival-Weite und persönliche Intimität perfekt verbindet. Ein moderner, zeitloser Track, der mitten ins Herz geht.

Quelle: mix1

Tom Pulse & Jay Gear feat. Nathi Alvarez En La Cumbre De Tu Amor

Tom Pulse & Jay Gear feat. Nathi Alvarez En La Cumbre De Tu Amor

Samstag, 26 Juli 2025
02:25 Uhr
Autor: Stefan

Sommerfeeling pur: „En La Cumbre De Tu Amor“ klingt nach Salz auf der Haut, warmem Sand unter den Füßen und dem Moment, wenn die Sonne den Himmel in Gold taucht. Tom Pulse und Jay Gear haben mal wieder zusammengearbeitet und genau den Sound gebaut, den man für heiße Tage und noch heißere Nächte braucht. Der Beat ist Latino House gemischt mit Pop – tanzbar, voller Energie und so rhythmisch, dass man sich kaum stillhalten kann.

Nathi Alvarez haut mit ihrer Stimme ordentlich Gefühl rein – mal sanft, mal kraftvoll, immer mit diesem unverwechselbaren Latin-Touch. Das Ganze ist nicht nur ein Song, sondern fast schon ein kleiner Sommertrip für die Ohren. Egal ob du am Strand liegst, durch die Stadt cruisest oder einfach nur gute Laune brauchst: Dieses Ding liefert dir den perfekten Soundtrack.

Und das Beste? Der Song passt zu jedem Moment, in dem du das Leben einfach genießen willst – Sonnenuntergang, Party unterm Sternenhimmel oder ein spontanes Tänzchen im Wohnzimmer. „En La Cumbre De Tu Amor“ ist genau der Song, der dich daran erinnert, dass Sommer immer ein Gefühl ist – egal, wo du gerade bist.

Quelle: mix1

Datamotion & Nearow - Vem Vem Vem

Datamotion & Nearow - Vem Vem Vem

Samstag, 26 Juli 2025
01:55 Uhr
Autor: Stefan

Datamotion und Nearow bringen frische Beats mit ihrem neuen Track „Vem Vem Vem“ – und das Ding hat definitiv das Zeug, in Clubs und Playlists rauf und runter zu laufen. Datamotion, der französische DJ und Produzent, ist kein Unbekannter in der Szene. Er hat schon mit Größen wie Joachim Garraud und Bob Sinclar gearbeitet und wurde von Tiesto und Steve Aoki in deren Playlists gefeatured.

Sein größter Durchbruch kam 2017 mit „Across The Water“ (gemeinsam mit L.B.ONE), der es in Russland und der Ukraine auf Platz 1 der Radio-Charts schaffte und in Osteuropa wochenlang rauf und runter lief. Kurz danach kam „Tired Bones“, ebenfalls mit L.B.ONE – ein weiterer Nummer-1-Hit in 15 Ländern. Und dann kam 2020: Während des Lockdowns dropte Datamotion seine Version von „My Mother Told Me“ (bekannt aus der Serie Vikings). Das Ding explodierte – von den Serien-Stars selbst geteilt, 30 Millionen Views auf TikTok, Top 100 bei iTunes in 40 Ländern und ganze 9 Wochen in den Billboard Dance Charts.

Jetzt also „Vem Vem Vem“ mit Nearow – ein energiegeladener Track, der alles hat, um in diesem Sommer ein echter Party-Favorit zu werden. Wer auf treibende Beats und eingängige Melodien steht, sollte das nicht verpassen.

Quelle: mix1

Global Deejays - Give it to me

Global Deejays - Give it to me

Samstag, 26 Juli 2025
01:47 Uhr
Autor: Stefan

Die Global Deejays sind zurück – und zwar mit einem fetten Remake des 2000er-Hits „Give It to Me“, ursprünglich von Timbaland, Justin Timberlake & Nelly Furtado. Der Track bringt genau das, wofür die Global Deejays bekannt sind: massig Energie, drückende Beats und diesen typischen Club-Vibe, der schon „The Sound of San Francisco“ und „What a Feeling“ zu Klassikern gemacht hat.

Die Mischung aus den eingängigen Vocals des Originals und der modernen Produktion sorgt für den perfekten Spagat zwischen Nostalgie und Festival-Feeling. Man spürt sofort diesen Throwback-Charme, aber gleichzeitig wirkt der Song frisch und nach vorne gerichtet – gemacht, um auf den Dancefloors und Festivals ordentlich einzuschlagen. „Give It to Me“ ist ein Paradebeispiel dafür, wie man alte Hits in die Gegenwart holt, ohne den typischen Global-Deejays-Sound zu verlieren. Ein Muss für alle, die auf Club-Banger stehen!

Quelle: mix1

Paul Kalkbrenner - Ninety – Two

Paul Kalkbrenner - Ninety – Two

Samstag, 26 Juli 2025
01:40 Uhr
Autor: Stefan

Paul Kalkbrenner meldet sich zurück – und wie! Seine neue Single „Ninety-Two“ fühlt sich an, als wäre der 90er-Rave-Sound nie verschwunden. 130 BPM, ein hypnotischer Groove und ein Vocal-Sample, das sofort Erinnerungen an UK-Rave-Compilations weckt – trotzdem klingt der Track nicht nach Retro, sondern nach Jetzt. Kalkbrenner selbst sagt, „Ninety-Two“ sei ein Was-wäre-wenn: Wie hätte sich der Sound entwickelt, wenn er nie unterbrochen worden wäre? Die Antwort: treibend, klar, reduziert – und schon jetzt ein Live-Favorit bei seinen Shows.

Der Song ist der perfekte Einstieg ins neue Album „The Essence“, das im September erscheint – Kalkbrenners erstes seit „Parts of Life“ (2018). Entstanden ist es über Jahre hinweg, in einer Wohnung, die eher nach 70er-Luxus und Mid-Century-Vibes aussieht als nach steriler Studiowelt. „The Essence“ soll kein Best-of oder bloße Nostalgie sein, sondern sein persönlichstes Werk: kein einziger Filler, nur Songs, hinter denen ich komplett stehe, so Kalkbrenner.

Dass Kalkbrenner so etwas sagen kann, überrascht nicht: Seit über zwei Jahrzehnten bleibt er kompromisslos seinem Stil treu – von „Sky & Sand“ über „Berlin Calling“ bis zu Headliner-Slots auf den größten Festivals der Welt. Mit „Ninety-Two“ zeigt er einmal mehr, warum er eine Legende der elektronischen Musik ist: Er feiert den Spirit der 90er, ohne stehenzubleiben, und macht daraus einen Sound, der genauso gut in 2025 funktioniert wie damals.

Quelle: mix1

Alle Farben & Majestic - From Disco To Disco

Alle Farben & Majestic - From Disco To Disco

Sonntag, 20 Juli 2025
02:20 Uhr
Autor: Stefan

Alle Farben und Majestic haben Bock auf Sommer – und das hört man bei „From Disco To Disco“ sofort. Die Berliner DJ-Ikone und der britische House-Star haben sich zusammengetan und einen Track gebaut, der Funk, Pop und elektronische Club-Vibes lässig mischt. Funky Basslines, eine Ohrwurm-Hook und dieser warme Sommer-Sound machen die Nummer zum perfekten Begleiter für durchtanzte Nächte. Seit heute ist der Song auf allen Streaming-Plattformen draußen – also genau richtig, um die Festival-Saison einzuläuten.

Die Idee entstand bei einer Session im Studio von Alle Farben in Berlin. Inspiriert vom Original von Whirlpool Productions wollten die beiden den 90er-Disco-Vibe in ein modernes Club-Outfit stecken. Die Hook „From disco to disco with him on my mind, so take me back all night“ geht sofort ins Ohr und schreit nach Repeat. Majestic war direkt dabei und hat den funky Touch noch verstärkt – das Ergebnis ist eine energiegeladene Mischung aus Retro-Gefühl und frischem Dance-Sound, die sowohl auf dem Dancefloor als auch beim Chillen im Park funktioniert.

Frans Zimmer alias Alle Farben zeigt damit einmal mehr, warum er zu den großen Namen im Festival-Zirkus gehört. Nach Auftritten auf Mainstages von Tomorrowland, Parookaville oder Lollapalooza liefert er hier einen Track, der locker das Zeug zum Sommerhit 2025 hat. „From Disco To Disco“ bringt Feel-Good-Vibes, moderne Club-Ästhetik und einen nostalgischen Touch zusammen – genau der Sound, der in lauen Nächten für gute Laune sorgt.

Quelle: mix1

Dimitri Vegas, David Guetta & Loreen - Pum Pum

Dimitri Vegas, David Guetta & Loreen - Pum Pum

Sonntag, 20 Juli 2025
02:15 Uhr
Autor: Stefan

Drei große Namen, ein Ziel: Mit „Pum Pum“ liefern David Guetta, Dimitri Vegas und Loreen den ultimativen Festival-Banger für 2025. Der Track knallt von der ersten Sekunde an – dicke Basslines, ein treibender Beat und diese Stimme, die direkt hängenbleibt. Genau der Sound, der in Sommernächten aus Boxen scheppert, während die Menge ausrastet. Kein Wunder: Die drei wissen, wie man Hymnen baut, die weltweit einschlagen.

Guetta bringt seine unverkennbare Handschrift rein – fette Produktion, glasklare Drops und diesen Mix aus Pop und EDM, der schon zigmal die Charts gesprengt hat. Dimitri Vegas sorgt für den typischen Festival-Sound, der nach Tomorrowland schreit, während Loreen mit ihrer markanten Stimme alles zusammenhält. Sie gibt dem Track Seele, ohne dass die Energie flöten geht – und wenn der Refrain kommt, sitzt der Ohrwurm sofort. „Pum Pum“ klingt nach genau der Mischung, die man live hören will, mit verschwitzten Leuten um sich und einem Drink in der Hand.

Ob Club oder Mainstage – der Song passt überall. Loreens Vocals bringen Gänsehaut, Guetta und Vegas sorgen dafür, dass niemand stillstehen kann. Die Nummer ist kein kompliziertes Kunstwerk, sondern pures Feel-Good-Material mit internationalem Hit-Potenzial. Wer Bock auf Sommer, Tanzen und Festival-Stimmung hat, wird „Pum Pum“ lieben – und wahrscheinlich so schnell nicht mehr aus dem Kopf kriegen.

Quelle: mix1

Fritz Kalkbrenner - When I See You

Fritz Kalkbrenner - When I See You

Sonntag, 20 Juli 2025
02:13 Uhr
Autor: Stefan

Fritz Kalkbrenner meldet sich mit „When I See You“ zurück – und der Track hat genau diesen Mix aus Groove und Gefühl, für den man ihn feiert. Warme Akkorde, ein rollender House-Beat und diese leichten, fast schwebenden Vibes machen ihn zu einem Song, der sowohl im Club funktioniert als auch beim Kopfhörerhören Gänsehaut erzeugt. Es ist kein lauter Banger, sondern eher ein Track, der dich mitnimmt und unterwegs plötzlich mitten ins Herz trifft.

Die weiblichen Vocals sind das Highlight: gefühlvoll, ehrlich und so nah dran, dass man das Gefühl hat, die Stimme flüstert einem direkt ins Ohr. Zwischen den treibenden Percussions und dem deepen Groove bleibt genug Platz für Emotion – das macht den Song besonders. Er klingt nach Sonnenuntergang im Freien, nach Tanzfläche mit geschlossenen Augen und nach diesem bittersüßen Moment, in dem Euphorie und Melancholie perfekt zusammenpassen.

Fritz Kalkbrenner zeigt mit „When I See You“ einmal mehr, dass House nicht nur zum Raven da ist, sondern auch Geschichten erzählen kann. Der Track hat Soul, ohne kitschig zu wirken, und beweist, dass Club-Sound auch zart und nachdenklich sein darf. Ein Song für alle, die bei elektronischer Musik nicht nur den Bass fühlen wollen, sondern auch ein bisschen das Herz.

Quelle: mix1

liquidfive x Dario Rodriguez x Klepto - On and On

liquidfive x Dario Rodriguez x Klepto - On and On

Sonntag, 20 Juli 2025
02:09 Uhr
Autor: Stefan

Drei Künstler, ein fetter Sound – so einfach kann’s sein. Mit „On and On“ hauen liquidfive, Dario Rodriguez und Klepto am 18. Juli einen Electro-House-Track raus, der wie gemacht ist für verschwitzte Clubnächte und laute Festivalabende. Schneller Beat, treibende Drops und ein Hook, der direkt im Kopf hängen bleibt – das Teil ist pure Dancefloor-Energie. Jeder bringt seinen eigenen Vibe mit: liquidfive liefert den melodischen Glanz, Dario packt die geballte Club-Power dazu und Klepto sorgt mit seinen Vocals für den Wiedererkennungsfaktor. Ergebnis? Ein Track, der nach vorne geht – und gar nicht mehr aufhören will.

Spannend ist auch, wer hier zusammenkommt: liquidfive ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern ein Act, der schon auf Festivals wie Parookaville oder im Ushuaïa Ibiza die Menge bewegt hat. Über 300.000 Spotify-Hörer:innen sprechen eh für sich. Dario Rodriguez ist seit Jahren eine Bank in der deutschen Clubszene – mit Releases bei Warner Music, Remixen für Robin Schulz und Gigs auf den größten Events, die das Land so hat. Und dann ist da noch Klepto – der Newcomer aus Berlin, der 2024 mit Tracks wie „36 Grad“ und „Hollywood Hills“ gezeigt hat, dass er Pop-Elemente und elektronische Beats ziemlich clever kombinieren kann.

„On and On“ ist mehr als nur eine Collab – es ist ein Statement. Schnörkellos, energiegeladen und genau das, was man an einem guten Electro-House-Track liebt: Er zieht dich rein, lässt dich nicht mehr los und funktioniert sowohl im Club als auch auf der großen Festivalbühne. Wer also Bock auf modernen, kompromisslosen Sound hat, sollte sich das Teil unbedingt auf die Playlist packen.

Quelle: mix1

EDX - Moyo

EDX - Moyo

Sonntag, 20 Juli 2025
01:54 Uhr
Autor: Stefan

EDX ist wieder am Start – und wie! Mit seiner neuen Single „Moyo“ zeigt der Schweizer DJ und Produzent mal wieder, warum er seit Jahren in der internationalen Clubszene mitmischt. Der Track klingt nach typischem EDX-Style, hat aber trotzdem frische Vibes am Start: Progressive House trifft auf moderne Club-Energie, und das Ganze wirkt so, als wäre es direkt für durchtanzte Nächte gemacht.

„Moyo“ bedeutet übrigens „Herz“ in mehreren südafrikanischen Sprachen – und genau das fühlt man auch. Der Song startet mit tribal-mäßigen Sounds, gepaart mit intensiver Percussion und richtig hypnotischen Effekten. Dazu kommen satte Klangschichten, die nicht nur die Ohren, sondern auch den Kopf in Bewegung bringen. Die tiefe Bassline groovt im Progressive-House-Stil, während EDX clevere Tech-House-Elemente einbaut, die den Track richtig lebendig machen.

Der Höhepunkt? Ganz klar der Drop: Der baut sich langsam, aber mit ordentlich Spannung auf, bis er wie eine Welle über dich rollt. Perfekt für volle Clubs oder Festivals, bei denen niemand stillstehen kann. Mit „Moyo“ zeigt EDX einmal mehr, dass er es draufhat, seinen Sound immer weiterzuentwickeln – und dabei trotzdem diesen unverwechselbaren EDX-Touch zu behalten.

Quelle: mix1

Klaas - Mr. Saxobeat (Michael Roman & Mazza Remix)

Klaas - Mr. Saxobeat (Michael Roman & Mazza Remix)

Sonntag, 20 Juli 2025
01:44 Uhr
Autor: Stefan

Klaas bringt mit dem Michael Roman & Mazza Remix von Mr.Saxobeat frischen Wind auf die Tanzfläche. Der bekannte Saxophon-Hook trifft hier auf satte House-Beats und sorgt für einen Sound, der sofort ins Ohr geht.

Die Mischung aus treibenden Basslines und melodischem Sax-Element macht den Track zum perfekten Begleiter für Clubnächte und Sommerpartys. Energiegeladen und modern produziert, liefert er alles, was Dance-Fans lieben.

Veröffentlicht wurde der Remix 2025 auf dem Label You Love Dance und zeigt einmal mehr Klaas’ Gespür dafür, zeitlose Dance-Hits neu zu interpretieren.

Quelle: mix1

AFROJACK, Martin Garrix, David Guetta & Amél - Our Time

AFROJACK, Martin Garrix, David Guetta & Amél - Our Time

Samstag, 12 Juli 2025
03:04 Uhr
Autor: Stefan

Drei der größten Namen der Dance-Szene machen endlich gemeinsame Sache: AFROJACK, Martin Garrix und David Guetta releasen ihre allererste gemeinsame Single „Our Time“ – ein energiegeladener EDM-Banger mit Support vom aufstrebenden Producer Amél. Offizieller Release ist der 11. Juli 2025 über Spinnin’ Records. Premiere feierte der Track schon beim AMF in Amsterdam und zuletzt standen alle vier live bei Guettas legendärer „F* Me I’m Famous“-Show im Ushuaïa Ibiza** auf der Bühne – Gänsehautmoment inklusive.

Was dieses Projekt so besonders macht? Es ist das erste Mal, dass alle drei Superstars gemeinsam einen Track releasen – trotz jahrelanger Freundschaft, Auftritten auf den gleichen Festivals und Support hinter den Kulissen. AFROJACK, der früher selbst ein Mentor für Garrix war, beschreibt es so: „Dieses Projekt erzählt unsere Geschichte – von damals bis heute. Das ist unsere Zeit.“ Auch Garrix zeigt sich stolz: „Vom ersten Demo bis zum fertigen Track – alles hat sich ganz organisch entwickelt. Ich bin super happy mit dem Ergebnis.“

„Our Time“ klingt nach purem Festival-Feeling: fette Synths, epische Drops und eine Stimmung, die sofort unter die Haut geht. Es ist ein Sound, der bewusst an die goldene EDM-Ära der 2010er anknüpft, aber gleichzeitig nach vorn schaut. Mit Améls frischem Input bekommt der Track einen modernen Vibe, der alte Fans genauso packt wie die neue Generation von EDM-Lovers. David Guetta betont: „Trotz voller Terminkalender haben wir’s geschafft. Alle waren mit Herzblut dabei – sogar live auf der Bühne haben wir noch an Details gefeilt.“ Und Amél, der durch Afrojack entdeckt wurde, meint: „Das war früher ein Traum – jetzt ist er Realität.“ Fazit: „Our Time“ ist kein nostalgischer Rückblick, sondern ein kollektives Statement: EDM ist zurück, größer und emotionaler als je zuvor – und bereit für die nächsten Kapitel auf der großen Bühne.

Quelle: mix1

Tom Gregory & VIZE - Make It Right

Tom Gregory & VIZE - Make It Right

Samstag, 12 Juli 2025
01:35 Uhr
Autor: Stefan

Fünf Jahre sind rum – krass, oder? 2020 haben Tom Gregory und VIZE mit "Never Let Me Down" einen richtigen Sommerbanger rausgehauen. Jetzt ist 2025, und die beiden melden sich zurück mit einem Upgrade für den Sommer: Make It Right steht ab dem 11. Juli auf allen Playlists bereit. Wer also dachte, der erste Song wär schon catchy gewesen – wartet mal ab, was diesmal kommt.

Der Track startet mit lässigen Gitarren und ’nem lockeren Vibe, der direkt nach Sonnenuntergang, Cabriofahrt und lauter Musik schreit. Und wenn Tom dann singt: „I'm racing, do you know what I want?“, ist klar – hier geht’s nicht nur um einen Ohrwurm, sondern um richtig Gefühl. Seine Stimme trägt einen quasi durch den Song, und dann kommt der Drop... uff. VIZE haben’s halt einfach drauf, diese Kombi aus Pop-Hooks und House-Beats so zu bauen, dass man direkt mittanzt, ob man will oder nicht. Und sobald’s heißt: „If the sun don’t shine – I’ll make it right“, weiß man: das ist wieder so ein Ding, das bleibt im Kopf – und im Herzen.

Was bei Make It Right richtig kickt, ist diese mega Chemie zwischen Tom und VIZE. Nicht zu viel Schnickschnack, einfach straight-up gute Musik mit ordentlich Emotion und Sommer in jedem Takt. Kein Wunder, dass beide voll happy mit dem Ergebnis sind. VIZE ist eh Feuer und Flamme, und Tom freut sich auch mega über die Reunion – völlig zu Recht! Wer Never Let Me Down gefeiert hat, wird Make It Right lieben. Klingt wie Roadtrip, tanzen unterm Sternenhimmel und der Soundtrack für alles, was diesen Sommer besonders macht.

Quelle: mix1

VAMERO & Felix Samuel - Adrenaline

VAMERO & Felix Samuel - Adrenaline

Samstag, 12 Juli 2025
01:33 Uhr
Autor: Stefan

VAMERO sind zurück – und diesmal wird’s richtig intensiv. Mit „Adrenaline“ liefern die Jungs aus Hamburg einen Track ab, der nicht nur wummert, sondern auch Gefühle aus der Achterbahnbox holt. Der Beat? Treibend wie ein Espresso auf leerem Magen. Die Stimmung? Zwischen Flirt, Fiebertraum und Funky-Gitarrensolo. Und über allem schwebt die Stimme von Felix Samuel, der klingt, als würde er gleichzeitig lieben, leiden und dabei cool bleiben. Wer bei „Adrenaline“ stillsitzen kann, ist wahrscheinlich innerlich schon im Ruhemodus – denn dieser Song will Bewegung, Herzklopfen und schwitzige Tanzflächen.

Thematisch geht’s um diese eine Begegnung, die dir komplett den Stecker zieht. Du kennst das: Blickkontakt, Bäm, vorbei. Die Lyrics bringen’s auf den Punkt – „I feel you in my bloodstream“ – und genauso fühlt sich der Song an. Wie ein Stromschlag, aber halt der gute. Die Produktion ist fein abgestimmt: Basslines zum Mitnicken, Gitarren, die grooven, und ein Sound, der düster und sexy gleichzeitig ist. Perfekt für den Club, aber auch für die nächtliche Kopfhörer-Session auf dem Heimweg, wenn man sich fragt: Was war das gerade eigentlich?

„Adrenaline“ ist nicht einfach nur ein Song – es ist ein Statement. VAMERO zeigen, dass sie mehr draufhaben als nur den nächsten Chart-Track. Nach „Rise Up“, „GHOST“ und „FUEGO“ beweisen sie erneut, dass sie das Spiel verstanden haben: Gefühl plus Sound gleich Gänsehaut. Und ganz ehrlich – wenn das die neue Ära ist, dann gerne mehr davon. Kein over-the-top Geballer, sondern Sound mit Herz und Stil. Klingt gut? Gibt’s überall, wo Musik läuft.

Quelle: mix1

Empyre One, Enerdizer & Interactive - Tell Me When

Empyre One, Enerdizer & Interactive - Tell Me When

Samstag, 12 Juli 2025
01:28 Uhr
Autor: Stefan

DJ und Produzent Empyre One feiert sein Debüt bei You Love Dance – und das direkt mit einem echten Brett! Zusammen mit Enerdizer und den Dance Legends Interactive bringt er den Rave-Klassiker „Tell Me When“ aus dem Jahr 1995 zurück auf die Tanzfläche.

Das Ding wurde nicht einfach nur neu aufgelegt, sondern mit frischem Sound, knackigen Beats und einer ordentlichen Portion 90s-Vibe aufgepimpt. Die Vocals knallen, die Melodie bleibt sofort im Ohr hängen – ein echtes Highlight für Fans von Hyper-Rave und Retro-Dance.

Die Kombo aus nostalgischem Original und modernem Clubsound funktioniert hier erstaunlich gut. Man hört sofort: Da stecken Erfahrung, Leidenschaft und ein feines Gespür für aktuelle Trends drin. Fazit: Der Track hat ordentlich Wumms und bringt garantiert jede Crowd zum Springen!

Quelle: mix1

Freischwimmer - Down

Freischwimmer - Down

Samstag, 12 Juli 2025
01:26 Uhr
Autor: Stefan

Freischwimmer ist zurück bei You Love Dance und hat wieder einen echten Ohrwurm am Start! Nach Mega-Erfolgen mit „California Dreamin“ und „Ain't No Mountain High Enough“, die zusammen Millionen von Streams geknackt haben, bringt er jetzt seinen neuen Song „Down“ an den Start. Der Track mixt fette Afro-House-Beats mit einem entspannten Sommer-Vibe – perfekt für heiße Nächte und lange Festivalabende. Ein Sound, der in die Beine geht und gute Laune liefert. Freischwimmer bleibt seinem Stil treu, bringt aber frischen Wind rein – genau das, was wir diesen Sommer brauchen!

Quelle: mix1

Nora En Pure - Senses of Comfort

Nora En Pure - Senses of Comfort

Samstag, 12 Juli 2025
01:21 Uhr
Autor: Stefan

Wenn Nora En Pure einen neuen Track rausbringt, weiß man eigentlich direkt: Das wird wieder was fürs Herz. „Senses of Comfort“ macht da keine Ausnahme – im Gegenteil. Schon die ersten Sekunden fühlen sich an wie Barfußlaufen über warmen Sand oder ein Sonnenuntergang mit genau dem richtigen Sound im Ohr. Das Piano? Geht direkt ins Ohr und bleibt da wie dieser eine Sommerhit, den du nie ganz loswirst. Klingt kitschig, ist aber einfach schön. Alles klingt super durchdacht, aber trotzdem leicht – so als würde der Song sich einfach selbst spielen.

Was Nora hier abliefert, ist nicht nur irgendein chilliger Sommertrack. Das ist der Soundtrack zu dem Moment, wenn man mit Freunden irgendwo am Wasser sitzt, der Himmel rosa wird und für eine Minute alles einfach passt. „Senses of Comfort“ ist smooth, warm und zieht dich komplett rein – ohne großes Drama, aber mit richtig viel Gefühl. Kein wildes Gefrickel, keine übertriebenen Drops – einfach ehrliche, melodische Vibes, die genau das tun, was sie sollen: berühren. Und dabei bleibt es spannend bis zum letzten Ton.

Ob du jetzt gerade auf einem Festival tanzt, im Park liegst oder einfach nur durch die Stadt läufst – dieser Track funktioniert überall. Und klar, in einem ihrer legendären Sunset-Sets wird das Ding sowieso glänzen. Nora En Pure bleibt sich treu: Klanglandschaften, die dich mitnehmen, ein Groove, der nie nervt, und Melodien, die einfach hängenbleiben. Fazit? „Senses of Comfort“ ist kein Track, der dich anschreit – sondern einer, der sagt: „Hey, lehn dich zurück, alles ist gut.“

Quelle: mix1

Scooter x Blasterjaxx x CERES - Heart Attack

Scooter x Blasterjaxx x CERES - Heart Attack

Samstag, 12 Juli 2025
01:16 Uhr
Autor: Stefan

Wenn Scooter, Blasterjaxx und CERES gemeinsam auf einen Track losgelassen werden, weißt du eigentlich schon vorher: Das Ding wird keine Kuschelnummer. „HEART ATTACK“ heißt der neue Abriss – und der Name ist wirklich Programm. Das Teil knallt dir direkt mit voller Wucht ins Gesicht: fette Kicks, brutale Drops und Vocals, die sich so festbrennen, dass du sie selbst beim Bäcker nicht mehr aus dem Kopf bekommst. Jeder bringt seinen Style mit – Scooters Rave-Attitüde, die Festival-Vibes von Blasterjaxx und CERES mit seinem Signature-Sound. Da bleibt kein Stein auf dem anderen, nur noch tanzende Menschen und flackerndes Licht.

Der Track ist wie eine Adrenalin-Spritze für dein Wochenende. Von der ersten Sekunde an wird nicht lange gefackelt: Bass rein, Kopf aus, Körper an. Das Tempo zieht durch wie ein ICE auf Koffein und gönnt dir keine Verschnaufpause. Und die Hook? Die ist so eingängig, dass selbst dein Nachbar nach drei Durchläufen mitsingt – ob er will oder nicht. Was HEART ATTACK so besonders macht, ist dieser kompromisslose Mix aus Hard Dance und Big Room – kein Schnickschnack, nur pure Energie. Genau das, was man braucht, wenn man mal wieder alles rauslassen will.

Ob auf dem Festival, im Gym oder beim heimischen Küchenrave – der Song funktioniert überall, wo man mal kurz die Welt ausschalten will. Und ganz ehrlich: Nach dem ersten Drop weißt du, dass du hier kein normales Feature hörst, sondern eine richtige Supergroup in Action. HEART ATTACK ist ab sofort überall verfügbar – also Kopfhörer rein oder Anlage hoch und los geht’s. Wenn das keine Eskalationsgarantie ist, dann wissen wir auch nicht.

Quelle: mix1

DJ Dean & AudioForces - Kick Off

DJ Dean & AudioForces - Kick Off

Freitag, 04 Juli 2025
10:40 Uhr
Autor: Stefan

Hier kommt DJ Deans Klassiker „Kick Off“ im komplett neuen Gewand – und das mit frischer weiblicher Power am Mikro! Zusammen mit AudioForces, der für seinen erstklassigen Hands-Up-Sound bekannt ist, wurde aus dem Original ein echter Club-Banger. Die Neuauflage bringt nicht nur ordentlich Druck auf die Boxen, sondern auch frischen Wind auf jede Party-Playlist. Alte Fans feiern den neuen Drive, und Neueinsteiger bekommen direkt Lust auf mehr. Ob im Club, beim Workout oder im Auto – dieser Track macht sofort Laune. Also Kopfhörer auf oder Anlage an: „Kick Off“ reloaded ist da und liefert genau den Vibe, den man braucht!

Quelle: mix1

David Guetta, Hypaton & Bonnie Tyler - Together

David Guetta, Hypaton & Bonnie Tyler - Together

Freitag, 04 Juli 2025
10:23 Uhr
Autor: Stefan

David Guetta, Hypaton & Bonnie Tyler mit dem Track "Together"

Quelle: mix1

Dennis Dies Das x Loona - Was ich will bist du (Ohne Dich)

Dennis Dies Das x Loona - Was ich will bist du (Ohne Dich)

Freitag, 04 Juli 2025
10:20 Uhr
Autor: Stefan

Dennis Dies Das hat sich wieder was Krasses einfallen lassen – diesmal zusammen mit Loona, der Queen aus der Eurodance-Zeit. Ihr kennt sie von "Bailando" und "Vamos a la Playa", aber jetzt singt sie zum ersten Mal auf Deutsch – und das in einem Song, der ein 80er-Original komplett auf links dreht. Der Track heißt "Was ich will bist du (Ohne Dich)" und ist eine Art Liebeserklärung im Techno-Rap-Gewand für die TikTok-Generation. Statt Schmacht-Synthies und Schulterpolstern gibt's Y2K-Bass, dicke Lines und diesen einen Refrain, den einfach jede*r kennt. Karaoke-Flashback inklusive.

Dennis ballert seine Parts irgendwo zwischen "Ich hab Bock" und "Ich hab Gefühle" raus, und dabei bleibt's nicht nur bei Party-Sounds. In seinen Texten steckt ne Menge Herz, aber eben mit Humor. "Mit dir fühl ich mich, als wär ich wieder 16 (oha)" – come on, wer kennt's nicht? Zwischen Arschgeweih-Romantik, Kaffeetassenphilosophie und Mashallah-Vibes wird hier gefühlt und gefeiert. Und das Ganze funktioniert so gut, weil der Song genau den richtigen Moment erwischt: Das Original von Münchener Freiheit erlebt gerade ein Streaming-Comeback und Dennis hat das Gespür, da noch eine Schippe draufzulegen.

Loona als Feature ist sowieso ein smarter Move. Eigentlich wollte sie nie auf Deutsch singen, aber Dennis hat sie wohl überzeugt – wahrscheinlich mit dem Charme, den er auch in seinen Tracks zeigt. Das Ding ist schon vorm Release durch TikTok gegangen wie nix: über 290k Views, ZDF-Fernsehgarten-Auftritt und Fans, die jetzt schon fleißig mitsingen. "Was ich will bist du (Ohne Dich)" ist damit nicht einfach nur ein Cover, sondern eine Neuinterpretation mit Wumms, Witz und Wow. Sommerhit-Vibes? Check.

Quelle: mix1

Loreen - Echoes

Loreen - Echoes

Freitag, 04 Juli 2025
10:11 Uhr
Autor: Stefan

Loreen ist zurück – und wie! Die zweifache ESC-Gewinnerin meldet sich am 4. Juli 2025 mit ihrer brandneuen Single „Echoes“ zurück. Der Song bringt alles mit, was Fans an ihr feiern: starke Vocals, treibende Beats und diesen ganz besonderen Vibe, der direkt unter die Haut geht. Ob auf der Bühne oder im Studio – Loreen liefert immer ab. Ihre Fanbase steht weltweit hinter ihr, und ihre energiegeladenen Performances sind längst Kult. Kein Wunder, dass ihre Shows regelmäßig ausverkauft sind.

Mit über 11 Milliarden Streams und mehr als 9 Millionen monatlichen Hörer*innen auf Spotify zählt sie längst zu den ganz Großen im Pop-Zirkus. „Echoes“ knüpft genau dort an und verspricht Gänsehaut und Ohrwurm-Potenzial pur. Wer Loreens Musik kennt, weiß: Sie trifft den Nerv der Zeit – mit Stil, Haltung und richtig viel Power. Diese Single dürfte für viele der Soundtrack des Sommers 2025 werden.

Quelle: mix1

Mystyk - Vibes of Afrika

Mystyk - Vibes of Afrika

Freitag, 04 Juli 2025
10:09 Uhr
Autor: Stefan

Das DJ- und Produzenten-Team MYSTYK mit italienischen Wurzeln hat sich mit dem erfolgreichen Track „AFRIKAN TRIBE“, einer Zusammenarbeit mit NAMES 51, bereits in den europäischen Clubcharts etabliert. Aufbauend auf dem charakteristischen, afrikanisch geprägten Sound, der ihren Stil ausmacht, präsentieren sie nun ihren neuen Titel „VIBES OF AFRIKA“. Dieser Track ist eine kraftvolle Hommage an die Vielfalt afrikanischer Musik und Kultur, verpackt in modernem Afro House. Tiefe, tribale Rhythmen, energiegeladene Percussion und fesselnde, ethnisch inspirierte Vocals verschmelzen zu einer intensiven, atmosphärischen Klanglandschaft.

„VIBES OF AFRIKA“ entfaltet eine hypnotische Wirkung, die sich durch den ganzen Track zieht und die Zuhörer unweigerlich auf die Tanzfläche treibt. Der Track verbindet traditionelle afrikanische Klänge mit zeitgenössischer Club-Ästhetik – ein musikalisches Erlebnis voller Energie, Tiefe und internationaler Ausstrahlung. Mit diesem Release unterstreichen MYSTYK einmal mehr ihr Talent, kulturelle Einflüsse innovativ in elektronische Musik zu integrieren und dabei einen ganz eigenen Signature-Sound zu schaffen. Ein Muss für alle Afro House-Fans und Clubgänger!

Quelle: mix1