Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Wir haben in fast in jeder Neuvorstellungen ein Spotify – Player miteingebaut, so dass ihr vorm kauf in den Song oder auch in den Alben reinhören könnt.

Einfach nur auf Weiterlesen klicken.

Edmund - Legende

Edmund - Legende

Freitag, 11 April 2025
12:01 Uhr
Autor: Stefan

Wenn man über modernen Austropop spricht, kommt man an Edmund einfach nicht mehr vorbei. Die zwei Jungs aus dem Wienerwald – Roman Messner und Markus Kadensky – haben mit ihrem Sound irgendwo zwischen Herz, Hirn und Stadion die Szene ordentlich aufgemischt. Seit ein paar Jahren liefern sie nicht nur Hit nach Hit (Stichwort: Freindschoft, Leiwand, Fein), sondern füllen auch locker große Bühnen – von den Charts bis zu Festivalcrowds. Jetzt steht ihr fünftes Album in den Startlöchern: „Legende“, Release im April, gefolgt von einer fetten Tour durch Österreich und Bayern. Da bleibt kein Halstuch trocken.

Was Edmund ausmacht? Ehrliche Mundarttexte, zweistimmiger Gesang mit Gänsehautpotenzial und ein Gespür für Melodien, die direkt ins Ohr und manchmal auch mitten ins Herz gehen. Sie spielen mit Genres, mal Singer-Songwriter-Vibes, mal ordentlich Gitarrenbrett, aber immer mit diesem unverkennbaren „Edmund-Charme“. Die Themen? Aus dem Leben gegriffen, kein Bullshit, keine Phrasen. Es geht ums Scheitern, ums Aufstehen, um Beziehungen, ums Vermissen – aber auch ums einfach mal Leiwand-Sein. Der Bandname selbst ist übrigens eine Hommage an Mundl Sackbauer, den legendären Grantler aus der Serie Ein echter Wiener geht nicht unter. Passt wie der Spritzer zur Heurigenbank.

Die neuen Songs zeigen, wie breit das Spektrum ist: Jesolo bringt diese sonnige, nostalgische Urlaubsstimmung mit, wo man die Sonnencreme fast riechen kann. Legende, der Titeltrack, schlägt hingegen ruhigere Töne an – emotional, ehrlich, ein Song über den Verlust von Kadenskys Vater. Und dann ist da noch Echt, eine musikalische Umarmung an die wichtigen Menschen im Leben. Familie, Freunde, Partner – alle, die uns begleiten, auch wenn's mal zach wird. Edmund bleiben sich treu, entwickeln sich aber weiter – und das macht sie vielleicht zur echten Legende des neuen Austropops.

Quelle: Mix1

MilleniumKid - Dystopie

MilleniumKid - Dystopie

Freitag, 11 April 2025
11:54 Uhr
Autor: Stefan

Mit Hitsingles wie „Vielleicht Vielleicht“ und „Unendlichkeit“ hat sich MilleniumKid in den vergangenen Monaten als aufstrebender deutscher Newcomer etabliert. Der Sänger, Songwriter und Produzent konnte nicht nur eine erste Gold-Auszeichnung verzeichnen, sondern erzielte auch Streamingzahlen im dreistelligen Millionenbereich. Am 11. April erscheint sein Debütalbum „DYSTOPIE“, das ab sofort vorbestellt werden kann – unter anderem als Vinyl-Version in mattem Weiß.

Thematisch setzt sich MilleniumKid intensiv mit emotionalen Prozessen auseinander. Schmerz wird in seiner Musik nicht nur thematisiert, sondern auch als potenziell heilender Faktor dargestellt. Seine Songs zeichnen sich durch eine intensive Atmosphäre aus, geprägt von düsteren Klangbildern und melancholischen Stimmungen. Gleichzeitig entstehen durch seine Kompositionen Räume für Verarbeitung und Reflexion – Schmerz verwandelt sich in musikalisch inszenierten Seelenfrieden.

Musikalisch bewegt sich MilleniumKid zwischen verschiedenen Genres. Elemente aus Pop, Alternative und New Wave fließen gleichermaßen in seinen Sound ein. Eine eindeutige Kategorisierung lehnt der Künstler jedoch ab. Für ihn steht ein anderer Begriff im Zentrum: Tiefe. Diese Tiefe sei individuell erfahrbar und entfalte sich auf unterschiedliche Weise bei jedem Hörer – ein Konzept, das sich auch in seinen Produktionen widerspiegelt.

Quelle: Mix1

Bea and her Business - Rich

Bea and her Business - Rich

Freitag, 11 April 2025
11:43 Uhr
Autor: Stefan

Bea and her Business haut mit ihrer neuen Single „Rich“ wieder richtig einen raus. Der Track ballert mit einem fetten Beat und ner klaren Message: Mach dein Ding, egal was die Leute quatschen. Für alle Girls (und Boys) next door, die lieber sie selbst sind als irgendwas zu spielen. Und Beas Stimme? Die kracht wie ein Energydrink nach drei Stunden Schlaf – direkt, stark, unverkennbar. Kein Wunder, dass sie sich dafür Steve Mac geschnappt hat. Der Typ weiß schließlich, wie man Hits bastelt.

Textlich zeigt Bea, dass Glitzer und Chaos ruhig mal sein dürfen – solange man die richtigen Leute dabei hat. „Rich“ ist keine Protz-Hymne, sondern eher ein Reminder, dass man nicht alles zu ernst nehmen sollte. Rausgehen, tanzen, schwitzen, leben – das ist Bea-Vibe. Und sie sagt’s selbst: Die perfekte Balance besteht nicht nur aus Hustle, sondern auch aus Eskalation. Feierabend heißt eben nicht nur Sofa und Serien, sondern auch mal Club, Schnaps und gute Laune.

Mit über 125 Millionen Streams ist Bea eh kein Geheimtipp mehr. Die Szene feiert sie, die Fans feiern sie – und das zu Recht. Als Amazon Artist To Watch und MTV Push-Nominee wird 2025 ganz klar ihr Jahr. Wenn du also Bock auf Pop mit Charakter hast, ist „Rich“ genau dein Soundtrack für lange Nächte und kurze Nächte danach.

Quelle: Mix1

Lana Del Rey - Henry, come on

Lana Del Rey - Henry, come on

Freitag, 11 April 2025
11:22 Uhr
Autor: Stefan

Lana Del Rey meldet sich zurück – und zwar nicht leise, sondern mit einer neuen Single im Gepäck: „Henry, come on“ ist ab heute (Freitag, 11. April) draußen und über Polydor Records überall am Start. Der Song entstand in Zusammenarbeit mit Luke Laird, mit dem Lana nicht nur die Lyrics geschrieben, sondern das ganze Ding auch gleich zusammen mit Drew Erickson produziert hat. Klingt nach einem echten Dream-Team, oder? Inhaltlich bleibt sie natürlich ihrem Stil treu: melancholisch, ein bisschen verträumt und trotzdem ziemlich catchy.

Aber das war’s noch nicht! 2025 geht Lana Del Rey nämlich auf eine riesige Sommertour durch Großbritannien und Irland – komplett ausverkauft. Von London über Dublin bis nach Glasgow – alle wollen dabei sein. Besonders krass: zwei fette Auftritte im legendären Wembley-Stadion. Und ja, es ist tatsächlich ihre allererste Stadiontour in UK und Irland. Dass die Tickets so schnell weg waren, überrascht da kaum jemanden. Lana live zu erleben ist halt was Besonderes – erst recht mit neuen Songs im Gepäck.

Also: Single ab sofort hören, Termine für die Tour checken und hoffen, dass irgendwo noch ein Ticket rumfliegt. „Henry, come on“ ist definitiv ein Song, der Bock auf mehr macht – und der perfekte Start in den Lana-Del-Rey-Frühling 2025.

Quelle: Mix1

Florentina - küss mich

Florentina - küss mich

Freitag, 11 April 2025
11:03 Uhr
Autor: Stefan

Florentina bringt mit „küss mich“ genau das Feeling, das man sich nach grauen Wintertagen wünscht: Sonne im Gesicht, Musik in den Ohren und einfach mal machen statt ewig drüber nachdenken. Der Song kommt locker-flockig daher, hat diese tanzbare Leichtigkeit, die dir direkt gute Laune verpasst – wie ein Roadtrip ohne Ziel, aber mit Snacks und besten Freund:innen im Gepäck. Und auch wenn’s textlich eher um den „einen Moment“ geht, wirkt das Ganze null kitschig, sondern eher wie ein kleiner Mut-Kick, der dir zuflüstert: „Komm, mach’s einfach!“

Musikalisch schlägt Florentina hier neue Töne an – frischer, lauter, ein bisschen frecher. Die Beats klopfen im Takt deiner Frühlingsgefühle, und man merkt sofort: Da hat jemand Bock, sich auszuprobieren. Trotzdem bleibt ihr Stil erkennbar: ehrlich, nahbar und immer mit einem Augenzwinkern. „Küss mich“ reiht sich perfekt ein in den Soundtrack für warme Nächte, in denen man barfuß durch die Stadt tanzt oder einfach mit offenen Fenstern durch die Gegend cruised.

Quelle: Mix1

LEVKA - langsam warm

LEVKA - langsam warm

Freitag, 11 April 2025
10:57 Uhr
Autor: Stefan

Nach seiner fetten Supporttour für Wincent Weiss, wo er die richtig großen Bühnen abgeklappert hat, meldet sich Indie-Pop-Newcomer LEVKA jetzt mit frischem Sound zurück. Und der passt sowas von zur Jahreszeit: „langsam warm“ heißt die neue Nummer – und ey, der Name ist Programm. Die Sonne kommt raus, die Leute tauen auf, und LEVKA liefert den passenden Vibe dazu.

„langsam warm“ klingt genau wie ein Nachmittag im Park mit Freunden, Eis in der Hand und null Verpflichtungen im Kopf. Der Song erzählt von dieser sweeten Connection zwischen zwei Menschen – wenn du weißt, du bist nicht allein und ihr zieht euch gegenseitig durch. Es ist kein riesiges Drama, sondern einfach dieses gute Gefühl von: Wir genießen das Leben grad richtig.

Die Melodie? Easy und catchy. Der Text? Geht ins Herz, ohne kitschig zu sein. Und LEVKAs Stimme? So smooth, dass du automatisch auf „Repeat“ drückst. Perfekt für Balkon, See oder Roadtrip – Hauptsache Sonne im Gesicht und gute Laune im Gepäck. Wenn du Bock auf Sommer hast: Hier ist dein Soundtrack.

Quelle: Mix1

LINA - Sie weiß (Betty Draper)

LINA - Sie weiß (Betty Draper)

Freitag, 11 April 2025
10:54 Uhr
Autor: Stefan

LINA ist zurück – und zwar nicht leise, sondern mit einem Knall. Ihre neue Single „Sie weiß (Betty Draper)“ ist kein seichtes Herzschmerz-Liedchen, sondern ein selbstbewusstes Statement. Schluss mit dem Märchen von ewiger Liebe und „wir kriegen das schon wieder hin“. Stattdessen: eine Frau, die den Durchblick hat, sich nichts mehr vormachen lässt und genau weiß, wann’s reicht. Der Track ist wie ein scharfer Side-Eye-Blick an alle, die dachten, sie könnten sich weiter durchmogeln. LINA macht klar: Sie ist nicht mehr das naive Mädchen von früher – sie ist jetzt die, die das Spiel durchschaut.

Musikalisch? Ultra zeitgemäß. Pop, aber mit Rückgrat. Große Melodien, glasklare Aussagen und dieser Flow, der locker daherkommt, aber gleichzeitig richtig Wumms hat. Die Nummer klingt wie das Update, das Deutschpop 2025 gebraucht hat. Kein Geschleime, kein Geflirte – sondern Klartext mit Stil. Man merkt: LINA hat keinen Bock mehr auf Kompromisse. Sie weiß, wie sie klingen will, und genau so hört es sich auch an. Selbstsicher, charmant-sarkastisch und trotzdem mit ’nem Funken Leichtigkeit, der das Ganze nicht verbissen wirken lässt.

Und dann ist da noch Betty Draper – ikonisch, unterschätzt, eiskalt im Timing. Genau die richtige Muse für diesen Track. LINA übernimmt die Haltung, nicht die Vergangenheit. Sie erzählt keine Serienfolge nach, sondern bringt ein Gefühl auf den Punkt, das viele kennen: dieses „Ich seh’s kommen, aber ich tu noch so, als wär alles okay“ – bis man’s eben nicht mehr tut. Am Ende bleibt keine Träne, sondern eine Frau, die ihre Krone zurechtrückt, einmal kurz lächelt – und weiterzieht. Fazit: Kein Comeback mit Kuschelfaktor, sondern ein ziemlich cooler Mittelfinger im Pop-Gewand. Und genau deshalb so stark.


Der Track bleibt hängen – nicht nur im Ohr, sondern auch im Kopf. Er macht Mut, den Schlussstrich zu ziehen, bevor man selbst untergeht. LINA liefert den Soundtrack zum Loslassen.

Quelle: Mix1

Sarah Connor - FICKA

Sarah Connor - FICKA

Freitag, 11 April 2025
10:50 Uhr
Autor: Stefan

Mit ihrer neuen Single „FICKA“ meldet sich Sarah Connor kraftvoll zurück. Der Song thematisiert den Umgang mit Hasskommentaren und setzt ein deutliches Zeichen gegen Cybermobbing. Musikalisch bleibt sie ihrem Stil treu und kombiniert eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten.​

„FICKA“ ist Teil ihres kommenden Albums „Freigeistin“, das am 23. Mai 2025 erscheinen soll. Die Single wurde am 11. April 2025 veröffentlicht und zeigt Sarah Connors Engagement für gesellschaftlich relevante Themen. Mit ihrer Musik möchte sie zum Nachdenken anregen und positive Veränderungen bewirken.​

Das offizielle Video zur Single ist auf TikTok verfügbar und unterstreicht die Botschaft des Songs visuell. Sarah Connor beweist erneut, dass sie nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich überzeugt. „FICKA“ ist ein Statement für mehr Respekt und Menschlichkeit in der digitalen Welt.​

Quelle: Mix1

Die Feisten - Familienfest (Live)

Die Feisten - Familienfest (Live)

Samstag, 05 April 2025
01:24 Uhr
Autor: Stefan

Rainer und C sind schon 'ne ganze Weile unterwegs. Die beiden haben sich 2013 aus dem Trio „Ganz Schön Feist“ rausgelöst und sind seitdem unermüdlich auf Tour. Was klein angefangen hat, ist inzwischen ganz schön groß geworden – Livegigs ohne Ende, ein paar Tonträger und sogar Preise gab’s obendrauf. 2021 haben sie mit „Radio Uwe & Claus“ sogar den Sprung in die Charts geschafft. Platz 55 – das ist doch was! Jetzt melden sie sich zurück mit neuem Stoff: 13 Songs, direkt live 2024 aufgenommen.

Musikalisch geht’s bei Die Feisten eher entspannt zu. Die beiden brauchen keine große Band, sondern setzen auf Gitarre, Ukulele, Mandoline, bisschen Percussion – fertig. Damit basteln sie einen Sound, der irgendwo zwischen Blues, Chanson und Akustikfolk durch die Gegend groovt. Dazu liefern sie Texte, die mal witzig, mal schräg, mal total aus dem Leben gegriffen sind. Titel wie „Kreuzfahrt“ oder „Der Bätschela“ lassen schon ahnen, dass es hier nicht um klassische Liebeslieder geht.

Die neue Platte heißt „Familienfest Live“ – und ja, genau so klingt’s auch: familiär, spontan, ehrlich und voll mit kleinen Geschichten, die jeder kennt. Wer’s live mag, wird hier auf seine Kosten kommen.

Quelle: Mix1

Elton John & Brandi Carlile - Who Believes In Angels?

Elton John & Brandi Carlile - Who Believes In Angels?

Samstag, 05 April 2025
01:18 Uhr
Autor: Stefan

Das Album "Who Believes In Angels?" entstand innerhalb von 20 Tagen und bringt zwei außergewöhnliche Künstler zusammen: Elton John und Brandi Carlile. Es vereint Songs von beiden, wobei die Texte von Elton Johns langjährigem Partner Bernie Taupin und Brandi selbst stammen. Produzent Andrew Watt spielte eine zentrale Rolle – er war nicht nur für den Sound verantwortlich, sondern auch als kreativer Vermittler im Einsatz.

Musikalisch begleitet wird das Duo von einer hochkarätigen Band. Chad Smith am Schlagzeug, Pino Palladino am Bass und Josh Klinghoffer an der Gitarre sorgen für den passenden Klang. Die Kombination aus verschiedenen Einflüssen und Stilen macht das Album zu einem besonderen Hörerlebnis. Fans beider Künstler können sich auf eine Mischung aus starken Melodien, gefühlvollen Texten und beeindruckender Instrumentierung freuen.

Quelle: Mix1

Ed Sheeran - Azizam

Ed Sheeran - Azizam

Samstag, 05 April 2025
00:47 Uhr
Autor: Stefan

Ed Sheeran ist zurück – und dieses Mal wird’s bunt, funky und ein bisschen verliebt. Mit seiner neuen Single „Azizam“ (heißt auf Persisch so viel wie „mein Liebling“) haut Ed einen Track raus, der sich wie ein warmes „Willkommen zurück im Leben“ anfühlt. Produziert hat das Ganze Ilya Salmanzadeh – ein Typ, der sonst mit Größen wie Ariana Grande oder Sam Smith arbeitet. Das Resultat? Ein Mix aus persischer und irischer Folklore mit Pop-Vibes, der einem direkt in die Füße fährt. Kein Scherz: Man will sofort tanzen, als wär’s Mitternacht auf irgendeiner Rooftop-Party.

Der Song ist nicht nur musikalisch ein kleiner Trip, sondern auch visuell. Im dazugehörigen „Pink Heart“-Video düst Ed mit einem knallpinken Herzballon quer durch die Staaten und UK. Mal sitzt er in New York im ikonischen Taxi, mal cruised er durch L.A. im Cabrio – und dann plötzlich: Straßenparty in New Orleans! Klar, dass er auch in seiner britischen Heimat vorbeischaut, inklusive kurzer Stippvisite beim Ipswich Town FC. Das Ganze fühlt sich an wie ein Roadmovie mit Ed als Hauptdarsteller und dem Luftballon als Sidekick – süß, ein bisschen schräg, aber ziemlich charmant.

Was „Azizam“ so besonders macht? Es ist nicht einfach nur ein weiterer Popsong – es ist ein Gefühl. Der Track feiert das Hier und Jetzt, bringt Kulturen zusammen und fühlt sich an wie ein musikalischer Sonnenaufgang nach einer langen Nacht. Ed selbst sagt, dass sich der Song wie eine Party anfühlen sollte. Und genau das tut er: locker, lebensfroh und mit einer Prise Herzklopfen. Also: Kopfhörer rein, Welt aus, „Azizam“ an. Du wirst’s nicht bereuen.

Ob auf dem Sofa chillt, durch die Stadt schlendert oder einfach mal abschaltet – „Azizam“ passt zu jeder Stimmung. Der Track hat diese besondere Mischung aus Leichtigkeit und Tiefe, die Eds Musik so einzigartig macht. Kein Drama, kein Kitsch – einfach nur gute Vibes mit Herz.

Quelle: Mix1

Giovanni Zarrella - La discoteca italiana

Giovanni Zarrella - La discoteca italiana

Samstag, 05 April 2025
00:42 Uhr
Autor: Stefan

Giovanni Zarrella hat mal wieder einen Track veröffentlicht – und zwar mit Stil. Seine neue Single „La discoteca italiana“ ist nicht nur ein echter Ohrwurm, sondern auch schon der fünfte Vorbote seines kommenden Albums „Universo“, das am 2. Mai 2025 erscheint. Der Track bringt genau das, was man vom Titel erwartet: 80er-Vibes, Italo-Disco-Feeling und jede Menge gute Laune. Und ja, man fühlt sich wirklich kurz wie in einer bunten Discokugel mitten in Rimini. Der Typ weiß einfach, wie man Sommer-Vibes in Musik packt, auch wenn draußen noch Schnee liegt.

Aber wer ist dieser Zarrella eigentlich, der jetzt wieder überall auftaucht? Giovanni ist 46, halb Deutscher, halb Italiener, und quasi mit Musik aufgewachsen. Schon mit 15 hat er Gesangsunterricht genommen, mit 16 dann seine erste Band gegründet – Brotherhood, falls du’s googeln willst. Später war er Teil von Bro’Sis, dieser Castingshow-Band aus den 2000ern, die mega durch die Decke ging. 4 Millionen verkaufte Alben, Nummer-1-Hits – das volle Programm. Seitdem ist er nie wirklich weg gewesen: Serien, Moderation, eigene ZDF-Show und 2023 sogar als Coach bei The Voice. Giovanni ist so ein Typ, der irgendwie alles kann, ohne dabei anstrengend zu wirken.

Jetzt ist also wieder Musik am Start – und das ziemlich stylisch. „La discoteca italiana“ klingt wie ein Italo-Urlaub für die Ohren. Retro, aber fresh. Irgendwo zwischen Eisdiele, Strandbar und der Tanzfläche in einer kleinen Küstenstadt. Und wenn man bedenkt, dass er bald auch noch bei „LOL – Last One Laughing“ mitmischt, dann wird 2025 wohl ziemlich Zarrella-lastig. Aber ganz ehrlich? Könnte schlimmer sein.

Man merkt einfach, dass Giovanni nicht nur Musik macht, sondern richtig dafür brennt. Er mixt Nostalgie mit neuem Sound und trifft damit genau den Nerv der Zeit. Ob jung oder alt – bei dem Beat wippt wirklich jeder Fuß mit.

Sein kommendes Album „Universo“ verspricht nicht nur Tanzbeats, sondern auch emotionale Balladen – typisch Zarrella eben: Herz, Rhythmus und Gefühl.

Quelle: Mix1

Gracie Abrams - Death Wish (Live from The O2 Arena)

Gracie Abrams - Death Wish (Live from The O2 Arena)

Samstag, 05 April 2025
00:40 Uhr
Autor: Stefan

Gracie Abrams ist mit einem neuen Song zurück. Während ihrer ausverkauften Europatournee im März präsentierte sie ihre aktuelle Single „Death Wish“ erstmals live in der O2 Arena in London. Bereits damals deutete sie an, dass eine Veröffentlichung geplant sei. Nun ist die Single offiziell erschienen. Die Künstlerin kombiniert in „Death Wish“ persönliche und gefühlvolle Texte mit einem charakteristischen, ruhigen Klangbild. Dadurch schafft sie eine besondere Atmosphäre, die viele Hörerinnen und Hörer anspricht. Gracie Abrams hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht und gilt als eine der vielversprechendsten Stimmen der neuen Generation. Ihre Musik zeichnet sich durch emotionale Tiefe und eine klare, authentische Sprache aus. Mit dem Release von „Death Wish“ setzt sie ihren musikalischen Weg konsequent fort und zeigt einmal mehr ihre kreative Weiterentwicklung. Die Veröffentlichung dürfte sowohl bestehende Fans als auch neue Zuhörerinnen und Zuhörer ansprechen und ihr weiteres Wachstum als Künstlerin unterstützen.

Quelle: Mix1

Laufey - Silver Lining

Laufey - Silver Lining

Samstag, 05 April 2025
00:34 Uhr
Autor: Stefan

Laufey meldet sich zurück – und das mit frischem Sound. Nach dem Erfolg ihres GRAMMY®-prämierten Albums „Bewitched“ bringt die isländisch-chinesische Musikerin mit „Silver Lining“ ihre erste neue Eigenkomposition seitdem raus. Die Sängerin, die gleichzeitig auch Komponistin, Produzentin und Multiinstrumentalistin ist, bleibt sich treu und liefert wieder einen Song mit viel Gefühl, aber auch einem Hauch Drama. Es geht um Liebe, darum, sich fallen zu lassen und sein wahres Ich zu zeigen – auch wenn’s manchmal in die falsche Richtung läuft.

Im Songtext erzählt Laufey von einer Liebe, die Mut macht und innere Blockaden löst. Die Gefühle bringen die kindliche Seite zurück, lassen aber auch Raum für Zweifel und Chaos. Ganz nach dem Motto: Hauptsache zusammen, auch wenn die Welt drumherum brennt.

Im Musikvideo geht’s ziemlich kunstvoll zur Sache. Laufey und ihr Partner landen auf einem schicken Maskenball, der schnell eine seltsame Wendung nimmt. Inspiriert von Strawinskys „Rite of Spring“, wird getanzt, gefeiert – und schließlich abgestürzt. Die Kulisse verwandelt sich in eine düstere Fantasiewelt, irgendwo zwischen Traum und Albtraum. Gedreht wurde alles auf echtem 35mm-Film, Regie führte wieder Jason Lester, der schon bei „From the Start“ und „Santa Baby“ mit dabei war.

Quelle: Mix1

Miley Cyrus - Something Beautiful

Miley Cyrus - Something Beautiful

Samstag, 05 April 2025
00:27 Uhr
Autor: Stefan

Mileys zweite Song- und Videoveröffentlichung mit dem Titel „Something Beautiful“ ist gleichzeitig der Titelsong ihres kommenden Albums. In dem Musikvideo wird ihre enge Verbindung zur Mode deutlich, indem sie ein individuelles Design von Casey Cadwallader für das Modehaus Mugler präsentiert. Diese kreative Phase stellt einen weiteren mutigen Schritt in der künstlerischen Entwicklung von Miley dar. Sie verbindet Musik, Mode und filmische Elemente zu einem ganzheitlichen, immersiven Erlebnis.

Der Song „Something Beautiful“ steht symbolisch für ihre aktuelle Ausdrucksweise und zeigt eine neue Facette ihres künstlerischen Schaffens. Die Zusammenarbeit mit renommierten Modedesignern unterstreicht nicht nur ihren Stil, sondern auch ihre Bereitschaft, verschiedene kreative Bereiche miteinander zu verknüpfen.

Mileys neue Ära ist geprägt von einem Zusammenspiel aus Klang, Bild und Emotion, das weit über klassische Musikveröffentlichungen hinausgeht.

Quelle: Mix1

Nina Chuba - Unsicher

Nina Chuba - Unsicher

Samstag, 05 April 2025
00:25 Uhr
Autor: Stefan

Wir alle kennen das – dieses komische Gefühl, irgendwie nicht zu reichen. Man schaut in den Spiegel und denkt sich: Joa, besser wär auch okay. Oder man merkt, dass man sich selbst viel zu krass unter Druck setzt. Und das, obwohl niemand so streng mit einem ist wie man selbst. Genau da holt Nina Chuba uns ab. In ihrem neuen Song „Unsicher“, der am 4. April droppt, haut sie Zeilen raus, die bei vielen safe direkt ins Herz gehen. Es geht ums Zweifeln, ums Struggeln, darum, wie schwer es manchmal ist, mit sich selbst klarzukommen – gerade wenn man denkt, man müsste’s eigentlich längst draufhaben. Erwachsen sein klingt auf Papier cool, fühlt sich aber oft ziemlich holprig an. Und genau das packt sie in ihren Track – ehrlich, direkt und ohne großes Tamtam.

Die Lyrics? Puh. Die treffen. Da geht’s um dieses Gefühl, irgendwie nie ganz richtig zu sein. „Ich schau so lang in den Spiegel, bis mir irgendwas nicht passt“ – wer kennt’s nicht? Oder: „Ich hab Angst vor dem Alleinsein, Mitte 20 um halb 4“ – klingt simpel, ballert aber. Nina zeigt, dass Unsicherheiten nicht einfach weggehen, nur weil man älter wird. Im Gegenteil. Man stolpert eher mit neuen Sorgen durch denselben alten Alltags-Dschungel. Und obwohl sie ziemlich erfolgreich ist, lässt sie keinen Zweifel daran, dass auch sie nicht alles im Griff hat. Vielleicht macht genau das den Song so nahbar. Es geht nicht darum, Lösungen zu liefern, sondern zu zeigen, dass es okay ist, noch keine zu haben.

Musikalisch passt das alles auch ziemlich gut zusammen. Ruhige Gitarrenparts, ein bisschen Synthie und ihre Stimme, die mal bricht, mal klar ist – alles irgendwie unperfekt perfekt. Der Refrain klingt fast wie ein kleiner Hoffnungsschimmer. Als würde sie sagen: Ich weiß auch nicht genau, wie das geht – Leben halt. Aber ich probier’s. Und das reicht vielleicht auch schon. „Ich bin noch nicht so gut da drin, ich leb gerade zum ersten Mal“ – das ist nicht nur eine schöne Zeile, sondern auch irgendwie tröstlich. Weil sie zeigt: Wir alle sind ein bisschen lost. Und das ist gar nicht so schlimm, wie es sich manchmal anfühlt.

Quelle: Mix1

Stefanie Heinzmann - Power

Stefanie Heinzmann - Power

Samstag, 05 April 2025
00:23 Uhr
Autor: Stefan

Stefanie Heinzmann mischt wieder die Musikszene auf. Seit Jahren ist sie unterwegs, hat über 600 Shows gespielt und sammelt Streams wie andere Briefmarken. Ihre Stimme fällt auf – egal ob im Radio, auf Festivals oder in Playlists. Sie hat sich Schritt für Schritt nach oben gearbeitet und zeigt, dass Leidenschaft und Ausdauer sich lohnen.

Am 4. April 2025 bringt sie ihre neue Single raus: Power. Der Song dreht sich darum, auf sich selbst zu hören und den eigenen Weg zu gehen – auch wenn’s mal Gegenwind gibt. Musikalisch wird’s knackig: Der Track startet ruhig, zieht dann aber ordentlich an. Der Refrain knallt, bleibt im Ohr und gibt ordentlich Energie. So was wie ein Soundtrack fürs Weitermachen.

Mit Power läutet Stefanie das nächste Kapitel ein. Noch dieses Jahr kommt ihr neues Album Circles, das einiges verspricht. Und für alle, die sie live erleben wollen: 2026 geht’s auf große Tour. Wer also Bock auf gute Musik und positive Vibes hat, sollte das auf dem Schirm haben.

Quelle: Mix1

Zoe Wees - Hello Again

Zoe Wees - Hello Again

Samstag, 05 April 2025
00:20 Uhr
Autor: Stefan

Zoe Wees? Die hat echt einiges durch in den letzten Jahren. Mit 17 direkt mal durch die Decke gegangen – und das mit nem Song, der so richtig tief ging. „Control“ war nicht einfach irgendein Track, sondern so ehrlich, dass man beim Hören direkt Gänsehaut kriegt. Seitdem läuft’s bei ihr: Milliarden Streams, Auftritte weltweit und ein Album, das den Namen „Therapy“ nicht ohne Grund trägt. Dabei ging’s nie nur um Fame oder Charts – sondern um Heilung. Sie hat erzählt, was sie erlebt hat: von Panikattacken, mentalem Chaos und ’nem Vater, der einfach weg war. Das alles in Musik zu packen war hart, aber genau das hat sie gebraucht. Und heute? Heute ist sie nicht mehr das kranke Mädchen von damals, sondern jemand, der weiß, was sie will – und was eben nicht.

Der Weg dahin war allerdings kein Spaziergang. Zoe musste lernen, sich durchzusetzen. In einer Branche, die oft ziemlich mies sein kann. Früher hat sie gemacht, was andere gesagt haben – heute sagt sie selbst, wo’s langgeht. „Nein“ sagen zu lernen war dabei fast so wichtig wie neue Songs zu schreiben. Ihr Blick auf sich selbst hat sich geändert – und das merkt man auch an ihrer Musik. Statt sich nur auf traurige Pop-Balladen zu beschränken, geht sie jetzt neue Wege. Sie hat mit Leuten wie Jax Jones und Jonas Blue gearbeitet und sich einfach mal getraut, anders zu klingen. Für sie war das wie ein Befreiungsschlag. Und auf der Bühne? Da tanzen die Leute jetzt – und sie tanzt mit. Nicht mehr nur Tränen, sondern auch mal Leichtigkeit. Das war neu. Und verdammt gut.

Ihre neuesten Songs zeigen nochmal ganz andere Seiten. In „Traitor“ haut sie richtig raus – mit Wut im Bauch gegen Leute, die nur auf ihren Status geschielt haben. Und in „Hello Again“ verarbeitet sie eine toxische Beziehung, über die sie jahrelang geschwiegen hat. Das ist nichts für schwache Nerven, aber dafür ehrlich und wichtig. Zoe nutzt ihre Stimme, um Dinge zu sagen, über die viele lieber schweigen. Sie macht das für sich – aber auch für alle, die ähnliches erlebt haben. Mittlerweile ist sie nicht nur künstlerisch auf nem neuen Level, sondern auch privat in Balance. Neues Album kommt, Tour ist geplant – und das alles mit blondem Haar, engem Kleid und der klaren Ansage: Ich bin da. Und ich mach jetzt mein Ding.

Quelle: Mix1

Bodo Wartke - Zungenbrecher 4.0

Bodo Wartke - Zungenbrecher 4.0

Samstag, 29 März 2025
00:37 Uhr
Autor: Stefan

 

Bodo Wartke hat es mal wieder geschafft! Seine Zungenbrecher-Raps gehen durch die Decke. Nach dem Erfolg von „Der dicke Dachdecker“ war klar, dass da noch mehr geht. Und dann kam „Barbaras Rhabarberbar“ – ein echtes Brett! Zusammen mit Marti Fischer hat er damit einen Hit gelandet, der sich weltweit verbreitet hat. Über 130 Millionen Aufrufe sprechen für sich. Kein Wunder, schließlich kombiniert er klassische Zungenbrecher mit einer extra Portion Humor und fetten Beats.

Seine Idee? Er nimmt bekannte Sprüche, gibt ihnen einen neuen Twist und erzählt, was hinter den wilden Wortspielereien steckt. Warum hat Fischers Fritz eigentlich so viele Fische gefangen? Und wieso endet das immer im Chaos? Oder was treiben sieben Robbensippen auf steilen Klippen? Diese Fragen beantwortet Bodo mit jeder Menge Wortwitz – und die Leute lieben es. Wer einmal in seine Clips reingeschaut hat, kommt so schnell nicht mehr davon los.

Inzwischen sind seine Videos nicht mehr zu übersehen. Über 575 Millionen Klicks auf Kurzvideoplattformen sprechen eine deutliche Sprache. Auch auf Streaming-Diensten laufen seine Songs rauf und runter. Jetzt gibt’s die gesammelten Werke auf CD – inklusive Booklet mit allen Texten. 28 Seiten voller Wortakrobatik, das gab’s so noch nie. Also, wer sich den ultimativen Zungenbrecher-Flow geben will, ist hier genau richtig!

Bodo Wartke - Wandelmut Live
23.03.2025 | MONHEIM AM RHEIN - Aula am Berliner Ring
11.05.2025 | BERGHEIM - MEDIO.RHEIN.ERFT
21.11.2025 | MOERS - enni.eventhalle

Tickets

Quelle: Mix1

Fleetwood Mac - Fleetwood Mac 1975 to 1987

Fleetwood Mac - Fleetwood Mac 1975 to 1987

Samstag, 29 März 2025
00:28 Uhr
Autor: Stefan

Fleetwood Mac haben im Laufe der Jahre viele Veränderungen durchgemacht. Von den frühen Blues-Tagen mit Peter Green über die melodischen Phasen mit Danny Kirwan und Bob Welch bis hin zum weltweiten Erfolg mit Lindsey Buckingham und Stevie Nicks – der Sound der Band blieb immer auf hohem Niveau. Jeder Fan hat seine Lieblingszeit, doch die bekannteste Besetzung brachte die größten Erfolge.

Mit Stevie Nicks und Lindsey Buckingham in der Band entstanden Alben, die heute als Klassiker gelten. Fleetwood Mac (1975), Rumours (1977), Tusk (1979), Mirage (1982) und Tango In the Night (1987) prägten eine ganze Ära. Diese Platten verkauften sich millionenfach und brachten Hits hervor, die auch Jahrzehnte später noch überall zu hören sind. Nun bringt Rhino Entertainment eine neue Box mit genau diesen fünf Alben heraus: Fleetwood Mac 1975 to 1987. Fans können die Songs noch einmal neu entdecken – sei es als nostalgischer Rückblick oder als frische Entdeckung. Die Mischung aus eingängigen Melodien, markanten Stimmen und spannenden Arrangements macht diese Zeit der Band besonders. Fleetwood Mac bleiben eine der prägenden Gruppen der Rockgeschichte.

Quelle: Mix1

Humpe Humpe - Humpe Humpe (40th Anniversary Edition)

Humpe Humpe - Humpe Humpe (40th Anniversary Edition)

Samstag, 29 März 2025
00:22 Uhr
Autor: Stefan

1985 war die Zeit von Schulterpolstern, Synthie-Beats und der Neuen Deutschen Welle. Genau in diesem Jahr haben Inga und Annette Humpe ihr erstes gemeinsames Album rausgehauen: Humpe Humpe. Ein wilder Mix aus verschiedenen Sprachen, elektronischen Sounds und Ohrwurm-Melodien. Jetzt, 40 Jahre später, gibt’s endlich ein Remaster! Für Fans und Neuentdecker eine coole Gelegenheit, sich den Sound dieser Ära nochmal oder zum ersten Mal zu geben. Und als Bonus? Sieben Extra-Tracks, darunter ein paar echte Raritäten, die bisher nur auf alten Vinyls oder Kassetten rumdümpelten.

Für die Neuauflage hat sich Gareth Jones, einer der Produzenten, nochmal ins Studio gesetzt. Neben einer frischen Klangpolitur gibt’s von ihm auch persönliche Erinnerungen an die wilden 80er. Laut Jones war das damals eine Zeit voller musikalischer Experimente und verrückter Sessions im legendären Hansa Studio in Berlin. Um einen Vorgeschmack auf die Neuauflage zu geben, ist sein Remix von Memories schon jetzt online. Ein Song, der uns mit seinen mehrstimmigen Harmonien und dem typischen 80s-Sound direkt zurück in eine nächtliche Misch-Session katapultiert. Und das Beste: Bis zum Release Ende März kommen nach und nach noch mehr unveröffentlichte Songs, alte Konzertmitschnitte und restaurierte Musikvideos ans Licht. Wer Lust auf Nostalgie hat, sollte unbedingt auf dem offiziellen YouTube-Kanal vorbeischauen.

Inga und Annette Humpe haben über Jahrzehnte die deutsche Musikszene geprägt. Ob mit Ideal, Ich + Ich oder 2raumwohnung – ihre Songs liefen rauf und runter. Ursprünglich aus einer Konditoren-Familie stammend, zog es sie in den 70ern nach Berlin, wo sie die Musikszene aufmischten. Heute sind sie Legenden – auch wenn sie selbst das wohl nie so nennen würden. Mit dem Re-Release von Humpe Humpe gibt’s jetzt die Chance, ihre Anfänge noch mal neu zu entdecken. Also, ran an die Kopfhörer!

Quelle: Mix1

Mina Richman - Past 25

Mina Richman - Past 25

Samstag, 29 März 2025
00:16 Uhr
Autor: Stefan

Mina Richman ist zurück – und das mit einer Menge Power. Am 28. März erscheint ihre neue EP „Past 25“, in der sie sich mit dem Leben nach Mitte 20 auseinandersetzt. Die queere Deutsch-Iranerin bleibt dabei ihrem Stil treu: ehrliche Texte, eine starke Stimme und ein Sound, der zwischen Melancholie und Optimismus pendelt.

Wie schon bei ihrem Debütalbum „Grown Up“ arbeitet sie erneut mit Produzent Tobias Siebert zusammen. Auch ihre Band, bestehend aus Alexander Mau (Bass), Friedrich Schnorr von Carolsfeld (Gitarre) und Leon Brames (Drums), ist wieder mit am Start. Gemeinsam erschaffen sie eine Mischung aus Indie, Folk und Pop, die sowohl zum Nachdenken als auch zum Mitwippen einlädt.

Mit „Past 25“ zeigt Mina Richman, dass Erwachsenwerden nicht bedeutet, sich selbst zu verlieren. Ihre Songs erzählen von Veränderungen, Zweifeln und neuen Chancen – verpackt in eingängige Melodien und kluge Texte. Wer auf ehrliche, handgemachte Musik steht, sollte sich diese EP nicht entgehen lassen.
Mina Richman Live
20.03.2025 | Bonn – Harmonie (WDR Rockpalast)
01.04.2025 | Köln – Bumann & SOHN
02.04.2025 | Oberhausen – Gdanska
03.04.2025 | Hamburg – Knust
04.04.2025 | Leer (Ostfriesland) – Zollhaus
05.04.2025 | Bielefeld – Forum
06.04.2025 | Berlin – Berghain Kantine
10.04.2025 | München – Milla Club
11.04.2025 | Friedberg – Theater Altes Hallenbad
12.04.2025 | Göttingen – Nörgelbuff
02.05.2025 | Aachen – Musikbunker
03.05.2025 | Düsseldorf – FFT
07.05.2025 | Leipzig – Moritzbastei
09.05.2025 | Erlangen – Unter einem Dach Festival
14.05.2025 | Münster – Gleis 22
15.05.2025 | Bremen – Lagerhaus
16.05.2025 | Oldenburg – Headcrash
17.05.2025 | Stade – Hanse Song Festival
23.05.2025 | Stuttgart – Merlin
17.07.2025 | Düren – KOMM Kulturzentrum (Outdoor)
31.07.2025 | Elend bei Sorge – Rocken am Brocken Festival
 

Quelle: Mix1

Mumford & Sons - Rushmere

Mumford & Sons - Rushmere

Samstag, 29 März 2025
00:13 Uhr
Autor: Stefan

Nach einer siebenjährigen Auszeit kehren Mumford & Sons mit ihrem neuen Album „Rushmere“ zurück. Die britische Band, die 2009 durch ihren Folk-Rock-Sound weltweit bekannt wurde, hat in der Vergangenheit vier Alben veröffentlicht und dabei zwei Brit Awards und zwei Grammys gewonnen, darunter den begehrten Titel „Album Of The Year“.

„Rushmere“ ist eine Hommage an den Londoner Vorort, in dem alles begann. Es verspricht, die Fans mit eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten zu begeistern. Die Rückkehr zu ihren Wurzeln zeigt sich in den neuen Songs, die den charakteristischen Stil der Band aufgreifen und weiterentwickeln.

Die Vorfreude auf die neue Musik ist groß, und die Band plant bereits, die neuen Stücke live auf Tour zu präsentieren. Nach Jahren der Stille wird „Rushmere“ ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte von Mumford & Sons markieren und die Sehnsucht der Fans nach frischen Klängen stillen. Die Veröffentlichung des Albums wird mit Spannung erwartet und verspricht, die Herzen der Zuhörer erneut zu erobern.


Mumford & Sons 2025
10.11.2025 | BERLIN - Uber Arena
12.11.2025 | KÖLN - LANXESS arena

Tickets

Quelle: Mix1

Fast Boy & ClockClock - Born Again

Fast Boy & ClockClock - Born Again

Freitag, 28 März 2025
23:25 Uhr
Autor: Stefan

Die grauen Tage sind endlich Geschichte, und was gibt’s Besseres, als den Frühling mit einem Song einzuleiten, der direkt gute Laune kickt? FAST BOY und CLOCKCLOCK haben sich zusammengetan und droppen mit „Born Again“ den passenden Soundtrack für alle, die sich wieder lebendig fühlen wollen. Die beiden Acts kommen eh mit ordentlich Vorschusslorbeeren: Während die FAST BOY-Brüder zuletzt mit Guetta, Robin Schulz & Co. gearbeitet haben, haben CLOCKCLOCK mit „Sorry“ und „Someone Else“ schon gezeigt, dass sie den Dreh mit den Ohrwürmern echt raus haben. Jetzt bündeln sie ihre Kräfte und liefern einen Track, der sich anhört wie: „Hey, alles auf Anfang – nur besser!“

„Born Again“ ballert genau dann rein, wenn man merkt: Jo, die Tage sind wieder heller, das Leben fühlt sich leichter an und draußen wartet das Abenteuer. Die Nummer startet mit einer eher ruhigen Melodie, aber sobald der Beat einsetzt, will man eigentlich direkt raus in die Welt. Der Text? Voll auf Empowerment-Modus – von Selbstvertrauen über Aufbruch bis zu: „Niemand hält mich auf.“ Man hört richtig, wie der Track von leichtem Frühlingsblues zu purer Aufbruchsstimmung switcht. Diese Kombi aus 90er-Dance-Vibe, moderner Pop-Produktion und dieser “Ich-mach-mein-Ding”-Attitüde catcht. Fast schon wie ein Motivationsschub mit Wumms.

Beide Acts bringen hier das Beste aus ihren Welten zusammen: FAST BOY liefern den Club-Spirit mit emotionalem Tiefgang, CLOCKCLOCK steuern diese catchy Hooks bei, die sich sofort festsetzen. Und ganz nebenbei zeigen sie, wie Musik gleichzeitig tanzbar, gefühlvoll und motivierend sein kann – ohne viel Schnickschnack. „Born Again“ ist der Push, den man braucht, wenn man das Gefühl hat, jetzt geht’s erst richtig los. Egal, ob man frisch aus dem Winterschlaf kommt oder einfach mal wieder Bock auf neuen Schwung hat – dieser Song passt. Fenster auf, Lautstärke hoch – und los geht’s.

Quelle: Mix1

Florian Künstler - Du bist nicht allein

Florian Künstler - Du bist nicht allein

Freitag, 21 März 2025
17:09 Uhr
Autor: Stefan

In der heutigen Zeit fühlt sich das Leben oft wie ein großer Berg an, den man kaum erklimmen kann. Sorgen, Ängste, schlaflose Nächte – das kennt jede*r. Aber genau hier kommen Menschen wie Florian Künstler ins Spiel, die daran erinnern, dass niemand allein da durchmuss. Seine Botschaft? Es ist okay, mal zu straucheln. Und vor allem: Es gibt immer Licht am Ende des Tunnels.

Sein neues Album „Du bist nicht allein“ greift genau diese Gefühle auf. In 17 Songs nimmt er uns mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Ob man sich gerade verloren fühlt oder einfach mal Hoffnung tanken will – die Musik fängt auf, gibt Halt und zeigt, dass es okay ist, nicht perfekt zu sein. Manchmal reicht ein Lied, um sich weniger allein zu fühlen.

Florian Künstler packt große Themen wie Trauer, Ängste und das Vermissen in Texte und Melodien, die unter die Haut gehen. Es geht darum, an das Gute zu glauben, auch wenn’s mal richtig mies läuft. Und am Ende bleibt das Gefühl: Da ist immer jemand, der einen versteht. „Du bist nicht allein“ macht genau das klar – Song für Song.

Florian Künstler - Live 2025
01.06.2025 | Braunschweig - Applaus Garten
14.06.2025 | Baunatal/Kassel - Stadthalle
24.06.2025 | Würselen (bei Aachen) - Freilichtbühne Burg Wilhelmstein
02.08.2025 | Dinslaken - Freilichtbühne Burgtheater

Tickets bei eventim.de

Quelle: Mix1

Anna Hauss - Unknown Waters

Anna Hauss - Unknown Waters

Freitag, 21 März 2025
17:08 Uhr
Autor: Stefan

Anna Hauss bringt mit "Unknown Waters" ein Album, das sich ums Ungewisse dreht – um Aufbruch, Veränderung und die Kunst des Loslassens. Mit einer Mischung aus gefühlvollem Folk-Pop und melancholischem Singer-Songwriter-Soul erzählt sie von Beziehungen, Übergängen und der Suche nach Halt. Der Titeltrack macht es klar: „It’s okay to swim a little before getting to new ground.“ Ein Soundtrack für alle, die sich gerade treiben lassen oder den Sprung ins kalte Wasser wagen.

Musikalisch bleibt alles angenehm zurückhaltend. Die Gitarren begleiten sanft, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. So bleibt genug Raum für Annas warme, klare Stimme, die mal zerbrechlich, mal bestimmt klingt. Ihre Songs erinnern an Künstlerinnen wie Martha Wainwright oder Alice Phoebe Lou – authentisch, atmosphärisch und nie überladen. Die Produktion setzt auf Natürlichkeit statt Effekthascherei. Jeder Ton fühlt sich echt an, jedes Wort sitzt.

Mit Unknown Waters liefert Anna Hauss ein stimmiges Album für ruhige Stunden. Wer melancholische Klänge mag und Musik sucht, die ins Herz geht, wird hier fündig. Ein Album, das Zeit braucht – und verdient.

Tour Dates:

26.03.25 Apex, Göttingen
27.03.25 St.Barbara, Lichtentanne (bei Zwickau)
06.04.25 Die Wohngemeinschaft, Köln
08.04.25 Kantine am Berghain, Berlin
09.04.25 Horns Erben, Leipzig
11.04.25 Franz Mehlhose, Erfurt
02.07.25 FluxFM Bergfest, Berlin

Quelle: Mix1

Selena Gomez & benny blanco - I Said I Love You First

Selena Gomez & benny blanco - I Said I Love You First

Freitag, 21 März 2025
16:44 Uhr
Autor: Stefan

Selena Gomez und Benny Blanco bringen ihr erstes gemeinsames Album raus! Am 21. März kommt "I Said I Love You First", und es dreht sich alles um ihre Beziehung. Von den ersten Gefühlen bis zu ihrer Zukunft – das Album erzählt ihre Geschichte. Klingt nach einer Menge Emotionen, oder? Fans bekommen damit einen Blick hinter die Kulissen ihrer Liebe. Und bei zwei so erfolgreichen Künstlern kann man sicher sein: Das wird spannend!

Selena ist ja längst ein Star in Musik, Film und Business. Sie hat schon drei Soloalben auf Platz eins gebracht, schauspielert in gefeierten Serien und wurde sogar für einen BAFTA nominiert. Nebenbei macht sie auch noch Wohltätigkeitsarbeit und hat ihre eigene Beauty-Brand. Benny ist ebenfalls kein Unbekannter. Als Produzent und Songwriter hat er mit Stars wie Ed Sheeran, SZA und Rihanna gearbeitet. Der Typ hat echt überall seine Finger im Spiel – sogar als Schauspieler und Bestseller-Autor.

Die Kombination der beiden könnte also richtig spannend werden. Gomez bringt ihre emotionale Art mit, Benny seine Produktionserfahrung. Ob das Album nun tiefgründig, tanzbar oder beides wird – die Fans sind gespannt. Lange warten müssen sie nicht mehr. Ab dem 21. März kann jeder selbst hören, wie sich ihre Liebe anhört!

Quelle: Mix1

Fäaschtbänkler Löffel (Döp Döröp)

Fäaschtbänkler Löffel (Döp Döröp)

Freitag, 21 März 2025
16:27 Uhr
Autor: Stefan

Träume, Kindheitsvisionen und die Frage, was am Ende wirklich zählt – mit „Löffel (Döp Döröp)“ präsentieren die Fäaschtbänkler einen Song, der ins Herz trifft und gleichzeitig zum Feiern einlädt. Der Titel vereint eingängige Melodien mit einem mitreißenden Beat, der sofort zum Mitwippen animiert. Der Text erzählt von großen Wünschen und Hoffnungen, während er gleichzeitig die Vergänglichkeit des Lebens thematisiert.

Mit einer humorvollen Leichtigkeit und echter Tiefgründigkeit schaffen die Fäaschtbänkler einen Ohrwurm, der zum Nachdenken anregt. „Löffel (Döp Döröp)“ ist nicht nur ein Lied, sondern eine musikalische Reise durch das Leben, die uns alle mitnimmt. Es erinnert uns daran, die kleinen Dinge zu schätzen und das Leben in vollen Zügen zu genießen, bevor der Löffel – hoffentlich noch lange nicht – abgegeben wird. Ob beim Feiern mit Freunden oder in stillen Momenten der Reflexion, dieser Song ist der perfekte Begleiter. Die Fäaschtbänkler beweisen einmal mehr, dass sie nicht nur musikalisches Talent haben, sondern auch die Fähigkeit, wichtige Themen auf unterhaltsame Weise zu verpacken. Ein Hit, der bleibt!

Quelle: Mix1

Florian Künstler mit Wilhelmine - Salz in der Luft

Florian Künstler mit Wilhelmine - Salz in der Luft

Freitag, 21 März 2025
16:17 Uhr
Autor: Stefan

Zusammen im Duett auf einem Leuchtturm in Bremen, darüber der Himmel, darunter die sanften Wellen der Weser, wo die Fähre angelegt hat. Der perfekte Ort für Florian, den Künstler, und Wilhelmine, die Träumerin. Hier, umgeben von salziger Luft und der Weite des Horizonts, fanden sie Inspiration. „Lass mal kurz was schreiben!“, rief Florian, und aus dieser Eingebung entstand der wundervolle Song: „Da sind nur du und ich und das Salz in der Luft“.

Mit der Zuversichtlichkeit und der ruhigen Stimme von Florian erfüllt der Song den Hörer wie eine warme Umarmung, nach der man sich lange gesehnt hat. Man sieht den Leuchtturm vor sich – ein Symbol für Geborgenheit und Beständigkeit, unberührt von den Stürmen des Lebens. Diese Melodie wird zur Hymne, die die Freundschaft feiert und das Vertrauen in den anderen besingt. Die Leichtigkeit des Lebens wird in den sanften Klängen getragen, während die beiden Protagonisten ihre Gedanken und Gefühle miteinander teilen. Der Leuchtturm wird zum Wahrzeichen ihrer Verbindung, ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen und die Seele zur Ruhe kommt. Ein wunderbarer Moment, der in der Musik weiterlebt.

Quelle: Mix1

Louane - Maman

Louane - Maman

Freitag, 21 März 2025
16:06 Uhr
Autor: Stefan

Louane ist zurück – und das mit einer ganz besonderen Botschaft. Die französische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin wird beim ESC 2025 für Frankreich antreten. Ihr Song „Maman“ berührt mit einer emotionalen Geschichte über das Erwachsenwerden, Erinnerungen und die Verbindung zwischen Mutter und Tochter. In einfachen, aber tiefgehenden Worten zeichnet Louane ein bewegendes Bild von Kindheit, Veränderung und Liebe.

„Maman“ ist mehr als nur ein Lied – es ist eine zeitlose Liebeserklärung. Ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Abwesenheit und Weitergabe. Die sanfte, melancholische Melodie trägt Louanes warme Stimme, die voller Gefühl von Transformation und Neuanfang erzählt. Der Song spiegelt ihre persönliche Reise wider: vom Kind zur Frau, von der Tochter zur Mutter. Mit minimalistischer Instrumentierung und einer berührenden Atmosphäre lässt „Maman“ Raum für Emotionen und schafft eine besondere Intimität.

Mit diesem tief persönlichen Lied wird Louane Frankreich auf der großen ESC-Bühne vertreten. Ihr Auftritt verspricht Gänsehaut-Momente und könnte ein echtes Highlight des Wettbewerbs werden. Fans und Musikliebhaber dürfen gespannt sein, wie „Maman“ die Herzen in ganz Europa erobert.

Quelle: Mix1