Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Disarstar & Tom Hengst - Ambilight

Disarstar & Tom Hengst - Ambilight

Freitag, 01 August 2025
22:57 Uhr
Autor: Stefan

DISARSTAR veröffentlicht am 01. August 2025 seine neue Single „Ambilight“ – ein Brett aus radikaler Systemkritik, treibenden 808s und kompromissloser Klarheit. Mit Tom Hengst als Feature-Guest geht's direkt vom Hamburger Kiez mitten rein in die Frustration über ein System, das längst auf Abriss steht. Keine leere Pose, sondern echte Haltung.

„Ambilight“ ist alles – nur nicht bequem. Die Zeilen sitzen wie Rasierklingen: „Die Upperclass zählt ihr Cash hinter Stacheldraht“, während Kids aus Hamburg Süd zwischen Scheinluxus und sozialem Abstieg taumeln. Hier geht’s nicht darum, G-Wagons zu feiern – sondern darum, den Widerspruch dahinter zu benennen.

Tom Hengst nimmt Fake-Rapper und Industrie-Maschinerie auseinander: „Wir machen Kunst und kein Comedy Rap“. Eine klare Ansage gegen Ausverkauf und Pseudo-Authentizität.

Der Track ist Soundtrack für alle, die was zu sagen haben – im Gym, auf der Demo oder einfach im Kopf. DISARSTAR liefert keine leeren Parolen, sondern pointierte Realität. „Ambilight“ ist laut, unbequem und gerade deshalb wichtig.

Das Album „Hamburger Aufstand“ erscheint am 29.08.2025 – und wer jetzt noch nicht hinhört, wird’s bald spüren.

Quelle: mix1

ZAH1DE - Kotti d‘Azur

ZAH1DE - Kotti d‘Azur

Freitag, 01 August 2025
21:44 Uhr
Autor: Stefan

Der Hype ist real – und ZAH1DE liefert direkt nach: Mit ihrer fünften Single „Kotti d’Azur“ bringt sie wieder Hauptstadt-Vibes mit ganz eigener Note. Nach Tracks wie „Mona Lisa Motion“, „Ballert auf Lautlos“, „Zahide Did It Better“ und „TikTok Sportlich“ hat die Berlinerin längst klar gemacht, dass sie kein One-Hit-Wonder ist. Jetzt mixt sie Kotti-Realness mit Côte-d’Azur-Flair – und droppt den Soundtrack für den Spätsommer zwischen Altbau und Aufbruch.

„Kotti d’Azur“ ist rotzig, charmant und irgendwie dreamy – wie ein Spaziergang durch Berlin mit Sonnenbrille auf und zu viel im Kopf. Textlich gewohnt direkt, musikalisch wieder ein cleverer Mix aus Urban Beats, Pop-Edge und einem kleinen Hauch Melancholie. ZAH1DE schafft es, mitten in der Großstadt dieses "Irgendwie ist doch alles möglich"–Gefühl zu verpacken. Die Hook? Hängt sofort – und du willst sie beim zweiten Hören schon mitsingen.

Wer ZAH1DE kennt, weiß: Sie bleibt sich treu, aber wird nie langweilig. Zwischen Berliner Bodenhaftung und Social-Media-Starpower hat sie ihre ganz eigene Nische gefunden – irgendwo zwischen Biss, Beats und Beautymasken mit Message. Mit „Kotti d’Azur“ beweist sie mal wieder: Authentisch sein ist der beste Trend. Und manchmal reicht ein Song, um aus dem grauen Alltag kurz ne Palme wachsen zu lassen.

Quelle: mix1

Cashmo - Alman

Cashmo - Alman

Sonntag, 27 Juli 2025
00:06 Uhr
Autor: Stefan

Cashmo meldet sich mit „Alman“ zurück und zeigt, warum er zu den unverwechselbaren Stimmen im deutschen Rap gehört. Das Album ist direkt, ehrlich und spiegelt seinen Blick auf Deutschland und das Leben auf der Straße wider. Jeder Track wirkt persönlich, ohne übertrieben inszeniert zu sein.

Musikalisch bleibt Cashmo seinem Stil treu: harte Beats, klassische Rap-Elemente und ehrliche Texte. Er erzählt Geschichten, die aus dem echten Leben stammen und schafft damit eine authentische Atmosphäre, die man in jedem Song spürt.

„Alman“ ist ein Album, das nicht nur entertaint, sondern auch zum Nachdenken anregt. Mit viel Gefühl und klarer Message zeigt Cashmo, dass er immer noch zu den großen Stimmen des Deutschrap gehört.

Quelle: mix1

Tyler, The Creator - Don't Tap The Glass

Tyler, The Creator - Don't Tap The Glass

Samstag, 26 Juli 2025
23:52 Uhr
Autor: Stefan

Tyler, The Creator hat völlig überraschend sein neues Album „Don’t Tap the Glass“ veröffentlicht – zehn Tracks, knapp 30 Minuten Spielzeit und null Promo vorab. Kein Countdown, keine Singles, einfach mitten in der Nacht online. Der Titel war schon ein paar Tage vorher bei einem seiner Live-Auftritte zu sehen, als er ihn ins Mikro brüllte und draußen eine große Glas-Installation mit dem Schriftzug stand.

Musikalisch geht Tyler diesmal in eine ganz andere Richtung: mehr Tanzfläche, weniger Grübeln. Statt introspektiver Lyrics und Konzepten gibt’s hier funky Beats, R&B-Grooves und rohe, fast live klingende Produktion. Songs wie „Big Poe“ oder „Tell Me What It Is“ klingen so, als wären sie für verschwitzte Clubs und spontane Partys gemacht – nicht fürs stundenlange Analysieren. Tyler selbst beschreibt das Album als Soundtrack zum „einfach mal wieder richtig leben“: keine Handys, keine Kameras, nur Bewegung und Spaß.

Parallel läuft weiterhin seine Chromakopia-Tour, die ihn quer über den Globus führt, inklusive Festival-Headliner-Shows. „Don’t Tap the Glass“ fühlt sich an wie das perfekte Gegenstück dazu – energiegeladen, impulsiv und gemacht für Leute, die Tyler nicht nur hören, sondern spüren wollen. Ein wilder, unpolierter Trip, der trotzdem eindeutig seine Handschrift trägt.

Quelle: mix1

Ali As x Achtabahn - Lass sie tanzen (Square Dance Remix)

Ali As x Achtabahn - Lass sie tanzen (Square Dance Remix)

Samstag, 26 Juli 2025
03:45 Uhr
Autor: Stefan

Nachdem die Single Lass sie tanzen von Ali As und Namika bereits Gold- und Platinstatus erreicht hat, bekommt der Hit nun frischen Wind. Gemeinsam mit dem Münchner Trio Achtabahn wird der Song in eine neue Richtung gelenkt – perfekt für alle, die gerne feiern und tanzen.

Achtabahn ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr: Das Trio machte sich vor allem mit Remixen wie Alligatoahs „Willst du“ oder BNZOs „Nächte im Park“ einen Namen. Ihr Stil verbindet eingängige Dance-Beats mit raffinierten elektronischen Sounds und sorgt dafür, dass bekannte Songs in völlig neuem Glanz erscheinen.

Mit dem Lass sie tanzen (Square Dance) Remix liefern Ali As, Namika und Achtabahn eine Version, die nicht nur Hip-Hop-Fans, sondern auch Freunde von Dance und Club-Sounds begeistert. Ab dem 25. Juli 2025 ist der Remix auf allen gängigen Plattformen verfügbar und garantiert, dass dieser Sommer noch ein Stück tanzbarer wird.

Quelle: mix1

Apache 207 - Mann muss

Apache 207 - Mann muss

Samstag, 26 Juli 2025
03:42 Uhr
Autor: Stefan

Apache 207 haut mit „Mann muss“ mal wieder einen raus – aber diesmal ganz anders, als man’s vielleicht erwartet hätte. Der Song kommt am 25. Juli 2025 und ist mehr als nur ein Ohrwurm. Apache spielt mit dem Bild von Männlichkeit, macht Witze über Klischees und trifft dabei trotzdem voll ins Schwarze. Die Mischung aus Ironie und ehrlicher Selbstreflexion gibt dem Track eine richtig frische Note. Und ja, er bleibt natürlich musikalisch auf seinem typischen Level – eingängig, smooth und mit diesem Mix aus R’n’B, 80s-Vibes und Hip-Hop, der ihn schon seit „Roller“ unverwechselbar macht.

Besonders cool: Das Musikvideo, das schon einen Tag vorher auf YouTube droppt. Die Idee? Eine Fabrik namens „Mann-Heim“, in der aus Jungs „echte Kerle“ gemacht werden sollen. Klingt erstmal lustig – und ist es auch. Aber spätestens im Abspann wird’s ernst, denn da erinnert Apache daran, dass das Thema Männlichkeit eben nicht nur ein Witz ist. Er zeigt damit, dass man auch als erfolgreicher Musiker Haltung haben kann, ohne sich dabei zu ernst zu nehmen.

„Mann muss“ ist kein Song, der Antworten liefert, sondern eher Fragen stellt – und genau das macht ihn so interessant. Apache 207 zeigt, dass er mehr ist als nur Charts und Streams. Er bringt einen zum Nachdenken, ohne den Vibe zu killen. Und mal ehrlich: Wer schafft’s schon, Selbstironie, Gesellschaftskritik und einen Beat, der sofort hängen bleibt, so locker zu kombinieren? Apache eben.

Quelle: mix1

Olexesh & Edin - Anders

Olexesh & Edin - Anders

Samstag, 26 Juli 2025
02:57 Uhr
Autor: Stefan

Knapp sieben Jahre nach ihrem Nummer-1-Hit "Magisch" melden sich Olexesh und Edin endlich zurück – und das mit einem komplett neuen Sound. Ihre Single "Anders", die am 25. Juli erscheint, macht ihrem Namen alle Ehre und bringt frische Afrohouse-Vibes in die deutsche Urban-Szene.

Der Track ist zeitgemäß produziert und passt perfekt zum Sommer: tanzbare Beats, eingängige Melodien und ein Gefühl von Leichtigkeit, das sofort ins Ohr geht. Für die Produktion zeichnen sich LuciG und Swisher verantwortlich – zwei Produzenten, die schon für internationale Artists wie Pop Smoke, AJ Tracey oder Ufo361 gearbeitet haben und nun auch Olexeshs Sound auf ein neues Level bringen.

Mit "Anders" schlagen Olexesh und Edin ein neues Kapitel auf und beweisen, dass sie nicht nur für klassischen Straßenrap stehen, sondern auch moderne Club- und Sommerhits liefern können. Der Song zeigt, wie vielseitig beide Künstler sind und macht Lust auf mehr – vielleicht sogar auf ein größeres gemeinsames Projekt. Für Fans von urbanen Beats und sommerlicher Stimmung ist diese Single auf jeden Fall ein Must-Hear.

Quelle: mix1

Reezy - TWINS

Reezy - TWINS

Samstag, 26 Juli 2025
02:50 Uhr
Autor: Stefan

Reezy ist zurück – und das mit richtig Ansage. Mit „TWINS“ droppt er die sechste und letzte Single aus seinem kommenden Album „BORN SPINNER“, das am 08.08.2025 erscheint. Schon jetzt ballert die Vorpromotion alles weg: 100 Millionen Streams, über 20.000 Pre-Saves und ein fettes Bundle-Event lassen erahnen, dass hier was Großes ansteht. Dazu kommen Features, die sich sehen lassen können, und frisch eingetütete Brand-Deals. Und wer Bock hat, ihn live zu sehen, kann sich schon mal auf seine Headliner-Tour im Frühjahr 2026 einstellen – wird safe ein Erlebnis.

Das letzte Album „MR. MISUNDERSTOOD“ hat 2023 schon den ersten Platz geknackt, also ist die Messlatte hoch. Mit „Born Spinner“ scheint Reezy aber genau zu wissen, was er will: Sommer-Vibes, Atmosphäre und Tracks, die perfekt in endlose Nächte passen. Aber wer denkt, dass es nur um Party geht, irrt sich. Hinter den Melodien steckt mehr: Reezy erzählt von seinem Leben zwischen Business-Meetings und Studio-Sessions, reflektiert seinen Weg als CEO, Produzent und Künstler. Man merkt, er will nicht nur abliefern – er will zeigen, wie vielschichtig sein Sound geworden ist.

Gerade „TWINS“ bringt diesen Mix auf den Punkt: melodischer Flow, energiegeladene Produktion und das gewisse Etwas, das nur Reezy hinbekommt. Es klingt nach einem Künstler, der seinen Style gefunden hat und trotzdem experimentiert. Wenn das ganze Album so ein Brett wird wie die bisherigen Singles, könnte „BORN SPINNER“ locker sein nächster Karriere-Meilenstein werden. Für Fans heißt das: warmen Sommerabend klarmachen, Boxen aufdrehen und genießen.

Quelle: mix1

01099, Gustav & Zachi - Laufen

01099, Gustav & Zachi - Laufen

Samstag, 26 Juli 2025
02:15 Uhr
Autor: Stefan

01099 liefern mit „Laufen“ genau den Vibe, den man sich für diesen Sommer wünscht. Der Track ist entspannt, leichtfüßig und macht sofort Lust, mit Freunden durch die Stadt zu ziehen oder den Sonnenuntergang bei einer langen Autofahrt zu genießen. HipHop-Beats treffen auf Pop-Elemente, alles wirkt locker und trotzdem super catchy – typisch 01099 eben.

Was den Song besonders macht: Er fängt dieses Gefühl von Freiheit ein, ohne aufgesetzt zu wirken. Kein unnötiger Schnickschnack, einfach ein Soundtrack für gute Laune und unbeschwerte Momente. Wer 01099 kennt, weiß, dass die Jungs genau für dieses Lebensgefühl stehen – und „Laufen“ bringt es nochmal auf den Punkt.

Die Single ist außerdem ein perfekter Vorgeschmack auf das kommende Album „orange“. Wer also Bock auf Sommer-Vibes hat, sollte sich „Laufen“ schon mal auf die Lieblings-Playlist ziehen – es ist definitiv einer dieser Songs, die man im Loop hören kann, ohne dass sie nerven.

Quelle: mix1

Drake feat. Central Cee - Which One

Drake feat. Central Cee - Which One

Samstag, 26 Juli 2025
01:52 Uhr
Autor: Stefan

Drake weiß, wie man Fans auf Trab hält – und hat er es wieder getan. Ohne große Vorwarnung haut er die neue Single „Which One“ (ft. Central Cee) raus und sorgt damit für den nächsten Hype-Moment. Erst vor Kurzem hatte er mit dem dritten Teil seiner Scary Hours-Reihe für Gesprächsstoff gesorgt: „For All The Dogs Scary Hours Edition“, quasi das Deluxe-Update seines Oktober-Albums „For All the Dogs“, inklusive einer frischen J. Cole-Collab. Jetzt geht’s direkt weiter – und diesmal mit UK-Rapper Central Cee an seiner Seite.

Der Track knüpft nahtlos an Drakes aktuellen Sound an: lässige Beats, aber mit genug Druck, um ihn sofort auf jede Party-Playlist zu packen. Central Cee bringt dabei seine ganz eigene Note rein und gibt dem Song diesen unverwechselbaren London-Vibe. Es ist genau diese Mischung, die den Song spannend macht – Drake bleibt Drake, aber er lässt genug Platz für den Gast, um das Ding zu etwas Besonderem zu machen.

Der Überraschungsfaktor funktioniert perfekt. Kein großes Promo-Feuerwerk, kein nerviges Ankündigungs-Drama – einfach ein Drop, der mitten in der Woche einschlägt und sofort durch Social Media rauscht. Für Fans ist klar: „Which One“ ist mehr als nur eine schnelle Single, es fühlt sich wie der Startschuss für Drakes nächste Phase an. Und wenn man sieht, wie Central Cee hier abliefert, könnte das der Anfang einer sehr spannenden Rap-Kombi sein.

Quelle: mix1

Ikkimel - BLING BLING

Ikkimel - BLING BLING

Sonntag, 20 Juli 2025
02:11 Uhr
Autor: Stefan

Mit „BLING BLING“ ballert Ikkimel den nächsten Dancefloor-Kracher raus – produziert von nocashfromparents, versteht sich. 150 BPM, 808s, Booty-Shake-Modus auf Anschlag. Die Berlinerin bleibt sich treu: frech, laut und mit einem Humor, der so dreckig ist wie ihr Bass. Wer „Who’s That“ gefeiert hat, wird bei „BLING BLING“ eh wieder ausrasten – Miami Bass, aber in Westberliner Dreck-Optik. Und natürlich geht’s auch diesmal nicht ohne das Lieblingsthema: Daddy’s Kreditkarte für neue Sneaker. Ikki jagt weiter die PINs, als wär’s ein Sport.

Optisch bleibt sie die Diva mit Kiefer aus Beton und Leo-Zweiteiler, aber mit genug Selbstironie, um sich über ihren „Booty voller Bling“ lustig zu machen. Koks, Kinks, Krawall – ihr Universum ist bunt, laut und ganz klar nur für Leute, die mitlachen können. Sie spielt mit Rollenbildern wie mit ihrem pinken Neon-Tanga: Männer werden schwach, aber nicht ernst genommen. Geld wird gezählt, bis die Maschine raucht, und die Afterhour ist längst Tradition. Westberlin bleibt ihr Revier, und wer was anderes behauptet, hat noch nie erlebt, wie Ikki 42 auf der Bühne alles niederbrüllt.

Und wer immer noch denkt, das sei nur Show, hat den Plan nicht verstanden. Nach Top-Ten-Erfolg, ausverkaufter „HÄNDE HOCH, HOSE RUNTER“-Tour und einem Festival-Sommer voller Abriss spielt sie jetzt sogar ihr eigenes Open Air. „OFFEN FÜR ALLES“ heißt das Motto – und ehrlich gesagt passt das perfekt. Am 6. September wird der IFA Sommergarten zum Westberlin-Playground. Dresscode? Oben ohne, unten Tanga. Wer nicht kommt, ist selber schuld.

Quelle: mix1

Ski Aggu, Miss Bashful & GDA - NEIN SCHATZ

Ski Aggu, Miss Bashful & GDA - NEIN SCHATZ

Sonntag, 20 Juli 2025
02:06 Uhr
Autor: Stefan

Aggu holt sich mit „NEIN SCHATZ“ ein echtes Brett zurück auf die Tanzflächen – die Neuinterpretation des Kult-Hits „Nein, Mann!“ von Laserkraft 3D ist laut, rotzig und 100 % 2025. Der Originaltrack hat mit über 230.000 verkauften Einheiten damals schon eine ganze Party-Generation geprägt, jetzt bekommt er ein Update, das perfekt zur heutigen Rave-Culture passt.

Gemeinsam mit Miss Bashful und GDA bringt Aggu den alten Spirit ins Hier und Jetzt. Der Track knallt mit rohen, direkten Lyrics, fettem Electro-Sound und dieser unüberhörbaren Attitüde, die Aggu schon länger zur Stimme der Gen-Z-Raver macht. Wo früher „Nein, Mann!“ als ironisches Party-Statement gefeiert wurde, wirkt „NEIN SCHATZ“ wie das ehrliche, freche Gegenstück einer Generation, die keine Lust auf Regeln und Kompromisse hat.

Live ist das Ding schon jetzt ein Abriss: TikTok-Clips von Gigs, Reactions von Creatorn wie Zarbex und Baran Kok und zahllose Fans, die den Song feiern, pushen den Hype immer weiter. „NEIN SCHATZ“ ist mehr als nur ein Remix – es ist ein Statement. Aggu zeigt, wie man einen Klassiker nicht einfach kopiert, sondern mit neuem Sound, eigener Haltung und maximaler Energie neu erfindet. Rave-Vibes, die sich nicht wegdiskutieren lassen.

Quelle: mix1

Gabriel Kelly - Gabriel Kelly

Gabriel Kelly - Gabriel Kelly

Samstag, 12 Juli 2025
03:13 Uhr
Autor: Stefan

Gabriel Kelly mischt jetzt die Musikszene auf – und das ganz allein. Nach Jahren im Familienband-Modus und dem Sieg bei "Let's Dance" geht er solo an den Start. Sein Debütalbum? Eine explosive Mischung aus Rock und Rap. Hier trifft harte Attitüde auf ehrliche Emotionen. Songs wie F** Dich* machen klar: Er braucht keine Plattenfirma, um Millionen zu erreichen. Seine Tracks sind laut, direkt und kompromisslos.

Doch Gabriel kann auch anders. Helen ist ein Song für seine kleine Schwester – emotional, sanft und voller Erinnerungen. Neben wütenden Abrechnungen gibt es also auch nachdenkliche Töne. Mal nimmt er die Musikbranche auseinander, mal erzählt er von Selbstzweifeln und der Quarterlife-Crisis. Und ja, auch Liebeslieder sind dabei. Sein Album hat also nicht nur Punch, sondern auch Herz.

Egal ob rebellisch oder sentimental – Gabriel bleibt sich treu. Mit seinem einzigartigen Stil und ehrlichen Texten zeigt er, dass Musik auch ohne große Labels erfolgreich sein kann. Die Fans feiern es, und das völlig zu Recht.

Quelle: mix1

reezy - GANGSTAAA (GLS CLASS)

reezy - GANGSTAAA (GLS CLASS)

Samstag, 12 Juli 2025
01:40 Uhr
Autor: Stefan

Am 8. August ist’s soweit: reezy bringt sein neues Album „BORN SPINNER“ an den Start. Doch schon vorher schiebt der Frankfurter Künstler noch mal ordentlich an – mit seiner 6. Single „GANGSTAAA (GLS CLASS)“, die am 11. Juli 2025 rauskommt und direkt ins Ohr geht.

Musikalisch mischt reezy wie gewohnt gekonnt: futuristische R’n’B-Vibes treffen auf Miami-Bass-Flavour – klingt nach Cabrio, Sonne und Beats, die auf der Zunge prickeln. In „GANGSTAAA“ nimmt er uns mit auf einsame Spritztouren und schnelle Flirts, die meist so schnell verschwinden wie sie auftauchen. Emotionen? Ja, aber nur bis zum nächsten Track: „Herz weich, doch im Kopf ein Gangsta.“

Reezy bleibt seinem Stil treu – cool, selbstreflektiert und mit einem Sound, der zwischen Melancholie und Flex pendelt. Wer „BORN SPINNER“ kaum erwarten kann, bekommt mit dieser Single schon mal einen Vorgeschmack auf die nächste Ära.

Quelle: mix1

CRO - BAD BOi

CRO - BAD BOi

Freitag, 04 Juli 2025
10:25 Uhr
Autor: Stefan

Schon vor ein paar Tagen haben Fans den Panda mit dem Herz für Melodien in Hamburg gesichtet und jetzt ist klar, was Sache ist: Am 04. Juli haut er seine neue Single "Bad Boi" raus. Der Titel klingt schon wie ein kleiner Roadmovie im Kopf – vollgepackt mit Adrenalin, Herzklopfen und der besten Beifahrerin, die man sich vorstellen kann. Das ist keine schnulzige Liebesgeschichte, sondern eher Bonnie & Clyde mit Bluetooth-Speaker – ein Song für alle, die lieber losfahren, als lange rumzuhocken.

Musikalisch zeigt sich CRO wieder mal von seiner gefühlsstarken Seite. "Bad Boi" mischt einen butterweichen Sample-Teppich mit einem Beat, der locker aus den 2000ern stammen könnte, aber trotzdem fresh bleibt. Irgendwo zwischen nostalgischem Kopfnicken und dieser Lust auf Neuanfang fühlt sich der Track wie der perfekte Sound für lange Nächte und spontane Trips an. CRO schafft es einfach, diesen Vibe zwischen Sommerflirt und Freiheitsrausch so zu verpacken, dass man am liebsten direkt den Zündschlüssel umdrehen will. Good girls, bad boys und ein bisschen Chaos on the side – das ist die Welt von "Bad Boi".

Und natürlich zeigt der Song auch: Ohne CRO läuft hier wenig. Er hat Pop und Rap in Deutschland zusammengebracht, als viele noch dachten, das geht nicht klar. Mit "Easy" fing alles an, mit "Raop" wurde alles anders – und mit "Bad Boi" zeigt er wieder, dass er diese Balance aus Melodie, Message und Moshpit-Vibe einfach draufhat. Keine Termine, aber ne lange Bucket List und genug Energie, um die Szene immer wieder neu aufzumischen.

Quelle: mix1

Jascha - Nur mit Dir

Jascha - Nur mit Dir

Freitag, 04 Juli 2025
10:16 Uhr
Autor: Stefan

Am 4. Juli 2025 bringt Jascha seine neue Single "Nur mit Dir" raus – und die fühlt sich an wie Sonnenstrahlen auf der Haut. Der Track ist wie gemacht für laue Sommerabende und Tanzen bis zum Morgengrauen. Lockerer Beat, ehrliche Lyrics, ein bisschen Herzklopfen – und fertig ist die perfekte Mischung. Wer "tau mich auf" von Zartmann gefeiert hat, wird auch hier direkt den Repeat-Button drücken. Der Kölner Rapper zeigt mal wieder, dass man Gefühle nicht kitschig verpacken muss, sondern einfach mit Style und ohne Klamauk.

"Nur mit Dir" ist mehr als nur ein Lovesong. Jascha rappt und singt über Loyalität, echtes Vertrauen und das Gefühl, angekommen zu sein. Dabei bleibt er komplett auf dem Boden, ohne Drama, ohne dick aufzutragen. Einfach ehrlich – und genau das kommt an. Der Beat macht Bock auf Bewegung, aber der Text lässt einen auch kurz innehalten. Sommerhit-Potenzial? Safe. Egal ob du allein auf dem Balkon chillst oder mit Freund*innen unterwegs bist – der Song passt.

Die Single ist gleichzeitig auch ein kleiner Vorgeschmack aufs Debütalbum, das im August kommt. Wenn das genauso viel Herz und Groove hat wie "Nur mit Dir", dann kann man sich da auf was richtig Gutes freuen. Jascha zeigt, dass Deutschrap Gefühl haben darf – und trotzdem cool klingt.

Quelle: mix1

badchieff, Ski Aggu & SIRA - Jung und laut

badchieff, Ski Aggu & SIRA - Jung und laut

Freitag, 27 Juni 2025
17:15 Uhr
Autor: Stefan

Mit „JUNG & LAUT“ ft. Ski Aggu (prod. by SIRA) kommt heute der letzte Vorgeschmack auf badchieffs kommendes Album „HEUTE ODER GESTERN“ (VÖ: 01.08.) – und der Track knallt wie ein Energy-Drink um drei Uhr nachts. Gemeinsam mit Ski Aggu liefert badchieff auf einem elektronisch vibenden Beat mit 2000er-Ed-Banger-Flavour eine Hommage an durchfeierte Nächte, wilde Zeiten und das ungebremste Gefühl von Jugend. Die zwei liefern sich ein energiegeladenes Hin und Her, das so klingt, als würden sie die goldene Mitte zwischen Party und Nostalgie treffen.

Quelle: mix1

Brudi030 & Nate57 - Billie Jean

Brudi030 & Nate57 - Billie Jean

Freitag, 27 Juni 2025
17:11 Uhr
Autor: Stefan

Was ich sage, ist real – das ist nicht nur ne Floskel, sondern genau das, was Brudi030 mit seiner Musik lebt. Nach seinem letzten Track „EDB“ mit den 187ern LX und Sa4, kommt jetzt direkt der nächste Move: „Billie Jean“ – diesmal mit Nate57, dem Urgestein aus Hamburg. Neukölln trifft St. Pauli, Straßenrap trifft auf Streetcred – und das Ergebnis ist ne Single, die man sich direkt mehrmals gibt, weil sie so hängen bleibt. Authentisch, rough, aber trotzdem mit diesem Ohrwurm-Vibe.

Brudi030 bleibt sich treu: harter Sound, ehrliche Lines und ne Portion Berliner Schnauze. Nate57 bringt seine markante Stimme und den typischen Hamburger Film rein – das passt wie Faust auf Auge. Inhaltlich geht’s wie gewohnt um Straße, Loyalität und das echte Leben, fernab von Glitzer und Glamour. Dabei wirkt das Ganze null aufgesetzt – die Kombi der beiden wirkt eher wie ein spontanes Studio-Meeting unter Brüdern als ein durchgeplanter Feature-Move.

„Billie Jean“ reiht sich locker in die Diskografie von Brudi030 ein, ohne wie ein Abklatsch zu wirken. Die Produktion ballert, der Flow sitzt, und die Hook bleibt im Kopf. Für alle, die auf ehrlichen Deutschrap ohne Schnörkel stehen, ist der Track Pflichtprogramm. Was Brudi da mit Nate57 abliefert, ist real – Punkt.

Quelle: mix1

Kool Savas - Berlin

Kool Savas - Berlin

Freitag, 27 Juni 2025
12:18 Uhr
Autor: Stefan

Kool?Savas liefert mit “Berlin” einen tiefgehenden Track ab, der seine Wurzeln in der Hauptstadt in Szene setzt. Der Beat (prod. Laskah) ist reduziert, aber kraftvoll und bietet genügend Raum für den Rap?King, seine Story zu erzählen. Vom Großstadt?Vibe bis zu persönlichen Reflektionen über Herkunft und Straße – der Song fasst sein Lebensgefühl eins zu eins ein.

Dabei bleibt der Text spannend, weil Savas seine Verbindung zu Berlin glaubwürdig und ungekünstelt vermittelt. Man spürt die Ecken, Kieze und Erinnerungen – mehr als nur eine Ode, eher ein innerer Dialog mit der Stadt, die ihn geprägt hat. Der Sound bleibt ehzeitmodern, kombiniert klassische Boom?Bap?Elemente mit einem frischen Spirit.

“Berlin” ist nicht nur ein Song, sondern ein Stück Heimat für alle, die sich in Großstadt?Gedanken verlieren. Perfekt für Fans, die tiefe Lyrics und authentischen Rap schätzen.

Quelle: mix1

Laszlo - Bleiben unter uns

Laszlo - Bleiben unter uns

Freitag, 27 Juni 2025
12:16 Uhr
Autor: Stefan

Laszlo kommt aus Moabit – aber statt Klischees gibt’s bei ihm Real Talk direkt aus dem Bauch. Straßenrap mit Tiefgang, ehrlich, melancholisch und immer ein bisschen düster. Seine Texte sind wie Tagebucheinträge auf Beats, seine Videos sind DIY bis zum letzten Frame – alles selbst produziert, keine Schnörkel. Schon seit 2016 macht er sein eigenes Ding, aber mit „Auf Lock“ hat er jetzt mal so richtig ein Ausrufezeichen gesetzt: über 100.000 Streams auf Spotify und erste Live-Gigs, bei denen das Publikum sofort checkt, dass hier kein Blender auf der Bühne steht.

Die Musik von Laszlo ist nix für nebenbei. Seine Lines packen, weil sie direkt aus seinem Leben kommen – Tiefpunkte, Neustarts, Straßenrealität, ohne Schönmalerei. Dass sein Rap-Feuer durch eine verbotene Sido-CD gezündet wurde, ist fast schon Poesie. Heute ist Laszlo selbst der Typ, den man heimlich hört, weil’s so viel Wahrheit drin hat. Aktuell feiert er den Sound von Tokyo Official, die genau wie er kein Blatt vor den Mund nimmt und visuell auch noch stark abliefert. Inspo auf Augenhöhe, könnte man sagen.

Wer ihm auf Insta folgt, bekommt den vollen Laszlo-Kosmos: Studio-Sessions, Backstage-Schnappschüsse, Hood-Stories mit Herz – und zwischendurch auch mal was zum Lachen. 2025 soll’s richtig losgehen: mehr Musik, mehr Output, mehr Bühne. Ob Sommerhit oder Winter-Vibe – Laszlo liefert. Seine neue Single „Bleiben Unter Uns“ erscheint am 27. Juni auf allen Streamingplattformen. Und eins ist klar: Die Szene kennt ihn längst – jetzt wird’s Zeit, dass alle anderen auch mal hinhören.

Quelle: mix1

Disarstar - Meine Söhne geb' ich nicht

Disarstar - Meine Söhne geb' ich nicht

Samstag, 21 Juni 2025
00:48 Uhr
Autor: Stefan

Angesichts der angespannten geopolitischen Lage gewinnt die Diskussion um die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland erneut an Dynamik. Konservative Stimmen, darunter auch der Unions-Fraktionsvize Jens Spahn, fordern eine rasche strukturelle Rückkehr zur allgemeinen Dienstpflicht. Dabei geht es nicht nur um sicherheitspolitische Überlegungen, sondern auch um gesellschaftlichen Zusammenhalt – so der Tenor vieler Befürworter. Diese Forderungen werden pünktlich zum ersten nationalen Veteranentag sowie dem diesjährigen Tag der Bundeswehr besonders laut – wirken jedoch für viele wie ein Rückgriff auf vergangene Zeiten. Dennoch prägen sie aktuell die politische und mediale Landschaft.

Ein deutliches Gegenstatement liefert der Hamburger Rapper Disarstar. In seiner am 20. Juni erscheinenden Single „Meine Söhne geb' ich nicht“ bezieht er klar Position gegen die Wehrpflicht. Mit seiner bekannt pointierten Sprache stellt er die berechtigte Frage nach der Verantwortung jener, die über Krieg und Frieden entscheiden: „Die sitzen in Palästen und dann reden sie von Wehrpflicht / Meine Söhne geb' ich nicht / Deutschland, wie kommst Du drauf, dass sie sterben oder töten wollen für dich?“

Disarstar bleibt damit seiner Linie treu, politische Themen ungeschönt aufzugreifen. Die Single ist Teil seines kommenden Albums „Hamburger Aufstand“, das am 29. August erscheint. Inmitten einer hitzigen Debatte bringt der Künstler damit eine Perspektive ein, die in der öffentlichen Diskussion oft überhört wird: die Stimme derjenigen, deren Leben durch solche politischen Entscheidungen konkret betroffen wäre. Seine Kritik erinnert daran, dass Wehrpflicht mehr bedeutet als ein strategisches Instrument – sie ist eine Frage gesellschaftlicher Verantwortung.

Quelle: mix1

Ikkimel - Who's That

Ikkimel - Who's That

Samstag, 21 Juni 2025
00:31 Uhr
Autor: Stefan

Kaum aus den USA zurück, macht Ikkimel da weiter, wo andere sich nicht mal hintrauen. Frisch mit Ski Aggu Amiland abgeklappert, ist sie jetzt wieder in Berlin und direkt im Tunnel. Der neue Track ist kein sanfter Einstieg – der Beat von Robbensohn klingt, als hätte jemand Techno, einen Stromausfall und ein 2003er-Rave-Bootleg zusammengemixt. Und Ikkimel? Die sabbert keine Lines, die sprüht sie wie Schampus auf die nächste VIP-Afterhour. Es geht nicht um Anstand, es geht um Ansage.

Sylt bleibt Sylt, die Kreuz-Bio-Christfluencer bleiben auch, und die Gangsterrapper, die mit fragwürdigen Aussagen glänzen, können weiter versuchen, dagegen anzurappen – doch Ikkimel schert sich nicht. Sie ist nicht hier, um nett zu sein. Wer sie provoziert, kriegt ein Augenzwinkern und einen dicken Mittelfinger dazu. Ihre Tracks sind Statements – laut, unbequem, unangepasst. Keine Pose, kein Trend, sondern Haltung mit Taktgefühl.

Denn während andere versuchen, das Spiel zu spielen, ändert Ikkimel einfach die Regeln. Nicht weil sie’s muss, sondern weil sie’s kann. Sie ist die, vor der dich deine Labelchefs warnen – und gleichzeitig die, die dich auf deiner eigenen Releaseparty überstrahlt. Berlin hat sie geprägt, aber jetzt prägt sie Berlin zurück.

Quelle: mix1

Jazeek & Shindy - PARFUM

Jazeek & Shindy - PARFUM

Samstag, 21 Juni 2025
00:29 Uhr
Autor: Stefan

Wenn JAZEEK und SHINDY zusammen ins Studio gehen, darf man schon mal die Ohren spitzen. Zwei Welten prallen da aufeinander – der eine jung, fresh und gerade überall in den Charts unterwegs, der andere ein absoluter Stil-Kenner mit mehr Klassikern auf dem Buckel als man zählen kann. Jetzt gibt’s also ihre erste gemeinsame Single, und die hat direkt den Vibe von: „Hier passiert was Großes“.

Für JAZEEK ist das Ding der nächste logische Schritt nach seinem Album „Most Valuable Playa“, das nicht nur die Eins gepachtet hat, sondern mit „Akon“ auch viermal die Spitze der Singlecharts gerockt hat. SHINDY wiederum steckt mitten im Release-Stress seines neuen Albums, trotzdem war noch Zeit für diese Kollabo – und das merkt man. Der Track klingt, als hätten sie ihn zwischen Champagner und Late-Night-Studio-Session aus dem Ärmel geschüttelt: smoother Oldschool-RnB, der nostalgisch kickt, aber gleichzeitig total im Jetzt steht.

Am Ende fühlt sich das Ganze nicht wie ein Feature an, sondern wie ein echtes Treffen auf Augenhöhe – zwischen zwei Künstlern, die beide wissen, was sie tun.

Quelle: mix1

reezy - TRAPPER'S LULLABY

reezy - TRAPPER'S LULLABY

Freitag, 20 Juni 2025
12:30 Uhr
Autor: Stefan

Mit „TRAPPER’S LULLABY“ droppt reezy den nächsten Sound-Snack auf dem Weg zu seinem kommenden Album „BORN SPINNER“, das am 08.08.2025 erscheint. Und wieder zeigt er, dass er nicht einfach nur Beats und Bars liefert, sondern ganze Welten baut. Der Track fühlt sich an wie ein filmischer Moment zwischen letzter Zigarette und erstem Sonnenstrahl – irgendwo zwischen Vogelgezwitscher, leerer Straße und den Gedanken, die nachts nicht schlafen wollen.

Musikalisch bleibt reezy seinem Vibe treu: laid-back, smooth und doch voller Emotion. Die Produktion ist reduziert, aber effektiv – jeder Ton sitzt, jeder Effekt unterstützt die Stimmung. Und während andere noch drüber reden, wie man authentisch bleibt, fährt reezy einfach im fliederfarbenen Ride durch den Morgentau und zeigt, wie es geht. „TRAPPER’S LULLABY“ ist mehr als nur ein Song – es ist ein Moment zwischen Coolness und Nachdenklichkeit, zwischen Straße und Seele.

Wer auf reezys Mischung aus Trap, Soul und Style steht, bekommt hier wieder genau das, was er hören will – und macht sich bereit für ein Album, das mehr verspricht als nur 17 neue Tracks. „BORN SPINNER“ kommt – und der Vibe ist jetzt schon da.

Quelle: mix1

Apache 207 - GWHF

Apache 207 - GWHF

Montag, 16 Juni 2025
23:06 Uhr
Autor: Stefan

Apache 207 meldet sich zurück – und zwar nicht leise. Mit seiner neuen Single „GWHF“ gibt er einen ersten echten Einblick in sein kommendes Album „21 Gramm“, das am 29. August 2025 erscheinen soll. Der Track klingt wie eine Mischung aus Partynacht und ehrlichem Tagebucheintrag. Der Beat schiebt ordentlich nach vorne, perfekt für laue Sommerabende mit den Jungs oder Kopfhörer-Sessions auf dem Nachhauseweg. Aber wer nur auf den Sound achtet, verpasst, was Apache hier eigentlich sagt: Es geht ums Kämpfen, ums Träumen trotz Gegenwind und um das Leben in Ecken, die selten auf Postkarten landen.

Was „GWHF“ besonders macht, ist dieses Gleichgewicht zwischen Energie und Echtheit. Apache klingt weder überdreht noch melancholisch – sondern einfach so, als würde er genau wissen, wie’s vielen da draußen geht. Der Song ist voll von Momenten, die man kennt: Freundschaft, Stress, Zweifel, kleine Erfolge. Es ist keine große Weltrettungsnummer, sondern mehr so ein „Ich seh dich“-Track für all die, die sich manchmal durchwurschteln müssen. Der Titel bleibt mysteriös, aber der Inhalt spricht klar: Es geht um Zusammenhalt, um kleine Fluchten aus dem Alltag, um das Gefühl, trotz allem weiterzumachen.

Raptechnisch bleibt Apache sich treu: Seine Stimme schwebt zwischen Singen und Rappen, mit genau dem richtigen Maß an Melodie und Kante. Dazu diese Hook, die sich sofort festsetzt – man kann gar nicht anders, als mitzuwippen. Das Ganze wirkt durchdacht, aber nicht gekünstelt. Und genau das macht „GWHF“ so stark: Es klingt, als wäre es einfach so passiert – aus einem echten Moment heraus entstanden. Wer Apache 207 kennt, weiß, dass da oft mehr hinter seinen Songs steckt als nur Ohrwurm-Material. Und wer ihn noch nicht kennt, hat mit „GWHF“ den perfekten Einstieg. Es ist ein Song für alle, die das Leben nicht immer leicht finden – aber trotzdem nie den Mut verlieren.

Quelle: mix1

Kontra K x SDP - Keine Helden

Kontra K x SDP - Keine Helden

Freitag, 06 Juni 2025
16:45 Uhr
Autor: Stefan

Mit ihrer gemeinsamen Single „Keine Helden“ liefern Kontra K und SDP einen echten Gänsehaut-Moment – zwischen HipHop, Rock und Festival-Feuer. Es ist kein Song zum Wegträumen, sondern einer, der dich aufrüttelt. Direkt, düster, aber mit klarer Botschaft: Wir alle fallen, aber wir stehen auch wieder auf – für die, die zählen. Keine großen Helden, keine Denkmal-Posen. Nur echte Menschen mit echten Kämpfen. Und genau das macht diesen Track so besonders.

Was textlich tief ins Herz geht, wird musikalisch mit voller Wucht untermalt: fette Drums, verzerrte Gitarren, epischer Aufbau – „Keine Helden“ ist wie gemacht für die ganz großen Bühnen. Die Parts von Kontra K kommen gewohnt klar und intensiv, SDP liefern die perfekte Mischung aus Rebellion und Melancholie. Produziert wurde das Ganze von Djorkaeff & Beatzarre, die schon unzählige Hits veredelt haben – hier sorgen sie für eine Soundkulisse, die drückt, bewegt und hängen bleibt.

Dieser Song ist kein leiser Rückzug. Er ist ein Statement – roh, ehrlich und energiegeladen. „Keine Helden“ zeigt, dass man auch ohne Cape kämpfen kann. Dass es okay ist, zu zweifeln – solange man nicht aufgibt. Und dass Musik manchmal der beste Weg ist, alles rauszulassen. Kein Mitläufer-Track, sondern einer, den man aus voller Kehle mitbrüllt. Laut, echt, voller Leben.

Quelle: mix1