Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Gabriel Kelly - Gabriel Kelly

Gabriel Kelly - Gabriel Kelly

Samstag, 12 Juli 2025
03:13 Uhr
Autor: Stefan

Gabriel Kelly mischt jetzt die Musikszene auf – und das ganz allein. Nach Jahren im Familienband-Modus und dem Sieg bei "Let's Dance" geht er solo an den Start. Sein Debütalbum? Eine explosive Mischung aus Rock und Rap. Hier trifft harte Attitüde auf ehrliche Emotionen. Songs wie F** Dich* machen klar: Er braucht keine Plattenfirma, um Millionen zu erreichen. Seine Tracks sind laut, direkt und kompromisslos.

Doch Gabriel kann auch anders. Helen ist ein Song für seine kleine Schwester – emotional, sanft und voller Erinnerungen. Neben wütenden Abrechnungen gibt es also auch nachdenkliche Töne. Mal nimmt er die Musikbranche auseinander, mal erzählt er von Selbstzweifeln und der Quarterlife-Crisis. Und ja, auch Liebeslieder sind dabei. Sein Album hat also nicht nur Punch, sondern auch Herz.

Egal ob rebellisch oder sentimental – Gabriel bleibt sich treu. Mit seinem einzigartigen Stil und ehrlichen Texten zeigt er, dass Musik auch ohne große Labels erfolgreich sein kann. Die Fans feiern es, und das völlig zu Recht.

Quelle: mix1

reezy - GANGSTAAA (GLS CLASS)

reezy - GANGSTAAA (GLS CLASS)

Samstag, 12 Juli 2025
01:40 Uhr
Autor: Stefan

Am 8. August ist’s soweit: reezy bringt sein neues Album „BORN SPINNER“ an den Start. Doch schon vorher schiebt der Frankfurter Künstler noch mal ordentlich an – mit seiner 6. Single „GANGSTAAA (GLS CLASS)“, die am 11. Juli 2025 rauskommt und direkt ins Ohr geht.

Musikalisch mischt reezy wie gewohnt gekonnt: futuristische R’n’B-Vibes treffen auf Miami-Bass-Flavour – klingt nach Cabrio, Sonne und Beats, die auf der Zunge prickeln. In „GANGSTAAA“ nimmt er uns mit auf einsame Spritztouren und schnelle Flirts, die meist so schnell verschwinden wie sie auftauchen. Emotionen? Ja, aber nur bis zum nächsten Track: „Herz weich, doch im Kopf ein Gangsta.“

Reezy bleibt seinem Stil treu – cool, selbstreflektiert und mit einem Sound, der zwischen Melancholie und Flex pendelt. Wer „BORN SPINNER“ kaum erwarten kann, bekommt mit dieser Single schon mal einen Vorgeschmack auf die nächste Ära.

Quelle: mix1

CRO - BAD BOi

CRO - BAD BOi

Freitag, 04 Juli 2025
10:25 Uhr
Autor: Stefan

Schon vor ein paar Tagen haben Fans den Panda mit dem Herz für Melodien in Hamburg gesichtet und jetzt ist klar, was Sache ist: Am 04. Juli haut er seine neue Single "Bad Boi" raus. Der Titel klingt schon wie ein kleiner Roadmovie im Kopf – vollgepackt mit Adrenalin, Herzklopfen und der besten Beifahrerin, die man sich vorstellen kann. Das ist keine schnulzige Liebesgeschichte, sondern eher Bonnie & Clyde mit Bluetooth-Speaker – ein Song für alle, die lieber losfahren, als lange rumzuhocken.

Musikalisch zeigt sich CRO wieder mal von seiner gefühlsstarken Seite. "Bad Boi" mischt einen butterweichen Sample-Teppich mit einem Beat, der locker aus den 2000ern stammen könnte, aber trotzdem fresh bleibt. Irgendwo zwischen nostalgischem Kopfnicken und dieser Lust auf Neuanfang fühlt sich der Track wie der perfekte Sound für lange Nächte und spontane Trips an. CRO schafft es einfach, diesen Vibe zwischen Sommerflirt und Freiheitsrausch so zu verpacken, dass man am liebsten direkt den Zündschlüssel umdrehen will. Good girls, bad boys und ein bisschen Chaos on the side – das ist die Welt von "Bad Boi".

Und natürlich zeigt der Song auch: Ohne CRO läuft hier wenig. Er hat Pop und Rap in Deutschland zusammengebracht, als viele noch dachten, das geht nicht klar. Mit "Easy" fing alles an, mit "Raop" wurde alles anders – und mit "Bad Boi" zeigt er wieder, dass er diese Balance aus Melodie, Message und Moshpit-Vibe einfach draufhat. Keine Termine, aber ne lange Bucket List und genug Energie, um die Szene immer wieder neu aufzumischen.

Quelle: mix1

Jascha - Nur mit Dir

Jascha - Nur mit Dir

Freitag, 04 Juli 2025
10:16 Uhr
Autor: Stefan

Am 4. Juli 2025 bringt Jascha seine neue Single "Nur mit Dir" raus – und die fühlt sich an wie Sonnenstrahlen auf der Haut. Der Track ist wie gemacht für laue Sommerabende und Tanzen bis zum Morgengrauen. Lockerer Beat, ehrliche Lyrics, ein bisschen Herzklopfen – und fertig ist die perfekte Mischung. Wer "tau mich auf" von Zartmann gefeiert hat, wird auch hier direkt den Repeat-Button drücken. Der Kölner Rapper zeigt mal wieder, dass man Gefühle nicht kitschig verpacken muss, sondern einfach mit Style und ohne Klamauk.

"Nur mit Dir" ist mehr als nur ein Lovesong. Jascha rappt und singt über Loyalität, echtes Vertrauen und das Gefühl, angekommen zu sein. Dabei bleibt er komplett auf dem Boden, ohne Drama, ohne dick aufzutragen. Einfach ehrlich – und genau das kommt an. Der Beat macht Bock auf Bewegung, aber der Text lässt einen auch kurz innehalten. Sommerhit-Potenzial? Safe. Egal ob du allein auf dem Balkon chillst oder mit Freund*innen unterwegs bist – der Song passt.

Die Single ist gleichzeitig auch ein kleiner Vorgeschmack aufs Debütalbum, das im August kommt. Wenn das genauso viel Herz und Groove hat wie "Nur mit Dir", dann kann man sich da auf was richtig Gutes freuen. Jascha zeigt, dass Deutschrap Gefühl haben darf – und trotzdem cool klingt.

Quelle: mix1

badchieff, Ski Aggu & SIRA - Jung und laut

badchieff, Ski Aggu & SIRA - Jung und laut

Freitag, 27 Juni 2025
17:15 Uhr
Autor: Stefan

Mit „JUNG & LAUT“ ft. Ski Aggu (prod. by SIRA) kommt heute der letzte Vorgeschmack auf badchieffs kommendes Album „HEUTE ODER GESTERN“ (VÖ: 01.08.) – und der Track knallt wie ein Energy-Drink um drei Uhr nachts. Gemeinsam mit Ski Aggu liefert badchieff auf einem elektronisch vibenden Beat mit 2000er-Ed-Banger-Flavour eine Hommage an durchfeierte Nächte, wilde Zeiten und das ungebremste Gefühl von Jugend. Die zwei liefern sich ein energiegeladenes Hin und Her, das so klingt, als würden sie die goldene Mitte zwischen Party und Nostalgie treffen.

Quelle: mix1

Brudi030 & Nate57 - Billie Jean

Brudi030 & Nate57 - Billie Jean

Freitag, 27 Juni 2025
17:11 Uhr
Autor: Stefan

Was ich sage, ist real – das ist nicht nur ne Floskel, sondern genau das, was Brudi030 mit seiner Musik lebt. Nach seinem letzten Track „EDB“ mit den 187ern LX und Sa4, kommt jetzt direkt der nächste Move: „Billie Jean“ – diesmal mit Nate57, dem Urgestein aus Hamburg. Neukölln trifft St. Pauli, Straßenrap trifft auf Streetcred – und das Ergebnis ist ne Single, die man sich direkt mehrmals gibt, weil sie so hängen bleibt. Authentisch, rough, aber trotzdem mit diesem Ohrwurm-Vibe.

Brudi030 bleibt sich treu: harter Sound, ehrliche Lines und ne Portion Berliner Schnauze. Nate57 bringt seine markante Stimme und den typischen Hamburger Film rein – das passt wie Faust auf Auge. Inhaltlich geht’s wie gewohnt um Straße, Loyalität und das echte Leben, fernab von Glitzer und Glamour. Dabei wirkt das Ganze null aufgesetzt – die Kombi der beiden wirkt eher wie ein spontanes Studio-Meeting unter Brüdern als ein durchgeplanter Feature-Move.

„Billie Jean“ reiht sich locker in die Diskografie von Brudi030 ein, ohne wie ein Abklatsch zu wirken. Die Produktion ballert, der Flow sitzt, und die Hook bleibt im Kopf. Für alle, die auf ehrlichen Deutschrap ohne Schnörkel stehen, ist der Track Pflichtprogramm. Was Brudi da mit Nate57 abliefert, ist real – Punkt.

Quelle: mix1

Kool Savas - Berlin

Kool Savas - Berlin

Freitag, 27 Juni 2025
12:18 Uhr
Autor: Stefan

Kool?Savas liefert mit “Berlin” einen tiefgehenden Track ab, der seine Wurzeln in der Hauptstadt in Szene setzt. Der Beat (prod. Laskah) ist reduziert, aber kraftvoll und bietet genügend Raum für den Rap?King, seine Story zu erzählen. Vom Großstadt?Vibe bis zu persönlichen Reflektionen über Herkunft und Straße – der Song fasst sein Lebensgefühl eins zu eins ein.

Dabei bleibt der Text spannend, weil Savas seine Verbindung zu Berlin glaubwürdig und ungekünstelt vermittelt. Man spürt die Ecken, Kieze und Erinnerungen – mehr als nur eine Ode, eher ein innerer Dialog mit der Stadt, die ihn geprägt hat. Der Sound bleibt ehzeitmodern, kombiniert klassische Boom?Bap?Elemente mit einem frischen Spirit.

“Berlin” ist nicht nur ein Song, sondern ein Stück Heimat für alle, die sich in Großstadt?Gedanken verlieren. Perfekt für Fans, die tiefe Lyrics und authentischen Rap schätzen.

Quelle: mix1

Laszlo - Bleiben unter uns

Laszlo - Bleiben unter uns

Freitag, 27 Juni 2025
12:16 Uhr
Autor: Stefan

Laszlo kommt aus Moabit – aber statt Klischees gibt’s bei ihm Real Talk direkt aus dem Bauch. Straßenrap mit Tiefgang, ehrlich, melancholisch und immer ein bisschen düster. Seine Texte sind wie Tagebucheinträge auf Beats, seine Videos sind DIY bis zum letzten Frame – alles selbst produziert, keine Schnörkel. Schon seit 2016 macht er sein eigenes Ding, aber mit „Auf Lock“ hat er jetzt mal so richtig ein Ausrufezeichen gesetzt: über 100.000 Streams auf Spotify und erste Live-Gigs, bei denen das Publikum sofort checkt, dass hier kein Blender auf der Bühne steht.

Die Musik von Laszlo ist nix für nebenbei. Seine Lines packen, weil sie direkt aus seinem Leben kommen – Tiefpunkte, Neustarts, Straßenrealität, ohne Schönmalerei. Dass sein Rap-Feuer durch eine verbotene Sido-CD gezündet wurde, ist fast schon Poesie. Heute ist Laszlo selbst der Typ, den man heimlich hört, weil’s so viel Wahrheit drin hat. Aktuell feiert er den Sound von Tokyo Official, die genau wie er kein Blatt vor den Mund nimmt und visuell auch noch stark abliefert. Inspo auf Augenhöhe, könnte man sagen.

Wer ihm auf Insta folgt, bekommt den vollen Laszlo-Kosmos: Studio-Sessions, Backstage-Schnappschüsse, Hood-Stories mit Herz – und zwischendurch auch mal was zum Lachen. 2025 soll’s richtig losgehen: mehr Musik, mehr Output, mehr Bühne. Ob Sommerhit oder Winter-Vibe – Laszlo liefert. Seine neue Single „Bleiben Unter Uns“ erscheint am 27. Juni auf allen Streamingplattformen. Und eins ist klar: Die Szene kennt ihn längst – jetzt wird’s Zeit, dass alle anderen auch mal hinhören.

Quelle: mix1

Disarstar - Meine Söhne geb' ich nicht

Disarstar - Meine Söhne geb' ich nicht

Samstag, 21 Juni 2025
00:48 Uhr
Autor: Stefan

Angesichts der angespannten geopolitischen Lage gewinnt die Diskussion um die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland erneut an Dynamik. Konservative Stimmen, darunter auch der Unions-Fraktionsvize Jens Spahn, fordern eine rasche strukturelle Rückkehr zur allgemeinen Dienstpflicht. Dabei geht es nicht nur um sicherheitspolitische Überlegungen, sondern auch um gesellschaftlichen Zusammenhalt – so der Tenor vieler Befürworter. Diese Forderungen werden pünktlich zum ersten nationalen Veteranentag sowie dem diesjährigen Tag der Bundeswehr besonders laut – wirken jedoch für viele wie ein Rückgriff auf vergangene Zeiten. Dennoch prägen sie aktuell die politische und mediale Landschaft.

Ein deutliches Gegenstatement liefert der Hamburger Rapper Disarstar. In seiner am 20. Juni erscheinenden Single „Meine Söhne geb' ich nicht“ bezieht er klar Position gegen die Wehrpflicht. Mit seiner bekannt pointierten Sprache stellt er die berechtigte Frage nach der Verantwortung jener, die über Krieg und Frieden entscheiden: „Die sitzen in Palästen und dann reden sie von Wehrpflicht / Meine Söhne geb' ich nicht / Deutschland, wie kommst Du drauf, dass sie sterben oder töten wollen für dich?“

Disarstar bleibt damit seiner Linie treu, politische Themen ungeschönt aufzugreifen. Die Single ist Teil seines kommenden Albums „Hamburger Aufstand“, das am 29. August erscheint. Inmitten einer hitzigen Debatte bringt der Künstler damit eine Perspektive ein, die in der öffentlichen Diskussion oft überhört wird: die Stimme derjenigen, deren Leben durch solche politischen Entscheidungen konkret betroffen wäre. Seine Kritik erinnert daran, dass Wehrpflicht mehr bedeutet als ein strategisches Instrument – sie ist eine Frage gesellschaftlicher Verantwortung.

Quelle: mix1

Ikkimel - Who's That

Ikkimel - Who's That

Samstag, 21 Juni 2025
00:31 Uhr
Autor: Stefan

Kaum aus den USA zurück, macht Ikkimel da weiter, wo andere sich nicht mal hintrauen. Frisch mit Ski Aggu Amiland abgeklappert, ist sie jetzt wieder in Berlin und direkt im Tunnel. Der neue Track ist kein sanfter Einstieg – der Beat von Robbensohn klingt, als hätte jemand Techno, einen Stromausfall und ein 2003er-Rave-Bootleg zusammengemixt. Und Ikkimel? Die sabbert keine Lines, die sprüht sie wie Schampus auf die nächste VIP-Afterhour. Es geht nicht um Anstand, es geht um Ansage.

Sylt bleibt Sylt, die Kreuz-Bio-Christfluencer bleiben auch, und die Gangsterrapper, die mit fragwürdigen Aussagen glänzen, können weiter versuchen, dagegen anzurappen – doch Ikkimel schert sich nicht. Sie ist nicht hier, um nett zu sein. Wer sie provoziert, kriegt ein Augenzwinkern und einen dicken Mittelfinger dazu. Ihre Tracks sind Statements – laut, unbequem, unangepasst. Keine Pose, kein Trend, sondern Haltung mit Taktgefühl.

Denn während andere versuchen, das Spiel zu spielen, ändert Ikkimel einfach die Regeln. Nicht weil sie’s muss, sondern weil sie’s kann. Sie ist die, vor der dich deine Labelchefs warnen – und gleichzeitig die, die dich auf deiner eigenen Releaseparty überstrahlt. Berlin hat sie geprägt, aber jetzt prägt sie Berlin zurück.

Quelle: mix1

Jazeek & Shindy - PARFUM

Jazeek & Shindy - PARFUM

Samstag, 21 Juni 2025
00:29 Uhr
Autor: Stefan

Wenn JAZEEK und SHINDY zusammen ins Studio gehen, darf man schon mal die Ohren spitzen. Zwei Welten prallen da aufeinander – der eine jung, fresh und gerade überall in den Charts unterwegs, der andere ein absoluter Stil-Kenner mit mehr Klassikern auf dem Buckel als man zählen kann. Jetzt gibt’s also ihre erste gemeinsame Single, und die hat direkt den Vibe von: „Hier passiert was Großes“.

Für JAZEEK ist das Ding der nächste logische Schritt nach seinem Album „Most Valuable Playa“, das nicht nur die Eins gepachtet hat, sondern mit „Akon“ auch viermal die Spitze der Singlecharts gerockt hat. SHINDY wiederum steckt mitten im Release-Stress seines neuen Albums, trotzdem war noch Zeit für diese Kollabo – und das merkt man. Der Track klingt, als hätten sie ihn zwischen Champagner und Late-Night-Studio-Session aus dem Ärmel geschüttelt: smoother Oldschool-RnB, der nostalgisch kickt, aber gleichzeitig total im Jetzt steht.

Am Ende fühlt sich das Ganze nicht wie ein Feature an, sondern wie ein echtes Treffen auf Augenhöhe – zwischen zwei Künstlern, die beide wissen, was sie tun.

Quelle: mix1

reezy - TRAPPER'S LULLABY

reezy - TRAPPER'S LULLABY

Freitag, 20 Juni 2025
12:30 Uhr
Autor: Stefan

Mit „TRAPPER’S LULLABY“ droppt reezy den nächsten Sound-Snack auf dem Weg zu seinem kommenden Album „BORN SPINNER“, das am 08.08.2025 erscheint. Und wieder zeigt er, dass er nicht einfach nur Beats und Bars liefert, sondern ganze Welten baut. Der Track fühlt sich an wie ein filmischer Moment zwischen letzter Zigarette und erstem Sonnenstrahl – irgendwo zwischen Vogelgezwitscher, leerer Straße und den Gedanken, die nachts nicht schlafen wollen.

Musikalisch bleibt reezy seinem Vibe treu: laid-back, smooth und doch voller Emotion. Die Produktion ist reduziert, aber effektiv – jeder Ton sitzt, jeder Effekt unterstützt die Stimmung. Und während andere noch drüber reden, wie man authentisch bleibt, fährt reezy einfach im fliederfarbenen Ride durch den Morgentau und zeigt, wie es geht. „TRAPPER’S LULLABY“ ist mehr als nur ein Song – es ist ein Moment zwischen Coolness und Nachdenklichkeit, zwischen Straße und Seele.

Wer auf reezys Mischung aus Trap, Soul und Style steht, bekommt hier wieder genau das, was er hören will – und macht sich bereit für ein Album, das mehr verspricht als nur 17 neue Tracks. „BORN SPINNER“ kommt – und der Vibe ist jetzt schon da.

Quelle: mix1

Apache 207 - GWHF

Apache 207 - GWHF

Montag, 16 Juni 2025
23:06 Uhr
Autor: Stefan

Apache 207 meldet sich zurück – und zwar nicht leise. Mit seiner neuen Single „GWHF“ gibt er einen ersten echten Einblick in sein kommendes Album „21 Gramm“, das am 29. August 2025 erscheinen soll. Der Track klingt wie eine Mischung aus Partynacht und ehrlichem Tagebucheintrag. Der Beat schiebt ordentlich nach vorne, perfekt für laue Sommerabende mit den Jungs oder Kopfhörer-Sessions auf dem Nachhauseweg. Aber wer nur auf den Sound achtet, verpasst, was Apache hier eigentlich sagt: Es geht ums Kämpfen, ums Träumen trotz Gegenwind und um das Leben in Ecken, die selten auf Postkarten landen.

Was „GWHF“ besonders macht, ist dieses Gleichgewicht zwischen Energie und Echtheit. Apache klingt weder überdreht noch melancholisch – sondern einfach so, als würde er genau wissen, wie’s vielen da draußen geht. Der Song ist voll von Momenten, die man kennt: Freundschaft, Stress, Zweifel, kleine Erfolge. Es ist keine große Weltrettungsnummer, sondern mehr so ein „Ich seh dich“-Track für all die, die sich manchmal durchwurschteln müssen. Der Titel bleibt mysteriös, aber der Inhalt spricht klar: Es geht um Zusammenhalt, um kleine Fluchten aus dem Alltag, um das Gefühl, trotz allem weiterzumachen.

Raptechnisch bleibt Apache sich treu: Seine Stimme schwebt zwischen Singen und Rappen, mit genau dem richtigen Maß an Melodie und Kante. Dazu diese Hook, die sich sofort festsetzt – man kann gar nicht anders, als mitzuwippen. Das Ganze wirkt durchdacht, aber nicht gekünstelt. Und genau das macht „GWHF“ so stark: Es klingt, als wäre es einfach so passiert – aus einem echten Moment heraus entstanden. Wer Apache 207 kennt, weiß, dass da oft mehr hinter seinen Songs steckt als nur Ohrwurm-Material. Und wer ihn noch nicht kennt, hat mit „GWHF“ den perfekten Einstieg. Es ist ein Song für alle, die das Leben nicht immer leicht finden – aber trotzdem nie den Mut verlieren.

Quelle: mix1

Kontra K x SDP - Keine Helden

Kontra K x SDP - Keine Helden

Freitag, 06 Juni 2025
16:45 Uhr
Autor: Stefan

Mit ihrer gemeinsamen Single „Keine Helden“ liefern Kontra K und SDP einen echten Gänsehaut-Moment – zwischen HipHop, Rock und Festival-Feuer. Es ist kein Song zum Wegträumen, sondern einer, der dich aufrüttelt. Direkt, düster, aber mit klarer Botschaft: Wir alle fallen, aber wir stehen auch wieder auf – für die, die zählen. Keine großen Helden, keine Denkmal-Posen. Nur echte Menschen mit echten Kämpfen. Und genau das macht diesen Track so besonders.

Was textlich tief ins Herz geht, wird musikalisch mit voller Wucht untermalt: fette Drums, verzerrte Gitarren, epischer Aufbau – „Keine Helden“ ist wie gemacht für die ganz großen Bühnen. Die Parts von Kontra K kommen gewohnt klar und intensiv, SDP liefern die perfekte Mischung aus Rebellion und Melancholie. Produziert wurde das Ganze von Djorkaeff & Beatzarre, die schon unzählige Hits veredelt haben – hier sorgen sie für eine Soundkulisse, die drückt, bewegt und hängen bleibt.

Dieser Song ist kein leiser Rückzug. Er ist ein Statement – roh, ehrlich und energiegeladen. „Keine Helden“ zeigt, dass man auch ohne Cape kämpfen kann. Dass es okay ist, zu zweifeln – solange man nicht aufgibt. Und dass Musik manchmal der beste Weg ist, alles rauszulassen. Kein Mitläufer-Track, sondern einer, den man aus voller Kehle mitbrüllt. Laut, echt, voller Leben.

Quelle: mix1

Nina Chuba - Wenn das Liebe ist

Nina Chuba - Wenn das Liebe ist

Freitag, 30 Mai 2025
13:48 Uhr
Autor: Stefan

Mit ihrer neuen Single „Wenn das Liebe ist“ (Release: 30.05.25) kickt Nina Chuba alles, was uns runterzieht, einfach raus – und macht Platz für gute Vibes, Freiheit und echten Selbstrespekt. Keine Ballade, kein Break-Up-Gejammer – sondern ein echter Empowerment-Banger, der dich direkt ins Herz trifft und dabei richtig nach vorne geht. Der Song zeigt: Manchmal fühlt sich Liebe eher wie ein Käfig an – und wenn das so ist, dann lieber allein als eingeengt. Nina singt sich mit einer Mischung aus Wut, Klarheit und Humor frei: „Ich bin ständig unanständig / Dabei fühl’ ich mich lebendig / Du hast dafür kein Verständnis.“ Und dann haut sie noch einen raus: „Ohne dich geht es mir blendend / Das ist nicht mal übertrieben.“ Diese Zeilen sitzen. Denn wer kennt’s nicht: Beziehung vorbei, Drama durch – aber irgendwie fühlt sich das richtig gut an. Der Beat knallt, die E-Gitarren geben dir Rückenwind, und Nina liefert den Soundtrack für den Moment, wenn du merkst: Du bist besser dran – ohne Kompromisse, ohne Drama, nur du selbst. „Wenn das Liebe ist, dann will ich sie nicht / Und um ’ne Träne zu vergießen, seh’ ich / Viel zu gut aus / Viel zu gut drauf.“ – Ganz ehrlich: Mehr Queen-Vibes gehen nicht. Mit ihrer neuen Single zeigt Nina, wie man aus einer Trennung kein Tief, sondern ein persönliches High macht. „Wenn das Liebe ist“ ist genau der Song, den du brauchst, wenn du dich erinnern willst, wer du bist – und wie geil es ist, wieder frei zu atmen. Welcome to the Hot Single Queen Summer 2025 – powered by Nina Chuba.

Denn Nina macht klar: Trennung ist kein Weltuntergang – es ist der Anfang von etwas Neuem. Kein Mitleid, kein Rückblick, kein “Was wäre wenn”. Stattdessen: Selbstbewusstsein, Beats, und der Mut, einfach man selbst zu sein. „Wenn das Liebe ist“ fühlt sich an wie Fenster aufreißen nach einem langen Winter – frisch, laut und voller Power. Ob alleine im Zimmer, im Auto mit runtergekurbelten Fenstern oder auf dem Weg zur nächsten Sommerparty: Der Song gibt dir das Gefühl, als könntest du alles schaffen. Nina liefert den Sound für alle, die keine Lust mehr auf Drama haben – und lieber feiern, dass sie endlich frei sind.

Quelle: Mix1

Ski Aggu - PALERMO

Ski Aggu - PALERMO

Freitag, 30 Mai 2025
13:37 Uhr
Autor: Stefan

Frisch zurück aus den Staaten und direkt wieder im Studio: Ski Aggu meldet sich mit einem brandneuen Sommerbrett zurück – PALERMO heißt der Track, der während eines entspannten Sizilien-Trips entstanden ist. Statt nur Pizza und Sonne gab’s dort offenbar auch ordentlich Inspiration, denn schon der erste Teaser löste bei den Fans kompletten Ausnahmezustand aus. Über 160 TikToks, Fanvideos und Reactions später war klar: Die Leute brauchen PALERMO. Und zwar sofort.

Aggu, der aktuell über 6,1 Millionen monatliche Hörer*innen bei Spotify verzeichnet, zeigte sich nicht nur reaktionsschnell, sondern auch ziemlich kreativ: Mit einer spontanen „Pre-Save-Petition“ schickte er den Song auf die Zielgerade – nach nicht mal einem Tag war das Ziel geknackt. 1.500 Pre-Saves in 24 Stunden? Kein Ding für die Aggunation. Jetzt heißt’s: Sommerhit an, Sonnenbrille auf und ab nach PALERMO – Aggu liefert den Soundtrack für Sonne, Vino und gute Laune.

Quelle: Mix1