Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Dasha - Oh, Anna!

Dasha - Oh, Anna!

Samstag, 12 Juli 2025
01:31 Uhr
Autor: Stefan

Dasha zeigt sich auf „Oh, Anna!“ so verletzlich wie nie – und trifft damit genau ins Herz. Wer sie bisher als strahlende Pop-Country-Queen mit Ohrwurm-Garantie kannte, bekommt jetzt einen ehrlichen Blick hinter die Fassade. Die neue Single ist keine glatte Radio-Produktion, sondern fühlt sich eher an wie ein stiller Moment im Chaos – einer, in dem man kurz innehält und tief durchatmet. Mit gezupfter Gitarre und ganz viel Gefühl singt sie nicht nur zu uns, sondern auch zu sich selbst: zu Anna, dem Mädchen mit den großen Träumen, bevor der Ruhm kam. Und das berührt. Echt.

Was den Song so besonders macht: Er klingt nicht dramatisch aufgeladen oder überinszeniert – sondern einfach ehrlich. Man hört raus, dass da jemand gerade wirklich was durchmacht. Und das ist vielleicht genau der Grund, warum sich so viele in „Oh, Anna!“ wiederfinden. Es geht ums Loslassen, ums Sich-Verlieren, aber auch ums Sich-Erinnern. Das lockere Gitarrensolo, die Lyrics wie aus einem Tagebuch, der Refrain, der sich leise in den Kopf setzt – alles wirkt so, als würde man gerade bei Dasha auf der Couch sitzen und zuhören. Und ja, das tut kurz weh, aber es fühlt sich auch gut an, nicht allein zu sein.

Dass sie das beim CMA Fest 2025 in Nashville performt hat, direkt vor einem riesigen Publikum, zeigt: Diese Seite von ihr ist keine Phase – sie ist Teil ihrer Geschichte. Und das feiern nicht nur Fans, sondern auch Kritiker. Wenn Dasha sagt, „Ich bin stolz sagen zu können: Sie ist zurück“, dann glaubt man ihr jedes Wort. Denn egal wie groß der Erfolg wird – mit „Oh, Anna!“ zeigt sie, dass sie weiß, wo sie herkommt. Und genau das macht sie als Künstlerin so stark.

Quelle: mix1

Paul Carrack - The Country Side of Paul Carrack - Volume 1

Paul Carrack - The Country Side of Paul Carrack - Volume 1

Freitag, 04 Juli 2025
10:32 Uhr
Autor: Stefan

Paul Carrack – vielen bekannt als der Typ mit der Stimme, die direkt ins Herz trifft – hat sich nach 50 Jahren auf der Bühne gedacht: Warum nicht mal Country? Und zack, kommt jetzt sein erstes Country-Album um die Ecke, mit dem ziemlich passenden Titel "The Country Side of Paul Carrack". Wer ihn nur von "How Long", "Tempted" oder "The Living Years" kennt, wird überrascht sein, aber hey – Paul hatte schon lange Bock auf Country. Schon als Kind hatte er einen Riesenspaß an Musik jeder Art, aber Country-Ikonen wie Hank Williams oder die Everly Brothers haben’s ihm besonders angetan. Und ganz ehrlich: Wenn selbst Ray Charles Country singt, kann Paul das locker auch.

Der Stein kam ins Rollen, als ein Typ namens Steven Wood, ein Country- und Gospel-Musiker aus North Carolina, ihm eine Mail schrieb und fragte, ob er einen seiner Songs covern dürfe. Paul hat sich das reingezogen, fand’s super – und meinte einfach: Ich sing mit! Aus dieser spontanen Nummer wurde eine musikalische Freundschaft, und plötzlich war da ein Country-Album im Entstehen. Acht echte Klassiker aus den 50ern bis 70ern sind dabei, plus zwei Nummern von Paul selbst: die Schmuse-Ballade "Love Will Keep Us Alive" (kennen sicher einige von den Eagles) und der etwas unbekanntere Track "Cold Light of Day". Produziert wurde das Ganze von Steven, mit einer Handvoll Top-Musiker aus Nashville. Das Ergebnis: handgemachter Sound mit Seele.

Paul sagt selbst: "Ich hab früher oft alles allein gemacht – von Gesang bis zur Gitarre. Aber diesmal wollte ich es anders. Ich wollte, dass andere mit ihrem Stil was dazugeben." Und das hört man. Die erste Single "Take These Chains From My Heart" (im Original von Hank Williams, später ein Hit von Ray Charles) ist schon draußen – in England seit dem 30. Mai. Das Album erscheint am 4. Juli 2025 digital und auf CD, die Vinyl-Version folgt am 1. August. Ob’s seinen Fans gefällt? Paul meint: "Ein paar werden sich vielleicht wundern, aber die meisten werden’s feiern." Und wer weiß – wenn’s gut läuft, kommen vielleicht noch mehr Country-Tracks nach.

Quelle: mix1

Jesse Daniel - Son of the San Lorenzo

Jesse Daniel - Son of the San Lorenzo

Freitag, 27 Juni 2025
17:28 Uhr
Autor: Stefan

Jesse Daniel zeigt auf seinem fünften Studioalbum "Son Of The San Lorenzo" ganz persönliche Einblicke in sein Leben – von sonnigen Kindheitstagen bis zu düsteren Momenten. Aufgewachsen in einem kleinen Ort im San Lorenzo Valley, erzählt er von der Unbeschwertheit früherer Jahre und dem langen, oft steinigen Weg, den er später einschlug. Es geht um seine Kämpfe mit der Sucht, seine Suche nach einem Neuanfang und die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstverwirklichung als Musiker.

Die Songs sind mehr als nur Country-Sounds mit Ohrwurmgarantie. Sie sind wie ein Tagebuch voller Höhen und Tiefen – ehrlich, roh und echt. Jesse spricht von seiner Vergangenheit, ohne zu verklären, und zeigt gleichzeitig, wie sehr ihn seine Heimat geprägt hat. Trotz aller Umwege ist das San Lorenzo Valley für ihn mehr als nur ein Ort – es bleibt ein Gefühl von Heimat und Verbundenheit, das ihn nie ganz losgelassen hat.

"Son Of The San Lorenzo" ist kein Album, das man einfach nebenbei hört. Es ist wie ein Roadtrip durch Jesses Leben, mit all seinen Brüchen, Kurven und kleinen Wundern. Es erzählt davon, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben, den eigenen Weg zu gehen und trotzdem die Wurzeln nicht zu vergessen.

Quelle: mix1

Cat Lion - On My Cloud

Cat Lion - On My Cloud

Freitag, 30 Mai 2025
14:54 Uhr
Autor: Stefan

Mit ihrem Debütalbum „On My Cloud“ schickt uns Cat Lion auf eine emotionale Reise durch Höhen, Tiefen – und alles dazwischen. Kein Kitsch, kein aufgesetztes Drama, sondern ehrliche Songs aus dem echten Leben. Zwischen Country-Vibes und Pop-Gefühl singt Cat von der Liebe, dem Loslassen, der Selbstfindung – und davon, wie’s sich anfühlt, wenn man das erste Mal wirklich zu sich selbst steht.

Schon der Titel „On My Cloud“ sagt’s eigentlich: Das hier ist Cat Lions kleine Wolke, auf der sie über all das nachdenkt, was sie geprägt hat – und was sie noch träumen will. Mal ist sie leicht und luftig, mal eher grau und schwer. Aber sie bleibt immer sie selbst. Die Songs? Ein Mix aus mitreißendem Country-Rock, gefühlvollen Balladen und catchy Pop-Elementen, der sofort ins Ohr geht – und im Herzen bleibt.

Thematisch wird’s persönlich: Es geht um Liebe in all ihren Formen – romantisch, unerwidert, verloren, wiedergefunden. Aber auch um Selbstzweifel, Einsamkeit, Sehnsucht und die große Frage: Wer bin ich eigentlich, wenn ich ganz ehrlich zu mir selbst bin? In Tracks wie „Cause Memories, They Last“ oder „Two Lives“ zeigt Cat Lion, dass sie nicht nur eine starke Stimme hat, sondern auch viel zu sagen. Zwischen Zeilen voller Melancholie blitzen immer wieder kleine Hoffnungsschimmer durch – wie Sonnenstrahlen nach einem Sommergewitter.

Produziert wurde das Album mit einem klaren Ziel: Emotionen hörbar machen. Nichts klingt überproduziert oder glattgebügelt – Cat bleibt echt. Man hört den Songs an, dass sie direkt aus dem Bauch kommen. Und genau das macht „On My Cloud“ so besonders. Es ist mehr als nur ein Debüt – es ist ein musikalisches Tagebuch, ein Aufbruch, ein Statement: Ich bin da, ich bin laut, ich bin ich.

Quelle: Mix1

The BossHoss feat. Arnold Schwarzenegger - I'll Be Back

The BossHoss feat. Arnold Schwarzenegger - I'll Be Back

Freitag, 30 Mai 2025
13:30 Uhr
Autor: Stefan

The BossHoss sind wieder da – und zwar mit mehr Wumms als je zuvor! Zum Start ihres 20-jährigen Bandjubiläums 2025 melden sich die Cowboys der Rockmusik mit jeder Menge Power zurück: neue Songs, ein Studioalbum und eine exklusive Clubtour stehen auf dem Programm. Doch bevor’s im Herbst so richtig rundgeht, gibt’s schon am 30. Mai das erste Ausrufezeichen: I’ll Be Back – die neue Single mit niemand Geringerem als Arnold Schwarzenegger!

Der Kultsatz aus „Terminator“ wird zum Soundtrack mit Haltung, denn I’ll Be Back ist nicht nur ein Ohrwurm, sondern auch ein Statement. Alle Einnahmen fließen in die Schwarzenegger Climate Initiative – Klimaschutz mit Gitarrenriffs und Starpower. Die Zusammenarbeit mit Arnie ist dabei nicht nur musikalisch ein Highlight, sondern auch ein starkes Symbol für globale Verantwortung.

Die erste Live-Performance des Songs gibt’s am 3. Juni beim AUSTRIAN WORLD SUMMIT in Wien – mit Schwarzenegger persönlich auf der Bühne. Back to the Boots, das neue Album, folgt am 19. September. Fazit: The BossHoss feiern nicht nur sich selbst, sondern auch das, was wirklich zählt – laut, direkt und mit Haltung.

Quelle: Mix1