
In nahezu jeder unserer Neuerscheinungen ist ein Spotify-Player integriert, sodass ihr vor dem Kauf in die Songs oder Alben hineinhören könnt.
Klickt einfach auf "Weiterlesen".
Marianne Rosenberg - Bunter Planet - Die Jubiläums-Edition

Samstag, 15 März 2025
02:58
Uhr
Autor: Stefan
Marianne Rosenberg feiert ihr großes Jubiläum – und das mit Stil. 70 Jahre jung, 55 Jahre Karriere, 50 Jahre „Er gehört zu mir“. Zahlen, die zeigen, dass sie kein bisschen leiser wird. Statt nur in Erinnerungen zu schwelgen, bringt sie eine Jubiläums-Edition ihres Albums "Bunter Planet" (Ursprungsalbum VÖ: 2024) raus. Und da packt sie gleich sechs neue Songs drauf. Für Fans bedeutet das: mehr Musik, mehr Emotionen, mehr Marianne.
Doch damit nicht genug. Sie holt sich Gäste ins Boot, die man nicht unbedingt erwartet hätte. Ein Duett mit Sarah Engels, Rap-Einflüsse von Eko Fresh und Power von Lucy Diakovska – klingt spannend, oder? Und dann noch eine Gänsehaut-Version von Er gehört zu mir mit Conchita Wurst. Nur Klavier, Streicher und ganz viel Gefühl. Wer dachte, Schlager bleibt immer gleich, wird hier eines Besseren belehrt. Marianne beweist einmal mehr, dass Musik keine Grenzen kennt. Und genau das ist ihr Ding: Sie bleibt offen, neugierig und verbindet Welten, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen.
Ihre Botschaft? Klar und direkt: Liebe ist stärker als Hass. „Hass hat Hass nie besiegt, lass es Liebe sein“, singt sie in "Im Namen der Liebe". Ein Satz, der nicht nur in der Musik gilt. Der Longplayer ist mehr als nur ein Album – es ist ein Statement. Die Künstlerin zeigt, dass Musik verbindet, egal woher man kommt oder wen man liebt. Am Ende zählt das, was man gemeinsam fühlt. Und genau das macht ihre Songs seit Jahrzehnten so besonders.
Die Sängerin ruht sich nicht auf ihrem Erfolg aus – sie geht mutig weiter. Bunter Planet zeigt, wie vielseitig sie ist. Mal sanft und emotional, mal kraftvoll und modern. Die neuen Songs bringen frische Sounds, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Auch live wird gefeiert: Eine große Tour steht an, bei der sie ihre Klassiker und neuen Stücke präsentiert. Die Fans dürfen sich auf unvergessliche Momente freuen. Denn egal, wie viel Zeit vergeht – Marianne bleibt sich treu. Sie singt von Liebe, Freiheit und Zusammenhalt. Und genau das macht sie zu einer Künstlerin, die Generationen verbindet.
Marianne Rosenberg - Bunter Planet Tour
04.11.25 | Dresden | Alter Schlachthof
05.11.25 | Frankfurt | Battschkapp
06.11.25 | München | Backstage
07.11.25 | Stuttgart | Wizemann
09.11.25 | Regensburg | Audimax
10.11.25 | Mannheim | Capitol
11.11.25 | Bochum | Zeche
13.11.25 | Hannover | Capitol
14.11.25 | Köln | E-Werk
15.11.25 | Hamburg | Große Freiheit 36
17.11.25 | Leipzig | Felsenkeller
18.11.25 | Berlin | Tempodrom
Mickie Krause - Plus 1

Samstag, 15 März 2025
02:51
Uhr
Autor: Stefan
Mickie Krause ist zurück – und er hat Verstärkung im Gepäck! Nach seinen letzten Hits legt er 2025 mit einem neuen Album nach, das ganz auf Duette setzt. »Plus 1« heißt das Ding, und der Name ist Programm: 11 Songs, 11 Gäste, 11-mal Party-Stimmung ohne Pause. Wer dabei ist? Namen wie Lorenz Büffel, Tim Toupet, Knossi, Jürgen Drews und Julian Sommer sprechen für sich. Damit ist klar: Das wird kein leises Comeback – das wird ein Abriss!
Schon im Herbst gab’s erste Hinweise auf das Projekt, Hashtags wie #plus1 und #gästeliste haben die Fans heiß gemacht. Nach seiner »Mountain Mania«-Action und dem Hit mit DJ Ötzi und Florian Silbereisen dreht Krause jetzt die Duett-Schraube noch weiter. Jeder Song hat einen Gast am Start, jeder Track verspricht doppelte Eskalation. Dass der Partykönig auch nach 25 Jahren noch nicht müde ist, beweist er hier eindrucksvoll. Die Playlist für den Sommer 2025 steht damit fest – und die Stimmung auf den Mallorca-Bühnen ist gesichert.
Ob »Handwerker«, »Dann leg ich Schlager auf« oder »Bock auf Bier« – Krause weiß, was funktioniert. Jetzt wird’s im Doppelpack gefeiert, und das garantiert maximale Mitsing-Momente. Fans können sich auf einen Sound freuen, der den Bierkönig zum Beben bringt. Bleibt nur eine Frage: Wer steht bei euch auf der Gästeliste für den nächsten Party-Abend?
Und als wäre das nicht schon genug, gibt’s sicher noch die ein oder andere Überraschung oben drauf. Mickie Krause ist bekannt dafür, dass er sich immer wieder neue Party-Ideen einfallen lässt. Ob fette Release-Partys, spontane Club-Auftritte oder exklusive Fan-Aktionen – da kommt noch was!
Die ersten Tracks sind bereits in den Startlöchern, und es dauert nicht mehr lange, bis die ersten Snippets durch die sozialen Medien rauschen. Wer also Bock auf den ultimativen Party-Sound für den Sommer 2025 hat, sollte sich schon mal warm machen. Eines ist sicher: Diese Gästeliste wird Geschichte schreiben!
G.G. Anderson - Frühling in Berlin

Samstag, 15 März 2025
02:33
Uhr
Autor: Stefan
Die Tage werden wieder länger, und bald steht der Frühling vor der Tür. Den passenden Soundtrack dazu liefert in diesem Jahr G.G. Anderson mit seiner Gute-Laune-Nummer „Frühling in Berlin“, die am 14.03.2025 erscheint. Im vergangenen Jahr veröffentlichte G.G. Anderson sein 30. Studioalbum mit dem biografischen Titel „Sieben Leben“. Selten bewies ein Album so eindrucksvoll, wie man den eigenen Stil weiterentwickeln kann. Der Kultstar klingt moderner und frischer als je zuvor und weiß, wie echte Hits klingen müssen.
Nach seinen Erfolgen wie „Du hast den Teufel geküsst“ folgt nun ein Song, der direkt ins Ohr geht und Frühlingsgefühle weckt. „Frühling in Berlin“ ist G.G. Andersons persönlicher Favorit. Gemeinsam mit Werner Eickhoff und Andreas Gero Schulze hat er diesen Ohrwurm geschrieben, der sofort gute Laune verbreitet. Produziert von Gerd Jakobs, überzeugt der Titel durch eingängige Melodien und rhythmische Leichtigkeit.
Zeilen wie „Es ist Frühling in Berlin, mit der U-Bahn zu den Seen“ lassen Vorfreude auf die sonnigen Tage aufkommen. G.G. Anderson läutet mit diesem modernen Hit den Frühling ein und wird bald überall laut mitgesungen!
G.G. Anderson
10.05.2025 | HILDERS-OBERBERNHARDS Hotel Milseburg
23.05.2025 | WIEN - Portofino
Olaf Henning - Die Manege ist leer 2.0

Samstag, 15 März 2025
02:25
Uhr
Autor: Stefan
Olaf Henning hat seinem Klassiker „Ich bin nicht mehr dein Clown“ einen neuen Anstrich verpasst. Mit „Die Manege ist leer 2.0“ kommt eine moderne Version, die noch mehr Emotionen transportiert. Der Song, mit dem der Popschlager mitgeprägt wurde, bleibt sich treu, klingt aber frischer und kraftvoller als je zuvor. Fans dürfen sich auf einen Sound freuen, der ins Ohr geht und hängen bleibt.
Ob eingefleischte Schlager-Fans oder Neuentdecker: Diese Version sorgt für Gänsehaut. Ab dem 14. März 2025 ist der Song auf allen Streaming-Plattformen und als Download verfügbar. Wer das Original geliebt hat, wird von der Neuauflage nicht enttäuscht sein.
Bereits 1997 landete Olaf Henning mit „Ich bin nicht mehr dein Clown“ seinen ersten großen Erfolg. Der Song brachte ihn auf die Party-Insel Mallorca, in die Charts und in unzählige Clubs. Danach folgten Hits wie „Herzdame“, „Blinder Passagier“ und „Cowboy und Indianer“. Jetzt gibt es eine Neuauflage seines Debüts – ein Muss für alte und neue Fans. Wer Schlager liebt, kommt an diesem Song nicht vorbei!
Anna-Maria Zimmermann - Zeitlos - Anna-Maria Zimmermann

Freitag, 07 März 2025
21:23
Uhr
Autor: Stefan
Wer Schlager feiert, kommt an Anna-Maria Zimmermann nicht vorbei. Mit "1000 Träume weit (Tornerò)" landete sie einen riesigen Hit und hat seitdem so einige Ohrwürmer rausgehauen. Songs wie "Wer ist dieser DJ?" oder "100.000 leuchtende Sterne" haben auf jeder Party ihren festen Platz. Doch nicht nur im Studio läuft’s rund – auf der Bühne ist sie ein echtes Energiebündel. Ihre Fans wissen das und stehen treu hinter ihr. Kein Wunder, denn ihre Shows sind ein Mix aus guter Laune, fettem Sound und ordentlich Emotionen.
Musik war schon immer ihr Ding. Schon mit fünf Jahren rockte sie die "Mini Playback Show", später gab’s Gesangsunterricht und ein paar Instrumente obendrauf. So richtig bekannt wurde sie dann durch "Deutschland sucht den Superstar", wo sie sich mit ihrer Stimme und ihrer sympathischen Art in die Herzen sang. Seitdem geht’s nur in eine Richtung: nach vorn. Und jetzt gibt’s was Neues für alle, die ihren Sound lieben! Die Reihe "Zeitlos" bringt 18 Hits aus ihrer Karriere auf eine Platte – von Party-Krachern bis zu Songs mit Tiefgang. Ein echtes Best-of-Paket, das keinen Wunsch offenlässt.
Die Trackliste liest sich wie die Playlist einer richtig guten Schlager-Party. Mit dabei sind Songs wie "Hurra, wir leben noch", "Lust am Leben" und das Duett "Freundschaftsring" mit Olaf Henning. Aber auch emotionale Momente fehlen nicht – "Ohne Sie" oder "Bin ich dir nicht genug" gehen direkt ins Herz. Egal ob Mitsingen, Tanzen oder einfach Genießen – hier ist für jede Stimmung etwas dabei. Wer Schlager mag, kommt um dieses Album nicht herum. Anna-Maria Zimmermann bleibt sich treu: Musik, die Spaß macht und ins Ohr geht.
More Music veröffentlicht dieses Album am 07.03.2025. Fans können sich auf zeitlose Hits freuen, die für Stimmung und Emotionen sorgen.
Frank Lars - Mein Baby 2025

Freitag, 07 März 2025
20:28
Uhr
Autor: Stefan
2024 lief es für Frank Lars richtig gut. Sein Album „Einfach nur Magie“ schaffte es im Juli auf Platz 10 der offiziellen Deutschen Albumcharts. Auch seine Singles „Lass uns einfach leben“, „Jetzt ist unsere Zeit“ und „Eiskalt erwischt“ kamen gut an. In den DJ-Charts waren sie ganz oben dabei, im Radio liefen sie rauf und runter. Kein Wunder also, dass sich der Sänger und Produzent für 2025 wieder einiges vorgenommen hat.
Neben seinen eigenen Auftritten organisiert er große Familien-Partys mit bekannten Stars wie Mickie Krause, Kerstin Ott oder Olaf der Flipper. Mit dabei sind auch die Schlagerpiloten und viele andere. Klar, dass Frank selbst nicht nur hinter den Kulissen bleibt. Die Bühne ist sein Ding – dort fühlt er sich zu Hause. Sein nächster Song „Mein Baby 2025“ ist eine moderne Version seines Hits von 2014. Die Idee dazu kam ihm nach einem Gespräch mit einem guten Freund, der gerade eine Trennung durchmachte. Der Songtext ließ ihn nicht mehr los, also holte er sich Produzent Jeo ins Boot und verpasste dem Ganzen einen neuen Sound.
Frank Lars hat in der Musikszene einiges erreicht. 2024 bekam er seinen vierten #1 Award der GFK – diesmal für das Album „Phönix aus der Asche“ von Fantasy. Auch als Songwriter ist er gefragt. Er schrieb unter anderem „Gold und Silber“, das später als Duett veröffentlicht wurde. Sein Talent für Hits stellte er schon oft unter Beweis. 2010 wurde er mit Gold, Platin und dem Echo-Musikpreis ausgezeichnet. Besonders bekannt ist sein Song für die Amigos: „Weißt du, was du für mich bist?“. Weitere Hits folgten für Jürgen Drews, Daniela Alfinito und viele mehr. Frank Lars bleibt also weiter ein fester Bestandteil der Schlagerszene.
Jay Khan - Dieser Kuss

Freitag, 07 März 2025
20:25
Uhr
Autor: Stefan
Jay Khan kann einfach nicht anders – dieser Kuss haut ihn komplett aus den Socken! Während er an seinem neuen Album „Verdammt!“ bastelt, das im Sommer 2025 erscheint, droppt er schon mal eine neue Single. „Dieser Kuss“ geht am 07. März an den Start und sorgt für ordentlich Feuer in den Playlists. Seine letzten Songs „Mein Stern“, „Bauchgefühl“ und „Verdammt“ liefen schon richtig gut – jetzt geht’s mit noch mehr Herzklopfen weiter. Dieses Mal steckt Jay mitten in einer Situation, die komplett eskaliert. Der Kuss ist zu gut, das Kribbeln zu stark, und Zack – schon ist er wieder mittendrin. „Mann, was hast du nur mit mir gemacht?!“ Diese Zeile bringt es perfekt auf den Punkt.
Jede Sekunde dieses Tracks schreit nach Tanzfläche! Schon bei „Verdammt“ war klar: Küssen kann gefährlich sein. Jetzt geht’s genau darum weiter. Vom ersten Beat an spürt man, dass Jay keine Chance hat, dieser Frau zu widerstehen. Sein Herz rast, die Beats knallen, und dann kommt der Refrain: „Wenn doch dieser Kuss mit dir nicht so gut wär!“ Spätestens hier wird klar – keine Chance, da noch einen kühlen Kopf zu bewahren. Musikalisch gibt’s ein wildes Mix-up aus Pop-Schlager, Dance-Vibes und 80s-Sounds. E-Gitarren ballern, die Hook bleibt im Kopf, und die Spannung steigt bis ins Unermessliche. Jay versucht sich noch einzureden, dass es nur „noch ein Kuss und dann Schluss“ ist – aber come on, wir wissen doch alle, dass das nichts wird. Spoiler: Auch im Musikvideo nicht. Dort trifft er sie zufällig im Casino, beide wissen, dass es Ärger gibt – aber trotzdem können sie nicht anders. Es wird gezockt, es wird riskiert, und am Ende gewinnt mal wieder der Kuss.
Jay Khan und Musik – das ist ne lange Story. In London geboren, dann nach Berlin gezogen, schon als Teenager die ersten Schritte in die Szene gemacht. Ursprünglich wollte er Sportler oder Journalist werden, aber zum Glück kam ihm die Musik dazwischen. Schon 2003 landete er als Songwriter bei Overground, dann wurde er mit US5 richtig groß. 12 Millionen verkaufte Platten, fette Hits, und er mittendrin – nicht nur als Sänger, sondern auch als Songwriter. Nach der US5-Zeit fand er seine Liebe zum Schlager. Mit seinem Label Neuland Entertainment haute er einen Erfolg nach dem anderen raus, schrieb Songs für andere Künstler:innen und startete mit TEAM 5ÜNF nochmal richtig durch. Sein Solo-Projekt läuft ebenfalls wie geschmiert – von „Mein Stern“ bis „Verdammt“. Und jetzt? Jetzt kommt „Verdammt!“ – mit Ausrufezeichen und vollem Karacho. Sommer 2025 kann kommen!
Quelle: Mix1Paulina Wagner - Raketendicht

Freitag, 07 März 2025
20:05
Uhr
Autor: Stefan
Paulina Wagner gibt jetzt richtig Gas – und zwar da, wo die Party nie endet: am Ballermann und in den Après-Ski-Hochburgen! Nach ihrem Trip nach Australien, um Freundin Anna-Carina Woitschack im Dschungelcamp zu supporten, hat sie jetzt ihr eigenes Ding am Laufen. Ihr neuer Song „Raketendicht“ knallt ab dem 07. März auf alle Party-Playlists – und sorgt garantiert für volle Tanzflächen, ohne Kopfschmerzen am nächsten Tag. Die Feier beginnt, sobald der erste Beat droppt!
Die ersten Beats ballern, die Menge feiert – und Paulina ist mittendrin. Textlich hält sie es simpel, aber treffsicher: „Es ist kurz vor drei/doch wir geh’n nicht heim“ – klare Ansage, hier wird durchgezogen! Produziert wurde der Track von Daniel Americo Barbosa und Robin Maximilian Mayer, besser bekannt als Rumbombe, die auch schon für Mia Julia und Julian Sommer Hits geliefert haben. Damit alle direkt mitsingen können, gibt’s vor der ersten Strophe schon einen Extra-Refrain – falls jemand noch Nachhilfe braucht. Party ohne Ende ist angesagt, und Paulina bringt den passenden Sound dazu. Ob im Club, am Strand oder auf der Hüttengaudi – „Raketendicht“ passt einfach überall!
Musikalisch ist das Ding eine Mischung aus Schlager, Techno und ordentlich Druck auf dem Kessel – genau das, was es für eine Eskalationshymne braucht. Wer den Song nicht nur auf Mallorca abfeiern will, kann ihn auch auf den letzten Après-Ski-Partys der Saison laufen lassen. Paulina kennt sich aus mit großen Bühnen: Von DSDS-Finalistin zur Popschlager-Queen – mit TV-Auftritten bei „ZDF Fernsehgarten“ oder „Immer wieder sonntags“ und Millionen Streams ihrer Songs hat sie sich längst einen Namen gemacht. Jetzt startet sie mit Vollgas ins Ballermann-Game – und wenn’s nach ihr geht, ist das erst der Anfang. Also besser anschnallen, denn hier kommt der nächste Party-Banger!
Die neue Single „Raketendicht“ gibt’s ab dem 07. März 2025 auf die Ohren – also schon mal die Playlist klarmachen und die Gläser füllen!
Vicky Leandros - Theo, wir fahr’n nach Lodz (Stereoact Remix)

Freitag, 07 März 2025
20:00
Uhr
Autor: Stefan
Stereoact sind wieder am Start und haben was richtig Cooles im Gepäck. Nach ihrer gefühlvollen Valentinstags-Nummer „Und wenn ein Lied“ mit Mijo geht’s jetzt voll auf Party-Modus: Ab dem 7. März hauen die Jungs ein freshes Remix-Update zu einem der bekanntesten Schlager-Klassiker raus. Dieses Mal schnappen sie sich „Theo, wir fahr’n nach Lodz“ – den größten Hit von Vicky Leandros. Perfektes Timing: Exakt 51 Jahre nach dem Original landet die Neuauflage in den Streams. Damit heizen Ric und Sebastian nicht nur die Vorfreude aufs Jubiläumsjahr an, sondern auch auf ihre große Tour, die bald startet.
Die Nummer ist nicht ihre erste Remix-Aktion mit Vicky Leandros. Schon 2021 hatten sie „Ich liebe das Leben“ neu verpackt – und plötzlich ging das Ding auf TikTok durch die Decke. Millionen Streams, Hashtag-Hype und jede Menge Ohrwürmer waren die Folge. Jetzt also „Theo“ – und der kommt mit ordentlich Power daher. Die 1974er-Version war schon ein Sommerhit, aber das 2025-Update knallt noch mehr. „Ich habe diese Landluft satt, will endlich wieder in die Stadt“ – passt ja perfekt, wenn man bedenkt, dass Stereoact erst vor Kurzem Berlin gerockt haben. Ihre letzte Show in der Uber Eats Music Hall? Eskalation pur!
Schon der Start vom neuen Remix haut rein: Fanfaren wecken das „faule Murmeltier“, dann ballern Beats, Gitarren und Bass rein – keine Chance, da stillzustehen. Die Jungs haben den Klassiker richtig unter Strom gesetzt und noch ein paar Stadion-Vibes mit eingebaut. Ab Mai bringen sie die Party dann auf die Straße: „Die Mega-Party kommt zu euch!“, heißt ihre Tour, bei der sie jede Menge Städte abklappern. Vorher gibt’s noch Warm-up-Shows, unter anderem in Coswig und Lübben. Und das Beste? Weitere fette Live-Dates für 2025 sind schon in Planung.
Stereoact haben in den letzten Jahren einfach alles abgerissen. Über 600 Millionen Streams, mehr als zwei Millionen verkaufte Platten und haufenweise Gold- und Platinauszeichnungen sprechen für sich. Ihren größten Erfolg landeten sie mit „Die immer lacht“ – das Video war lange das meistgesehene in Deutschland. Auch ihre letzten Alben liefen mega, und ihre Dance-Remixe sind in den Charts Dauergäste. 2024 haben sie mit ihrem Berliner Tour-Finale nochmal richtig aufgedreht – und jetzt geht’s ins Jubiläumsjahr. Zehn Jahre Stereoact – und kein Ende in Sicht!
Laura Wilde - Verliebt in London

Freitag, 28 Februar 2025
17:06
Uhr
Autor: Stefan
Laura Wilde präsentiert mit ihrer neuen Single „Verliebt in London“ einen frischen, mitreißenden Song, der nicht nur von ihrer Liebe zur Metropole London erzählt, sondern auch die Energie und den Puls dieser aufregenden Stadt einfängt. Nach einer wohlverdienten Auszeit von über einem Jahr, in der sie neue Inspiration und Liebe gefunden hat, kehrt sie mit einem Uptempo-Track zurück, der perfekt für die Tanzfläche geeignet ist.
Der Song, der mit lebhaften Beats und einem eingängigen Refrain begeistert, spiegelt die Faszination und den Zauber Londons wider. Die eindrucksvollen Bilder des Musikvideos, das in den Straßen Londons gedreht wurde, laden die Zuhörer ein, Teil dieser Liebesgeschichte zu werden.
„Verliebt in London“ ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Vorbote für ihr kommendes Album „Boulevard Sehnsucht“, das im Frühjahr erscheint. Mit ihrer einzigartigen Stimme und dem unverwechselbaren Stil zieht Laura Wilde alle in ihren Bann und verspricht, dass das Warten auf ihre neuen Klänge sich definitiv lohnen wird.
Misha Kovar - Das ist doch egal

Freitag, 28 Februar 2025
17:03
Uhr
Autor: Stefan
Misha Kovar trifft mit ihrer neuen Single direkt ins Herz. „Das ist doch egal“ erzählt von einer Liebe, die keine Begründung braucht. Der Song beschreibt das unerschütterliche Gefühl, das einfach da ist – ohne Warum und Weshalb. Die Zeilen „Das ist doch egal, wieso, weshalb / das ist doch egal, ich lieb dich halt“ bringen genau das auf den Punkt. Wer schon mal so empfunden hat, wird sich in dem Lied wiederfinden.
Die Sängerin überzeugt mit einer Stimme, die unter die Haut geht. Sanfte Töne wechseln sich mit einem kraftvollen Refrain ab. Die Melodie umarmt den Zuhörer und entfaltet eine emotionale Wirkung, die tief berührt. Es geht um Nähe, Vertrauen und das unbeschreibliche Gefühl, das Liebe ausmacht. Die Mischung aus Intensität und Gefühl sorgt für Gänsehaut und bleibt im Kopf.
„Das ist doch egal“ ist mehr als nur ein Song – es ist ein musikalisches Statement. Eine Erinnerung daran, dass echte Gefühle keine Erklärungen brauchen. Wer sich von Musik mitreißen lassen will, sollte diesen Song unbedingt hören. Ein Lied, das Mut macht, dem Herzen zu folgen – ohne Kompromisse.
Mistress Polar - Feiern 24/7

Freitag, 28 Februar 2025
17:01
Uhr
Autor: Stefan
Der Beat geht direkt ins Ohr, die Bässe knallen, und der Text bleibt sofort hängen. „Feiern 24/7“ ist ein Song für alle, die den Alltag hinter sich lassen und einfach Spaß haben wollen. Mistress Polar bringt mit ihrer energiegeladenen Stimme genau die richtige Stimmung rüber.
Die Produktion stammt von Olof und Hetje, die schon bei „Lieblingstag“ dabei waren. Diesmal setzen sie auf schnelle Rhythmen und eingängige Melodien. Das Ergebnis: Ein Track, der auf jeder Party laufen könnte. Ob Club, WG-Feier oder Auto – die Nummer bringt Bewegung in die Sache.
Mistress Polar bleibt sich treu und sorgt wieder für Gesprächsstoff. Als Domina in Hamburg ist sie bekannt, doch ihre Musik zeigt eine andere Seite von ihr. Mit „Feiern 24/7“ liefert sie den perfekten Sound für durchtanzte Nächte. Ob das ihr nächster Hit wird? Die Chancen stehen nicht schlecht.
Saskia Leppin - Lichter aus Feuer an

Freitag, 28 Februar 2025
16:54
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Lichter aus Feuer an“ bringt Saskia Leppin frischen Wind in die Schlagerwelt. Der Song erzählt von Nächten voller Gefühl, in denen Zweisamkeit im Mittelpunkt steht. Die Zeilen „Lichter aus und Feuer an, zeig mir, was die Liebe kann“ laden dazu ein, sich fallen zu lassen und den Moment zu genießen.
Die Melodie bleibt im Ohr, während der Text eine Geschichte von Sehnsucht und Nähe erzählt. Romantik und Leidenschaft verschmelzen in jedem Takt, sodass man am liebsten sofort mittanzen möchte. Perfekt für alle, die sich nach Herzklopfen und besonderen Augenblicken sehnen.
Ob bei einem Abend zu zweit oder auf der Tanzfläche – dieser Song sorgt für Gänsehaut. Die Mischung aus moderner Produktion und klassischen Schlagerelementen macht ihn zu einem Hit für Fans des Genres. Wer auf der Suche nach Musik für unvergessliche Momente ist, wird hier fündig.
Sonia Liebing - Können diese Augen lügen

Freitag, 28 Februar 2025
16:43
Uhr
Autor: Stefan
Stell dir vor, SONIA LIEBING droppt einen ersten Sound-Schnipsel ihrer neuen Single – und zack, die Kommentare explodieren. „Fühle den nächsten Ohrwurm!“ oder „Liebs jetzt schon!“ – die Fans sind am Start. Heißt: Da kommt wieder ein Popschlager, der ins Ohr geht. Und SONIA wäre nicht sie selbst, wenn sie nicht für tanzbare Beats und eingängige Lyrics sorgen würde. Der Song? KÖNNEN DIESE AUGEN LÜGEN (VÖ: 28.02.25).
Hinter dem Track steckt kein Geringerer als Star-Produzent Christian Geller. Zusammen wollen sie deutschen Popschlager auf ein neues Level bringen. Klingt nach großen Plänen – und der Song hält, was er verspricht. Moderne Sounds, Texte mit Tiefgang und ein Thema, das mitten ins Herz trifft. SONIA ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Ihre Songs? Direkt, emotional und immer mitreißend. Kein Wunder, dass ihre Community mit 92k Insta- und 43k TikTok-Follower*innen genau das feiert. Diesmal dreht sich alles um einen Blick, der alles bedeuten kann – oder auch nicht.
KÖNNEN DIESE AUGEN LÜGEN steht für Leidenschaft, Sehnsucht und Anziehung. Ein Song, der elektrisiert – und Lust auf mehr macht. Denn er ist nur ein Vorgeschmack auf ihr neues Album, das mit Christian Geller entsteht. Die große Frage bleibt: KÖNNEN DIESE AUGEN LÜGEN?
Tim Peters - Tu doch nicht so

Freitag, 28 Februar 2025
16:41
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Tu doch nicht so“ bringt Tim Peters frische Vibes in die Szene. Der Song aus seinem Debütalbum „Krass“ setzt auf tanzbare Melodien, eingängige Beats und ehrliche Lyrics. Eine Mischung, die direkt ins Ohr geht und zum Mitsingen einlädt.
Sein Stil bleibt unverkennbar: Schlager trifft Pop und Dance – modern, emotional und absolut partytauglich. Die Kombination aus mitreißendem Sound und charismatischer Stimme macht den Song nicht nur zum Ohrwurm, sondern auch zum perfekten Hit für jede Feier. Doch Tim Peters ist längst mehr als nur Sänger. Als erfolgreicher Produzent steht er hinter Songs von Stars wie Helene Fischer, Howard Carpendale oder DJ Ötzi. Seine Erfolge sprechen für sich – Gold- und Platinauszeichnungen bestätigen sein Gespür für Hits.
Mit über 142.000 monatlichen Hörern auf Spotify zeigt Tim Peters, dass moderner Schlager gefragt ist. „Tu doch nicht so“ beweist einmal mehr, dass er das Genre aufmischt.
Twobeers & Chris Kanne - Prinzessin

Freitag, 28 Februar 2025
16:39
Uhr
Autor: Stefan
Twobeers hat maßgeblich am Text mitgewirkt und bringt seinen modernen Stil ein, während Chris Kanne mit seinem Ohrwurm-Faktor überzeugt. Wer seine früheren Hits wie „Bares für Klares“ (Dichter als Horst Lichter) oder „Ein Stück Unendlichkeit“ kennt, weiß: Seine Stimme und seine Songs bleiben hängen. Und genau darum geht es auch diesmal!
„Prinzessin“ ist der perfekte Track für Partys und kleine Urlaubsflirts an der Playa. Mit seiner eingängigen Melodie und dem energiegeladenen Sound bringt der Song Sommerfeeling pur. Produziert wurde das Ganze in Hamburg bei Olof und Hetje – eine Kombination, die garantiert für Aufsehen sorgt. Diese Power-Produktion wird die Szene begeistern!
Nino de Angelo - Irgendwann im Leben

Freitag, 21 Februar 2025
12:48
Uhr
Autor: Stefan
Nino de Angelo haut ein neues Album raus – und das klingt nach einer richtig persönlichen Nummer. Der Mann hat ja schon ein paar Jahrzehnte auf’m Buckel, aber statt sich auf alten Hits auszuruhen, liefert er immer wieder ab. Nach seiner letzten Trilogie und dem Nachfolger, der richtig durch die Decke ging, legt er jetzt mit „Irgendwann im Leben“ nach. Hier geht’s nicht um schnelle Beats oder große Shows, sondern um Nachdenken, Ruhe und echte Gefühle. Das Album zeigt, wie Nino sich selbst hinterfragt hat – was zählt wirklich, wenn der Spiegel plötzlich mehr Falten zeigt?
Musikalisch scheint er diesmal den Gang rauszunehmen, sich auf die leisen Töne zu konzentrieren. Themen wie Entschleunigung und der Blick aufs Wesentliche ziehen sich durch die Tracks. Kein Platz für Hektik oder diesen Social-Media-Wahnsinn, sondern einfach mal durchatmen und das Leben genießen. Nino teilt hier nicht nur seine eigenen Erkenntnisse, sondern regt an, selbst mal den Stecker zu ziehen und sich zu fragen: „Was will ich eigentlich wirklich?“ Mit 12 Songs auf der Standard-CD und weiteren Special-Versionen gibt's genug Stoff, um in seine Welt einzutauchen.
Dieses Album ist irgendwie wie ein Tagebuch – nur mit Melodien. Und das macht es so besonders. Klar, der Erfolg der letzten Jahre hängt wie ein Bonus-Sternchen über ihm, aber das scheint Nino herzlich egal zu sein. Hier gibt’s keinen Glamour, sondern echte, ungeschönte Geschichten. Genau das macht ihn so greifbar. Also: Platte holen, zurücklehnen und eintauchen. Mal schauen, was seine Gedanken bei dir so auslösen.
Das neue Album „Irgendwann im Leben“ fühlt sich an wie ein musikalischer Kompass, der zurück zu den Dingen führt, die wirklich zählen. Keine Maskerade, keine Ablenkung – nur ehrliche Songs, die berühren. Nino de Angelo zeigt, dass Veränderung und Reflexion auch nach Jahrzehnten im Business möglich sind. Es ist Musik, die nicht nur unterhält, sondern auch nachklingt und inspiriert, mal innezuhalten und den Moment bewusst zu erleben.
Anna-Carina Woitschack - Remixe

Freitag, 21 Februar 2025
12:35
Uhr
Autor: Stefan
Im Februar 2025 ist es endlich soweit: Anna-Carina Woitschack veröffentlicht ihr neues Album „Remixe“. Dieses Werk bringt frischen Wind in die deutsche Musikszene, denn es verbindet Schlager mit pulsierenden Beats – perfekt für Fans und Partyfreunde.
Auf „Remixe“ finden sich DJ-Mixe ihrer beliebtesten Hits, die bereits Tanzflächen zum Beben gebracht haben, sowie brandneue Versionen von Songs aus ihrem Album „Meine Zeit“. Darunter echte Highlights wie „Die Welt umarmen“, „Mein Herz ist doch kein Hotel“ oder „Lichterloh“. Für zusätzliche Spannung sorgt „Spring mit mir (UltraFox Remix)“, ein völlig neuer Track, der das Set abrundet. Alles in allem: Der perfekte Soundtrack für die nächste Party.
Mit diesem Album beweist Anna-Carina Woitschack einmal mehr, dass sie nicht nur im Schlager, sondern auch im Club ein echtes Ass ist. Sie schafft es, verschiedene Welten zu vereinen und bleibt dabei ihrer Linie treu. Ein Muss für alle, die gute Musik und mitreißende Vibes lieben.
Sabrina Berger - Alles neu

Freitag, 21 Februar 2025
11:56
Uhr
Autor: Stefan
Sabrina Berger bringt mit „Alles neu“ frischen Wind in die Schlagerwelt. Der energiegeladene Discofox sorgt für gute Laune und lädt zum Tanzen ein. Mit eingängigen Beats und positiver Stimmung zeigt sie eine weitere Seite ihres musikalischen Könnens.
Gemeinsam mit Philippo Grasso und Benjamin Brümmer hat sie einen Song geschaffen, der Mut macht. Es geht um Neuanfänge, Selbstvertrauen und den Blick nach vorn. Die persönliche Note gibt dem Lied eine besondere Tiefe und macht es für viele Menschen greifbar.
Produzent Benjamin Brümmer setzt auf moderne Sounds und mitreißende Rhythmen. Das Ergebnis: Ein Song, der direkt ins Ohr geht und Herz sowie Tanzfläche erobert. „Alles neu“ steht für Aufbruch, Chancen und den Glauben an sich selbst – eine Botschaft, die Sabrina Berger überzeugend transportiert.
Die JunX - Gänsehaut lügt nie

Freitag, 14 Februar 2025
11:50
Uhr
Autor: Stefan
Wann habe ich eigentlich zum letzten Mal Gänsehaut bekommen? Vielleicht war es gestern, als ein wunderschönes Lied im Radio lief. Oder als du mich anriefst, genau in dem Moment, als ich an dich dachte. Auch Schicksale in den Nachrichten haben oft diese Gänsehaut des Mitgefühls in mir ausgelöst.
Diese körperliche Reaktion zeigt an, dass uns etwas zutiefst berührt. Gänsehaut ist wie ein innerer Alarm, der uns signalisiert, dass wir gerade in Kontakt mit unseren wahren Emotionen sind. Diese Momente sind nicht nur flüchtig; sie können auch zu einem Aufruf zur Handlung werden.
Stell dir vor, wir würden jeden Tag Gänsehautmomente in unser Leben einladen. Vielleicht hilft der jüngere Mensch dem älteren Mann an der Haltestelle, weil er sieht, dass er Unterstützung braucht. Solche kleinen Gesten können sowohl uns als auch anderen Freude bereiten.
Lasst uns offener für diese Emotionen sein und aktiv danach suchen, Gänsehautmomente zu schaffen. Sie sind nicht nur ein Zeichen für Empathie, sondern auch eine Einladung, das Leben in seiner ganzen Tiefe zu erleben. Die JunX begliten euch mit dem neuen Song "Gänsehaut lügt nie",
Julia Holz - Nacht sind wir frei

Freitag, 14 Februar 2025
11:41
Uhr
Autor: Stefan
Schlagersängerin Julia Holz bringt am 14. Februar 2025, pünktlich zum Valentinstag, ihren neuen Song „Heut' Nacht sind wir frei“ heraus. Der Titel ist eine Hommage an die Freiheit der Liebe und fordert die Zuhörer dazu auf, den Moment zu genießen und die Sorgen hinter sich zu lassen. Mit Zeilen wie „Lass uns tanzen im Sturm, Ich will das Leben spüren, komm lass einfach los, heute Nacht sind wir frei“ verkörpert der Song die Botschaft der Befreiung von alltäglichen Belastungen und der Freude an der Liebe.
„Der Valentinstag ist für mich die perfekte Gelegenheit, ein Lied zu veröffentlichen, das von der Freiheit und Freude handelt, die die Liebe bringen kann“, erklärt Julia Holz. „Es ist ein Song, der Mut macht, loszulassen und sich dem Moment hinzugeben.“ Seit ihrem Debüt im Mai 2024 hat Julia Holz ihr Talent in der Musikszene bewiesen. „Heut’ Nacht sind wir frei“ ist bereits ihr vierter Release, nach dem Erfolg ihres Remixes von „Du, ich glaub ich lieb Dich“.
Das Musikvideo erscheint auf dem Hitmix Music YouTube-Kanal und wird die emotionale Botschaft visuell eindrucksvoll unterstreichen. Mit Leidenschaft und klarer Vision strebt Julia Holz an, die große Bühne zu erobern und ihre Fans zu begeistern.
Linda Hesse - Ein gebrochenes Herz

Freitag, 14 Februar 2025
11:39
Uhr
Autor: Stefan
Liebeskummer fühlt sich an wie ein schlechter Song, der in Dauerschleife läuft. Genau dieses Gefühl fängt Linda Hesse mit ihrer neuen Break-up-Hymne ein. Passend zum Valentinstag bringt sie nach Was ist daran falsch einen weiteren Song für alle raus, die zwischen Herzschmerz und Hoffnung hängen. Die einen leiden, die anderen lernen – und manche fragen sich einfach nur, wann das alles endlich vorbei ist.
Doch Linda Hesse sieht das Positive im Schmerz. „Wenn aus Liebe Schmerz entstehen kann, geht’s auch andersrum“, sagt sie. Und genau das will sie mit ihrem Song vermitteln. Auch wenn das Herz zerbricht, zeigt es doch, dass man geliebt hat – und lieben kann. Der Song ist kein Rezept gegen Kummer, aber vielleicht ein kleiner Trost für alle, die gerade durch die emotionalen Untiefen navigieren.
Denn Liebe ist nie umsonst. Sie bleibt, auch wenn Menschen gehen. Ein gebrochenes Herz kann heilen und irgendwann wieder stärker schlagen. Man muss nur daran glauben. Selbst die längste Nacht endet irgendwann im Morgenlicht – und wer weiß, vielleicht wartet hinter der nächsten Ecke schon ein neuer Song, eine neue Geschichte oder eine neue Liebe.
Madlen Rausch - Ja, ich schwöre

Freitag, 14 Februar 2025
11:37
Uhr
Autor: Stefan
Mit ihrer neuen Single zeigt Madlen Rausch, dass Musik mehr als nur Töne und Texte sein kann. „Ja, ich schwöre“ erzählt von Liebe, Sehnsucht und dem Wunsch nach Freiheit. Der Song verbindet Emotionen, die viele kennen: das Versprechen, jemanden niemals aufzugeben, und gleichzeitig die Erkenntnis, dass das Leben manchmal andere Wege geht. Die Melodie verstärkt die Intensität der Worte und macht das Lied zu einem echten Gänsehaut-Moment.
Madlen Rausch gelingt es, mit ihrer besonderen Stimme eine Geschichte zu erzählen, die unter die Haut geht. Die Zeile „Große Liebe, tiefer als das Meer…“ bleibt im Kopf und spiegelt die Kraft der Gefühle wider. Doch neben der Romantik steht auch die Realität im Fokus: Trennungen passieren, und manchmal ist der Drang nach neuen Erlebnissen stärker als die erste große Liebe. Genau diese Mischung aus Herzschmerz und Hoffnung macht den Song so besonders.
Mit ihrer zweiten Single bei Electrola/Universal-Music beweist Madlen Rausch, dass sie nicht nur eine starke Stimme, sondern auch ein Gespür für tiefgehende Texte hat. Fans können sich auf ein Lied freuen, das berührt und gleichzeitig Mut macht, eigene Wege zu gehen – egal, wie schwer es manchmal fällt.
Nicole - Ich liebe Dich wie Feuer

Freitag, 14 Februar 2025
11:35
Uhr
Autor: Stefan
Nicole feiert am 25. Oktober 2024 ihren 60. Geburtstag – und schenkt sich selbst gleich eine neue Single. „Ich gratuliere mir“ erscheint pünktlich zum Ehrentag und ist Teil des Albums "Carpe Diem", das im November 2024 rauskommt. Ihre Fans dürfen sich also auf frische Musik freuen. Seit über vier Jahrzehnten ist sie eine feste Größe in der deutschen Musikszene. Mit Hits wie „Ein bisschen Frieden“ oder „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“ hat sie sich tief ins Gedächtnis der Schlagerwelt gesungen.
Ein weiteres Highlight ist der Song „Ich liebe Dich wie Feuer“. Der Text kommt von Heinz-Rudolf Kunze, die Musik von Jens Carstens. Die beiden sind enge Wegbegleiter von Nicole und wissen genau, wie sie ihre Stimme perfekt in Szene setzen. Das Lied erzählt von einer Liebe, die aus verschiedenen Gründen geheim bleiben muss – eine Story, die viele sicher nachempfinden können. "Carpe Diem" soll nicht nur nostalgische Erinnerungen wecken, sondern auch frischen Wind bringen. Ob ruhig oder mit mehr Power – Nicole bleibt sich treu und zeigt, dass Musik keine Altersgrenze kennt.
Ihr Karriereweg ist beeindruckend. 1982 gewann sie den Eurovision Song Contest mit „Ein bisschen Frieden“ und katapultierte sich damit auf die ganz großen Bühnen. Nummer-1-Hits, goldene Schallplatten und unzählige Auszeichnungen folgten. In der ZDF-Hitparade war sie ganze 17-mal auf Platz eins. Doch sie ruht sich nicht auf alten Erfolgen aus. Auch nach so vielen Jahren ist sie mit Herzblut dabei und bringt immer wieder neue Songs raus. Ob man nun eingefleischter Fan ist oder einfach nur mal reinhören will – Nicole bleibt eine Künstlerin, die man nicht so schnell vergisst.
Der Song Ich liebe Dich wie Feuer ist eine gefühlvolle Ballade über eine Liebe, die verborgen bleiben muss. Mit Text von Heinz-Rudolf Kunze und Musik von Jens Carstens trifft Nicole mitten ins Herz. Die Single erscheint zusammen mit ihrem Album "Carpe Diem" und zeigt ihre emotionalste Seite.
Patrick Lindner - Liebe lieben

Freitag, 14 Februar 2025
11:28
Uhr
Autor: Stefan
Patrick Lindner feiert sein 35. Bühnenjubiläum und ist erfolgreicher denn je. Seine letzte Single „Na dann geh doch“ brachte ihm direkt zum Jahresbeginn einen Top-10-Airplay-Hit ein. Jetzt setzt der Münchner Sänger auf noch mehr positive Vibes mit seinem neuen Song „Liebe lieben“, der pünktlich zum Valentinstag erscheint. Das dazugehörige Musikvideo zeigt ihn in einem Spiegelkabinett, während er sich selbst Fragen stellt und motivierende Antworten liefert. Musikalisch bleibt er seinem modernen Popschlager-Sound treu, der zum Tanzen und Mitfühlen einlädt.
Mit Zeilen wie „Kennst du den Mensch, der sein Leben selber lenkt?“ macht Lindner klar, worum es ihm geht: den Blick nach vorn richten und das Leben genießen. Die nächste große Herausforderung wartet schon, denn ab März steht er mit Andy Borg bei „Schlager und Spaß“ auf der Bühne. Sein aktuelles Album „All meine Farben“ enthält zahlreiche Hits, darunter „(All) Deine Farben“ und „Hat Dir jemand schon gesagt“. Eine limitierte Fanbox gibt es ebenfalls für seine treue Anhängerschaft.
Seit über drei Jahrzehnten begeistert Lindner nicht nur als Sänger, sondern auch als Moderator, Schauspieler und Operetten-Star. Mit seiner Stiftung unterstützt er junge Menschen und setzt sich für Gleichberechtigung ein. Für sein soziales Engagement wurde er 2024 mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet – eine Ehrung für seine langjährige Arbeit in der Musik- und Medienlandschaft.
Roland Kaiser - Marathon

Freitag, 07 Februar 2025
17:33
Uhr
Autor: Stefan
Roland Kaiser ist einfach ’ne lebende Legende in der deutschen Musikszene. Seit Jahrzehnten haut der Typ einen Hit nach dem anderen raus, und seine Songs sind einfach zeitlos. Ganz ehrlich, jeder kennt mindestens einen Song von ihm – ob auf Familienfeiern, im Radio oder auf ’ner Party. Sein letztes Album „Perspektiven“ hat ihn nach unglaublichen vierzig Jahren wieder auf die Nummer 1 der Charts katapultiert. Und dafür gab’s auch direkt einen Platin-Award. Nicht schlecht für jemanden, der inzwischen 72 Jahre alt ist, oder? Aber klar, als ob das schon alles wäre: Roland hat mit seiner Jubiläumstour zum 50. Bühnenjubiläum nochmal so richtig einen rausgehauen.
Mehr als zwanzig ausverkaufte Shows und über 400.000 Fans, die ihn live gefeiert haben – das musst du erstmal schaffen. Aber bei Roland Kaiser läuft’s halt einfach. Die Leute lieben den Mann, und er gibt diese Liebe bei jedem Konzert komplett zurück. Es gibt echt nur wenige Künstler, die nach so langer Zeit noch mit so viel Power auf der Bühne stehen. Bei ihm merkt man halt sofort: Der lebt für die Musik, und er macht das Ganze immer noch mit voller Leidenschaft. Das Besondere an Roland Kaiser ist, dass er es immer wieder schafft, die Menschen mit seiner Musik zu berühren. Viele seiner Songs sind zu Klassikern geworden und haben ganze Generationen begleitet – ob auf Hochzeiten, Geburtstagen oder beim Herzschmerz. Sein letztes Album „Perspektiven“ war ein Riesenerfolg und landete auf Platz 1 der Charts. Jetzt knüpft er daran an und bringt uns mit „Marathon“ die nächste Platte, die bestimmt wieder einschlägt wie eine Bombe.
Und apropos Erfolge: 2024 war ein krasses Jahr für den Schlagerstar. Auf seiner Tour zum 50-jährigen Bühnenjubiläum hat er vor mehr als 400.000 Menschen gespielt, über 20 Konzerte, jedes ausverkauft. Als wäre das nicht genug, wurde er auch noch auf Briefmarken verewigt und bekam eine eigene Wachsfigur bei Madame Tussauds in Berlin. Also ja, Roland Kaiser ist eine Legende. Und er zeigt uns, dass er noch lange nicht müde ist. Die Single „Ich werde da sein“ ist also mehr als nur ein Vorgeschmack auf das kommende Album. Sie ist der Soundtrack für alle, die zusammenhalten, egal was passiert. Und sie macht definitiv Lust auf mehr. Wer sich also das neue Album „Marathon“ sichern will, kann ab dem 4. Oktober schon mal vorbestellen. Roland Kaiser läuft seinen musikalischen Marathon weiter – und wir sind alle dabei.
Aileen Sager - Nicht ich

Freitag, 07 Februar 2025
17:11
Uhr
Autor: Stefan
Aileen Sager haut mit „Nicht Ich“ einen Song raus, der echt trifft. Es geht um das Gefühl, sich für andere zu verbiegen und irgendwann zu checken: So bin ich nicht. Wer sowas mal erlebt hat, wird sich in den Zeilen wiederfinden.
Mit ehrlichen Worten und einer Melodie, die hängen bleibt, packt sie ein Thema an, das viele kennen. Der Song erzählt von Selbstfindung, davon, falsche Verbindungen loszulassen und endlich zu sich selbst zu stehen. Kein Drama, kein Schnickschnack – einfach ein Track mit Message.
Aileens Stimme bringt die Emotionen rüber, ohne dabei aufgesetzt zu wirken. „Nicht Ich“ geht ins Ohr und bleibt im Kopf. Ein Lied, das zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben.
Amigos - Wie die Rolling Stones

Freitag, 07 Februar 2025
17:08
Uhr
Autor: Stefan
Die Amigos, Karl-Heinz und Bernd Ulrich, sind bekannt für ihren unkonventionellen Stil und ihre authentische Musik. Mit ihrer neuen CD „Lebe jetzt“ bringen sie ein Lebensgefühl auf die Bühne, das an eine rebellische Jugendprotestkultur erinnert. Dieses Album spricht nicht nur ihre langjährigen Fans an, sondern auch die jüngere Generation, die sie mittlerweile begleitet.
Die erste Single „Wie die Rolling Stones“ zeigt ihre musikalische Kraft. Mit einem energiegeladenen 4/4-Takt, Backbeat und Blues-Riffs erinnern die Amigos an ihre Anfänge als Beatband. Karl-Heinz erklärt, dass die Reaktionen des Publikums überwältigend sind, wenn sie dieses Lied spielen. Die nostalgischen Texte und Melodien lassen Erinnerungen an vergangene Tanzabende aufleben, als der Rhythmus das Leben bestimmte.
Einflüsse von Ikonen wie Elvis und den Rolling Stones prägen ihren unverkennbaren Stil. Die Amigos kombinieren Rhythm and Blues mit Country-Elementen und Dixieland-Einflüssen. Ihre Musik hat sie über 55 Jahre begleitet und ihnen sowohl Höhen als auch Tiefen beschert.
Das Lebensmotto „Lebe jetzt!“ spiegelt sich in der neuen CD wider, die 14 neue Songs und ein Hitmix enthält. Fans können sich auf ein musikalisches Feuerwerk freuen, das Tradition und frischen Sound vereint. Die Amigos rocken erfolgreich die deutschsprachige Schlager-Szene und zeigen, dass sie mehr sind als nur Schlager-Punks.
Anna-Maria Zivkov - Durchgemacht

Freitag, 07 Februar 2025
17:05
Uhr
Autor: Stefan
Anna-Maria Zivkov bringt frischen Wind in die Popschlager-Szene. Mit ihrer neuen Single „Durchgemacht“ sorgt sie für Partystimmung und setzt auf tanzbare Beats. Der Song erscheint am 07.02. und verspricht lange Nächte voller Energie. Zwei zusätzliche Remixe verstärken das Club-Feeling und machen die Nummer noch druckvoller. Der „Jojo Dance Mix“ von Felix Gauder und das Remix-Update von „Nur So!“ bringen noch mehr Bass und Euphorie auf den Dancefloor.
Die Sängerin aus Mainz hat sich in den letzten Jahren bereits einen Namen gemacht. Ihre früheren Songs wie „Como El Fuego“ erreichten hohe Streaming-Zahlen, nun legt sie nach. Spätestens nach ihrem Auftritt beim „Schlagerhammer“ 2024 ist klar: Sie ist gekommen, um zu bleiben. In diesem Jahr stehen zahlreiche Festivals und große Shows auf dem Plan, darunter die „Schlagernacht des Jahres“ in Mannheim. Auch ein Debütalbum ist in Arbeit, das noch 2024 erscheinen soll.
Anna-Maria Zivkov setzt auf moderne Sounds und eine mitreißende Bühnenpräsenz. Ihr Stil vereint Pop und Schlager mit internationalem Flair. Schon als Kind entdeckte sie ihre Liebe zur Musik und sammelte Bühnenerfahrung. Ihre Karriere nahm Fahrt auf, als sie bei „X-Factor“ in Bulgarien ein Goldenes Ticket gewann. Heute begeistert sie Fans nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch auf Social Media. Wer Lust auf eine Partynacht ohne Kompromisse hat, sollte sich „Durchgemacht“ nicht entgehen lassen!
Fermando Express - Es war eine schöne Zeit

Freitag, 07 Februar 2025
16:54
Uhr
Autor: Stefan
2025 heißt es endgültig Abschied nehmen vom Fernando Express. Seit über fünf Jahrzehnten haben sie mit ihren Songs für gute Laune gesorgt. Jetzt veröffentlichen sie ihre letzte Single: „Es war eine schöne Zeit“. Damit endet eine lange Reise voller Musik, Urlaubsgefühlen und treuen Fans.
Alles begann mit „Mit dem Albatros nach Süden“, jetzt setzt die neue Single den Schlusspunkt. Im Mai 2024 gab es bereits eine große Abschiedskollektion mit allen bekannten Hits und drei neuen Songs. Die letzte Single erscheint am 7. Februar 2025 und wurde von Matthias Teriet, Natascha Arnold und Sascha Arnold geschrieben. Der Song hält am bewährten Rezept fest: sonnige Vibes, Fernweh und Leichtigkeit. Gleichzeitig ist er ein Dankeschön an die Fans, die den Fernando Express all die Jahre begleitet haben. In den Lyrics gibt es Anspielungen auf viele ihrer bekannten Hits – eine liebevolle Erinnerung an ihre lange Karriere.
Gründungsmitglied Josef Eisenhut verrät, dass beim letzten Song oft eine Träne fließt. Nach 55 Jahren Bandgeschichte fällt der Abschied nicht leicht. Doch er blickt dankbar zurück – auf viele schöne Erlebnisse, große Erfolge und die enge Verbindung zu den Fans. Bald beginnt ein neues Kapitel, doch die Musik des Fernando Express bleibt unvergessen.