Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Nina Chuba - 3 Uhr nachts

Nina Chuba - 3 Uhr nachts

Freitag, 05 September 2025
15:29 Uhr
Autor: Stefan

Liebeskummer kennt jede*r – aber Freundschaftskummer? Der kickt oft noch härter. Genau darum geht’s in Nina Chubas neuer Single „3 Uhr nachts“, die ab morgen draußen ist. Und ja, der Song trifft. Mittenrein. Es geht um die ganz besondere Art von Schmerz, wenn sich zwei Menschen langsam verlieren, die mal alles miteinander geteilt haben – Tränen, Nächte, Geheimnisse. Aber dann kommen plötzlich neue Städte, andere Leute, veränderte Vibes. Und auf einmal ist man nicht mehr die erste Person, die nachts angerufen wird. Nicht mal mehr die zweite. Sondern einfach raus aus dem inner Circle. Autsch.

„Ich bin nicht mehr die, die du anrufst, wenn du am Weinen bist...“ – wer bei dieser Zeile keinen Kloß im Hals bekommt, hat wahrscheinlich nie erlebt, wie weh Loslassen in der Realität tut. Nina bringt diesen Moment perfekt auf den Punkt: Wenn du siehst, dass jemand weitermacht – nur halt ohne dich. Keine dramatische Trennung, kein Streit, einfach dieses leise Auseinanderdriften, das erwachsen werden manchmal so bitter macht. Und der Beat? Zart, melancholisch, aber trotzdem mit genug Drive, dass du ihn heimlich auf Dauerschleife hörst, wenn du nachts durch deine Erinnerungen scrollst.

„3 Uhr nachts“ ist übrigens nicht einfach nur ein Einzelstück – es ist der nächste Einblick in Ninas kommendes Album „Ich lieb mich, ich lieb mich nicht“, das am 19. September erscheint. Der Titel verspricht schon Chaos, Selbstzweifel, Wut und Wachstum – basically alles, was Mitte 20 so mit sich bringt. Und wenn die anderen Tracks auch nur halb so ehrlich und verletzlich sind wie dieser hier, dann erwartet uns ein Album, das nicht nur radiotauglich, sondern auch seelentauglich ist. Also Taschentücher bereitlegen, Playlist updaten und ready sein für eine Platte, die keine Angst hat, dahin zu gehen, wo’s weh tut.

Quelle: mix1