Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Kety Fusco - BOHÈME

Kety Fusco - BOHÈME

Freitag, 19 September 2025
12:31 Uhr
Autor: Stefan

Kety Fusco hat mit ihrem zweiten Album BOHÈME echt was Krasses hingelegt. Vergiss alles, was du bisher über Harfenmusik gehört hast – das hier ist keine romantische Feenmelodie, sondern eher wie ein Soundtrack für einen Sci-Fi-Film im Deep Web. Jeder Ton kommt zwar von der Harfe, aber ehrlich: Du würdest es nicht erkennen. Sie haut da Effekte, Unterwasserklänge und komplett neue Spieltechniken raus, als wär’s ein futuristisches Labor für Klangexperimente. Der erste Track sagt schon alles: „Hi, this is Harp“ – klingt fast wie ne Ansage von einem Alien-DJ auf einer anderen Frequenz.

Und dann kommt plötzlich „Für Therese“ um die Ecke – eine Neuinterpretation von „Für Elise“, aber eben auf Fusco-Art. Sie schmeißt Beethoven nicht einfach in den Mixer, sondern packt noch Poesie, Theorie und ihre ganz eigene Soundwelt dazu. Ergebnis? Ein Dialog zwischen alt und neu, zwischen Konservatorium und Klangabenteuer. Es ist nicht einfach Musik, sondern eine Ansage: Guck mal, was passiert, wenn man alle Regeln vergisst. Wer hätte gedacht, dass Harfenmusik so viel Wucht und gleichzeitig so viel Feingefühl haben kann?

Kety hat mehr als 200 Gigs hinter sich, war mit Iggy Pop am Start, und hat 15 Jahre Klassik-Training im Gepäck – aber BOHÈME ist sowas wie ihr Befreiungsschlag. Kein Kompromiss, kein Zurückhalten, einfach pure kreative Energie. Sie sagt selbst: Das ist ihr Weg – und der ist alles andere als gewöhnlich. Wenn du also dachtest, die Harfe sei nur was für Prinzessinnen im Elfenwald – nope. 2025 ist das Ding ein Portal in neue Welten. BOHÈME ist kein Album zum Nebenbei-Hören. Es ist ein Erlebnis. Ein bisschen rebellisch, ziemlich frei und ganz sicher anders als alles, was du kennst.

Quelle: mix1