Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Azteck, Pitbull & Gabry Ponte - Pretty Woman (All Around The World)

Azteck, Pitbull & Gabry Ponte - Pretty Woman (All Around The World)

Freitag, 26 September 2025
11:16 Uhr
Autor: Stefan

Wer glaubt, der Sommer sei vorbei, hat Azteck noch nicht gehört. Mit seiner neuen Single „Pretty Woman (All Around The World)“ liefert der britische DJ einen wahren Dancefloor-Knaller – und das mit prominenter Unterstützung: Niemand Geringeres als Mr. Worldwide himself, Pitbull, sowie der italienische EDM-Garant Gabry Ponte sind mit an Bord. Gemeinsam huldigen sie den Frauen dieser Welt – mit treibenden Beats, Ohrwurm-Melodien und einem Hauch nostalgischer Magie. Der Track zündet sofort, klingt dabei vertraut und gleichzeitig wie gemacht für 2025.

Die Basis für den Song? Kein Geringerer als Roy Orbisons Klassiker „Oh, Pretty Woman“. Seit über 60 Jahren ein Hit – und spätestens seit dem gleichnamigen Film fest im popkulturellen Gedächtnis verankert. Jetzt bekommt der Song ein Update in Neon: Pitbull sorgt für die gewohnt energetischen Vocals inklusive globalem Party-Vibe, während Gabry Ponte elektronische Elemente einstreut, die zwischen Eurodance-Flashback und Festival-Sound changieren. Das Ergebnis: eine euphorische Neuinterpretation, die alten Charme mit neuer Power verbindet – ohne dabei zur bloßen Kopie zu werden.

Azteck gelingt mit diesem Track das Kunststück, einen Evergreen aus der Mottenkiste zu holen und ihn mit neuem Glanz zu versehen. „Pretty Woman (All Around The World)“ ist keine Retro-Nummer, sondern ein moderner Feel-Good-Track mit globalem Anspruch. Frauen weltweit wird mit dem Song gehuldigt – tanzbar, laut und mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Ob im Club, auf dem Festival oder im Auto mit runtergelassenen Fenstern: Dieser Track passt überall hin. Und wer weiß – vielleicht wird die neue Version bald genauso unsterblich wie das Original.

Quelle: mix1