Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

ISAAK - PAPER PLANE

ISAAK - PAPER PLANE

Freitag, 10 Oktober 2025
15:17 Uhr
Autor: Stefan

„PAPER PLANE“ ist kein Lied, das sich in lauten Gefühlen verliert – es flüstert, wo andere schreien. Zwischen zarten Klängen und atmosphärischem Sound entfaltet sich ein Stück Musik, das die Ambivalenz des Verlustes einfängt: Was passiert, wenn Dinge verschwinden, die einmal selbstverständlich waren? Was bleibt, ist Leere – manchmal erlösend, manchmal beklemmend. Der Song spricht von genau diesem Zwischenraum, in dem Schmerz und Erleichterung nebeneinander existieren dürfen.

Im Zentrum steht der Regen – ein Bild, das trösten und zugleich verletzen kann. „PAPER PLANE“ nutzt ihn als emotionales Echo, als Spiegel der inneren Zustände. Die Musik schwebt wie ein Papierflieger durch diese gegensätzlichen Empfindungen: fragil, frei, schwerelos – aber auch vom Wind getrieben, haltlos. Es ist ein Lied über Kontrollverlust, aber auch über die Möglichkeit, loszulassen. Und trotz aller Melancholie bleibt da etwas Helles am Horizont: die Ahnung, dass ein neuer Tag, ein neuer Gedanke, vielleicht alles etwas leichter machen könnte.

„PAPER PLANE“ ist damit mehr als nur ein trauriger Song – es ist ein feinfühliger Begleiter für alle, die sich zwischen den Extremen bewegen. Für alle, die wissen, wie eng Leichtigkeit und Schwere beieinanderliegen. Und für alle, die hoffen, dass selbst in der Stille noch etwas Neues beginnt.

Quelle: mix1