Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Mandinga - Creo en Amor

Mandinga - Creo en Amor

Freitag, 14 November 2025
22:18 Uhr
Autor: Stefan

Aufgenommen 2022 und bis dahin im Archiv, geht Mandingas „Creo en Amor (Salsa-Version)“ 2025 endlich weltweit an den Start, ab sofort auf allen digitalen Plattformen und mit Premiere auf dem neuen globalen Content-Hub der Band: Mandinga Spotlight.

Das ist Mandinga in ihrem Element: moderne Salsa plus Latin-Pop-Wärme, angeführt von der magnetischen Stimme und dem Songwriting von Barbara Isasi.

"Wenn man an Mandinga denkt, denkt man an Energie, ritmo und diesen wilden Funken, der jede Bühne in eine Party verwandelt“, sagt Chupi Tool (Gründungsmitglied, Schlagzeuger, Produzent). „Aber jenseits des Feuerwerks geht es um Liebe. Creo en Amor ist unser Bekenntnis - laut und klar: Ja, wir glauben immer noch an die Liebe.

„Wir freuen uns riesig, dass Creo en Amor endlich überall ist“, ergänzt Chupi. „Und wir haben schon weitere Salsa-Projekte von Mandinga in der Pipeline. Bleibt dran, Überraschungen sind unterwegs. Das ist erst der Anfang.“
 
Eine Feel-Good-Salsa, die sich anfühlt wie eine Sommernacht,  romantisch, verspielt, sofort tanzbar. Die Lyrics (geschrieben von Isasi B) tragen dieses Miami-trifft-Karibik-Feeling: Freiheit, Begehren, Erinnerungen vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang, und der Kick, alles auf eine Karte zu setzen.

„Ich habe es als ein kleines Versprechen an mich selbst geschrieben“, sagt Barbara Isasi. „Yo sí creo en amor. Wenn du neben der richtigen Person bist, fühlt sich alles leichter an. Darum geht’s in diesem Song.“

Hinter der Musik: „Creo en Amor“ wurde von Răzvan Matache komponiert, der Text stammt von Isasi B (Barbara Isasi). Die frische, moderne Produktion und das Arrangement kommen von Omar Secada und Alexander Himely. Aufgenommen 2022 und 2025 weltweit veröffentlicht, ist es ein hauseigenes Mandinga-Projekt, produziert und veröffentlicht von Mandinga Production.

Über Mandinga

Mandinga ist ein seit vielen Jahren aktives Latin-Powerhouse aus Europa mit globalem Herzen, energiegeladene Shows, druckvolle Bläser, sonnige Hooks und eine Fanbase, die erst tanzt und dann Fragen stellt.

Gegründet 2003 formte die Gruppe einen unverwechselbaren, sofort erkennbaren Sound, verwurzelt in Salsa, Latin Jazz, Merengue und Cumbia, gemixt mit Pop, Dance, kubanischem Reparto (urban), Reggaeton und feinen elektronischen Akzenten; getragen von einer explosiven Bläsersektion und einer Bühnenpräsenz, bei der die Freude an erster Stelle steht.

Mehr als eine Band: Mandinga ist ein Lebensgefühl, eine vibrierende Energie, geboren von Musikerinnen und Musikern, die den Moment leben und gemeinsam mit ihrem Publikum unvergessliche Erinnerungen schaffen. Über zwei Jahrzehnte auf Tour haben diese Identität geformt.

Zwischen 2002 und 2012 veröffentlichte die Band fünf Studioalben und brachte 2012 den Mega-Hit „Zaleilah“ zum Eurovision Song Contest, erhielt dafür eine Gold-Auszeichnung für digitale Verkäufe/Streams und festigte ihren Ruf als einer der dynamischsten Live-Acts Rumäniens.

Im selben Jahr teilten sie sich die Bühne mit Maluma beim Festival El Carrusel und erhielten zwei Romanian Music Awards: Best Live Performance und Best Show.

Im Laufe ihrer Reise hatte die Band mehrere Sängerinnen und Sänger, die jeweils ihren eigenen Flavor eingebracht haben, doch die überschäumende Energie und die unverwechselbare lateinamerikanische Handschrift, geprägt vom markanten Bläsersound, bilden bis heute den Kern von Mandinga.

Kompromisslos latino. Für die Bühne gebaut. Zum Tanzen gemacht.

Quelle: Mandinga