
Ava Max - Don’t Click Play

Samstag, 23 August 2025
01:03
Uhr
Autor: Stefan
Mit ihrem dritten Album „Don’t Click Play“ zeigt sie uns eine ganz neue Seite: mutiger, ehrlicher und persönlicher als je zuvor. Weg von alten Mustern, weg von vertrauten Gesichtern – Ava hat Tabula Rasa gemacht. Statt wie bisher mit Ex-Freund und Producer Cirkut sowie Co-Autorin Madison Love zu arbeiten, hat sie sich für ein neues Team entschieden. Und klar, das war nicht easy. Sie hat geheult, gezweifelt, sich selbst neu zusammengesetzt. Aber jetzt? Strahlt sie mit einem Sound, der genau das erzählt: Wachstum, Schmerz und ein fettes Stück Selbstbewusstsein.
„Don’t Click Play“ ist nicht einfach nur ein Popalbum – es ist eine Art Tagebuch in Beats und Hooks. Jeder Track ist wie ein Kapitel aus Avas letzten eineinhalb Jahren. Die Songs klingen unterschiedlich, aber trotzdem passt alles zusammen, wie ein Puzzle mit Glitzerkante. Es geht um Liebeskummer, ums Loslassen, ums sich-selbst-wiederfinden. Und dabei bleibt sie trotzdem Ava – mit diesem Mix aus Ohrwurm-Garantie und leicht dramatischem Touch. Ihr neuer Sound ist vielleicht weniger shiny-perfect, dafür viel echter. Und das steht ihr verdammt gut.
Was man merkt: Ava will sich nichts mehr beweisen – und tut’s trotzdem. Sie hat nicht nur einen neuen Sound kreiert, sondern auch ihr eigenes Standing in der Popwelt neu definiert. Statt auf sichere Nummern zu setzen, probiert sie sich aus. Und hey, wenn man mit über 22 Milliarden Streams eh schon Popgeschichte schreibt, darf man ruhig mal Risiko gehen. „Don’t Click Play“ ist also nicht nur ein Albumtitel – sondern eher ein kleiner Seitenhieb an alle, die dachten, sie hätte’s ohne ihr altes Team nicht drauf. Tja, falsch gedacht.