Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Clueso - Lovesick

Clueso - Lovesick

Freitag, 24 Oktober 2025
03:04 Uhr
Autor: Stefan

Clueso ist zurück – und bringt mit seiner neuen Single „Lovesick“ einen Song mit, der sich irgendwo zwischen zartem Kopfnicken und stillem Herzklopfen einordnet. Wer gerade keine Romanze führt, wird sich hier besonders verstanden fühlen: Der Track ist für alle, die sich nach jemandem sehnen, den sie noch gar nicht kennen – oder der vielleicht nur in Tagträumen existiert. Zwischen schummrig beleuchteten Bars und Fernweh nach Zweisamkeit erzählt Clueso vom Wunsch, sich endlich zu verlieben – oder wenigstens lovesick zu sein, also emotional angesteckt vom Gefühl, das einem gerade fehlt.

Musikalisch schlägt „Lovesick“ genau den Ton, den man von Clueso erwartet, ohne dabei auf der Stelle zu treten. Der Song klingt leicht, fast schwebend, doch darunter liegt eine melancholische Sehnsucht, die man nicht sofort abschütteln kann. Besonders auffällig: der überraschend unaufgeregte Rap-Part, der sich wunderbar in den atmosphärischen Refrain fügt. Dort setzt Clueso auf seine Kopfstimme – sanft, ein bisschen verletzlich, aber nie schwach. Diese stimmliche Offenheit gibt dem Song eine ungewohnte Tiefe und zeigt, dass er sich stimmlich weiterentwickelt hat, ohne seine Wurzeln zu verlieren.

Mit „Lovesick“ liefert Clueso keinen typischen Lovesong, sondern eher einen Anti-Lovesong mit doppeltem Boden – melancholisch, aber nicht deprimierend, poppig, aber nicht beliebig. Statt großer Gesten gibt es viele kleine Beobachtungen und Zwischentöne, die den Song umso ehrlicher wirken lassen. Ob beim Spaziergang durch regennasse Straßen oder beim Blick aus dem Fenster in die Nacht: „Lovesick“ trifft einen, wenn man es am wenigsten erwartet – und genau darin liegt seine Stärke.

Quelle: Mix1