In nahezu jeder unserer Neuerscheinungen ist ein Spotify-Player integriert, sodass ihr vor dem Kauf in die Songs oder Alben hineinhören könnt.
Klickt einfach auf "Weiterlesen".
Die Bühne steht, die Musik spielt – jetzt fehlt nur eure Stimme! Unsere Künstlerinnen und Künstler freuen sich über jede Unterstützung beim Voting! Klick dich zum Voting
Nadine Sieben KIDS! - Zaubermärchenland
Samstag, 15 November 2025
21:33
Uhr
Autor: Stefan
So begrüßt Nadine Sieben KIDS! ihre kleinen und größeren Zuhörer und entführt sie in eine Welt voller Magie. "Glaubst du an Feen, Hexen, Zauberei?“ … wer kann dazu schon nein sagen?
Der wunderschöne Titel, geschrieben von Nadine Sieben (Text) und Dieter Faber (Musik), ist zugleich auch die Titelmelodie des gleichnamigen Märchenmusicals von Nadine Sieben.
Quelle: FIESTA RECORDS GmbHSarah-ANN - Eine Macht die wir alle unterschätzen
Samstag, 15 November 2025
21:27
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Eine Macht, die wir alle unterschätzen“ veröffentlicht Sarah-ANN eine außergewöhnlich emotionale Ballade, die berührt und nachklingt. Der Song verbindet auf eindrucksvolle Weise tief empfundene Gefühle mit musikalischer Größe – ehrlich, authentisch und voller Seele.
Sarah-ANN, seit vielen Jahren fester Bestandteil der Schlagerwelt, zeigt einmal mehr ihre besondere Stärke: ihre Fähigkeit, Emotionen nicht nur zu singen, sondern zu leben. Ihre Stimme trägt die Hörer durch die Geschichte von Verlust, Hoffnung und innerer Zerrissenheit – und macht spürbar, dass Sehnsucht und Liebe Kräfte sind, die unser Leben formen.
Jedes Wort trifft ins Herz, jede Note entfaltet eine eigene Intensität. Die Produktion überzeugt mit einem kraftvollen, zugleich feinfühligen Arrangement, das die emotionale Tiefe des Songs perfekt unterstreicht.
Geschrieben wurde „Eine Macht, die wir alle unterschätzen“ von Edith Wohllab, Natascha Arnold und Erika Hagler – ein starkes Team, das hier ein Werk geschaffen hat, das Gänsehaut hinterlässt.
Ein Lied, das uns daran erinnert: Gefühle sind keine Schwäche – sie sind eine Macht, die wir alle oft unterschätzen.
Manuela Lorenz - Kartenhaus
Samstag, 15 November 2025
21:19
Uhr
Autor: Stefan
Wenn Gefühle einstürzen wie ein Kartenhaus…
Mit ihrer neuen Single „Kartenhaus“ öffnet Manuela Lorenz ein musikalisches Kapitel voller Emotionen, Verletzlichkeit und Stärke. Die charismatische Sängerin erzählt in eindringlichen Worten und mit ihrer unverkennbaren Stimme von einer Liebe, die einst stark schien – und doch an ihren eigenen Widersprüchen zerbrach.
„Kartenhaus“ ist mehr als nur ein Lied – es ist ein musikalisches Bekenntnis zur Wahrheit, zur Sehnsucht und zum Mut, sich selbst treu zu bleiben. Zwischen zarten Melodien und kraftvollen Beats entfaltet sich ein Sound, der unter die Haut geht und lange nachhallt.
Nach ihren bisherigen Erfolgen beweist Manuela Lorenz erneut, dass sie es versteht, Geschichten zu erzählen, die berühren. „Kartenhaus“ ist ein Song für alle, die schon einmal geliebt, gehofft – und losgelassen haben.
Jetzt reinhören und mitfühlen – „Kartenhaus“ ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar!
Astrid Andresen - Weihnachtszeit
Samstag, 15 November 2025
21:02
Uhr
Autor: Stefan
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit präsentiert Astrid Andresen etwas ganz Besonderes!
Mit „Weihnachtszeit“ veröffentlicht sie ihren neuen Song in einer berührenden und emotionalen Version.
Mit ihrer warmen, einfühlsamen Stimme fängt Astrid Andresen die stille Magie der Adventszeit ein. Der Titel lässt Bilder von schneebedeckten Tannen, funkelndem Kerzenschein und dem Gefühl von Geborgenheit entstehen. „Weihnachtszeit“ macht die vertraute Wärme deutscher Weihnachtstradition spürbar und berührt mit einer harmonischen, stimmungsvollen Atmosphäre.
Ein musikalisches Geschenk voller Gefühl – perfekt für die schönste Zeit des Jahres.
Und es gibt noch mehr zu feiern:
Nächste Woche Freitag, am 21.11.2025, erscheint zusätzlich die englische Version des Songs. Neben „Weihnachtszeit“ dürfen sich die Zuhörer auf „Christmas Time“ freuen.
Sie&W!r - Weihnachtszeit
Samstag, 15 November 2025
02:08
Uhr
Autor: Stefan
Mit ihrer neuen Single „Weihnachtszeit“ liefert die Sie & W!r Band einen emotionalen Soundtrack für die besinnlichste Zeit des Jahres.
Geschrieben von Bandmitglied Julia Müller, richtet sich der Song bewusst gegen die Hektik der Feiertage und erinnert daran, was wirklich zählt: Gemeinsamkeit, Dankbarkeit, Familie und das bewusste Innehalten.
„Weihnachtszeit“ lädt zum Zurückblicken ein. Zu einem Moment des Nachdenkens und der Wertschätzung für die Menschen, die unser Leben bereichern.
Mit seiner gefühlvollen Melodie und den ehrlichen Worten schafft der Titel eine warme, herzensnahe Atmosphäre, die mitten ins Herz trifft.
„Es ist Familienzeit, es ist Weihnachtszeit!“ – dieser Satz bringt die Botschaft des Songs auf den Punkt.
Eine bewegende musikalische Einladung, die echten Werte der Weihnacht wiederzuentdecken – authentisch, berührend und voller Gefühl.
Quelle: FIESTA RECORDS GmbHElvira Fischer & Wasi Gold - Wie jedes Jahr
Samstag, 15 November 2025
02:00
Uhr
Autor: Stefan
In ihrem Song „Wie jedes Jahr“ machen Elvira Fischer und Wasi Gold große Vorfreude auf die Advents- und Weihnachtszeit: Weihnachtsmarkt, Glühweinstand und ganz viel Liebe sind zentrale Themen des Songs.
Zwei Menschen, die sich in ihrer Jugend geliebt und dann aus den Augen verloren haben, deren Liebe zueinander jedoch nie erloschen ist. Jedes Jahr, wenn die Beiden zu Weihnachten in ihre Heimat zurückkehren, treffen sie sich am Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt und hoffen, doch noch zueinander zu finden. Ob es ein Happy End gibt?
Elvira Fischer und Wasi Gold haben beide viel Schlager- und Bühnenerfahrung, aber so wie in diesem Song hat man sie noch nie gehört. Deutscher Popschlager, Weihnachten und ganz viel Gefühl ergeben einen faszinierenden Mix. Dazu noch ein Refrain, der sich als echter Ohrwurm erweist. Ideal geeignet für Radio und Weihnachtsmärkte.
Produziert wurde der Song von niemand anderem als Markus Norwin Rummel, der bereits für viele der ganz großen Schlagerstars (Roland Kaiser, Maite Kelly) Hits produziert hat. Herausgekommen ist ein moderner Popsong mit klarem Bezug zum deutschen Schlager. „Wie jedes Jahr“ ist die erste Zusammenarbeit von Elvira Fischer und Wasi Gold. Wer ihn gehört hat, wünscht sich, dass weitere gemeinsame Songs folgen werden.
Anja Behrendt - Wenn Träume sterben
Samstag, 15 November 2025
01:18
Uhr
Autor: Stefan
Mit ihrem neuen Song „Wenn Träume sterben“ öffnet Anja Behrendt ein musikalisches Fenster in die tiefsten Winkel der Seele. Die Künstlerin, bekannt für ihre eindringliche Stimme und authentische Ausdruckskraft, präsentiert eine Ballade, die unter die Haut geht und lange nachhallt.
„Wenn Träume sterben“ erzählt von Verlust, innerem Kampf und der Suche nach Hoffnung in dunklen Zeiten. Mit poetischen Textzeilen und einer melancholischen Melodie schafft Anja Behrendt ein Klangbild, das Schmerz und Schönheit zugleich vereint. Der Song ist ein musikalisches Statement über das Loslassen und die Kraft, neu zu beginnen – auch wenn alles verloren scheint.
Begleitet von einem reduzierten Arrangement aus Klavier und Streicherklängen, steht die Stimme der Sängerin im Mittelpunkt. Ihre Interpretation ist ehrlich, verletzlich und kraftvoll – ein musikalisches Bekenntnis zur eigenen Verletzlichkeit.
Mit „Wenn Träume sterben“ beweist Anja Behrendt erneut, dass Musik mehr sein kann als Unterhaltung: ein emotionales Erlebnis, das verbindet und bewegt.
Quelle: Anja BehrendtZeitflug - Frohe Weihnachten - Eine Brücke für die Liebe
Samstag, 15 November 2025
01:00
Uhr
Autor: Stefan
Ein Lied über Zusammenhalt, Frieden und die Magie des Weihnachtsfestes
Mit ihrer neuen Single „Frohe Weihnachten – Eine Brücke für die Liebe“ erfüllen sich ZEITFLUG einen lang gehegten Herzenswunsch: einen eigenen Weihnachtssong zu veröffentlichen, der Wärme, Hoffnung und Miteinander in einer herausfordernden Zeit vermittelt.
„Wir wollten unbedingt mal einen Weihnachtssong machen“, erzählt Martin Madeja. „Gerade in dieser schnelllebigen Zeit ist es uns wichtig, ein Stück Besinnlichkeit und Frieden weiterzugeben.“
Und Deniz ergänzt: „Wir lieben Weihnachtssongs – und es war ein großer Traum für uns, einmal einen eigenen Titel zu veröffentlichen, der von Weihnachten handelt und die Menschen in festliche Stimmung versetzen soll. Dieser Song hat genau das, was wir uns immer gewünscht haben: Er ist festlich, emotional – und durch den Kinderchor bekommt er eine ganz besondere Magie.“
Geschrieben wurde der Song von Birute Rosemann, Miriam Geissler, vom Pop-Schlager Duo ZWEII und Martin von ZEITFLUG. Die renommierte Songwriterin Miriam Geissler, die bereits zahlreiche erfolgreiche Titel komponierte, hat auch das gefühlvolle Piano eingespielt, das dem Stück seinen besonderen Zauber verleiht.
„Frohe Weihnachten – Eine Brücke für die Liebe“ ist eine Einladung, inmitten der Hektik des Alltags innezuhalten, zuzuhören – und sich daran zu erinnern, was an Weihnachten wirklich zählt: Liebe, Zusammenhalt und Hoffnung.
Jo & Josephine - Alles fängt von vorne an - Remix
Samstag, 15 November 2025
00:46
Uhr
Autor: Stefan
Mit dem neuen Remix von „Alles fängt von vorne an“ präsentieren Jo & Josephine eine frische, tanzbare Version ihres Songs, der durch seine zeitlose Botschaft begeistert: Jeder Moment kann ein Neuanfang sein. Der Text stammt von Marita Frehse (Josephine) – poetisch, lebensnah und voller Hoffnung.
Denny Schönemann hat dem Titel auf musikalischer Ebene neues Leben eingehaucht: moderne Sounds, klare Beats und mediterranes Flair, das an Sonne, Meer und Leichtigkeit erinnert.
Das Video zum Song wurde auf Mallorca gedreht und verbindet eindrucksvoll emotionale Tiefe mit positiver Energie.
Mit dem Remix knüpfen Jo & Josephine an ihre Tradition an, Musik mit Herz, Botschaft und
Entertainment zu vereinen – unter ihrem Motto:
„Freut euch des Lebens!“
Erhältlich auf allen gängigen Musikplattformen.
Jordan Hanson - So weit mein Herz mich trägt
Samstag, 15 November 2025
00:31
Uhr
Autor: Stefan
Mit „So weit mein Herz mich tragt“ schlagt Jordan Hanson ein ganz neues Kapitel auf - frisch, modern, emotional. Seine neue Single zeigt ihn in einem poppigen Schlagergewand, das Authentizität und Gefühl mit einem zeitgemäßen, radiotauglichen Sound verbindet.
Der Song steht für mehr als nur Musik: Er markiert Hansons mutigen Richtungswechsel und seinen ersten Release bei Palm Records / Telamo. Gemeinsam mit seinem neuen Team präsentiert er damit einen Titel, der seine künstlerische Eigenständigkeit unterstreicht und Lust auf mehr macht.
Hinter dem Projekt stehen einige der kreativsten Köpfe der Schlager-Szene:
. Jascha Welzel und Jan Hauke lieferten den Songtext - Welzel ist u. a. bekannt für Hits von Roland Kaiser, Maite Kelly, Marianne Rosenberg, Fantasy und vielen weiteren Größen.
. Toni Hauschild und Jascha Welzel verantworteten die Produktion und schufen den modernen, poppigen Sound, der Schlager und Pop auf spannende Weise verbindet - eingängig, gefühlvoll und absolut zeitgemäß. Inhaltlich trifft der Song mitten ins Herz:
„Hab die Freiheit nein zu sagen, einfach so das Neue wagen“
Diese Zeilen machen „So weit mein Herz mich trägt“ zu einer Hymne für innere Stärke und Selbstbestimmung. Hanson transportiert damit seine eigene künstlerische Entwicklung - weg vom Gewohnten, hin zu einem selbstbewussten, modernen Sound, der ihn als unverwechselbare Stimme im poppigen Schlager positioniert.
Kernfakt:
Mit „So weit mein Herz mich tragt“ liefert Jordan Hanson einen Song, der nicht nur berührt, sondern sofort im Ohr bleibt. Moderner Popschlager, produziert auf höchstem Niveau, mit einer klaren Botschaft und einer Melodie, die im Kopf hängen bleibt. Ein Titel, der Lust macht, ihn immer wieder zu hören - und der Hansons musikalischen Neustart perfekt auf den Punkt bringt.
Bunch of Ace - Mistletoe Glow (My Key to Christmas)
Samstag, 15 November 2025
00:10
Uhr
Autor: Stefan
Bunch of Ace – Zwei Seelen, frische Beats.
Bunch of Ace ist ein deutsches Pop-Duo, bestehend aus den 16-jährigen Zwillingsschwestern Alessja und Alandra, die seit Ende 2023 gemeinsam Musik machen. Ihre Songs verbinden moderne Beats mit echten Emotionen – mal tanzbar, mal tiefgründig, aber immer authentisch.
Inspiriert von allem, was sie lieben – von Blues über Pop bis hin zu viralen TikTok-Sounds – haben sie einen ganz eigenen Stil kreiert. Nach ihren ersten Singles im Jahr 2024 erscheint 2025 ihr Debüt-Popalbum „No Trouble“.
Ihre erste Single „My Guitar“ sorgte bereits auf progressiven Radiosendern in Frankreich, Großbritannien, Italien, Brasilien, Mexiko und sogar den USA für Furore. Darauf folgte die eingängige Hymne „No Trouble“, die sowohl in den sozialen Medien als auch bei Indie-Radiosendern immer mehr Anklang findet.
Anfang Mai erscheint „Maybe Next Time“, die dritte Singleauskopplung aus dem Album „2025“ von Bunch of Ace – ein Song, der bei ihrer wachsenden Fangemeinde bereits für Furore sorgt.
Bunch of Ace – zwei Stimmen, ein Sound. Bereit, die Pop-Szene mit frischen Ideen zu bereichern.
Jason Oliver - Bun in the Oven for Christmas
Samstag, 15 November 2025
00:07
Uhr
Autor: Stefan
Jason Oliver ist seit fast 45 Jahren Musiker, Songwriter und Promoter. Großartige Texte mit eingängigen Melodien zu kreieren, mit denen sich die Leute identifizieren können... das ist das Herzstück eines großartigen Songs!
Quelle: iPluggersDaniela Urich - Durch den Schnee, da wandert Santa Claus
Freitag, 14 November 2025
23:49
Uhr
Autor: Stefan
Für die sehr beliebte und sympathische österreichische Schlagersängerin mit ihrer unverkennbaren Stimme geht die Erfolgswelle weiter. Nach ihrem Mega Erfolg mit ihrem Radio Hit „Da waren doch mal Schmetterlinge im Bauch“, der sich über ein Jahr lang durchgehend in den internationalen Hitparaden halten konnte, ist sie auch mit ihrem neuen Sommerschlager Hit „Sag jetzt nicht Vaya con Dios“, wieder sehr erfolgreich unterwegs und zwar stets in den vordersten Rängen mit vielen 1. Plätzen.
Mit TV- Auftritten und aktiv in verschiedensten Printmedien, sowie auf Social Media und in vielen LIVE-Acts zeigt sie auch stetig starke kontinuierliche Präsenz. Unglaublich mit wieviel Herzblut und positiver Energie sie in den vielen Jahren ihre musikalische Karriere aufbaut und stets an ihrer Perfektion weiterarbeitet. Das Wichtigste für die Künstlerin dabei ist immer mit Ehrlichkeit, Authentizität und Bodenständigkeit die Herzen des Publikums zu berühren. So wird sie seit Neuem gerne auch „Die Stimme der Herzen genannt“.
Unermüdlich und fleißig geht es bei ihr weiter und so veröffentlicht sie pünktlich zur schönsten Zeit des Jahres ihre nächste weihnachtliche Single „Durch den Schnee, da wandert Santa Claus“, ein sehr flotter weihnachtlicher Schlagertitel mit Ohrwurm Charakter, der mit seiner eingängigen Melodie zum Tanzen und Mitsingen einlädt.
Der Text erzählt von Santa Claus, der zur Weihnachtszeit in tief verschneiter Landschaft von Haus zu Haus wandert und brav an jedes Geschenk verteilt und auf niemanden vergisst. Auch über das Knistern im Kamin und geschmückte
Tannenbäume freut er sich dabei sehr.
Dabei zählt Daniela Urich wieder auf ihren langjährigen Musikproduzenten Jack Fruno von ENEF MEDIA, der auch selber sehr viel textet und komponiert und durch ihre vertraute Zusammenarbeit genau weiß, was zu seiner Künstlerin am besten passt. Sanfte Gitarrenklänge von Oliver Trebron runden das Ganze noch wunderschön ab und machen es zu einem tollen Weihnachtssong.
Zur Krönung wird noch in diesem Jahr zu ihrem heurigen 25jährigen Bühnenjubiläum ihr erstes Weihnachtsdoppelalbum mit 38 weihnachtlichen Songs auf 2 CD`s veröffentlicht. Eine Hommage an ihre musikalische Karriere die im Jahr 2000 mit weihnachtlichen Liedern zur Adventzeit vor ihrem Friseurgeschäft begann.
. Titel: Durch den Schnee, da wandert Santa Claus
Quelle: Sperbys MusikplantageDr. Maibach - Letzte Weihnacht
Freitag, 14 November 2025
23:33
Uhr
Autor: Stefan
Dr. Maibach covert „Last Christmas“ auf Deutsch und dreht sein Musikclip an den Originaldrehorten von Wham!’s «Last Christmas». Ein auditiv und visuell authentisches Weihnachtsgefühl in deutschem Gewand.
Weshalb der Künstlername «Dr. Maibach»?
Tatsächlich ist Oliver Maibach Dr. iur. Rechtsanwalt und Hochschuldozent. Als Schlagersänger nennt er sich daher «Dr. Maibach».
Mit «Letzte Weihnacht (Last Christmas)» veröffentlicht Dr. Maibach nach großer Resonanz in der Presse und auf Streamingdiensten), nun seinen fünften Solotitel.
Worum geht es in dem Lied und wie kam es dazu?
Bereits existieren verschiedene deutsche Coverversionen des Songs. Doch Dr. Maibach verfolgt einen ganz eigenen Ansatz: Er möchte das Hörerlebnis des Originals bewahren – jedoch in deutscher Sprache. Ergänzt wird das Projekt durch ein zeitgemäßes Musikvideo, das an den Original-Drehorten des legendären Wham!-Clips gedreht wurde. Damit sorgt Dr. Maibach in dieser Weihnachtszeit für besondere Aufmerksamkeit.
Musikalisch hat es sich Dr. Maibach zur Aufgabe gemacht, die ursprünglichen Klänge und Emotionen des Klassikers zu bewahren. Sein Ziel: die Essenz von Last Christmas einzufangen und die Hörer auf eine nostalgische Reise mitzunehmen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, singt er das Lied in der Originaltonlage – was seiner Interpretation eine authentische und berührende Note verleiht. „Ich wollte die einzigartige Gefühlslage des Originals widerspiegeln und den Zuhörern ermöglichen, die Magie des Liedes auch auf Deutsch so zu erleben, wie sie ursprünglich gedacht war“, erklärt Dr. Maibach. Mit seiner gefühlvollen Stimme und einem Arrangement, das dem Original treu bleibt, wird seine Version Letzte Weihnacht (Last Christmas) zur idealen musikalischen Begleitung für die besinnliche Jahreszeit. Das dazugehörige Musikvideo überzeugt mit einer liebevollen Hommage an Wham! und kann fast als Fortsetzung des ikonischen Originals verstanden werden.
Die Veröffentlichung des Songs "Letzte Weihnacht (Last Christmas)" erfolgt am 21.11.2025 und verspricht ein Hit auf den Weihnachtsfeiern und in den Herzen der Menschen zu werden. Dr. Maibach lädt alle ein, einzutauchen in die warme, nostalgische Atmosphäre seines Covers und die festliche Saison in vollen Zügen zu genießen.
Fazit: „Letzte Weihnacht (Last Christmas)“ ist die musikalische Solotitel-Fortsetzung im eigenen Stil von Dr. Maibach, die sicherlich noch für viel Aufmerksamkeit sorgen wird. Alle Fans dürfen gespannt sein!
Quelle: Sperbys MusikplantageCHRIS DOERK - Mein Schaukelpferd
Freitag, 14 November 2025
23:17
Uhr
Autor: Stefan
CHRIS DOERK verzaubert mit neuer Weihnachts-Single – ein Lied voller Erinnerungen, Wärme und festlicher Magie!
Wenn der erste Schnee fällt, Lichterglanz die Straßen erfüllt und vertraute Melodien erklingen, dann ist es wieder so weit: Die Zeit der großen Gefühle, des Innehaltens und der Erinnerungen ist da!
Pünktlich dazu schenkt uns CHRIS DOERK, die unvergessene und beliebte Schlagerlegende der DDR, ein musikalisches Juwel für die Advents- und Weihnachtszeit.
Am Montag den 17. November 2025 erscheint ihre neue Weihnachts-Single „Mein Schaukelpferd“ als Digital-Release auf allen großen Streaming- und Download- Plattformen beim Muldensteiner Schlager-Musiklabel StonelandRECORDS.
Text und Musik zu „Mein Schaukelpferd“ stammen aus der Feder von CHRIS DOERK – einer Künstlerin, die seit Jahrzehnten mit ihrer unverwechselbaren Stimme
und ihrer Herzenswärme Generationen berührt. Ihr neues Weihnachtslied lädt zum Träumen und Erinnern ein.
Mit „Mein Schaukelpferd“ erzählt CHRIS DOERK eine Geschichte, die mitten ins Herz trifft – über die kleinen Wunder des Alltags, das Licht in dunklen Tagen und die Magie, die uns jedes Jahr aufs Neue im Glanz und Zauber der Weihnachtszeit vereint.
„Mein Schaukelpferd“ ist ein Lied, das uns nicht nur den Zauber von Weihnachten spüren lässt, sondern auch zeigt, dass echte Musik nie aus der Zeit fällt – und immer wieder die Herzen berührt.
Julia Meinzer - Wirbelsturm
Freitag, 14 November 2025
23:11
Uhr
Autor: Stefan
Julia Meinzer ist eine 28-jährige Popschlager-Sängerin, die durch ihre einfühlsame Stimme und emotionale Tiefe überzeugt. Schon seit ihrer Kindheit mit der Musik verbunden, verwirklicht sie heute ihren Traum: Menschen mit ihren Liedern zu berühren.
Als zweifache Mutter bringt sie Lebenserfahrung, Stärke und Herzblut in ihre Songs ein. Ihre Texte erzählen von Liebe, besonderen Momenten und dem Wunsch nach Nähe und Hoffnung. Mit Authentizität, Professionalität und einer mitreißenden Bühnenpräsenz hat sie sich in der deutschen Schlagerwelt einen Namen gemacht.
Ihre musikalische Bandbreite reicht von gefühlvollen Balladen bis zu tanzbaren Ohrwürmern – stets mit ihrer unverwechselbaren Stimme als rotem Faden. Julia verfolgt ein klares Ziel: Menschen mit Musik zu verbinden – mit Herz, Tiefe und Leidenschaft.
Quelle: 7us media group GmbHMandinga - Creo en Amor
Freitag, 14 November 2025
22:18
Uhr
Autor: Stefan
Aufgenommen 2022 und bis dahin im Archiv, geht Mandingas „Creo en Amor (Salsa-Version)“ 2025 endlich weltweit an den Start, ab sofort auf allen digitalen Plattformen und mit Premiere auf dem neuen globalen Content-Hub der Band: Mandinga Spotlight.
Das ist Mandinga in ihrem Element: moderne Salsa plus Latin-Pop-Wärme, angeführt von der magnetischen Stimme und dem Songwriting von Barbara Isasi.
"Wenn man an Mandinga denkt, denkt man an Energie, ritmo und diesen wilden Funken, der jede Bühne in eine Party verwandelt“, sagt Chupi Tool (Gründungsmitglied, Schlagzeuger, Produzent). „Aber jenseits des Feuerwerks geht es um Liebe. Creo en Amor ist unser Bekenntnis - laut und klar: Ja, wir glauben immer noch an die Liebe.
„Wir freuen uns riesig, dass Creo en Amor endlich überall ist“, ergänzt Chupi. „Und wir haben schon weitere Salsa-Projekte von Mandinga in der Pipeline. Bleibt dran, Überraschungen sind unterwegs. Das ist erst der Anfang.“
Eine Feel-Good-Salsa, die sich anfühlt wie eine Sommernacht, romantisch, verspielt, sofort tanzbar. Die Lyrics (geschrieben von Isasi B) tragen dieses Miami-trifft-Karibik-Feeling: Freiheit, Begehren, Erinnerungen vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang, und der Kick, alles auf eine Karte zu setzen.
„Ich habe es als ein kleines Versprechen an mich selbst geschrieben“, sagt Barbara Isasi. „Yo sí creo en amor. Wenn du neben der richtigen Person bist, fühlt sich alles leichter an. Darum geht’s in diesem Song.“
Hinter der Musik: „Creo en Amor“ wurde von Răzvan Matache komponiert, der Text stammt von Isasi B (Barbara Isasi). Die frische, moderne Produktion und das Arrangement kommen von Omar Secada und Alexander Himely. Aufgenommen 2022 und 2025 weltweit veröffentlicht, ist es ein hauseigenes Mandinga-Projekt, produziert und veröffentlicht von Mandinga Production.
Quelle: MandingaLinda Jo Rizzo - Let's Get Out
Freitag, 14 November 2025
22:11
Uhr
Autor: Stefan
Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt von Linda Jo Rizzos Song "Let's Get Out", der die 80er Jahre mit der Gegenwart verbindet. Diese energiegeladene Single, auch als erweiterte Version erhältlich, bringt das unverwechselbare Flair der Disco-Ära direkt in Ihr Wohnzimmer. Linda Jo Rizzo, bekannt für ihre kraftvolle Stimme und charismatische Bühnenpräsenz, liefert mit "Let's Get Out" einen Ohrwurm, der zum Mittanzen und Mitsingen anregt. Perfekt für Liebhaber der Disco-Musik der 80er Jahre!!
Quelle: ZYX Music GmbH & Co.KGVisioneight, Bootmasters & Phil Voltage – “I Don’t Want You Back (Deejay MFA & Deejay NEB Remix)”
Freitag, 14 November 2025
22:05
Uhr
Autor: Stefan
Die kultigen Dance-Vibes der 90er Jahre erleben ein modernes Revival. Ursprünglich in der klassischen Eurodance-Energie verwurzelt, stößt "I Don't Want You Back" nun in eine völlig neue Dimension vor. Deejay MFA und Deejay NEB interpretieren den Track mit einem Afrohouse- und Afropop-Twist neu und vermischen warme Percussions, hypnotische Rhythmen und seidige Gesangstexturen.
Der Remix fängt die Essenz der Sommernächte ein – entspannt und doch kraftvoll, emotional und doch groove-getrieben. Während die vertrauten Hooks sofort einen nostalgischen Ton anschlagen, sorgen das neue Arrangement und die neue Produktion für ein frisches und zeitgemäßes Gefühl, das sich mühelos mit dem heutigen, von Afro inspirierten Clubsound verbindet.
Dies ist nicht nur ein Remix – es ist eine Neuinterpretation, die eine Brücke zwischen den Epochen schlägt und den Tanzgeist der 90er Jahre mit dem Puls der modernen Afrohouse-Kultur vereint.
Andy Schäfer - Wie im Traum (2025)
Freitag, 07 November 2025
22:32
Uhr
Autor: Stefan
Bereits im Jahre 1993 war Andy Schäfer mit seinem Song: WIE IM TRAUM, sehr erfolgreich und in verschiedenen Hitparaden zu hören. Auch in verschiedenen TV – Sendungen war er damals mit diesem Song zu Gast. Im Jahre 2018 wurde der Song neu aufgenommen und ist auf seinem damaligen Album auch gleichzeitig der Titelsong.
Der Song wurde von Thomas Katzmarzik getextet und komponiert, welcher auch den Song „On A Night Like This“ von La Bouche, mit der unvergessenen, legendären Melanie Thornten, komponiert hat.
Der Song erzählt wie es früher war und dass man heute noch immer so verliebt ist wie damals. So kam es, dass dieser Song natürlich bei seinen Auftritten immer ein fester Bestandteil ist. Daraufhin wurde er auch immer wieder angesprochen, ob er diesen Song, aus seinem gleichnamigen Album, nicht doch noch auskoppeln und veröffentlichen möchte.
Nun musste er natürlich nicht lange überlegen und so hat sein langjähriger Produzent Gerd Lorenz (Geschwister Hofmann, Die Amigos, Norman Langen, Oliver Thomas usw.) diesen Song überarbeitet und zeitgemäß neu abgemischt.
Quelle: Andy SchäferRanja - Afrika
Freitag, 07 November 2025
22:27
Uhr
Autor: Stefan
Liebe Freunde der Musik,
Ich, Ranja, bin voller Freude und Dankbarkeit, euch heute meinen neuen Song vorstellen zu dürfen: „Afrika“.
Dieser weltbekannte und mitreißende Hit hat schon Millionen Menschen berührt – und nun durfte ich ihn mit meiner eigenen Stimme neu interpretieren. „Afrika“ entführt uns in die geheimnisvolle Schönheit und Seele des größten Kontinents unserer Erde – voller Rhythmus, Gefühl und Leidenschaft.
Ursprünglich wurde das Lied von Rose Laurens und später von Ingrid Peters gesungen – zwei großartige Künstlerinnen, deren Versionen mich sehr inspiriert haben.
Die neue Version wurde von dem erfolgreichen Produzenten Gerd Jakoks produziert und das Musikvideo dazu von Xpromedia (Reiner Heller und Thomas Jünger) gedreht.
Nach meinen ersten beiden Songs „Nur mit Dir“ und „Und wenn Du glaubst“ ist es für mich eine ganz besondere Ehre, nun solch ein bedeutungsvolles Lied auf meine eigene Art singen zu dürfen.
Ich freue mich riesig, wenn ihr rein hört, teilt und mit mir diese musikalische Reise nach Afrika erlebt!
Torsten Matschke - Dieses Lied spiel ich nur für dich
Freitag, 07 November 2025
22:23
Uhr
Autor: Stefan
Torsten Matschke meldet sich mit einem sehr eingängigen Pop-Schlager zurück. Nach seinem letzten Lied „Tanz mit mir durch die Nacht“ beweist er erneut sein feines Gespür für modernen Schlager.
Seine angenehme Moderatorenstimme trägt den Zuhörer durch das ganze Lied. Immer wieder hält der Song kleine Überraschungen bereit. „Dieses Lied spiel ich nur für dich“ erreicht den Zuhörer bereits im Intro – nach nur wenigen Sekunden ist man mitten im Klang und Gefühl des Songs.
Produziert wurde der Song, wie gewohnt, von Torsten selbst gemeinsam mit Jochen Hohmann (Starstreet)
Jens Dreesmann - Weihnachtsshopping
Freitag, 07 November 2025
21:34
Uhr
Autor: Stefan
mit meiner neuen Single „Weihnachtsshopping (Big Band Version)” möchte ich festlichen Glanz und nostalgischen Big-Band-Sound in die Adventszeit bringen. Die swingende Aufnahme verleiht dem alljährlichen Trubel um Lichter, Geschenke und Glühwein eine charmant-groovige Note – ganz im Stil der großen Weihnachtsklassiker vergangener Jahrzehnte.
Glänzende Bläser, rhythmische Leichtigkeit und Jens Dreesmanns warme Stimme schaffen eine Atmosphäre, die sofort Weihnachtsfreude weckt – zwischen Einkaufsstress und Lichtermeer. Ein Song, der den Zauber der Weihnacht feiert und dabei augenzwinkernd an den ganz normalen Weihnachtswahnsinn erinnert.
Ein festlicher Ohrwurm mit Swing, Stil und Herz – perfekt für alle, die Weihnachten nicht nur feiern, sondern auch fühlen wollen.
Jens Kemper - Unendlich nah
Freitag, 07 November 2025
21:28
Uhr
Autor: Stefan
Mit seiner neuen Single „Unendlich nah“ veröffentlicht Singer- und Songwriter Jens Kemper ein gefühlvolles Werk über Sehnsucht, verpasste Chancen und eine Liebe, die nie Wirklichkeit wurde – aber bis heute im Herzen nachhallt.
„Unendlich nah erzählt die Geschichte einer Begegnung, die niemals zu einer Beziehung wurde, und doch einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Es geht um dieses besondere Gefühl, einem Menschen so nahe gewesen zu sein und ihn dennoch nie wirklich erreicht zu haben. „Der Song bringt diese Mischung aus Nostalgie, Wehmut und tiefer Emotion authentisch und berührend auf den Punkt“, sagt Jens Kemper über seine neue Veröffentlichung.
Entstanden ist der Song in der kreativen Zusammenarbeit von Jens Kemper mit Jascha Welzel und Andreas Schulze. Produziert wurde „Unendlich nah“ von C-Base, die dem Titel eine gefühlvolle, zugleich moderne Klangästhetik verliehen haben.
Sven Polenz - Du bist mein Weihnachtsstern
Freitag, 07 November 2025
21:23
Uhr
Autor: Stefan
Mit seiner neuen Single „Du bist mein Weihnachtsstern“ sorgt Sven Polenz pünktlich zur schönsten Zeit des Jahres für ganz besondere Gänsehautmomente.
Der gefühlvolle Weihnachtsschlager erzählt von Liebe, Geborgenheit und dem Zauber, den nur ein ganz besonderer Mensch im Herzen entfachen kann. „Du bist mein Weihnachtsstern“ verbindet weihnachtliche Wärme mit tanzbarem Schlagerfeeling – ein Song, der sowohl auf dem Weihnachtsmarkt als auch im Wohnzimmer für leuchtende Augen sorgt.
Mit dieser Single präsentiert Sven Polenz nicht nur einen weiteren musikalischen Höhepunkt seiner Karriere, sondern auch einen Vorgeschmack auf sein kommendes Weihnachtsalbum „Weihnachtszauber“, das am 14. November 2025 erscheint und die Herzen der Fans im Advent höherschlagen lässt.
Jens Bogner - In Venedig fällt Regen
Freitag, 07 November 2025
21:17
Uhr
Autor: Stefan
Erzählt wird die Geschichte einer Liebe, die in der Lagunenstadt zu Ende geht!
Mit seiner neuen Single „In Venedig fällt Regen“ entführt JENS BOGNER sein Publikum mitten ins Herz einer Stadt, die sonst für Romantik und Lebensfreude steht, nämlich nach Venedig. Doch anstelle von Gondeln, Menschenmengen und sonnendurchfluteten Plätzen liegt in diesem Lied eine ganz andere Stimmung in der Luft: Stille, Leere und Regen. Der Markusplatz ist verlassen, die Tauben fliegen nicht, und die engen Gassen wirken wie ausgestorben. Schon die ersten Zeilen schaffen ein eindrucksvolles Bild einer Stadt, die plötzlich ihr Gesicht verändert – genau wie die Beziehung, die im Song zu Ende geht.
Im Zentrum der Erzählung steht eine Liebe, die zerbricht. Der Regen über Venedig wird zum Spiegel der Tränen, die beim Abschied fließen. „Sie sagen mir leise, dass du morgen früh gehst“ – eine Zeile, die den Schmerz des Verlassenwerdens auf den Punkt bringt. Dabei spannt der Text einen Bogen in die österreichische Hauptstadt Wien, wo sich das Paar einst kennenlernte. So entsteht ein Kontrast zwischen dem euphorischen Beginn und dem bitteren Ende der gemeinsamen Reise.
Musikalisch bettet sich die Geschichte in ein gefühlvoll arrangiertes Lied, das sowohl von Wehmut als auch von Sehnsucht getragen wird. Die Melodie fließt wie ein stiller Canale Grande dahin, getragen von sanften Harmonien, die den Text noch intensiver wirken lassen. Das Saxophonende zum Song-Ende hin lädt zum Nachdenken ein. Besonders eindrucksvoll ist, wie sich die Metaphern von Regen, leeren Brücken und verwaisten Plätzen mit den Gefühlen des Verlusts verweben – ein lyrischer Spiegel von Schmerz und Vergänglichkeit.
Verantwortlich für die Musik sind die Erfolgsproduzenten WILLY KLÜTER und MANFRED HOCHHOLZER, während JENS BOGNER selbst den Text beigesteuert hat. Gerade diese persönliche Note macht den Song so authentisch: Es ist nicht nur eine Geschichte, die erzählt wird, sondern ein Gefühl, das man direkt spüren kann. Produziert wurde der Titel ebenfalls von WILLY KLÜTER, der für seinen modernen und zugleich traditionsbewussten Schlagersound bekannt ist.
Schon früh entdeckte JENS BOGNER seine Leidenschaft für Musik und begeisterte mit seiner unverwechselbaren Stimme, die ihm erste TV-Auftritte in Formaten wie der ZDF-Hitparade einbrachte. Prägend war für ihn sein Idol HOWARD CARPENDALE, den er so authentisch interpretierte, dass er sogar in einer Quizshow von RUDI CARRELL für das Original gehalten wurde. Heute konzentriert er sich mit ganzem Herzen auf hochwertigen deutschen Schlager – als Sänger, Textdichter und kreativer Künstler.
„In Venedig fällt Regen“ ist eine poetische Reise in das Innere einer Beziehung, die zu Ende geht. Ein Song, der zeigt: Selbst die schönsten Orte verlieren ihren Glanz, wenn die Liebe schwindet – und doch bleibt die Erinnerung, die wie ein Echo in den Gassen der Stadt nachklingt.
Achim Petry - Noch eine Nacht
Freitag, 07 November 2025
21:12
Uhr
Autor: Stefan
Achim Petry ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der deutschen Schlagerszene. Nach dem Bühnenabschied seines Vaters Wolfgang „Wolle“ Petry im Jahr 2006 trat Achim in dessen Fußstapfen – jedoch mit eigener musikalischer Note. Bereits 2007 erschien sein Debütalbum „...so wie ich“, gefolgt von erfolgreichen Veröffentlichungen wie „Mein Weg“ (2013) und „Mittendrin“ (2014). Mit Songs wie „Deine Liebe ist der Wahnsinn“, „Tinte“ und dem Vater-Sohn-Duett „Rettungsboot“ bewies er, dass er längst seinen eigenen Platz im deutschen Schlager gefunden hat.
Seither hat Achim Petry zahlreiche große Bühnen bespielt – darunter die Kieler Woche, das SWR-Festival, Der Berg bebt, die Waldbühne Berlin, sowie Stadtfeste in Dresden und Magdeburg. 2017 war er Teil der erfolgreichen Tour „Die Schlagernacht des Jahres“ mit Stationen in Köln, Hamburg, Leipzig und Mannheim.
Seit 2024 ist Achim Petry Mitglied des TV-Projekts „DREWS CORDALIS PETRY“, bei dem er gemeinsam mit Joelina Drews und Lucas Cordalis die größten Hits ihrer Väter neu interpretiert. Mit diesem Format ist er regelmäßig in großen TV-Shows wie dem „Schlagerboom“, dem „ZDF-Fernsehgarten“, „Immer wieder sonntags“ und den „Schlagerchampions“ vertreten.
Seine aktuelle Single „Tief in mir drin“ (2025), die er gemeinsam mit Bianca Holzmann aufgenommen hat, hält sich 10 Wochen erfolgreich in den Top 50 der Airplay-Charts. Ein klarer Beweis dafür, wie gut seine Musik beim Publikum ankommt. Gleichzeitig sorgt seine Teilnahme an der aktuellen Staffel von „Promi Big Brother“ für große mediale Aufmerksamkeit.
Achim arbeitet derzeit mit seinem Vater Wolfgang Petry und dem Starproduzenten Christian Geller an neuen Songs für sein bevorstehendes Album, welches voraussichtlich 2026 veröffentlicht wird.
Seine neue Single „Noch eine Nacht“ zeigt ihn von einer besonders emotionalen Seite: Es geht um eigene Fehler, verpasste Chancen und den schmerzhaften Moment des Loslassens. Er bittet um eine letzte gemeinsame Nacht, um zu begreifen, dass es wirklich vorbei ist – und noch einmal dieses Gefühl zu spüren, eins zu sein.
Musikalisch vereint der Titel gefühlvollen Pop-Schlager mit tanzbaren Beats, dramatischen Spannungsbögen und einem Refrain mit Ohrwurmqualität. Die Elemente verschmelzen zu einem zeitlosen, modernen Sound, getragen von Achim Petrys markanter, unverwechselbarer Stimme – ein ehrlicher Song, der berührt und zeigt, wie stark Musik und Emotion bei ihm zusammengehören.
Steven Pierce - Baila Conmigo
Freitag, 07 November 2025
20:46
Uhr
Autor: Stefan
Steven Pierce kreiert rohe und hypnotische Klanglandschaften, in denen jeder Beat mit Absicht trifft. Seine Musik, eine Mischung aus reduziertem Techno und druckvollem House, ist sowohl ein physisches als auch ein mentales Erlebnis – keine Füller, nur Groove, Biss und pure Energie.
Inspiriert von Underground-Clubs und schlaflosen Nächten, sind seine Sets darauf ausgelegt, dich in ihren Bann zu ziehen und dich dort festzuhalten.
Steven Pierce ist nicht hier, um zu gefallen, er ist hier, um Spuren zu hinterlassen.
Soul de Vienne - The Magic of Christmas
Freitag, 07 November 2025
20:31
Uhr
Autor: Stefan
Wo Emotionen zu Verbundenheit werden.
Soul de Vienne ist mehr als eine Band – es ist ein Statement.
Das internationale Kollektiv unter der Leitung des österreichischen Komponisten und Produzenten Roman Schleischitz vereint Musiker aus aller Welt, um Musik zu schaffen, die über Stilgrenzen hinausgeht – Musik, die verbindet.
Verwurzelt in Soul, Jazz und cineastischem Pop, verbindet Soul de Vienne emotionale Tiefe mit Eleganz und vereint die Wärme menschlicher Berührung mit der Präzision musikalischen Handwerks. Jede Komposition wird zu einem kleinen Akt der Empathie – einer Erinnerung daran, dass Schönheit immer noch zählt und Authentizität eine stille Revolution ist.
Entstanden aus Schleischitz' Vision, gefühlvolle Komposition mit raffiniertem Handwerk zu vereinen, schlägt Soul de Vienne Brücken zwischen Genres und Generationen. Es ist Musik, die leise spricht, aber tief berührt – voller Groove, Anmut und Wahrheit.
Mit klassischen Wurzeln und einem Studium an Orgel und Jazzpiano am Wiener Konservatorium bringt Schleischitz Struktur und Seele in einen Dialog. Sein Hintergrund in sakraler und populärer Musik prägt einen Klang, der technisch präzise und doch emotional frei ist – Musik, die nicht für Lärm, sondern für Präsenz geschaffen ist.
„Was ich zu schaffen versuche“, sagt Schleischitz, „ist nicht Perfektion, sondern Resonanz – Momente, in denen sich Menschen gesehen fühlen, selbst wenn es nur für ein paar Noten ist.“
Soul de Vienne ist mehr als ein Musikerkollektiv, es ist eine kulturelle Brücke –
ein Raum, in dem Kunst und Bewusstsein aufeinandertreffen, in dem Musiker über Grenzen hinweg zusammenarbeiten, um das auszudrücken, was uns verbindet: Emotion, Rhythmus und Menschlichkeit.
Es trägt den Geist Wiens in die Welt – anspruchsvoll, gefühlvoll und unverkennbar menschlich.
Quelle: ipluggersGroßstadtEngel - Gute Laune
Freitag, 07 November 2025
20:21
Uhr
Autor: Stefan
Es gibt diese "Hit" Phänomene, die man oberflächlich betrachtet nicht wirklich erklären kann. Vielleicht wird das Kind im Menschen durch einen bestimmten Sound und Text wieder hervorgerufen, vielleicht ist es aber einfach nur ein Song der extrem gute Laune macht und einen den ganzen Alltagsstress für einige Minuten vergessen lässt. Myriam Koudsi und Chris Gethmann alias GroßstadtEngel kommen aus dem Kinderlied Genre und sind dort überaus erfolgreich. Mit "Gute Laune", der sowohl bei TikTok, Instagram und Youtube bereits ein Riesenerfolg ist haben sie einen absoluten "Ohrwurm" auch für Erwachsene in die Musikwelt gesetzt.
Der Song macht soviel Freude und Lust auf Bewegung, das nicht nur das Originalvideo jeden Tag von tausenden Menschen aufgerufen wird, sondern auch jede Menge Tanzvideos zu dem Song von den Fans online gestellt werden. Es geht nicht um Krokodile, es geht nicht um eine Biene, ein Pferd taucht auch nicht, also wird "Gute Laune" wohl genauso ein Dauerbrenner wie beispielsweise das "Fliegerlied" das, neben dem Original von DONIKKL, in unzähligen Versionen von anderen Künstlern ein Tanzflächen Evergreen ist. Jetzt endlich gibt es dieses Song auch als Kauf- und Streamveröffentlichungen und es würde nicht verwundern wenn die Verkaus- und Streamzahlen "Gute Laune" in die vorderen Chartplätze katapultiert. Ein "Must Have" für jedes Radio und DJ's die ihren Hörern / Gästen für einige Minuten die Leichtigkeit der Kindheit schenken möchten.
Quelle: Aa - Promotion
